Radauer Glöckler

Beiträge zum Thema Radauer Glöckler

Die Wantlerpass spendete die Einnahmen ihrer Glöcklerläufe für Familien in St. Wolfgang. | Foto: Radau Glöckler

Glöckler mit großem Herz
Wantlerpass spendet 6.000 Euro an Familien in St. Wolfgang

Seit 54 Jahren sind die Radauer Glöckler in den ersten Jännertagen unterwegs, um mit ihren Lichterkappen die Wintergeister zu vertreiben und den Einwohnern von St. Wolfgang ein gutes neues Jahr zu wünschen. ST. WOLFGANG. Gedankt wird dies von der stets erfreuten Bevölkerung in der Regel mit einer Geldspende. Die Einnahmen werden einerseits zur Errichtung und Erhaltung der Glöcklerkappen verwendet. „Der Großteil der Spendeneinnahmen wird jedoch, seit Bestehen der Gemeinschaft, für soziale Zwecke...

Die Wantlerpass hält die Tradition des Salzkammerguts weiterhin hoch. | Foto: Hörmandinger
3

Glöcklertradition in St. Wolfgang
Wantlerpass formiert sich zu Verein

Seit dem Jahr 1969 besteht die Gemeinschaft der Radauer Glöckler, die aufgrund ihres Gründers, Peter Achleitner vulgo Wantler Peter, auch schlicht „Wantlerpass“ genannt wird. ST. WOLFGANG. Im Jahr 1978 verstarb Peter Achleitner aufgrund eines tragischen Verkehrsunfalls. Nach dem traurigen Verlust standen auch schwierigen Zeiten für die Radauer Glöckler an, denn nur Peter Achleitner war es, der auch das künstlerische Talent für die Zeichnung und Gestaltung der anzufertigenden Glöcklerkappen...

Die FF Rußbach bekam von den "Radauer Glöcklern" 3500 Euro für den Umbau des Feuerwehrzeughauses überreicht. | Foto: FF Rußbach

Radauer Glöckler unterstützen Freiwillige Feuerwehr Rußbach

ST. WOLFGANG. Die „Radauer Glöckler“ lassen die gesammelten Spenden vom Glöcklerlauf immer einem guten Zweck in der Gemeinde zukommen. Den angesparten Reinerlös der letzten fünf Jahre konnte Feuerwehrkommandant Peter Limbacher vom Obmann der „Wantlerpass“, Georg Eckschlager, entgegennehmen. Das Spendengeld in der Höhe von 3500 Euro soll für eine Ausstattung im bevorstehenden Um- und Zubau des Feuerwehrzeughauses verwendet werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.