radeln

Beiträge zum Thema radeln

Anzeige
Mach mit bei der "Österreich Radelt Aktion“.  | Foto: Österreich radelt / Martin Mathes
3

Mitmachen und gewinnen
Ganz Österreich radelt für Gesundheit und Umwelt

Mit einer Radroutine ein Jahr Lebenszeit gewinnen Der Arbeitsweg muss sich nicht wie eine lästige Pflicht oder unnötige Zeitverschwendung anfühlen, wenn du das Radfahren in deinen Alltag einbindest. Dadurch startest du geistig fitter und körperlich gesünder in den Tag und mit nur 7 km pro Tag kannst du fast ein Jahr an Lebenszeit gewinnen. Es ist ein einfacher Tausch: die monotone Langeweile des Arbeitswegs gegen ein erfrischendes und belebendes Ritual, das dich mit Energie und Lebensfreude...

  • Werbung Österreich
Bei der Veranstaltung werden Fundräder für den guten Zweck versteigert. Da spart man nicht nur, sondern tut auch noch etwas Gutes. | Foto: Stadt Villach/Astrid Kompan

Am Samstag, 20. April
Villacher Radauftakt mit beliebter Charity-Aktion

Am Samstag, 20. April, startet die Stadt Villach in die neue Radsaison. Traditionsgemäß mit der beliebten Charity-Aktion, bei der 30 Fundräder versteigert werden. Der Erlös kommt der Tagesstätte „Die vier Jahreszeiten“ zugute. VILLACH. Es ist lieb gewonnene Tradition, dass die Stadt Villach mit einer Veranstaltung offiziell in die neue Radsaison startet. Heuer am Samstag, 20. April, von 10 bis 14 Uhr auf dem Nikolaiplatz. Dort können sich alle Interessierten über das attraktive Angebot für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath

Radlertag am Dobratsch
Am 29. Mai ist die Villacher Alpenstraße autofrei

Villacher Radlertag am Dobratsch: Wer schafft die 16,5 Kilometer auf die bekannte Villacher Alpenstraße? VILLACH. Am Montag, 29. Mai (Pfingstmontag), wird die Villacher Alpenstraße den Radlern exklusiv zur Verfügung stehen. Neben der Tour de Kärnten und den österreichischen Meisterschaften im Bergzeitfahren steht die beliebte Panorama- und Ausflugsstraße kostenlos und exklusiv allen Wanderern und Radfans ab 11:00 Uhr zur Verfügung. Zudem verkehrt der Shuttle-Bus stündlich ab 11:30 Uhr. Für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Gerd Bacher, RegionalMedien Kärnten, testet gemeinsam mit Geschäftsführer Christopher Krenn (links) die BärenBikes.
Video 9

Mit Bildergalerie
Saisonstart bei BärenBikes in Villach

In der Ossiacher Zeile 73 drehte sich am 24. März alles rund um Fahrräder. Bei BärenBikes, der regionalen E-Bike Marke wurde der Saisonstart gefeiert.  VILLACH. Gab es mit St. Jakob bisher zwei Standorte, so konzentriert sich ab der heurigen Saison alles nur noch auf die Filiale in Villach. "Das hat für uns einfach interne Vorteile, wenn alles konzentriert an einem Ort stattfindet. Die Ossiacher Zeile ist ein frequentierter Ort, an dem wir uns seit nun schon zwei Jahren schön präsentieren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
1 1 13

Biken 29.06.

Hallo, Anbei ein paar Bilder von der heutigen Bike Tour über Pisweg, Bergwerksgraben, Kraig, Sankt Veit und über Wolschart und Pöckstein Richtung Straßburg.  Viel Spaß Lg Martin

  • Kärnten
  • St. Veit
  • martin sagl
Matthias Erlacher, Peter „Paco“ Wrolich, Josef Straßonig, ÖVP-Obmann Martin Gruber, Hubert Sickl, Josef-Jörg Triebnig, Astrid Brunner und Bürgermeister Herbert Gaggl (von links) | Foto: ÖVP Kärnten
1

ÖVP Kärnten
Im Sommer 1.008 Bäume „erradelt“

In Moosburg schloss die Kärntner Volkspartei ihre Sommer-Aktion „Mit Rad & Tat ab“, pflanzte zugleich die ersten vier Bäume und ehrte die fleißigsten Radler. KÄRNTEN. Die ÖVP Kärnten rief im vergangenen Sommer die Aktion „Mit Rad & Tat“ ins Leben: Für jeweils 50 geradelte Kilometer sollte in Kärnten ein neuer Baum gepflanzt werden. Über 300 Radler beteiligten sich an dieser Aktion. Nun steht das Ergebnis fest: Die Kärntner Volkspartei wird genau 1.008 Bäume in Kärnten einsetzen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal

Rad-Touren durch die Region Mittelkärnen

Tipps für Rad-Touren in Mittelkärnten: Für Genießer und Sportler!  MITTELKÄRNTEN. In der Region Mittelkärnten laden zahlreiche Fahrrad-Routen zum Sporteln ein. Eine der leichteren Touren ist die Energie-Tour zum Hörzendorfer See. Mit dem Rad geht es zu den Energieschauplätzen zwischen der Sonnenstadt St. Veit und dem Hörzendorfer See. Ausgehend vom St. Veiter Fuchspalast radelt man zu den Energieschauplätzen des größten Photovoltaikkraftwerkes in Österreich. Der Hörzendorfer See entlang der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Erster Schritt in Poggersdorf: ein gemeindeinternes Radwegenetz definieren | Foto: Reindl

Poggersdorf will an Radwegenetz andocken

Bürgermeister Arnold Marbek möchte Kultur- oder Genussradeln in Poggersdorf bzw. der Region etablieren. POGGERSDORF (vp). Heuer sind die Gemeinden Poggersdorf, Ebenthal, Grafenstein und Maria Saal der Tourismusregion Klagenfurt am Wörthersee GmbH beigetreten. Seit kurzer Zeit vermarktet man sich auch gemeinsam unter www.visitklagenfurt.at. "Eine gute Entscheidung", so Poggersdorfers Bgm. Arnold Marbek, der viele Vorteile ortet. Nutzen möchte er den Beitritt vor allem, um den Radwegeausbau zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Beim Familien-Radwandertag gab es für jedes Kind ein Überraschungspaket | Foto: KK
2

Teilnehmerrekord beim Radwandertag

Jedes Jahr ein wahres Familienfest: der Grafensteiner Familien-Radwandertag. GRAFENSTEIN. Bereits zum fünften Mal rief die Junge Volkspartei Grafenstein zum Grafensteiner Familien-Radwandertag und 121 Teilnehmer folgten. Noch nie waren es so viele. Vom großen Parkplatz neben dem Kindergarten ging es los. Im Ziel - am Sportplatz - wurden die Sportler verköstigt, u.a. von Grillmeister Ferdinand Lippitz. Auch eine Gesundheitsstraße vom Kärntner Hilfswerk war dort aufgestellt, um etwa den Blutdruck...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Foto: Stuhlhofer/Wol
1

Tipps fürs Radeln im Winter

Der milde Winter macht das Radfahren zum Ganzjahresvergnügen. Der VCÖ weist darauf hin, dass derzeit gute Bedingungen zum Radfahren im Alltag herrschen. Die VCÖ-Tipps zum sicheren Radfahren in der dunklen Jahreszeit: Eine gute Beleuchtung, defensiver und besonders aufmerksam fahren. Der VCÖ fordert zudem eine Infrastrukturoffensive für den Radverkehr. Pro Million Euro schafft der Bau von Radfahrinfrastruktur um rund 55 Prozent mehr Arbeitsplätze als der Autobahnbau, macht der VCÖ aufmerksam....

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Empfang im Rathaus: Günther Novak, Reinhard Todt, Josef Jury, Johann Truskaller und Arnold Marbek (v.l.) | Foto: KK/Rieder
5

Wanderer und Radler durch das Maltatal

GMÜND, MALTA. In Gmünd startete der Landes-Rad- und Wandertag des Kärntner Pensionistenverbandes. Die Strecke führte 18,3 Kilometer durch das Maltatal bis zur Mautstelle der Kölnbreinsperre. Die rund 300 Wanderer nahmen jeweils eine der drei angebotenen Wanderstrecken in Angriff. Organisiert wurde das diesjährige Landestreffen von der Ortstelle Gmünd mit Obmann Johann Truskaller und seinem Helferteam. Unter den Radlern war auch der Bundesverbandssekretär des Pensionistenverbandes Österreich,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
5

das Festradeln 2010

Stürmischischer Wind und die Kälte schreckten doch einige Radlerfreunde nicht ab von Lienz nach Greifenburg zu radeln. Bericht und viele Bilder unter: www.greifenburger.at

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
2

Toller Radwandertag...

Viele begeisterte "Radler" folgten der Einladung zum zweiten Greifenburger Radwandertag der SPÖ - Organisation Greifenburg. Groß und Klein radelten gemütlich von Nikolsdorf bis zum Waldfestgelände in Greifenburg. viele Bilder unter: www.greifenburger.at

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.