radeln

Beiträge zum Thema radeln

Strahlende Siegergesichter am Kitzbüheler Horn. | Foto: EXPA/R. Eisenbauer
8

Kitzbühel, Radsport
Jack Burke gewann 4. Kitzbüheler Radmarathon

Am 8. September ging der 4. Kitzbüheler Radmarathon über die Bühne: Jack Burke und Jeanine Meyer siegten mit neuen Streckenrekorden. KITZBÜHEL. Den 4. Kitzbüheler Radmarathons (KRM) bestritten über 1.100 Sportlerinnen und Sportler aus über 24 Nationen (216 km, 4.600 hm). Das Rennen stand im Zeichen von Rekorden. Bei strahlendem Sonnenschein gab es neue persönliche Bestzeiten und Streckenrekorde. Der Kanadier Jack Burke siegte in 6:14:34,4 Studen, die Deutsche Jeanine Meyer ist nach drei Jahren...

"Tirol radelt" startet wieder ab dem 20. März. Gefragt sind nicht Tempo oder Höchstleistungen, sondern der Spaß am Radeln. | Foto: Tirol radelt
2

Tirol radelt
Ab 20. März wird wieder in die Pedale getreten

Mit der Klimaschutz-Initiative von Klimabündnis und Land Tirol heißt es ab dem 20. März wieder: "Tirol radelt". Alle TirolerInnen sind zum Mitradeln aufgerufen. Die geradelten Kilometer kann man online eintragen und attraktive Preise gewinnen.  TIROL. 2022 konnten bei der Aktion "Tirol radelt" insgesamt fast sechs Millionen Radkilometer zurückgelegt werden. Rund 7000 Personen und 132 Gemeinden nahmen an der Radel-Aktion teil. Tirol konnte im Bundesländer-Vergleich sogar den zweiten Platz...

Bilanz für die heurige Aktion "Tirol radelt". | Foto: pixabay

"Tirol radelt"
Tirol radelte bei "Tirol radelt" 150 Mal um die Welt

Tirol radelt bei Bewerb 150 Mal um die Welt und landet im Österreich-Ranking auf Platz zwei. TIROL, ST. JOHANN. Fast 7.000 Tirolerinnen und Tiroler sind heuer für „Tirol radelt“ in die Pedale getreten. Mit fast sechs Millionen Radkilometern haben sie die Erde 150 Mal umrundet. Damit liegt Tirol auf Platz zwei im österreichischen Bundesländer-Vergleich. Von März bis Ende September konnten alle Radbegeisterten Kilometer für die Klimaschutzinitiative von Klimabündnis und Land Tirol sammeln und...

Bis 30. September kann man noch an der Initiative "Tirol radelt" teilnehmen. | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner

Tirol radelt
Bereits 280.000 Kilometer im Bezirk Kitzbühel "geradelt"

Zwischenstand bei der Initiative „Tirol radelt“: Über 6.000 RadlerInnen haben bereits 4,2 Millionen Kilometer zurückgelegt. Der Bezirk Kitzbühel geht mit 397 Teilnehmenden aus acht Gemeinden ins Finale. BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Bis 30. September können sich alle Radbegeisterten noch auf tirol.radelt.at anmelden, ihre Kilometer online eintragen und gewinnen. Alle Angemeldeten, die mehr als 100 Kilometer geradelt sind, haben die Chance auf attraktive Preise. Im Bundesländer-Vergleich schneidet...

Endspurt für die Klimaschutzinitiative in Tirol. | Foto: Klimabündnis/Lechner

Tirol radelt
Radler im Bezirk Kitzbühel sammelten bereits 259.000 Kilometer

Tirol radelt in die Zielgerade:
 Bezirk Kitzbühel geht mit 259.000 Kilometern ins Finale. TIROL. BEZIRK KITZBÜHEL. Über 6.000 Radlerinnen und Radler haben im Rahmen der Klimaaktion "Tirol radelt" bereits 3,5 Millionen Kilometer zurückgelegt. Bis 30. September können sich alle Radbegeisterten noch auf tirol.radelt.at anmelden, ihre Kilometer online eintragen und gewinnen. Bei der Klimaschutzinitiative von Klimabündnis und Land Tirol geht es nicht um Spitzenleistungen, Höhenmeter oder...

Stephan Eberharter, Anna Schwerzler, Anna Stöhr und Ingrid Felipe (v. li.) | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner

Tiroler Fahrradwettbewerb 2014

Stephan Eberharter und Anna Stöhr rufen tirolweit zur Teilnahme auf TIROL (bp). Olympiasieger Stephan Eberharter und Kletter-Ass Anna Stöhr haben den Startschuss zum 4. Tiroler Fahrradwettbewerb gegeben. Gemeinsam mit Land Tirol und Klimabündnis Tirol rufen sie alle Tiroler und Tirolerinnen unter dem Motto „Radeln für den Klimaschutz“ zum Mitradeln auf. Mehr als 3 Millionen Radkilometer wurden 2013 von über 3.400 TeilnehmerInnen im Rahmen der Klimaschutzinitiative zurückgelegt. Heuer soll das...

Franz Aggstein fuhr an einem Tag nach Novigrad.� | Foto: privat

Einhändig 365 km geradelt

Franz Aggstein fährt schon seit Jahren zusammen mit seinen Radfreunden, trotz Armamputation, größere Strecken. GOING (jomo). „Eines Tages gebar Andi Widauer die etwas verrückte Idee, von Going bis nach Novigrad an einem Tag zu radeln“, erzählt Aggstein. Widauer hatte vorher schon zwei Mal bewiesen, dass dies zu schaffen war. Gesagt, getan – fünf Männer und eine Frau traten am 26. Juni die Fahrt von Going nach Novigrad über 365 km und 3.400 Höhenmeter an. Die Route führte über den Pass Thurn und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.