Radfahren in Salzburg

Beiträge zum Thema Radfahren in Salzburg

Carina und Sabrina sind gerne mit dem Fahrrad unterwegs, wie hier beim Radfrühling

Stadt startet Radfahr-Offensive

SALZBURG (lg). Die Stadt Salzburg will verstärkt in den Radverkehr investieren. Das Budget dafür soll ab 2018 von einer Million Euro auf zwei verdoppelt werden. Auch die Anzahl der Mitarbeiter im Magistrat wird erhöht. Das alles ist Teil der „Radverkehrsstrategie 2025+", deren Ziel eine Steigerung des Radanteils in der Stadt Salzburg ist. Konkret sollen dadurch täglich bis zu 20.000 Autofahrten weniger sein. "Der Radverkehr hat das Potenzial, unser gesamtes Verkehrssystem und die Umwelt zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Jetzt dürfen auch Radfahrer den neuen Weg an der Alm nutzen

SALZBURG. Entlang der Alm, im Abschnitt zwischen der Karl-Höller-Straße und dem Hans-Donnenberg-Park, errichtete die Stadt Ende 2016 einen neuen Gehweg. Der Almkanal mit seinen unter Naturschutz stehenden Kopfweiden wurde damit als ganz besonderer Naturerlebnis-Raum sanft erschlossen. Seit dem elften April dürfen nun auch Radler diesen Weg befahren. Dieser Verbindungsweg wurde unter anderem als Planungsziel in dem vom Gemeinderat beschlossenen Räumlichen Entwicklungskonzept der Stadt (REK)...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Sie setzen ein Zeichen für die Radfahrer | Foto: Critical Mass Salzburg

Ein Zeichen für den Radverkehr setzen

SALZBURG. Am 31. März findet nach der Winterpause in Salzburg die erste "Critical Mass" des Jahres statt. Dabei fahren viele Radfahrer gemeinsam durch die Innenstädte, um für das Rad als Fortbewegungsmittel im Verkehr zu demonstrieren. Gleichzeitig geht es darum zu zeigen, dass der öffentliche Raum nicht alleine den Autofahrern gehört. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Kurpark vor dem Kongresshaus.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Radfahren in der Stadt Salzburg | Foto: Neumayr

Salzburger legen Kurzstrecken mit dem Auto zurück

SALZBURG. Am Aschermittwoch startet die Aktion "Autofasten" der katholischen und evangelischen Kirche. Viele Autofahrten in Salzburg sind kurz, macht der VCÖ aufmerksam. Jede 14. Autofahrt ist kürzer als ein Kilometer, vier von zehn Autofahrten sind kürzer als fünf Kilometer. Im Schnitt legen die Salzburger immerhin 4,5 Millionen Kilometer pro Tag autofrei zurück - das entspricht der Distanz von 112 Mal um die Erde. Der VCÖ spricht sich für den verstärkten Ausbau der Radfahr-Infrastruktur sowie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Stadt Salzburg

Salzburg startet in den Radfrühling

SALZBURG. Am 15. und 16. April, jeweils von neun bis 17 Uhr, findet der Salzburger Radfrühling am Residenzplatz und Mozartplatz statt. Mit dabei: die AK-Radbörse.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Fleißige Radfahrer bei "Wer radlt gewinnt" ausgezeichnet

SALZBURG (lg). Radfahren tut nicht nur dem Körper, sondern auch der Seele gut - darin sind sich nicht nur begeisterte Radfahrer einig. Die Rad-Mitmachaktion „Wer radlt gewinnt“ lud im Zeitraum von ersten Mai bis 30. Juni Salzburger Betriebe und ihre Mitarbeiter, möglichst oft mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. "Damit wollen wir die Menschen zum Umstieg auf das Rad motivieren", betont Ursula Hemetsberger, Radverkehrskoordinatorin des Landes Salzburg. Die heurige Aktion blickt auf eine positive...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.