Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Burghauptmann Reinhold Sahl | Foto: Burghauptmannschaft
1

Leopoldstadt/Brigittenau: 3 Fragen zum Radeln im Augarten

Reinhold Sahl, Burghauptmann, antwortet Warum gibt es ein Radfahrverbot im Augarten? Schnelle Radler und langsame Fußgänger: Das führt oft zu gefährlichen Situationen. Das wollen wir verhindern. Ist das Verbot in Stein gemeißelt? Nein, ganz sicher nicht. Kommt es zu einer Änderung? Womöglich. Wir werden uns die Situation genau ansehen und überdenken.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
4

3. Grüne Radrettung in der Leopoldstadt 2013 (Volkertmarkt)

An der Ecke Lessinggasse/Pazmanitengasse Die Radrettung begutachtet jedes Radl und macht vor Ort ein Service und kleine Reparaturen, also Einstellen von Schaltung und Bremsen, Kontrolle von Verschleißteilen, notfalls Schlauchwechsel. Größere Mängel werden aufgelistet und Informationen über die nächstliegenden Werkstätten weitergegeben. Das Ganze ist gratis und so nebenbei können sich die BesitzerInnen beim Warten mit Grünen PolitikerInnen unterhalten, auch nicht schlecht. Alle Wiener Termine...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • grün² Grüne Leopoldstadt
Grüne Radrettung vom 9.5.2012
3

2. Grüne Radrettung in der Leopoldstadt 2013 (Novaragasse 7)

Die Radrettung begutachtet jedes Radl und macht vor Ort ein Service und kleine Reparaturen, also Einstellen von Schaltung und Bremsen, Kontrolle von Verschleißteilen, notfalls Schlauchwechsel. Größere Mängel werden aufgelistet und Informationen über die nächstliegenden Werkstätten weitergegeben. Das Ganze ist gratis und so nebenbei können sich die BesitzerInnen beim Warten mit Grünen PolitikerInnen unterhalten, auch nicht schlecht. Alle Wiener Termine und Infos unter:...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • grün² Grüne Leopoldstadt
Grüne Radrettung vom 13.4.2012
1 3

1. Grüne Radrettung in der Leopoldstadt 2013 (Nestroyplatz)

Die Radrettung begutachtet jedes Radl und macht vor Ort ein Service und kleine Reparaturen, also Einstellen von Schaltung und Bremsen, Kontrolle von Verschleißteilen, notfalls Schlauchwechsel. Größere Mängel werden aufgelistet und Informationen über die nächstliegenden Werkstätten weitergegeben. Das Ganze ist gratis und so nebenbei können sich die BesitzerInnen beim Warten mit Grünen PolitikerInnen unterhalten, auch nicht schlecht. Alle Wiener Termine und Infos unter:...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • grün² Grüne Leopoldstadt
Zu schmal sei die Glockengasse, um Radeln gegen die Einbahn zu erlauben, ärgert sich Uschi Lichtenegger. | Foto: Grüne 2
12

Glockengasse: Streit um die Radfahrer

Radler dürfen auch weiterhin nicht gegen die Einbahn fahren. Uschi Lichtenegger kämpft weiter. LEOPOLDSTADT. "Die Bezirksvertretung hat wieder einen Kniefall vor den Autos gemacht", ärgert sich die Leopoldstädter Grünen-Obfrau Uschi Lichtenegger. Ihr Antrag, in der Glockengasse gegen die Einbahn radeln zu dürfen, wurde abgelehnt. Dies würde rund zwölf Parkplätze kosten, heißt es in der Begründung. Lichtenegger zählte in der näheren Umgebung nach und kam stets auf elf bis 17 freie Stellplätze....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Beauty and the Bike – Radfahren in der Leopoldstadt und anderswo

Fahrrad-Filmabend und Diskussion Am Donnerstag, den 27.9., laden wir alle Interessierte zu einer Veranstaltung zum Thema Radverkehr in der Leopoldstadt in unser Lokal grün² ein. Das ist der Beitrag der Grünen Leopoldstadt zur europaweiten Mobilitätswoche. Der Abend beginnt um 19:30 Uhr mit einer 55minütigen Vorführung des Films “Beauty and the bike”, den wir von der Radfahrlobby IG Fahrrad zur Verfügung gestellt bekommen. Ganz wichtig ist es uns zu hören, wo der (Rad)Schuh in der Leopoldstadt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • grün² Grüne Leopoldstadt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.