Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Der Bikepark Innsbruck ist einer der beliebtesten Destinationen für Downhill-Biker.  | Foto: Pixabay/Waldo93 (Symbolbild)
2

Biken
Die besten Downhillstrecken und Bikeparks in Tirol

Von atemberaubenden Berglandschaften bis zu anspruchsvollen Trails bietet Tirol Mountainbike-Enthusiasten ein wahres Paradies. Hier könnt ihr in die Welt des Downhill-Bikings eintauchen und unvergleichliche Abenteuer auf den herausforderndsten Pisten und modernsten Bike Parks Tirols erleben.  TIROL. Taucht ein in die Welt der Adrenalin-gefüllten Abfahrten und entdeckt mit uns die besten Bike Parks in Tirol, die perfekte Kulisse für unvergessliche Mountainbike-Abenteuer bieten. Herausforderungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1.500 nationale und internationale Teilnehmer:innen stellen sich dem ARLBERG Giro. | Foto: Patrick Säly
4

Zwölfter Arlberg Giro
Ein Auftakt mit Profi-Kriterium am Samstag

150 Kilometer und 2.500 Höhenmeter: Bei der 12. Auflage am 30. Juli folgen wieder 1.500 Profis und Hobbyradler:innen dem Ruf des Arlbergs – darunter auch einige bekannte Namen. Für einen rasanten Vorgeschmack sorgt nach drei Jahren Pause wieder das Profi-Kriterium. ST. ANTON AM ARLBERG. Die Räder sind aufgepumpt, die Kette ist geölt und die Bidons sind gefüllt – das kann nur eines bedeuten: Der ARLBERG Giro ist zurück. Ambitionierte Wadlbeißer:innen aus aller Welt radeln am 30. Juli zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
GF TVB Tiroler Oberland Manuel Baldauf, Rennleiter Marc Schneider, Chefredakteur des BIKE Magazins Henri Lesewitz, Jan Leschinski Yunique, Harry Ploner Hotelier , Gerd Agerer Lokaler OK Chef | Foto: Skyshot.tv, Markus Greber
2

Bikesport
25. Jubiläumsausgabe der Bike Transalp startete in Nauders

Nach dem Girodays-Wochenende ging es gleich mit der nächsten internationalen Breitensportveranstaltung in Nauders weiter. Bis zu 1.000 Mountainbiker/innen aus 35 Nationen starteten in Nauders. NAUDERS. Am vergangenen Wochenende wimmelte es in der Region am Reschenpass nur noch so von Mountainbikebegeisterten. Die Jubiläumsausgabe der MAXXIS BIKE Transalp lockte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Mountainbikerinnen und Mountainbiker und sportbegeisterte Zuschauer an. Ab 12 Uhr war am Samstag...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Rund 20 Jugendliche (Girls und Boys) waren der Einladung gefolgt, gemeinsam mit den Trainern des Radteams, die unterschiedlichen Trails zu erkunden. | Foto: Radteam Tirol West
5

Radteams Tirol West
Erster Shred Day war ein voller Erfolg im Bikepark

Am Samstag, dem 17. Juni 2023 fand bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen der erste Shred Day des Radteams Tirol West gemeinsam mit der Volksbank Tirol im Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis statt. SERFAUS/FISS/LADIS. Rund 20 Jugendliche (Girls und Boys) waren der Einladung gefolgt, gemeinsam mit den Trainern des Radteams, die unterschiedlichen Trails zu erkunden. Wo notwendig, stellte der Bikepark SFL sämtliches Equipment zur Verfügung. Noch bevor auf die Strecken gegangen werden konnte, wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Nach langer Zeit mal wieder auf dem Fahrrad und vielleicht das erste Mal auf einem E-Bike? In diesem Artikel gibt es ein paar Tipps, damit man nicht auf böse Überraschungen stößt. | Foto: Pixabay/Paul_Henri (Symbolbild)
2

E-Bike
Das erste Mal auf dem E-Bike? – Worauf muss ich achten?

E-Bikes liegen im Trend und sind für viele Menschen ein Anreiz, mehr Fahrrad zu fahren oder generell das Fahrradfahren wieder aufzunehmen. Besonders wenn Kraft und Ausdauer fehlen, kann ein E-Bike den Bewegungsradius enorm erweitern. Doch was, wenn ich noch nie auf einem E-Bike gesessen bin? Hier ein paar Tipps für Einsteiger. Die Einstellung des FahrradsWie bei jedem Fahrrad, also auch beim E-Bike, ist es entscheidend, dass das Rad auf deinen Körper eingestellt ist. Lenker, Sattel, Griffe und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Von der Routenauskunft zum Navigationssystem – die radapp tirol ist da und steht zum kostenlosen Download bereit. 
 | Foto: © Bergwelt Tirol
2

radapp tirol
Sicher durch Tirols Radwegenetz navigiert

TIROL. Tirol baut sein Angebot für Radsportler weiter aus. Egal ob Freizeitbiker, GenussradlerInnen oder Downhiller: Tirol hat viel zu bieten. In Zusammenarbeit mit der Verkehrsauskunft Österreich (VAO) wurde nun die neue radapp tirol vorgestellt.  Die neue radapp tirolSchon die multimodale Routenauskunft radrouting.tirol erfreut sich großer Beliebtheit, jetzt wird mit der radapp tirol nachgezogen.  „Mit der radapp tirol bieten wir jetzt [...] ein Navi für die Lenkstange. Die Zeiten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: MEV People Collection
1 2

Bikeschaukel – Per Bike quer durch Tirol

Die neue Bikeschaukel Tirol führt auf 660 Kilometern quer durchs Land. Wem die Herausforderung von 25.000 Höhenmetern zu viel ist, kann auf die Unterstützung von 18 Seilbahnen setzen. Tirol ist ein Bike-Land. Mehr als 5.600 Kilometer Mountainbike-Wege und rund 900 Kilometer Radwanderwege versprechen viel Abwechslung. Um die Qual der Wahl zu erleichtern, wurden gleich mehrere große Bike-Routen zusammengestellt. Der wohl bekannteste ist der Bike Trail Tirol. Mit seinen rund tausend Kilometern ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

Hallo Innsbruck: Auf zwei Rädern den Berg erkunden

Ein Beitrag vom Gästemagazin Hallo Innsbruck Keine Wünsche offen lassen Innsbruck und seine 25 Feriendörfer in puncto Mountainbikeerlebnis. Auf insgesamt 115 Kilometern, zwischen 600 und 2.250 Höhenmetern, finden sich Mountainbikerouten jeden Schwierigkeitsgrades. Über „den Dächern von Innsbruck“ verläuft die bei Einheimischen und Gästen sehr beliebte Mountainbiketour auf die Höttinger Alm. Parkmöglichkeiten bieten sich auf der Hungerburg oder beim Arzler Schießstand, von wo aus die Tour in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.