radapp tirol
Sicher durch Tirols Radwegenetz navigiert

TIROL. Tirol baut sein Angebot für Radsportler weiter aus. Egal ob Freizeitbiker, GenussradlerInnen oder Downhiller: Tirol hat viel zu bieten. In Zusammenarbeit mit der Verkehrsauskunft Österreich (VAO) wurde nun die neue radapp tirol vorgestellt. 

Die neue radapp tirol

Schon die multimodale Routenauskunft radrouting.tirol erfreut sich großer Beliebtheit, jetzt wird mit der radapp tirol nachgezogen. 

„Mit der radapp tirol bieten wir jetzt [...] ein Navi für die Lenkstange. Die Zeiten komplizierter Routenbeschreibungen oder unhandlicher Faltkarten sind damit vorbei. Es braucht lediglich eine Halterung für das Smartphone, um unterwegs gut geleitet zu werden“,

so LHStv Josef Geisler.

Die neue App richtet sich sowohl an Einheimische als auch an Gäste des Radlandes Tirol.
Durch die Routingplattform und die neue App erhofft man sich, die Radfahrer auf die legalen Wege zu lenken und die Sicherheit für die RadfahrerInnen zu erhöhen. 
Jedoch: auch wenn die Fahrstrecke offiziell fürs Biken freigegeben ist, ist das noch lang kein Freibrief, mahnt Geisler. 

„Das Streckennetz am Berg dient in erster Linie der land- und forstwirtschaftlichen Bewirtschaftung. Die RadfahrerInnen profitieren davon, sind aber aufgerufen stets Rücksicht zu nehmen."

Was kann die neue App?

Die radapp tirol liefert ausschließlich offizielle Routen, dazu noch kostenlos und werbefrei. Die Routen sind einheitlich nach Schwierigkeit klassifiziert und qualitätsgeprüft. 
Geboten werden Routenvorschläge für Radwanderer, Mountainbiker und RennradlerInnen. Beim individuellen Routing von A nach B wird auch das innerörtliche Radnetz für den Alltagsverkehr berücksichtigt, damit man auch im Alltag auf den besten Wegen unterwegs ist. Die Navigation über die radapp tirol erfolgt über eine Karte mit Richtungspfeilen und über Sprachausgabe.

Die radapp tirol steht für Android und IOS zum Download zur Verfügung.

Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:

Neue Radrouten in Tirol entdecken

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Das neue Serviceportal MeinAMS löst das bisherige eAMS-Konto ab und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Online-Oberfläche. | Foto: AMS
4

AMS Tirol
Ihr eAMS-Konto wird zu MeinAMS

Seit 17. November 2025 steht AMS-Kund_innen das neue Serviceportal MeinAMS zur Verfügung. Das bisherige eAMS-Konto für Personen ist noch bis zum 6. Dezember aktiv, dann wird es vollständig von MeinAMS abgelöst. TIROL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) setzt einen weiteren Schritt in der Digitalisierung seiner Services: Mit „MeinAMS“ wurde eine neue, intuitive Online-Plattform eingeführt, die das bisherige eAMS-Konto für Personen ablöst. Das Ziel: ein modernes, sicheres und benutzerfreundliches...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.