Radfahrerin

Beiträge zum Thema Radfahrerin

Verletzte erstversorgt und ins Spital geflogen. | Foto: skn (Symbolbild)
3

Polizeimeldung, Leutasch
Rennradfahrerin wurde bei Unfall schwer verletzt

Schwerer Fahrradunfall in Leutasch; Rennradfahrerin erlitt schwere Verletzungen; ins KH Garmisch geflogen. LEUTASCH. Am 5. April gegen 12.55 Uhr kam es im Gemeindegebiet von Leutasch auf der L14 zu einem Fahrradunfall. Eine 27-jährige deutsche Rennradfahrerin fuhr auf der L14 in Richtung Westen und verlor vermutlich aufgrund eines Pedalkontakts mit dem Bordstein die Kontrolle über ihr Rennrad, stürzte und prallte rechts neben der Fahrbahn gegen einen Metallpfosten der dortigen Bushaltestelle....

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Kogler
ÖffI-Aktivistin Barbara Heiss spricht sich gegen Gratis-Öffis aus. | Foto: VVT
2

ÖPNV in Tirol
Gratis-Öffis werden nicht von allen gewünscht

Zahlreiche Politikerinnen und Politiker stehen mit der Forderung von Gratis-Öffis für alle im Fokus. Derzeit spricht die Rechtslage und das verlorene Geld vom Bund gegen die Umsetzung, aber es gibt auch Stimmen aus der Bevölkerung, die gegen Gratis-Öffis für alle sind und Probleme wie Radfahrer oder Respekt ansprechen. INNSBRUCK. Landesrat René Zumtobel hat im MeinBezirk-Interview klar Stellung zum Schlagwort Gratis-Öffis bezogen: "Schlagwort trifft es ziemlich gut. Aktuell investieren wir 135...

V.l.: Thomas Öfner, Mike Winkler, Christian Molzer, Alexander Peer, Wolfgang Graf und Joachim Einsiedler bei der Besichtigung. | Foto: privat

Projektstudie
Neue Radtrasse samt Brücke in Zirl in den Startlöchern

REITH, ZIRL. Was den Radverkehr betrifft, tut sich in Zirl einiges. Nachdem im Sommer 2019 die neue Radbrücke nach Unterperfuss eröffnet wurde, will man nun auch in Eigenhofen eine Radbrücke installieren. Eine neue Trasse soll herUm dieses langfristige Vorhaben in die Tat umsetzen zu können und die Rad-Mobilität in der Region weiter voranzutreiben, braucht es zuerst mehr Radfahrer, die nach Eigenhofen gelangen können. Aktuelle besteht ein Rad-Trail der von Reith/Leithen aus ins Tal nach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Mobilität
Tirol punktet mit sehr guter Öffi-Erreichbarkeit

TIROL. Aus einer aktuellen VCÖ-Analyse geht hervor, dass Tirol einen hohen Anteil an Gemeinden hat, die mit dem öffentlichen Verkehr gut erreichbar sind. Ein höherer Anteil, als im Rest Österreichs. Mobil sein – auch ohne AutoDie Vorteile eines guten Öffentlichen Verkehrsangebots liegen auf der Hand, stellt VCÖ-Experte Michael Schwendinger fest. Ein gut ausgebautes Angebot ermöglicht es allen Bevölkerungsgruppen, unabhängig von Alter, Einkommen und Gesundheit mobil sein zu können. Besonders gut...

Foto: Symbolfoto Polizei

Verkehrsunfall in Telfs: Radfahrerin schwer verletzt

TELFS. Am 19.8.2018 um 13.53 Uhr fuhr ein 39-jähriger österreichischer Staatsbürger mit seinem PKW mit Wohnwagen auf der L 35 von Seefeld kommend in Fahrtrichtung Telfs. Bei StrKM 11,88 überholte er eine 51-jährige deutsche Radfahrerin, wobei es zu einer Kollision zwischen der Radfahrerin und dem Wohnwagen kam. Durch die Kollision kam die Frau zu Sturz und zog sich schwere Verletzungen zu. Die Verletzte wurde nach Erstversorgung in das Landeskrankenhaus Innsbruck verbracht.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.