Radinfrastruktur

Beiträge zum Thema Radinfrastruktur

Verkehrslandesrat Steinkellner (FPÖ) zieht Bilanz zum Radwegeausbau im Großraum Linz. Weitere Projekte seien geplant. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner

Weitere Projekte geplant
Zwölf Kilometer Radwege seit 2015 im Raum Linz

Die Radinfrastruktur im Großraum Linz wurde seit 2015 um knapp zwölf Kilometer ausgebaut, zieht FPÖ-Verkehrslandesrat Günther Steinkellner in einer Aussendung Bilanz. Verschiedene Radhauptroutenprojekte, Lückenschlüsse und Abschnittsattraktivierungen hätten dazu beigetragen, das Radwegenetz kontinuierlich zu erweitern. LINZ. 2016 wurde dafür die vier Kilometer lange Radhauptroute Traun-Linz fertiggestellt. 2018 folgte der Abschluss der zwei Kilometer langen Radhauptroute in Puchenau. Im Jahr...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Viele machten beim SternRADLn zum Linzer Mobilitätsfest mit. | Foto: Radlobby

Mobilitätswoche
SternRADLn zum Linzer Mobilitätsfest ein Riesenerfolg

Das SternRADLn war auch heuer wieder ein Highlight der Mobilitätswoche. LINZ. Großer Andrang war auch heuer wieder beim SternRADLn zum Linzer Mobilitätsfest aus den Umlandgemeinden nach Linz. Mit dabei waren diesmal besonders viele Jugendliche. Mit der Fahrt will die Radlobby auf die Notwendigkeit des Ausbaus der Radinfrastruktur aufmerksam machen.  „Viele Teilnehmer waren schwer beeindruckt und auch ich habe einige Male wahre Gänsehauteffekte erlebt. Wir hoffen, dass dies auch den...

  • Linz
  • Christian Diabl

Gemeinde stellt Radbeauftragten

BRAUNAU. Die Stadtgemeinde Braunau hat nun einen Radfahrbeauftragten. Einstimmig hat der Gemeinderat am Donnerstag Wolfgang Grabner-Sittenthaler für diese Aufgabe bestellt. "Meine erste Aufgabe wird es sein die bestehende Radinfrastruktur in Braunau lückenlos zu erfassen. Mit Hilfe dieser Auswertung werde ich dann einen Maßnahmenkatalog ausarbeiten und diesen dann mit dem bereits bestehenden Radausschuss diskutieren", erklärt Grabner-Sittenthaler. Für seine Arbeit erhält der Neo-Radbeauftragte...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.