Radio Steiermark

Beiträge zum Thema Radio Steiermark

SUMT-Obmann Hannes Waltl (r.) und sein Stellvertreter Karli Lenz bedauern die Absagen der bereits fix geplanten Aufzeichnungs-Veranstaltungen, wie die Adventmusik in Wies. | Foto: SUMT/Kerstin Pichler
2

Steirisches Sänger- und Musikantentreffen
"27. Steirische Adventmusik" aus Wies ist abgesagt

Es war schon alles arrangiert: Unter dem Titel "27. Steirische Adventmusik" hätte das nächste "Steirische Sänger- und Musikantentreffen am 26. November  in der Pfarrkirche Wies stattfinden sollen. Jetzt ist jene ohnehin schon ohne Publikum geplante Aufzeichnung auch noch coronabedingt abgesagt worden. WIES. Moderiert von Karin Kleindienst hätte das kommende "Steirische Sänger, und Musikantentreffen", kurz "SUMT", am 26. November in der Pfarrkirche Wies aufgezeichnet werden sollen. Julia Gruber...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Foto: KK
6

Kumberg
"Singan und spül'n" auf der Radio-Bühne

Volkskultur zum Anhören: Der nächste Beitrag von SuMT mit vielen Gästen kommt aus Kumberg. Die nächste Radioaufzeichnung des Sänger- und Musikantentreffens (SuMT) ging diesmal in der Mehrzweckhalle Kumberg am 22. Mai über die Bühne. Unter dem Motto "Singen und Spül'n – so richtig wohlfühl'n" wurde zwar ohne Publikum vor Ort, aber dafür mit viel Liebe für die Zuhörer der Sendung "Klingende Steiermark" auf Radio Steiermark musikalisch das Beste hervorgehoben. Feinste Volksmusikklänge Der Verein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bürgermeisterin Bernadette Schönbacher besuchte die Sendung "SUMT" mit Moderatorin Lisa Hörting in der Volksschule Miesenbach bei Birkfeld. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Volkskultur
Sänger und Musikantentreffen in Miesenbach bei Birkfeld

Der Verein Steirische Sänger -und Musikantentreffen kurz "SUMT" hat Station in Miesenbach bei Birkfeld gemacht. Hier wurde jetzt einen neue Folge der beliebte Radiosendung aufgezeichnet. Seit 30 Jahren ist diese Sendung ein Pflichttermin für alle Volksmusikfreunde. Am Mikrofon saß diesmal die bekannte Mundart Dichterin Lisa Hörting, die hier aus dem Ort stammt. Musikalische Gäste waren der "MaiXang" und die Bosstrompetn Musi. Für heitere Gedichte und Anektoden sorgten an diesem Tag auch noch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Männerquartett Berger feierte sein 20-jähriges Bestehen beim Sänger und Musikanten Treffen im Garten der Generationen.  | Foto: Hofmüller (3x)
3

Volkskultur
Sänger und Musikantentreffen im Garten der Generationen

Letzten Freitag fand im Garten der Generationen Krottendorf/Weiz die Aufzeichnung des Sänger und Musikantentreffen statt. Die erfolgreiche Sendung des ORF Steiermark wird dann zeitversetzt Anfang Juni im Radio zu hören sein. 20 Jahre Männerquartett Berger und die CD-Präsentation waren Grund genug für den ORF, nach Weiz zu kommen. Moderator Karl Lenz und sein Team hatten natürlich auch noch weitere Gäste zur Sendung eingeladen. So werden die Mädels von "MaiXang" und ein Kandidat (Andreas...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
So schaut sie aus, die dritte CD der "Florianer Tanzbodenmusi". | Foto: KK

Volkskultur
Neue CD der "Florianer Tanzbodenmusi"

„Bunt gemischt 3“ heißt die neue CD der Florianer Tanzbodenmusi, die am 28. April von Karli Lenz auf Radio Steiermark vorgestellt werden wird. GROSS ST. FLORIAN. Am 27. März hätte es soweit sein sollen, dass die "Florianer Tanzbodenmusi" ihre dritte CD mit dem Titel „Bunt gemischt 3“ in der Florianihalle in Groß St. Florian präsentiert. Da die derzeitige Situation keine Veranstaltungen erlaubt, haben sich die Musikanten Johannes Fuchs, Martin Gollob, Franz Scheifler, Willi Stelzl, und Robert...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bad Blumau war Hotspot der steirischen Volksmusik: Sänger- und Musikanten spielten in der Kulturhalle Bad Blumau auf.
20

Sänger- und Musikantentreffen
Bad Blumau sang und spielte in den Herbst hinein

Quetschn Queens, Lausmenscha Dreigsang, Teufelsgeiger und Co. ernteten beim Steirischen Sänger und Musikantentreffen in Bad Blumau viel Applaus. BAD BLUMAU. Bereits zur Tradition geworden ist das alljährliche Sänger- und Musikantentreffen. Einmal pro Jahr gastiert die Sendereihe von Radio Steiermark auf Einladung von Robert Ederer, Direktor der Musikschule Ilz in Bad Blumau. "In Herbst eini g´sungan und g´spielt!" lautete heuer das Motto des musikalischem Treffens, dem hunderte Gäste im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
ORF Radio Steiermark-Moderator Karl Lenz war bereits bei der Fachschule Schloss Frauenthal, um einen Beitrag für die Sendung "Unserer Steirerland" am kommenden Freitag auf Radio Steiermark vorzubereiten. | Foto: ORF
1

Radiobeitrag
Fachschule Schloss Frauenthal auf Radio Steiermark

Am Freitag, dem 24. Mai, stellt ORF Radio Steiermark-Moderator Karl Lenz die Fachschule Schloss Frauenthal auf Radio Steiermark vor. DEUTSCHLANDSBERG. Die Abteilung Volkskultur auf Radio Steiermark stellt immer wieder steirische Fachschulen vor. Dieses Mal wird es die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Schloss Frauenthal sein. ORF-Volkskulturmoderator Karl Lenz hat der Schule einen Besuch abgestattet und wurde von der Schulleiterin Ursula Gangl-Schriebl durch die Schule geführt....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Willi Jöbstl mit Gattin, Johann Stoiser aus Groß St. Florian (früher Fahrer bei den Otternitzer Buam) und Karl Lenz. | Foto: KK
1

Musikantenlegende Willi Jöbstl auf Radio Steiermark

Die Abteilung Volkskultur auf Radio Steiermark ist sehr darauf bedacht, alte Aufnahmen und Musikgruppen vergangener Zeiten nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. So werden immer wieder Musikantenlegenden präsentiert und dieses Mal ist es einer aus dem Bezirk Deutschlandsberg, nämlich Willi Jöbstl von den legendären „Otternitzer Buam“. ORF-Volkskulturmitarbeiter Karl Lenz hat Willi Jöbstl im Sulmtal besucht und ein Portrait gestaltet. Dieses ist natürlich mit einigen alten Aufnahmen der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.