Radio

Beiträge zum Thema Radio

Karl Lenz: Vom ORF Landesstudio Steiermark zum  Privatsender VM1 in Innsbruck | Foto: Milka Saischek
7

Rundfunk
Karl Lenz wechselt vom ORF Steiermark zum Privatsender VM1

Die Stimme ist weithin bekannt: 17 Jahre hat Karl Lenz aus Groß St. Florian als Moderator in der Volkskulturabteilung des ORF Landesstudios Steiermark heimische Volksmusik und gelebtes Brauchtum publik gemacht. Jetzt kehrt der Vollblut-Moderator und begnadete Musiker der Landeshauptstadt den Rücken und ist zu einem Privatsender nach Innsbruck gewechselt. Als SUMT-Obmann bleibt er der steirischen Szene weiterhin erhalten. GROSS ST. FLORIAN. "Ich habe mir diese Entscheidung wirklich nicht leicht...

Die Spielmusik Potzmann besteht aus Rosemarie Heptner(Harfe), Erika Uggowitzer(Querflöte), Gerhard Potzmann (Steir.Harmonika und Klarinette) und Werner Brugner am Kontrabaß. | Foto: SUMT
3

Steirische Sänger- und Musikantentreffen
Radiogottesdienst aus der Pfarrkirche Wies

Der Verein „Steirische Sänger- und Musikantentreffen“ hat mit echter Volksmusik und Gesang die Pfarrkirche von Wies bei einem Radiogottesdienst erklingen lassen, der österreichweit in den ORF-Regionalradios übertragen worden ist. WIES. Seit über 32 Jahren erklingt in der Reihe „Steirische Sänger- und Musikantentreffen“ echte Volksmusik in den Wirtshäusern und Kultursälen der ganzen Steiermark. "Volksmusik gehört aber auch in die Kirche: Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, auch...

Über 3,5 Stunden lang hören Steirer:innen täglich Radio. | Foto: Fringer Cat/Unsplash
3

Radiotest
Antenne Steiermark ist meistgehörter Privatsender

Der ORF-Sender Radio Steiermark bleibt mit täglich rund 345.000 Hörer:innen die Nummer 1 bei den Radios in der Steiermark - das zeigen die Daten vom neuesten Radiotest. In der wichtigsten Zielgruppe "14-49 Jahre" setzt sich allerdings Antenne Steiermark deutlich durch. STEIERMARK. Laut dem jüngsten Radiotest, einer unabhängige Reichweitenerhebung für Radios in Österreich, hören die Steirerinnen und Steirer im Schnitt täglich 223 Minuten Radio. Bei den über 35-Jährigen liegt die Nutzung sogar...

SUMT-Obmann Hannes Waltl (r.) und sein Stellvertreter Karli Lenz bedauern die Absagen der bereits fix geplanten Aufzeichnungs-Veranstaltungen, wie die Adventmusik in Wies. | Foto: SUMT/Kerstin Pichler
2

Steirisches Sänger- und Musikantentreffen
"27. Steirische Adventmusik" aus Wies ist abgesagt

Es war schon alles arrangiert: Unter dem Titel "27. Steirische Adventmusik" hätte das nächste "Steirische Sänger- und Musikantentreffen am 26. November  in der Pfarrkirche Wies stattfinden sollen. Jetzt ist jene ohnehin schon ohne Publikum geplante Aufzeichnung auch noch coronabedingt abgesagt worden. WIES. Moderiert von Karin Kleindienst hätte das kommende "Steirische Sänger, und Musikantentreffen", kurz "SUMT", am 26. November in der Pfarrkirche Wies aufgezeichnet werden sollen. Julia Gruber...

Festliches Licht für die Friedenskirche in Stainz.  | Foto: KK

Gottesdienste evangelische Kirche

Die evangelische Pfarrgemeinde feiert nicht nur online: Christvesper in der Friedenskirche Stainz und in der Christuskirche Deutschlandsberg. STAINZ/DEUTSCHLANDSBERG. Die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Stainz-Deutschlandsberg informiert darüber, dass die Gottesdienste zu den Weihnachtsfeiertagen in diesem Jahr nicht in der gewohnten Weise gefeiert werden können. "Aber wir feiern das Fest und laden Sie herzlich dazu ein", so Pfarrerin Sabine Maurer und Pfarrer Andreas Gerhold....

Markus Schimpl gibt seine Tipps für Selbstbehauptung bei Kindern und Jugendlichen heuer auch bei den WOCHE Familienfesten.

Markus Schimpl
Auf Ö1 und beim WOCHE Familienfest

Nicht nur im neuen Jahr hat sich beim Deutschlandsberger Sicherheitsexperten Markus Schimpl viel getan: Im Dezember wurden seine Kurse und sein Buch im Magazin des Innenministeriums "Öffentliche Sicherheit" vorgestellt. Für Schimpl, mittlerweile hauptberuflich in der Kinder- und Jugendsicherheit tätig, ein enormer Werbewert, geht das Magazin doch an alle Bezirkshauptmannschaften und Polizeidienststellen in ganz Österreich. "Es wird auch noch weitere Artikel dort geben", verrät der...

Claudia Heuberger von der NMS St.Stefan ist die jüngste Direktorin der Steiermark. | Foto: Franz Krainer
3

Steiermarks jüngste NMS-Direktorin

An der NMS St. Stefan ob Stainz ist seit diesem Schuljahr die jüngste Schulleiterin einer NMS in der Steiermark tätig. Claudia Heuberger ist 28 Jahre alt, hat neben ihrer Kernausbildung das Masterstudium abgeschlossen und ist die jüngste Direktorin einer NMS in der Steiermark. Die Sporthauptschule Bruckner, die NMS Unterpremstätten und Hitzendorf waren die ersten Stationen ihrer pädagogischen Tätigkeit, ehe sie vor zwei Monaten die verantwortungsvolle Aufgabe als Direktorin der NMS St. Stefan...

Marco Wagner ist auch bei der WOCHE für jeden Spaß zu haben. | Foto: Johannes Häusler

Marco Wagner und Co. kommen nach Stainz

Der ORF Steiermark "Heimatsommer" geht in Stainz und Köflach ins Finale. Nur noch dieses Wochenende gibt es den ORF Steiermark-Schwerpunkt "Heimatsommer". Im Mittelpunkt der Aktion steht der Besuch aller steirischen Bezirke mit Live-Radiosendungen aus den Regionen, Tanzen mit Willi Gabalier, Musikwünschen und vielem mehr. Das besondere Motto des "Heimatsommers" 2017 ist "50 Jahre Flower Power". Radio beim Flascherlzug Diesen Freitag wird es von 12 bis 15 Uhr ein Live-Radio bei der Meierei beim...

"Die weststeirische Landschaft genießen und dazu ein Achterl Schilcher, das ist schon paradiesisch", meint der gebürtige Wieser Gregor F. Waltl.
1

VIDEO: Gregor F. Waltl, ein Weststeirer im Portrait

Gregor F. Waltl ist bekannt aus Fernsehen oder Radio, Moderator und Weinakademiker. Aber er ist auch ein Weststeirer, der gerne in seine Heimat zurückkommt. Gregor F. Waltl fühlt sich als Fernsehjournalist und Moderator nicht nur vor der Kamera wohl. Der Weststeirer ist auch ausgebildeter Weinakademiker. Also haben wir den Medienprofi in einem Schilcherweingarten für unsere Videoserie "Weststeirer im Portrait" vor die Kamera geholt. Und ein Weststeirer ist Waltl immer noch, obwohl er...

M.C. Lachmann live im Njoy Radio | 88.2 fm

Am Donnerstag den 11.10.2012 ab 16;30 stellt M.C. Lachmann seinen Kriminalroman "Der Bestseller" im Livetalk auf Njoy Radio - 88,2 fm vor. Bei diesem Talk erfährt der Zuhörer - Wissenswertes zum Autor und die Hintergründe zur Entstehung des Buches bzw. Informationen zur Lesung am 18.10.2012 in der Stadtbücherei Deutschlandsberg, Hauptplatz 15 - Beginn 19:00 Uhr Also Krimifans - Donnerstag 16:30 Njoy Radio - 88,2 fm hören! Wann: 11.10.2012 16:30:00 Wo: Sender, Fabrikstraße, 8530 Deutschlandsberg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.