Radioaktivität

Beiträge zum Thema Radioaktivität

Historische Hintergründe zu den gefährlichen Strahlen gibt es in drei Ausstellungsräumen zu erfahren.  | Foto: NHM Wien/Alice Schumacher
4

Schau im Narrenturm
Ein spannender Blick auf gefährliche Strahlen

Die möglichen Schäden durch Radioaktivität und der Röntgenstrahlung und die Geschichte ihrer Erforschung stehen im Zentrum einer neuen Sonderschau im Narrenturm. Die Ausstellung "Strahlenschäden" ist bis 20. April 2024 zu sehen.  WIEN/ALSERGRUND. Als 1898 Marie und Pierre Curie den Begriff Radioaktivität prägten, war noch nicht absehbar, welche Folgen diese Entdeckung für die Menschheit haben wird. Radioaktive Strahlen können den Körper schädigen, zu genetischen Veränderungen und zu...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Lisa Kammann
16

Wiener Museen
Im Technischen Museum

Ich war sehr lange nicht mehr dort. Es ist seit dem dahingehend modernisiert, dass es Ausstellungen zur Künstlichen Intelligenz gibt, auch zum Mitmachen; dass man bei etlichen Ausstellungsthemen selbst Hand anlegen darf: drehen, drücken, um zu sehen, was da passiert. Aber im Kern ist es ein sehr altmodisches, liebenswertes Museum, weil wirklich alles hineingestopft ist, was irgendwas mit Technik zu tun hat. Noch immer hängen diverse Fluggeräte in der Kuppelhalle herunter wie damals. Alte...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1

Kurz-Gedenk-video für die KINDER von TSCHERNOBYL (Reaktorunfall 26.4.1986)

Heute ist der Gedenktag des Unglücks. Favoritner Künstler widmen ihre Kunst den Opfern "For the children of #Tchernobyl (Tschernobyl)" [short music dedication] click to listen short-music: (kurze musikalische Widmung) https://www.youtube.com/watch?v=EenXAQcjZu0 vimeo: https://vimeo.com/92996392 mixcloud: http://www.mixcloud.com/Gerald_Spitzner/for-the-children-of-tchernobyl-tschernobyl-f%C3%BCr-die-kinder-von-tschernobyl-2641986/ music by Venite-Austria from Renate and Gerald Spitzner For the...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
1 5

Japan Gedenken (4 Musik-Video) Fukushima 2011

Zum Jahrestag der großen Katastrophe in JAPAN gedenken wir mit einem Venite-Austria Musikprojekt. ( www.venite.at) Übersetzung ins Japanische Hr.Matsumoto (EU-Beauftragter für Japan): * Wir gedenken JAPAN: 私たちは日本へ祈りを捧げます * Gedenken fur die Opfer und die aktuelle Not in Japan: 日本の犠牲者や被災者のために捧げる祈り VENITE in "Europe" 2011 EYV (EJF): Venite in der Zeitschrift "Europe" 2011 - Europäisches Jahr der Freiwilligentätigkeiten (JAPANISCH) * mit Kompositionen fur Japan 日本のために作った楽曲でもって (1) For the victims...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.