Radrennen

Beiträge zum Thema Radrennen

Die Radberghoheiten 2023: Hans-Jörg Leopold und Pia-Maria Thoma mit den beiden Organisatoren Walter Copi und Orphir Duval. | Foto: Lechner
26

Radbergkönige am Kraigerberg

KRAIG. Am Wochenende haben wieder über 100 Radsport-Begeisterte die Herausforderung "Kraigerberg" auf sich genommen. Auf der sechseinhalb Kilometer langen Strecke vom Kraigersee bis hinauf nach Eggen mussten die Teilnehmer rund 440 Höhenmeter bewältigen. "Der Kärntner Radbergkönig ist eines der sieben Rennen, die zur Kärnten Sport Jedermann Radcupserie zählen", erzählt Walter Copi vom veranstaltenden Verein Multisport Kärnten, "heuer wurde das Rennen bereits zum 14. Mal ausgetragen." Den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Alpe Adria Tour-Veranstalter Paco Wrolich, Radclub Althofen-Obmann Horst Kurmann, Sportstadtrat der Stadt Althofen Philipp Strutz, Radclub Althofen-Funktionär Wolfgang Forobosko (v.l.)  | Foto: Radclub Althofen
1 2

Radsport
20. Althofener Straßenrennen fand statt

Mitte August fand bereits zum 20. Mal das Althofner Radrennen des Radclubs ÖAMTC Raika Althofen statt. Die Auftaktveranstaltung der vierten Alpe-Adria Tour inklusive des Jedermann-Rennens war in jeder Hinsicht wieder ein voller Erfolg. ALTHOFEN. Bei traumhaftem Wetter starteten insgesamt über 300 Teilnehmer aus zwölf Nationen in einen spannenden Radsport-Tag. Das Althofner Radrennen durfte in diesem Jahr auch die Auftaktetappe der internationalen Alpe Adria Tour, der größten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Das Rennen bietet für die Fahrer ein schönes Umfeld, auch das Nenngeld ist mit 15 Euro gering.  | Foto: Privat

Am 3. September
Int. Jedermannradrennen Afritz-Verditz

In Kürze ist es wieder soweit! Am 3. September findet bereits zum 25. Mal der "Int. ARBÖ Helvetia Bergpreis Afritz – Verditz" statt. AFRITZ. Dieses vom ARBÖ ASKÖ Raiffeisen Radclub Feld am See veranstaltete "Jedermannradrennen" zählt wie gewohnt zum "Kärnten Sport Jedermannradcup"! Startberechtigt sind alle Radfahrer von jung bis alt, mit und ohne Lizenz mit Rennrad, MTB und E-Bike. Die Streckenlänge beträgt 6,2 - 2,1 km (Minibiker) bzw. 1,1 km (U9). In Afritz am See wird, wie in den letzten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Olympiasieger Franz Klammer (3. von links) am Ziel seiner Tour de Franz 2023 | Foto: Privat
2

Promis erradelten 72.450 Euro
Tour de Franz war auch 2023 ein Erfolg

Skikaiser Franz Klammer und sein prominentes Gefolge erradelten 72.450 Euro für den guten Zweck. FRESACH, KÄRNTEN. Für den guten Zweck traten heimische Promis bei der Charity-Radausfahrt "Tour de Franz" auch heuer wieder in die Pedale. Bereits zum 21. Mal lud der gebürtige Fresacher Skikaiser Franz Klammer zu diesem karitativen und zugleich sportlichen Event. Zahlreiche Freunde, Wegbegleiter, Sportler und Vertreter der Wirtschaft folgten dem Ruf des Olympiasiegers und der Organisatoren Ronny...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
1:37

4. Alpe-Adria-Tour
Das Rad-Event war heute in Klagenfurt zu Gast

Am Finaltag der 4. Alpe Adria Tour gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Ring in Klagenfurt ins Rennen. Organisator Paco Wrolich erklärt im Interview die Bedeutung der Veranstaltung und wer heute aus rot-weiß-roter Sicht als Favorit startet. KLAGENFURT. Um 10 Uhr starteten die Nachwuchstalente der 4. Internationalen Alpe Adria Tour in die 4. und letzte Etappe, die sie über die Ringstraße in der Klagenfurter Innenstadt führt. In den Kategorien U13, U15, U17 und Junioren radeln die Mädchen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt
Das strahlende neue Radbergkönigspaar Marco Gotitschnig und Lara Maierbrugger mit den Veranstaltern Copi und Duval. | Foto: Multisport Kärnten
5

Am Samstag wurden die besten Bergradler gekürt.
Krönung der Radbergkönige

KRAIG. "Wir sind sehr stolz, dass wir wieder so ein großes Teilnehmerfeld begrüßen durften", erzählt Walter Copi vom Verein Multisport Kärnten, der heuer bereits zum 13. Mal das Radrennen vom Kraiger See hinauf nach Eggen veranstaltet hat. Insgesamt waren 122 Radsportbegeisterte am Start. Bereits beim Kinderrennen durften sich die Teilnehmer über eine besondere Überraschung freuen: Die beiden Radprofis Johnny Hoogerland und Marco Haller statteten den Kindern einen Besuch ab und gaben...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Gut gelaunt: Der SC Mirnock.  | Foto: Privat

In Afritz am See
Radrennen auf den Tauchenberg

Am Sonntag, den 21. August 2022 fand in Afritz am See das Tauchenbergrennen des SC Mirnock, Obmann Wolfgang Truntschnig, statt AFRITZ AM SEE. Das ist ein jährliches Highlight im Radrennkalender. Auch die äußeren Bedingungen waren hervorragend: Die große Teilnehmeranzahl absolvierte bei tollem Wetter ein faires Rennen. "Vielen Dank an den Verein für die hervorragende Durchführung dieser Veranstaltung", dankt Bürgermeister Maximilian Linder den Organisatoren für die schöne Veranstaltung und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Stadträtin Sandra Wassermann mit dem sportlichen Rad-
Nachwuchs.  | Foto: Privat

Rad
Alpen-Adria-Radrennen in der Klagenfurter Innenstadt

KLAGENFURT. Mir 170 Teilnehmern, darunter vielen Jugendlichen aus ganz Österreich, aber auch aus zehn anderen Nationen, fand das Alpen-Adria-Radrennen rund um den Lindwurm statt. Gemeinsam mit dem Land Kärnten, Radkoordinator Paco Wrolich und den Vertretern der Stadt, wurde die Veranstaltung erfolgreich durchgeführt. "Die Verkehrssicherheit, Begeisterung für mehr Radsport und der Ausbau der Radweg-Sicherheit hat in Klagenfurt Priorität. Mein Dank gilt dem Organisationsteam und der Polizei für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Am Wochenende wurden die Kärntner Meister und Nachwuchsmeister gekürt.  | Foto: Privat

Rad
Pyramidenkogelhero wurde gekürt

KEUTSCHACH/MARIA WÖRTH. Am 2. Oktober fand bereits zum vierten Mal der Pyramidenkogelhero statt. Diese Radrennveranstaltung zählt zum Jdermannradcop, doch heuer wurden auch die Kärntner Meisterschaften Berg U13 bis Junioren, sowie der Kärnten Sport Nachwuchscup Straße U13 bis U15 ausgetragen. "Es waren ideale Bedingungen", so Andreas Mühlbacher von im.puls sport Union Klagenfurt, dem Veranstalter dieses Rennens. Rund 15 Minuten brachte der Schnellste (Hans-Jörg Leopold) von Reifnitz auf den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Die Tagessieger Szolderits und Cottogni mit den Organisatoren Copi und Duval. | Foto: Lechner
3

Szolderits und Cottogni holten sich heuer die Radbergkönig-Trikots.
Die neuen Radbergmonarchen

KRAIG. Rund 120 Radsportbegeisterte waren heuer beim Rennen vom Kraigersee hinauf nach Eggen dabei. Dabei gab es heuer neue Siegergesichter bei den Tageswertungen. Bei den Damen sicherte sich Chiara Marita Szolderits (Endurance Sports Club Carinthia) mit einer Zeit von 22:20 das begehrte Radberg-Trikot, dicht gefolgt von Julia Ganterer (LaMusette RadUnion) und Marlies Penker (RC Möllbrücke). Auch bei den Herrn gab es einen Premierentagessieger. Kurt Cottogni (RC Feld am See) siegte auf der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Mario Kienzer mit dem RSG Lebring Rennradreisen CC, dem Radl-Eck Racing Team Feldbach und dem RC Arbö Feld/See (von links) bei der Siegerehrung | Foto: HRC Wolfsberg
2

Eisner Auto Wolfsberg Radcup
Neuer Streckenrekord bei letztem Rennen

Am Sonntag fand der 16. Eisnercup mit dem Rennen in St. Georgen seinen krönenden Abschluss. ST. GEORGEN. Am 29. August nahmen 63 Rennfahrer die vom Arbö St. Georgen organisierte 11,5 Kilometer lange Strecke in Angriff. Sie traten auf der Route von St. Georgen über Matschenbloch, Niederhof, Schwarzenbach bis Ettendorf und wieder zurück fleißig in die Pedale. Martin Geretschnig stellte dabei eine neue Bestzeit auf und holte sich erneut den Tagessieg.  Neuer RekordMit dem neuen Streckenrekord von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Int. Jedermannsradrennen Afritz - Verditz
Der Berg ruft...

Am 5. September findet bereits zum 23. Mal der "Int. ARBÖ Helvetia Bergpreis Afritz – Verditz" statt. FELD AM SEE. Dieses vom ARBÖ ASKÖ Raiffeisen Radclub Feld am See veranstaltete "Jedermannradrennen" ist in diesem Jahr zusätzlich die Kärntner Bergmeisterschaft für Masters und Amateure und zählt wie gewohnt zum "ARBÖ Kärnten Sport Nachwuchscup" und "Kärnten Sport Jedermannradcup". Startberechtigt sind alle Radfahrer von jung bis alt, mit und ohne Lizenz, mit Rennrad oder MTB. Die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Die Tagesschnellsten Katharina Macher und Martin Geretschnig (Mitte) mit Sportreferent Vizebürgermeister Karl Schwabe (links) und Burkhard Breithuber vom HRC Wolfsberg | Foto: HRC Wolfsberg
5

Eisner Auto Wolfsberg Radcup
Rennen auf neuer Strecke in St. Paul

Am Sonntag gastierte der diesjährige "Eisnercup" mit dem dritten Rennen in der Gemeinde St. Paul. ST. PAUL. Am 8. August nahmen 70 Starter am Eisner Auto Wolfsberg Radcup in St. Paul teil. Beim dritten Rennen führte die neu gewählte Strecke vom Lobisserplatz über das Granitztal, den Brenner und St. Jakob wieder zurück nach St. Paul bis zum Ziel beim Zogglhof. Bei besten äußeren Bedingungen lieferten die Rennfahrer wieder Spitzenleistungen ab. Zweiter Sieg für GeretschnigDer Schnellste bei den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Siegerbild Klasse MV: Tagesschnellster Kurt Cottognim (Mitte), Zweiter Thomas Riegler (rechts) und Dritter Georg Mietsche (links) | Foto: HRC Wolfsberg
3

Eisner Auto Wolfsberg Radcup
60 Starter beim Berg-Rennen in Frantschach

Am Sonntag ging das zweite Rennen des "Eisnercup" in der Gemeinde Frantschach-St. Gertraud über die Bühne.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Bei herrlichem Sommerwetter waren 60 Starter beim Bergzeitfahren in Frantschach-Obergösel am Start. Die neue, sehr anspruchsvolle Strecke führte von Frantschach über die Weinebene Straße (L148) weiter entlang der Gemeindestraße Untergösel-Obergösel bis zur Wiedereinmündung in die Landesstraße. Auf eine Länge von 7,5 Kilometer gab es 640 Höhenmeter zu überwinden,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Erfolgreiches Rennen: Sieger Thomas Riegler (Mitte), Robert Wallner (rechts) und Michael Wassermann | Foto: HRC Wolfsberg
2

Eisner Auto Wolfsberg Radcup
Erfolgreiches Auftakt-Rennen in Lavamünd

Am Sonntag radelten rund 70 Teilnehmer auf der 12,4 Kilometer lange Strecke entlang der Drau um die Wette.  LAVAMÜND. Am 27. Juni 2021 fand nach einjähriger Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie das erste Rennen des 16. Auto Eisner Wolfsberg Radcups statt. Unter den Augen des Lavamünder Sportreferentens Vizebürgermeister Georg Loibnegger nahmen rund 70 Frauen und Männer die 12,4 Kilometer lange Strecke entlang der Drau unter die Räder.  Vier StockerlplätzeSowohl bei den Damen als auch bei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Johanna beim Einzelzeitfahren in Großhartmannsdorf.  | Foto: Foto: M. Goritschnig
3

Radrennsport
Martini auf Erfolgskurs

Die 16-jährige Villacherin Johanna Martini ist beim Rennradfahren in der Kategorie "Kriterium" eine der Besten. VILLACH. So konnte die junge Sportlerin (RC ARBÖ KAC) bei den österreichischen Meisterschaften der Juniorinnen im Kriterium (in St. Ruprecht an der Raab in der Steiermark) mit einem sensationellen Rennen in ihrer Lieblingsdisziplin einen weiteren österreichischen Meistertitel gewinnen. Kurz erklärt: Beim „Kriterium“ fährt man zusätzlich auf Punkte und muss sich eine gute Strategie...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Reinhard Wohlfahrt belegt Platz 8. beim RACE AROUND Niederösterreich 
 | Foto: (c) Alfred Nevsimal
3

VILLACH
Villacher belegt 8. Platz bei RACE AROUND Niederösterreich

VILLACH. KÖSTENBERG Der Köstenberger Reinhard Wohlfahrt gewinnt den 8. Platz beim Radrennen RACE AROUND Niederösterreich. Anfang Mai fand die Radrennveranstaltung RACE AROUND Niederösterreich statt. Die Herausforderung war es das größte österreichische Bundesland innerhalb der Landesgrenzen non-stop mit dem Rad zu umrunden. Zu absolvieren galt es 600 km mit 6.000 Höhenmetern. Insgesamt 84 Einzelstarter, unter ihnen der Köstenberger Reinhard Wohlfahrt, starteten am Freitag, den 7. Mai bei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lisa Graier
In der Klagenfurter Innenstadt geht am 17. Oktober der Raderlebnistag über die Bühne. Dafür werden zahlreiche Straßen für den motorisierten Verkehr gesperrt. | Foto: Pexels

Raderlebnistag
Fahrverbote in der Innenstadt, Busse werden umgeleitet

Am Samstag findet in der Klagenfurter Innenstadt ab 14 Uhr der Raderlebnistag mit einem Nachwuchsradrennen statt. Entlang der Rennstrecke Neuer Platz – Burggasse – Bahnhofstraße – Lidmanskygasse – Karfreitstraße gilt von 13 bis 19 Uhr ein Fahrverbot. KLAGENFURT. Um auf die Bedeutung des Fahrrads als umweltfreundliches Verkehrsmittel hinzuweisen, findet heuer zum zweiten Mal ein Raderlebnistag statt. Am Samstag, 17. Oktober, findet das Radrennen „Ring frei - Lindwurmkriterium“ mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Die strahlenden Sieger: Riejanne Markus und Hans-Jörg Leopold

Kraigerberg
Das Radrennen hat eine niederländische Königin

Beim Rennen auf den Kraigerberg gingen die begehrten Trikots nach Holland und Feld am See. KRAIG. Die elfte Auflage des Radrennens um den Kärntner Radbergkönig wurde diesmal wegen der Corona Bestimmungen als Zeitfahren im 20 Sekunden Abstand auf den Kraigerberg ausgetragen. "Wir hatten 131 Radsportler am Start und 30 Kinder beim Kinderbewerb", freut sich Walter Copi vom Verein Multisport Kärnten. Schnelle Siegerzeiten Wie hochklassig das Teilnehmerfeld war, zeigt allein schon die Tatsache, dass...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Radlwolf gratuliert Alexey Lutsenko zum Sieg beim „Memorial Marco Pantani" | Foto: Karin Franz

Radlwolf als Zuschauer bei „Memorial Marco Pantani 2019“

Paralympic-Silbermedaillengewinner Wolfgang Dabernig verordnete sich einen Kurzurlaub und besuchte das Profiradrennen „Memorial Marco Pantani“. KÖTSCHACH/MAUTHEN, GATEO. Paralympic-Silbermedaillengewinner Wolfgang Dabernig verordnete sich verletzungsbedingt Kurzurlaub mit Gattin Karin in Gatteo/Mare bei Cesenatico und besuchte das Profiradrennen „Memorial Marco Pantani“, das Vorbereitungsrennen für die Rad-Weltmeisterschaft in der britischen Grafschaft Yorkshire. Den Sieg der heurigen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Markus Gubert erzielte bei dem Bergrennen die Tagesbestzeit | Foto: Robert Schleiner

Afritz
Rekordverdächtigte Starterzahl bei traditionellem Bergrennen

Das Bergrennen Afritz-Verditz  wurde zum 21. Mal ausgetragen.  AFRITZ. Am Sonntag wurde bei wunderschönen Herbstwetter das Bergrennen Afritz-Verditz über 6,4 km und 540 Höhenmeter zum 21. Mal ausgetragen. TagesbestzeitAuch heuer wurden die Kärntner Meistertitel vergeben. Markus Gubert vom Radclub Endurance Sports Club Carinthia erzielte mit 22,06 Minuten die Tagesbestzeit. Kurt Cottogni vom Radclub IM Puls Sport holte sich mit 22,21 Min den zweiten Platz vor Michael Kurnik ARBÖ Lienzer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Die Siegerehrung beim Grand Prix Südkärnten 2018 mit  Patrick Bosman, Lukas Schlemmer, Gasper Katrasnik (von links) | Foto: KK

Internationale Radsporttage
Die Radprofis kommen nach Völkermarkt

Am 1. und 2. Juni finden die 32. Internationalen Völkermarkter Radsporttage im Bezirk statt. BEZIRK VÖLKERMARKT. Auch heuer wieder veranstaltet der Radclub Völkermarkt rund um Hans und Christopher Enzi die 32. Internationalen Völkermarkter Radsporttage.  34. Diexer Bergrennen Den Start macht am Samstag, 1. Juni das 34. Diexer Bergrennen mit 69,8 Kilometer Länge. Gestartet wird dabei am Völkermarkter Hauptplatz und das Ziel befindet sich auf 1.159 Meter Seehöhe an einem der sonnenreichsten Orte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
Silvio Wieltschnig schaffte in Italien den 5. Platz | Foto: Privat/Wieltschnig

Vertikalrennen
Erfolg für Wieltschnig bei Rennen in Italien

Beim "Vertical del Gevero" (Veneto) schaffte es Wieltschnig trotz Schlechtwetter auf den 5. Platz. ST. STEFAN/CISON DI VALMARINO (lexe). Wieder ein Top-Ergebnis für den 45-jährigen Silvio Wieltschnig. Im Veneto galt es für den Gailtaler, 6,5 Kilometer und 571 Höhenmeter zu bewältigen. Wieltschnig: "Aufgrund der starken Regenfälle musste das Rennen verkürzt werden und man musste eine andere Routenführung wählen." Danach glich das Vertikalrennen mehr einem normalen Berglauf in Kombination mit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Sieger Markus Gubert kurz vor dem Ziel | Foto: eventgucker.at
3

Radbergkönig im achten Anlauf

Bei seiner achten Teilnahme holte sich Markus Gubert heuer erstmals den heiß begehrten Titel. KRAIG (rl). Bei perfektem Radwetter ging am Wochenende das Radrennen um den Kärntner Radbergkönig über die Bühne. Rund 140 Starter, unter ihnen auch der ehemalige Radprofi und mehrmalige Tour de France Teilnehmer Johnny Hoogerland, nahmen die Strecke von Kraig nach Eggen auf sich. Den Gesamtsieg holte sich Markus Gubert. "Bisher war für mich mehr als ein zweiter, dritter Platz nicht drinnen", strahlte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.