Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Auf Teamwork kommt es an – das wissen auch die Damen des RC Grieskirchen. Sie holten beim King of the Lake den Siegertitel. | Foto: RC Grieskirchen
7

Radsport
Doppelsieg für RC Grieskirchen beim King of the Lake

Der Attersee ist mit einem Doppelsieg im Mannschaftszeitfahren der Damen und Herren fest in Grieskirchner Hand. GRIESKIRCHEN. Beim ASVÖ King of the Lake kämpften 1.288 Radfahrer aus 17 Nationen, darunter das „Who is Who“ der österreichischen und deutschen Zeitfahrszene um die heißbegehrte „Krone“ am Attersee. Die für den Verkehr gesperrte Strecke bot erneut perfekte Voraussetzungen für Top-Zeiten auf den inzwischen schon legendären 47.2 Kilometern. Keine Chance hatte die Konkurrenz am Attersee:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Beim Fahren weckt man das Gemeinschaftsgefühl. | Foto: Institut Hartheim
2

Institut Hartheim
Radfahren, eine "Liebe für's Leben"

Kunden und Mitarbeiter des Institutes Hartheim haben sich mit speziellen Fahrrädern auf den Weg von Hartheim nach Eferding gemacht. Ziel war die neu errichtete Außenstelle, deren Baufortschritt bewundert wurde. HARTHEIM. Vielleicht hätte das Wetter ein wenig besser sein können, aber sonst lief es perfekt – Radfahren ist eine "Liebe für's Leben". Wer einmal Freude an dieser sportlichen Betätigung gefunden hat, der weiß, wie toll es ist, Tempo zu machen, den Fahrtwind zu spüren und dabei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Anzeige
850

Das war der Radmarathon in Grieskirchen 2018

GRIESKIRCHEN. 24 Stunden Radfahren – das bedeutet auch mindestens 24 Stunden gute Stimmung! Der 24-Stunden-Radmarathon in Grieskirchen bot eifrigen Radsportler und motivierten Besuchern gleichermaßen wieder ein volles Programm. Gute Stimmung bei Jung und Alt war an dem Wochenende in der Bezirkshauptstadt allgegenwärtig. Weitere Bildergalerien am Radmarathon 2018 Fotos von den Siegern finden Sie hier.Fotos von der Fanmeile Bad Schallerbach & PollhamFotos vom ersten Tag.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundschau FotoBOOX
Foto: Reinhard Eisenbauer
5

Was Stahl alles kann: Kirschblüten Radklassik 2017 in Eferding

Veranstalter wollen mit dem Radevent das Stahlrennrad wieder auf die Straße bringen. EFERDING (jmi). Hundert Radbegeisterte gingen letztes Jahr bei der ersten Kirschblüten Radklassik in Eferding an den Start. „Die gelungene Premiere war für uns Ansporn, auch 2017 wieder begeisterte Rennradler nach Eferding einzuladen“, so Organisator Johannes Staudinger. Darum geht es am 30. April in die nächste Runde, der Stadtplatz Eferding wird wieder zum Startplatz von Rennrad und Stahlbikes. Für die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
4

Fleißige Radler bei der ersten "Kirschblüten Radklassik" in Eferding

EFERDING. Fast hundert Radbegeisterte schwangen sich auf ihre Drahtesel bei der ersten "Kirschblüten Radklassik" in Eferding. Los ging es in der Früh bei kühlen 7 Grad Celsius am Stadtplatz. Die Tour erstreckte sich durch das Eferdinger Becken in die Region Obsthügelland. Je nach gewählter Strecke fuhren die Teilnehmer 38, 78 oder 108 Kilometer. Nicht nur die Wadeln hatten dabei einiges zu tun, auch die Augen: Bei blühenden Obstbäumen, Rapsfeldern und fleißigen Gemüsebauern gab es vieles zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Titelverteidiger Christian Gammer vom RC Grieskirchen. | Foto: SPORTOGRAF

So siegt man in Grieskirchen

Mit 860 gefahrenen Kilometern hat Christian Gammer beim Grieskirchner 24-Stunden-Radmarathon powered by Raiffeisen 2013 Rekorde pulverisiert. "Erfahrung, Taktik und Wetter haben es möglich gemacht", so der Lokalmatador. Für eine erfolgreiche Titelverteidigung im Rennen "dahoam" am 5. und 6. Juli sei zunächst Defensive gefragt. "Zu hohes Anfangstempo wird bestraft", verrät Gammer. Beim Rennen verbrennt der Grieskirchner rund 18.000 Kilokalorien und nimmt mehr als 20 Liter Flüssigkeit zu sich....

  • Linz
  • Oliver Koch
2

BezirksRundschau stellt heuer zwei 24-Stunden-Teams

Zum Grieskirchner Radmarathon ist die BezirksRundschau als Medienpartner heuer mit zwei 24-Stunden-Big-Teams à zwölf Personen vertreten. Im Business-Team sind namhafte Teilnehmer aus Wirtschaft, Gastronomie und Industrie vertreten – unter anderem der Vorstand der OÖ Ferngas, Gerhard Zettler (r.), Martin Gallistl (2. v. r.) vom Pöstlingberg Schlössl, Harald Krammer von Held & Francke sowie Christian Wimberger von Wimberger Haus. Und auch BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler (l.)...

  • Linz
  • Oliver Koch
3

Radfahren: Gesund für Körper und Seele

In den letzten Jahren avancierte der Radsport in unseren Breitengraden zum Volkssport Nummer Eins. Nicht grundlos, ist doch das Radfahren für Jung und Alt eine tolle Möglichkeit sich in der freien Natur zu bewegen. Für Kinder ist das Radfahren ungeheuer wertvoll für das Trainieren von Geschicklichkeit und Gleichgewicht. Und auch bei der Jugend erfreut sich das Mountainbiken und BMX-fahren sehr großer Beliebtheit. HAIBACH (röt). Die positive Wirkung des Radfahrens auf Herz und Kreislauf ist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Claudia Rötzer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.