Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Aus für Kult-Event
Haibacher Radklassiker steigt zum allerletzten Mal

Am 27. Juli fällt vermutlich zum letzten Mal der Startschuss zum Haibacher Radklassiker. Im veranstaltenden Verein fehlt es an jungem Spirit. HAIBACH OB DER DONAU. Ein Vierteljahrhundert voller harter Anstiege, kämpferischer Mountainbiker und nostalgischer Single-Speed-Fahrer geht damit zu Ende. Organisiert wird das Traditionsevent heuer zum letzten Mal von Radsport Plöckinger und den Haibacher Radfreunden. Vereinsmitglied Barbara Schatzl erzählt: „Unser Vorstand löst sich langsam auf. Die...

Bei ihrem ersten Auftritt bei einem Ironman kam Stephanie Haider (LG Innviertel) nach 12 Stunden ins Ziel und holte sich die Bronzemedaille.  | Foto: Haider
3

„YOU ARE AN IRONMAN“
Stephanie Haider finishte ihr erstes Langdistanzrennen

Stephanie Haider aus Haag hat es geschafft: In 12 Stunden und 22 Minuten finishte sie ihren ersten Ironman. Monatelang hatte die Athletin der LG Innviertel auf diesen Tag hingearbeitet – mit Disziplin und Leidenschaft. Am Ende wurde ihr Traum Wirklichkeit: ein emotionaler Zieleinlauf, pure Gänsehaut und sogar Bronze bei den Österreichischen Meisterschaften. KLAGENFURT/HAAG AM HAUSRUCK/RIED. Ein Ironman zählt zu den härtesten Ausdauerprüfungen im Sport: 3,86 Kilometer Schwimmen, 180,2 Kilometer...

  • Ried
  • Mario Friedl

Gute Seele des Radmarathons im Interview
„Ohne mich wäre am Ende jeder Erster“

GRIESKIRCHEN. Lisa Enzlmüller weiß alles – ganz sicher zumindest über die Teilnehmer beim Grieskirchner Radmarathon. Denn jede Anmeldung geht zuerst durch ihre Hände, wird genau geprüft, bevor irgendwer an die Startlinie darf. Besonders jetzt, wo das legendäre Wochenende immer näher rückt, hat sie viel zu tun und gleichzeitig alles im Blick. Die engagierte Frau im Interview mit MeinBezirk: Wie steht es aktuell um die Anmeldezahlen? Enzlmüller: Die Zahlen entwickeln sich hervorragend – wir sind...

Radsportspektakel
3. Etappe der Oberösterreich-Rundfahrt startet am 31. Mai um 12.15 Uhr in Bad Schallerbach

Am Samstag, den 31. Mai 2025 führt die 3. Etappe der 15. Internationalen Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt von Bad Schallerbach nach Aigen/Schlägl. Der Start erfolgt bei der Eurotherme Bad Schallerbach um 12.15 Uhr, anschließend führt das Teilstück über Aschach und die Donaubrücke mit steilen Anstiegen unter anderem bei St. Martin zum Etappenziel Aigen/Schlägl. Bis zum Etappenziel im Bezirk Rohrbach sind 141 Kilometer und insgesamt 2.310 Höhenmeter zu absolvieren. Die Zielankunft wird nach...

Anfang Juni ist es wieder so weit: Hunderte Radler sind wieder unterwegs, denn „Bike The Lies“ geht heuer bereits in die vierte Runde. | Foto: Fotoclub Weibern
6

1. Juni 2025
Radsport-Highlight „Bike The Lies“ steigt wieder

Am 1. Juni heißt es wieder: Helm auf, Kopf in den Wind und ab auf die Strecke des Radrennens „Bike The Lies“ auf der historischen Bahntrasse der „Haager Lies“ zwischen Neukirchen bei Lambach und Haag am Hausruck. NEUKIRCHEN BEI LAMBACH, HAAG AM HAUSRUCK. Die Strecke bietet mit 21,8 Kilometern und 244 Höhenmetern Top-Bedingungen für alle, die sich im Kampf gegen die Uhr messen wollen – egal ob als Einzelstarter oder im Dreier-Team. Wir von MeinBezirk sind als Medienpartner live dabei, wenn es im...

Anzeige
Foto: Tour of Austria
Aktion 3

Gewinnspiel
Meet & Greet mit den Radprofis der Tour of Austria in Steyr

Hast du Lust auf ein einzigartiges Erlebnis? Du träumst schon immer davon, deinen Lieblingsradprofi einmal persönlich kennenzulernen? Dann erfülle dir diesen Traum und gewinne ein exklusives Meet & Greet im Tour of Austria VIP-Club von MeinBezirk. Wir bringen dich deinem Traum näher! Lange Tradition Die Tour of Austria hat eine lange Tradition, da sie erstmals 1947 stattfand. Bis 2022 trug das Etappenrennen noch den Namen "Österreich-Rundfahrt". Was jedoch gleich geblieben ist, ist ihr Ruf als...

Radfahren im Hausruckviertel
Auf der Suche nach mehr Radwegen?

Der Tourismusverband Vitalwelt Bad Schallerbach und die Werbegemeinschaft "Donau Oberösterreich" haben einige Radrouten für die Region parat. BEZIRKE. Der Tourismusverband Vitalwelt Bad Schallerbach bietet einen Überblick über die Radwege in den Gemeinden Bad Schallerbach, Gallspach, Geboltskirchen, Grieskirchen, Haag am Hausruck, Rottenbach und Wallern. Rund 30 Radtouren sind auf der Website zu finden – angefangen von der perfekten E-Bike-Tour bis zur besten Mountainbike-Tour in den Gemeinden....

Das Rennen wird entlang der ehemaligen Bahnstrecke von Neukirchen bei Lambach bis nach Haag am Hausruck stattfinden. | Foto: Fotoclub Weibern/Stockinger
39

Einzigartiges Radsportereignis
„Bike the Lies“ geht in die dritte Runde

Am 12. Mai 2024 lädt der RFV Weibern erneut zu einem außergewöhnlichen Radrennen entlang der ehemaligen Zugverbindung von Neukirchen bei Lambach bis nach Haag am Hausruck ein. WEIBERN, HAAG AM HAUSRUCK. Am 12. Mai lädt der Radfahrverein Weibern (RFV) erneut zu einem außergewöhnlichen Radrennen entlang der ehemaligen Zugverbindung von Neukirchen bei Lambach bis nach Haag am Hausruck ein. Unter dem Namen "Bike the Lies" verspricht diese Veranstaltung bereits in seiner dritten Auflage ein...

Radgruppe in Pötting
Die Radsaison 2024 steht vor der Tür

Sobald die Straßen vom Schotter befreit sind, beginnt für die meisten Radfahrer wieder ihre Saison. PÖTTING, PEUERBACH. Mit dem immer wärmer werdenden Wetter sind auch wieder vermehrt Radfahrer unterwegs. Um sicher losstarten zu können, sollten zuvor unter anderem der Luftdruck kontrolliert, die Kette geschmiert und Schraubverbindungen kontrolliert werden, weiß Werner Samhaber, Geschäftsführer des Radfachhandels "Sportradl" in Peuerbach. Er empfiehlt aber, seinen Drahtesel von einem Profi...

Am 20. Oktober starteten Helmut Weiß und Rudolf Ditzlmüller ihre Radreise nach Istanbul. | Foto: Hagleithner
2

Istanbul
Ex-Triathleten radeln 2.000 Kilometer für "Rollende Engel"

Die beiden Eferdinger Helmut Weiß und Rudolf Ditzlmüller wollen per Rad nach Istanbul reisen. Bei dieser Tour, die sie am 20. Oktober starten, geht es nicht nur um ihre sportliche Leistung, sondern auch um einen guten Zweck. EFERDING, ISTANBUL. Dies ist ihr drittes großes Projekt: Im Jahr 2012 legten die Radler eine Strecke von 4.200 Kilometern bis nach Marrakesch zurück. 2018 folgte eine Reise mit einer Länge 2.300 Kilometern nach Athen, die sie mit ihrer Teilnahme am dortigen Marathon...

Foto: BRS/Maringer
2

Radmarathon 2023 in Grieskirchen
Radclub-Obmann spricht über Organisation, Siege und Co.

Fans der Radsportszene kommen beim Grieskirchner Radmarathon von 08. bis 09. Juli auf ihre Kosten. Wolfgang Breitwieser ist der Obmann vom Radclub Grieskirchen und gibt im Exklusivinterview Einblicke in die Organisation sowie persönliche Glücksmomente. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Ein Kernteam aus insgesamt acht Personen bereitet sich seit Ende des vergangenen Radmarathons im Jahr 2022 auf den Radmarathon in diesem Jahr vor. Im Jänner 2023 wurde nach Sponsoren Ausschau gehalten. 25 Teamleiter,...

Eferdinger führt bei Rad-Amateuren
Jakob Brandl holt Gold im Paarzeitfahren

Der Eferdinger Jakob Brandl holt nach dem Sieg im Einzelzeitfahren und Kriterium auch in der Kategorie Paarzeitfahren den dritten Meistertitel in dieser Saison. EFERDING/SANKT JOHANN. Jakob Brandl feierte am vergangenen Wochenende in Sankt Johann in Tirol im Rahmen der Paarzeitfahrmeisterschaft seinen fünften Saisonsieg. Zudem führt der Eferdinger zurzeit in der Gesamtwertung der heimische Amateur-Radliga. Neben den bereits erfolgreichen Meisterschaften ist der Gesamtsieg des österreichischen...

Bike the Lies lockt die Besucher nach Weibern. | Foto: Fotoclub Weibern
4

RFV Weibern
Beliebtes Radevent "Bike the Lies" lockt Besucher

Radsport auf einer geschichtsträchtigen Bahnstrecke kann bei der zweiten Auflage des Radevents "Bike the Lies" erlebt werden. Der Radfahrverein – kurz RFV Weibern – organisiert am 21. Mai ein Radrennen. GRIESKIRCHEN. Im Jahr 1901 zu Beginn des Betriebes auf der Lokalbahnstrecke Lambach nach Haag am Hausruck verkehrten Dampflokomotiven, bei der zweiten Auflage des „Bike the Lies“ rauchen lediglich die Oberschenkel der Fahrerinnen und Fahrer. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr...

Reinhard Eisenbauer
3

1. Etappe der Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt führt am 2. Juni 2023 von Eferding nach Geinberg

Die 13. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt findet vom 1. - 4. Juni 2023 statt. Nach der packenden Austragung im Vorjahr freuen sich die Radprofis und die Veranstalter auf die Neuauflage 2023. Nach dem Prolog in Linz führt die 1. Etappe am Freitag, den 2. Juni von Eferding nach Geinberg. Die „Innviertel Etappe“ ist mit einer Länge von 181,2 Kilometer das mit Abstand längste Teilstück der Rundfahrt im Land ob der Enns. Start ist beim Modehaus Stöcker in Eferding um genau 11.30 Uhr, danach...

„Kauf lokal – Rad regional“
ÖVP Eferding startet Radaktion

Die frühlingshaften Temperaturen sorgen dafür, dass wieder mehr Leute auf das Fahrrad umsteigen. Das nimmt die ÖVP Bezirk Eferding für die heurige Jahresaktion zum Anlass. Mit der Stempelpassaktion werden regionale Nahversorger und Dienstleister sowie das Fahrrad in den Mittelpunkt gerückt. BEZIRK EFERDING. Alle Radfahrer, die fünf Stempel aus zwei Gemeinden sammeln, können am Gewinnspiel teilnehmen. Sammelzeitraum ist von 1. April bis 30. September. Als Hauptpreis wartet ein Mountainbike von...

Radsport
29-jähriger Eferdinger gewinnt österreichische Radliga

Ein Eferdinger gewann kürzlich die österreichische Radliga der Amateure.  EFERDING. Jakob Brandl feiert nach langer Saison den Gesamtsieg des österreichischen Amateurcups 2022 und setzte sich auch mit seiner Mannschaft in der Teamwertung gegen die starke Konkurrenz durch. Der 29-jährige Eferdinger tritt seit 2022 Jahr erstmals für die niederösterreichische Mannschaft Cycling Team Weichberger - KTM in die Pedale und konnte sogleich alle Saisonziele erfolgreich umsetzen. "Der Spaß am Radsport und...

von links: Rene Lughofer, Harald Rab, Philipp Baumgartner, Leo Berger, Roland Luger, Adi Tischler, Thomas Steininger, Roland Dornetshuber, Lukas Webinger, Willi Grausgruber, Christian König, Gerhard Elsinger, Christian Steininger, Mario Thallinger. | Foto: RAA/Martin Granadia
4

RC Bergfinder bei RAA
Radsportclub aus Grieskirchen radelte über 2.200 km

Der RC Bergfinder, ein Radsportclub aus dem Raum Grieskirchen, war heuer wieder mit einem Viererteam beim Race Around Austria (RAA) am Start. Das RAA, mit Start- und Zielort in St.Georgen im Attergau führt an grenznahen Straßen ununterbrochen über 2.200 Kilometer und rund 30.000 Höhenmeter rund um Österreich. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die Strecke führt zudem über mehrere Alpenpässe, wie die Großglockner Hochalpenstraße, das Kühtai, die Silvretta Hochalpenstraße, Faschinajoch oder den...

Die motivierten Radfahrerinnen und Radfahrer voll Vorfreude am Beginn der Rundfahrt. | Foto: OÖ Seniorenbund
4

Landesradtag Seniorenbund
300 Senioren radelten auf der neuen Haager Lies

Am Freitag, den 19. August, fand in Weibern der diesjährige OÖ Seniorenbund Landes-Radtag im Bezirk Grieskirchen statt. WEIBERN. Nach der Segnung der Fahrräder ging es für die 300 Seniorinnen und Senioren auf die Strecke. Trotz des unbeständigen Wetters ließen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht davon abhalten, auf dem neuen Haager Lies-Radweg zu radeln. August Wiflingseder vom Seniorenbund Weibern hat drei Touren für die Sportlerinnen und Sportler ausgesucht. Die größte Strecke mit...

Die teilnehmenden Kinder hatten beim Parcours viel Freude.  | Foto: Bad Schallerbach 2030
2

Bad Schallerbach 2030
Aktionstag "Sicher - mit dem Rad" am Rathausplatz

Am 2. Juli fand am Bad Schallerbacher Rathausplatz die Aktion "Sicher - mit dem Rad" statt.  BAD SCHALLERBACH. Die Teilnehmer erhielten Speicherreflektoren mit dem Logo "Bad Schallerbach 2030". Der Arbeitskrei "Mobilität" rund um Cornelia Wagner, Elisabeth Eder und Christina Sportn bot den Kindern einen abwechslungsreichen Fahrrad-Parcours.  Die Strecke führte durch eine holprige Wiese, über zwei kleine Rampen und eine kurvige Straße. Der Kreuzungsbereich war die große Herausforderung. Sie...

Foto: Wolfram Heidenberger
Video 33

Radmarathon Grieskirchen 2022
Siegerehrung des 6-Stunden-Rennens & Bildergalerie

Die ersten Rennen beim Radmarathon 2022 sind geschlagen: Während die Fahrer der 24-Stunden-Wertung noch immer in ihre Pedale treten, dürfen sich die Athleten des 6-Stunden-Rennens bereits über ihre Ergebnisse freuen. GRIESKIRCHEN. Noch Samstagabend ging die Siegerehrung der 6-Stunden-Wertung des Grieskirchner Radmarathons über die Bühne. Und die Biker dürfen stolz auf sich sein: Brigitte Schwertberger, Marja-Liisa Starkmann, Eduard Schwarzkopf und Erwin Hammerschmid dürfen sich zu den Siegern...

Die Fangruppe "Stefan Tüchtig" ist jedes Jahr beim Radmarathon dabei. | Foto: BRS/Pointinger
Video 55

Radmarathon Grieskirchen 2022
Bildergalerie: Entlang der Rennstrecke

Beim Radmarathon tut sich nicht nur etwas am Grieskirchner Kirchenplatz und in Bad Schallerbach – auch entlang der Rennstrecke herrschte beste Stimmung. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die Radsportlerinnen und Radsportler kamen hier doppelt auf ihre Kosten: Bei den Labstationen gab es für sie Verpflegung, bei den Fangruppen die nötige Motivation. Alle Ergebnisse und Bildergalerien zum Grieskirchner Radmarathon 2022Der Samstag am Radmarathon 2022 in Grieskirchen Siegerehrung des 6-Stunden-Rennens...

Foto: BRS/Maringer
Video 75

Radmarathon Grieskirchen 2022
Ergebnisse des 24-Stunden-Rennens und Bilder vom Sonntag

So schnell können 24 Stunden vergehen: Bei der Siegerehrung der 24-Stunden-Wertung am Nachmittag des 10. Juli  fand der Grieskirchner Radmarathon 2022 seinen würdigen Abschluss. GRIESKIRCHEN. Das letzte Rennen ist geschlagen: Um kurz nach Mittag am 10. Juli fuhren die letzten Athletinnen und Athleten der 24-Stunden-Wertung über die Ziellinie am Grieskirchner Kirchenplatz. Rund 140 Starter hatten den Bewerb alleine in Angriff genommen und dabei eine Strecke von bis zu 880 Kilometern...

Mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind beim Radmarathon 2022 am Start. | Foto: BRS
Video 82

Sportevent
Der Samstag am Radmarathon 2022 in Grieskirchen

Mehr als 1.000 Radsportlerinnen und Radsportler treten von 9. bis 10. Juli beim Radmarathon des Radclub Grieskirchen in die Pedale. Heute Samstag fiel der Startschuss für das beliebte Sportevent im Zentrum der Bezirkshauptstadt. GRIESKIRCHEN. Bereits zum 19. Mal organisiert und veranstaltet der RC Grieskirchen den Radmarathon. Neben der 24- und 6-Stunden-Wertung als Zugpferde, standen auch heute wieder die Kinder- und Jugendrennen am Programm. Um 11:45 Uhr gab Erwin Schützeneder,...

Radmarathon 2022
Grieskirchen ist bereits im Radsport-Fieber

Rauf auf den Sattel und rein in die Pedale heißt es am kommenden Wochenende in Grieskirchen. Von 9. bis 10. Juli geht mit dem 24-Stunden-Radmarathon in der Bezirkshauptstadt einer der Höhepunkte des Sportjahres über die Bühne. GRIESKIRCHEN. "Die Anmeldezahlen liegen klar über dem Vorjahr und es wird ein starkes Starterfeld von mehr als 1.000 Radsportlern in Grieskirchen erwarte", so Günter Wagner vom Orgainsationsteam des Radclub Grieskirchen. Rund 150 Starter nehmen die 24-Stunden-Distanz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.