Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

"s`  Radl-Eck Gollinger" vom Geschäftsführer-Duo Armin und Karl-Heinz Gollinger eröffnete am neuen Standort in der Grazerstraße 9 in Fürstenfeld.
18

Neueröffnung
Das "Radl" der Familie Gollinger dreht sich seit 24 Jahren

Das Fürstenfelder Familienunternehmen "s´  Radleck Gollinger" "radelte" von der Ledergasse in die Grazerstraße. FÜRSTENFELD. Mehr Platz und ein noch größeres Angebot rund um Fahrrad, Zubehör und Co. bietet ab sofort "s´  Radl-Eck Gollinger" in Fürstenfeld. Aufgrund der großen Nachfrage wurde der alte Standort in der Ledergasse, an dem sich das Familienunternehmen seit 24 Jahren befand, langsam zu klein. Eine Vergrößerung musste her. Die passenden Räumlichkeiten dafür bot der ehemalige...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
von links:
Didi Lampl, Christoph Strasser, Roman Dendl (SpOrt & Mensch Consulting e.U.) | Foto: Carina Mandl
6

Vortrag in Leibnitz
Christoph Strasser - Der Weg ist weiter als das Ziel

Komm steig auf´s Rad´l, dann wird´s besser ... - DER Lieblingsspruch des Ultraradfahrers Christoph Strasser, der am 29. März rund 170 Zuhörer mit seinem Multimedia-Vortrag im Leibnitzer Kulturzentrum begeisterte. Veranstaltet und organisiert wurde Strassers Besuch in Leibnitz vom Verein SpOrt & Mensch Consulting e.U. „Meinen Großeltern hab´ ich erklärt, dass ich das mit dem Studieren später nachhole“, so Strasser, der von den Anfängen seiner Karriere als Profiradsportler erzählte, und für den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Carina Eggenreich
44

Frühlingserwachen beim Fahrrad Laden in 8072 Fernitz!

Letzten Samstag, den 02. März fand in Fernitz das alljährliche Frühlingserwachen vom Fahrrad Laden statt! Besonderes Highlight an dem Tag war die Charity Aktion, wo jeder gefahrene KM in Euro umgewandelt wurde und die Endsumme dem VinziDorf Fernitz gespendet wurde. Es wurde mit jede Menge Spaß und Engagement geradelt was das Zeug hält! Karl Maier, Armin Heimburg und Jan Tschaschl haben wieder mal bewiesen, wie man mit wenig Aufwand und den richtigen Leuten viel Gutes tun kann. Ein großes DANKE...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Ernst Sobl, Hans Posch und Johann Spandl aus St. Jakob im Walde nahmen an der Weltmeisterschaften für E-Bike in Sillian (Osttirol) teil. | Foto: Hans Posch

Sportlich
Drei Mal Gold bei der E-Bike WM in Osttirol

ST. JAKOB IM WALDE. Drei Radsportler vertraten die Gemeinde St. Jakob im Walde bei der Weltmeisterschaften für E-Bike in Sillian im wunderschönen Osttirol. Ihre Ausbeute: 2 x Gold und 1 x Silber in der Klasse ,,Jedermann". Gold gab es für Ernst Sobl sowie für Hans Posch und Silber für Johann Spandl, die die 11 Kilometerlange Strecke, mit 1.100 Höhenmeter bzw. 1.400 Höhenmeter in der Profi-Klasse bezwungen haben. An dieser Weltmeisterschaften waren über 200 Radsportler am Start, davon mehr als...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Kernöleierspeis auf der Soboth: BM Andreas Thürschweller, Tirol-Marketing-Chefin Anna Lang, Ischgl Hotelier van der Thannen, Brigitte Köck und Sepp Margreiter mit der Kernöleierspeis (v.l.). | Foto: Franz Krainer
1 61

BILDERGALERIE: Sportgrößen auf Kurzbesuch in Eibiswald

Promis wie Stephan Eberharter, Andi Goldberger oder Felix Gottwald waren mit dem Rad zu Gast in Eibiswald und auf der Soboth. „Die Schönheit der Weststeiermark, die Gastfreundschaft der Eibiswalder und die herzliche Verbundenheit mit dem Radclub Eibiswald haben für uns einen sehr hohen Stellenwert!“ Es ist ein besonderes Kompliment, wenn es von Josef Margreiter, dem Tiroler Tourismuschef, und seiner sportlich hochkarätigen Rad-Promotion-Gruppe kommt. Prominente Sportler Die Promigruppe macht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Leoben, Oesterreich, 12.07.2018, Sport. Bild zeigt ein Feature von der Oesterreich Rundfahrt in Leoben. Foto: klauspressberger.com
1 16

Die Österreich-Radrundfahrt streifte Leoben

Impressionen der  70. Österreich-Radrundfahrt: Die sechste Etappe heute Donnerstag, 12. Juli, fuhrt von Knittelfeld nach Wenigzell. Gegen 12 Uhr erreichte der Tourtross Leoben, am Radsportinteressierte konnten einen kurzen Blick auf die Fahrer erhaschen.

  • Stmk
  • Leoben
  • Klaus Pressberger
Anzeige
Die Weltradsportwoche 2018 im Hartbergerland/Oststeiermark geht vom 10. bis 17. August über die Bühne. | Foto: FotoMaxl

Bike your life – Weltradsport geht wieder ins Rennen

Vom 10. bis 17. August ist es wieder so weit. Die Weltradsportwoche 2018 geht zum 6. Mal in Folge im Hartbergerland ins Rennen. Unter dem Motto Bike your life – sind nicht nur Profiradfahrer gefragt. In der Hobbyklasse ist so gut wie alles möglich. Die Weltradsportwoche 2018190 Rennstarts an 8 Tagen an verschiedensten Plätzen im Hartbergerland bieten jede Menge Möglichkeiten für spannende Rennen. Gestartet wird in Hartberg, Kaindorf, Grafendorf, Greinbach, St. Johann in der Haide und...

  • Steiermark
  • Profis aus ihrer Region
„Ich freue mich über jeden Mountainbiker, der in meinem Wald anzutreffen ist": Carl Prinz von Croy setzt sich für neue Wege im Tourismus ein. | Foto: Franz Krainer

Der Aristokrat mit dem großen Sportlerherzen

Carl Prinz von Croy, Waldbesitzer und Mountainbike-Förderer, über die Schwierigkeiten den Radsport als Chance für den Tourismus zu nutzen. Carl Prinz von Croy ist nicht nur einer der größten Waldbesitzer in unserer Region, ohne seine Initiativen wäre so manche touristische Attraktion in der Weststeiermark einfach nicht möglich. Der Präsident des Verbandes steirischer Waldbesitzer ist eine der treibenden Kräfte, der unsere Tourismusregion den aktuellen Mountainbike-Boom entscheidend zu verdanken...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
11

...auf die Räder, fertig, los!

Ab jetzt hat Gratwein-Straßengel eine Pumptrackanlage. Ein Projekt, das in Kooperation zwischen der Marktgemeinde und dem Radclub Bikesspeak zustande gekommen ist. Das Sommerfest des Radclubs bikesspeaks nutze der Obmann Gottfried Schimek gleich für die Eröffnung und bedankte sich bei der Marktgemeinde. Gernot Papst, Obmann für Jugend & Sport freut sich ganz besonders darüber, dass hier jungen Menschen eine tolle Freizeitbeschäftigung geboten wird. Ein Startschuss für mehrere Umsetzungen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
1 41

Race Across America Sieger Severin Zotter in Kalsdorf

"Wenn der Weg zum Ziel wird" - mit diesem Vortrag in der Gemeindebibliothek in der Bahnhofstraße folgte am 16. Juni der Ausnahmesportler Severin Zotter der Einladung unserer Marktgemeinde Kalsdorf. In seinem äußerst spannenden und motivierenden Bericht vor vollem Haus, nahm der bodenständige Ultraradfahrer die Besucher mit auf seine Reise von der Vorbereitung bis hin zu seinem Sieg vom Race Across America (RAAM) 2015. Dabei stellte er nicht sich selbst, sondern immer wieder die Leistung und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Erber
1

Radeln für die Hoffnung - ein voller Erfolg

Die Benefizveranstaltung „Radeln für die Hoffnung“ wurde nun mittlerweile zum dritten Mal organisiert. Der Initiator Christoph Erber freute sich sehr, dass am 17. Oktober so viele Sportler wie noch nie zuvor seiner Einladung gefolgt sind, die auf Ergometern, Radwalzen und erstmals auch auf Laufbändern bei „Hervis SPORTS“ im Grazer Citypark im Zeichen der guten Sache hunderte von Kilometern abgeschwitzt haben. Durch Losverkauf und spontanen Sprintspenden wurden bis 17 Uhr Spendengelder für den...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Erber
Manfred Glettler, Sepp Reissner, Johannes Wilske und Simon Walch (v. l.). | Foto: KK

Race Around Austria – Sich quälen für die gute Sache

Das härteste Radrennen Europas mit heimischer Beteiligung durch Manfred Glettler. Als härtestes Radrennen Europas zählt das Race Around Austria. Bei der 5. Auflage des Rennens mit dabei der Gutenberger Manfred Glettler. Er startet mit drei Mitstreitern ab 14. August in das härteste Radrennen Europas. Abwechselnd wird das 4er-Team für einen guten Zweck die Kilometer runterspulen. 2200 Kilometer Das KNILL Gruppe CARITAS Racing Team muss per Rad 2200 Kilometer und 30.000 Höhenmeter nonstop rund um...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Der dritte Sieg in Folge: Eduard Fuchs ist der „Fachmann“ für das Race Around Austria. 	Foto: WOCHE

Sportler der WOCHE: Eduard Fuchs

Nach drittem Sieg geht’s nach Amerika BAD RADKERSBURG. Nach fast 2.200 Kilometern, 30.000 Höhenmetern und nach der geknackten Schallmauer von vier Tagen lachte Eduard Fuchs zum dritten Mal vom Siegespodest beim Race Around Austria. Dabei sah es nach etwa drei Viertel der Strecke auf der Silvretta Hochalpenstraße nach Aufgabe aus. An dritter Stelle liegend plagten Fuchs arge Knieprobleme. Nach einer Behandlung biss er aber durch und seine vor ihm liegenden Kollegen Joachim Ladler und Simon Ruff...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Spitzenplatz für Eduard Fuchs beim ersten Saisonrennen, dem „Race Around Slovenia“.	 Foto: KK

Mit Bauchweh zu einem Spitzenplatz

Im ersten Viertel des 1.200 Kilometer langen „Race Around Slovenia“ hatte der Radkersburger Extremradler Eduard Fuchs noch mit Magenproblemen zu kämpfen. Dann arbeitete er sich aber Platz um Platz nach vor und beendete das Rennen an fünfter Stelle. Den Sieg holte sich mit dem Steirer Christoph Strasser ein weiterer Top-Mann der Extremradsportszene. Er hatte einen Vorsprung von zwei Stunden auf Marko Baloh aus Slowenien.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Rund um Straden führte ein anspruchsvolles Rundstreckenrennen, bei dem auch steirische Meistertitel vergeben wurden.	 Foto:  WOCHE

Straden ist nun im Kreis der Radrennveranstalter

Im Vorjahr feierte man mit einem Bergsprint die Premiere, heuer traten 85 Teilnehmer bei einem anspruchsvollen Rundstreckenrennen in die Pedale. Bei den Amateuren siegte Maurizio Vandelli vor Markus Willinger und Michael Reinprecht. In den einzelnen Masterklassen trugen sich Peter Krebs, Klaus Teigl und Josef Schalk in die Siegerliste ein. Dominik Meierhofer, Marcel Neuhauser und Marco Friedrich zogen in den Nachwuchsklassen am schnellsten ihre Runden.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Sportler der WOCHE: Eduard Fuchs

Nach Sturz Hand in Hand zu Sieg Turbulent verlief das 24-Stunden-Rennen in Kaindorf bei Hartberg für Eduard Fuchs. Der zweifache Sieger des Rennens kam nach vier Stunden an zweiter Stelle liegend durch einen Staffelfahrer zu Sturz. Dadurch auf Platz sechs zurückgefallen und zeitweise mit 25 Minuten Rückstand, kämpfte sich der „Race Around Austria“-Sieger aber zurück ins Rennen. Der in Führung liegende Teamkollege Joachim Ladler musste seinem Tempo Tribut zollen und Fuchs schloss kurz vor Ende...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Teilnehmer und Veranstalter des 1. Stradener Bergsprints, einer neuen Herausforderung für die Radsportler.                                  Foto: KK
2

Herausforderung für die Bergzeitfahrer

Rupert Pernhofer radelte mit bester Siegerzeit beim 1. Stradener Bergsprint zum Streckenrekord. Der Gipfel ist bezwungen und der 1. Stradener Bergsprint geradelt. So richtig los geht es aber erst jetzt! Wer kann auf dem Weg zum Himmelsberg die Hölle bezwingen und den neuen Streckenrekord schlagen? Rupert Pernhofer jagte den neuen „Großglockner der Südoststeiermark“ am schnellsten über 150 Höhenmeter hoch und markierte mit einer Zeit von 5:15:26 die Tagesbestzeit und den Streckenrekord. Das ist...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Der Stradner Bergsprint für den sportlichen Radfahrer. Auf zwei Kilometer von Marktl nach Straden warten 150 Höhenmeter und 18 Prozent Steigung. Foto: WOCHE
1

Gipfelsprint am Himmelsberg

Straden lockt die Radler auf den Berg – mit dem 1. Bergsprint und einer ständigen Zeitmessung. Eine neue Herausforderung wartet in Straden auf den sportlichen Radfahrer. Der Stradner Bergsprint soll einerseits zu einem Fixpunkt im Veranstaltungskalender des Radsports werden, andererseits stehen das ganze Jahr über zwei Teststrecken mit permanenter Zeitnehmung zur Verfügung. Und das nicht nur für Radler, sondern auch für Läufer. Ausgehend von Marktl kann man den Himmelsberg bis zur Greißlerei De...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.