Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Die Alpe Adria Tour startet am 12. August, in vier Etappen wird bis zum 15. August geradelt.  | Foto: Kärnten
7

Radsport-Nachwuchs
Startschuss für die 4. Alpe Adria Tour

Dieses Wochenende startet wieder die Alpe Adria Tour. In vier Etappen misst sich der internationale Radsport-Nachwuchs in Kärnten.  KÄRNTEN. Von 12. bis 15. August ist es wieder soweit, die Alpe Adria Tour – präsentiert von den RegionalMedien Kärnten – holt den internationalen Radsport-Nachwuchs nach Kärnten. Inzwischen zum vierten Mal startet die Tour und ist mittlerweile die größte Nachwuchsrundfahrt in Österreich. Ausgetragen wird die 4-Etappen-Tour für die Kategorien U13 bis Junioren daran...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Alexandra Wrann
Anzeige
Die Veranstalter, Unterstützer und Athleten freuen sich auf die 4. Alpe Adria Tour. | Foto: RegionalMedien Kärnten
6

4. Alpe Adria Tour in Kärnten
„Aktive Sportler brauchen Rennen!“

Zum bereits vierten Mal findet am kommenden Wochenende die Alpe Adria Tour statt. Beim größten Nachwuchsradrennen Österreichs haben sich zahlreiche internationale Teams angekündigt. Wie wichtig solche Veranstaltungen sind, wurde bei der Auftaktpressekonferenz in Klagenfurt klar. KÄRNTEN. Wenn am Samstag zu Mittag 250 Nachwuchsfahrer in ihre Pedale einklicken, fällt in Althofen der Startschuss zur vierten internationalen Alpe Adria Tour. Die Rundfahrt wird vom Verein RC-KAC veranstaltet und ist...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Zum 12. Mal findet in diesem Jahr die "Tour de Kärnten" statt. | Foto: RegionalMedien
Video

Tour de Kärnten
Wenn Breiten- und Leistungssport zusammenkommen

Die Tour de Kärnten ist das größte Etappenrennen Österreichs mit sechs anpruchsvollen Etappen für Jedermann. Bei der Pressekonferenz im Sportpark Klagenfurt wurde das einmalige Radsporterlebnis präsentiert. KLAGENFURT. Von 27. Mai bis 1. Juni steht Kärnten voll im Zeichen des Radsports. Mit der „Tour de Kärnten“, welche über sechs Etappen mit insgesamt 500 Kilometer und ca. 8.800 Höhenmeter führt, startet am Faakersee das größte Etappenrennen Europas für Jedermänner. Weiters ist es dem Kärntner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Weiss
Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer
1 3

"Ring frei" für Radfahrer
Internationale Alpe Adria Tour startet bald

Internationale Alpe Adria Tour geht in die dritte Runde: Landeshauptmann Kaiser gastierte bei Präsentation der renommierten Rad-Nachwuchsveranstaltung "Ring frei" in Klagenfurt. Radfahren soll laut dem Land Kärnten auch im Bereich des Breitensports forciert werden. KÄRNTEN. Bereits zum dritten Mal geht heuer zwischen dem 12. und dem 15. August die Internationale Alpe Adria Tour, Kärntens größte Nachwuchsveranstaltung auf dem Radsektor, über die Bühne. Unter dem Motto "Ring frei" wird die...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Bei der Vorstellung des diesjährigen Programms: LHStv.in Beate Prettner, Carmen Delsnig (Projektkoordination Kultur Rad Pfade), Heinz Pichler (Obmann Verein Impulse), Franz Wutte (Leiter Gesundheitsland Kärnten), StR Franz Petritz, Susanne Rogel (Tour Guide Kultur Rad Pfade) | Foto: Büro LHStv.in Prettner

KulturRadPfade 2022
Mit dem „Trendsportgerät“ auf kultureller Tour

Das Land Kärnten stellte heute das Programm für die 14. KulturRadPfade vor. KÄRNTEN. Radfahren boomt. Die Trendkurve zeigt weiter steil nach oben. „Bereits vor 14 Jahren hat der Verein Impulse die Zeichen der Zeit erkannt und die „KulturRadPfade“ ins Leben gerufen. Gemeinsam zu radeln und dabei auch noch Kulturraritäten zu erkunden, macht dreifach Spaß“, betonte heute LHStv.in Beate Prettner bei der Präsentation des „Radl“-Programms 2022. „Als Gesundheitsreferentin kann ich diese Aktion aus...

  • Kärnten
  • David Hofer
Die Radstrecke für den Ironman, sowie die betreffenden Straßensperren finden Sie hier. | Foto: Adobe Stock/U. J. Alexander
2

Ironman
Welche Straßen für die Radstrecke gesperrt sind

Im Rahmen des Ironman Austria am 19. September werden heuer erstmals die 180 Kilometer Radfahren als eine durchgehende Strecke gefahren, anstatt zwei Runden der gleichen Strecke zu drehen. Dabei kommt es entlang der Route zu unvermeidlichen Streckensperren. Die voraussichtlichen Zeiten, wann die Straßen gesperrt sind finden Sie hier. Klagenfurt Stadt und Land In Klagenfurt sind gesperrt: B70b, Harbacherstraße, von der Süduferstraße bis zur B83 Minimundus B83, Kärntner Straße, von Kreuzung...

  • Kärnten
  • David Hofer
Biken wird bei Urlaubern immer beliebter, Tourismusbetriebe reagieren darauf.  | Foto: Foto: Michael Stabentheiner
2

Urlauber-Ranking
Kärntens beliebtestes Bike-Hotel

Ein Urlaubsportal kürte die Top-Unterkünfte. Der Karglhof in Faak am See überzeugte. VILLACH LAND. Das oberösterreichische Urlaubsportal www.mtb-hotels.info zeichnete die beliebtesten 50 Unterkünfte für den Mountainbike-Urlaub mit dem MTB-hotels.info Award 2021 aus. Zur Auswahl standen rund 690 Bike-Hotels aus fünf europäischen Ländern. Aus dem Bezirk Villach Land schafften es zwei Unterkünfte in die Top 50. Der Karglhof ist in Österreich auf Platz 10, in Kärnten auf Platz 1 zu finden. Die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Eine humorvolle Folge von "Ziemlich bester Urlaub" wurde auch bei More der Spezialist in Spittal gedreht. | Foto: More

Fernsehen
Oliver Baier macht Halt bei More

Neue Fernsehserie „Ziemlich bester Urlaub“ begleitet Promis in ihrem Urlaub in Österreich. Gedreht wurde auch bei More der Spezialist in Spittal. SPITTAL. Urlaub in Österreich steht heuer am Programm. Auch die einheimischen Promis genießen das Sommerfeeling im eigenen Land. Das ORF begleitet Publikumslieblinge bei ihren Abenteuern. So lädt „Was gibt es Neues“-Moderator Oliver Baier seinen Freund Günther Lainer zum Radfahren nach Oberkärnten und Osttirol. Eine Herausforderung für den ...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner und Verkehrsstadtrat Harald Sobe bei den Fahrradprüfungen in Landskron | Foto: Stadt Villach/Höher

Villach
Radfahrprüfung für hunderte Schüler

Trotz herausfordernder Umstände wurden in Villach Radfahrprüfungen abgehalten. 520 Schüler traten zur Prüfung an.  VILLACH. Trotz der Covid19-Pandemie konnten in Villach im Juni die Radfahrprüfungen abgehalten werden. In Zusammenarbeit mit den Lehrern der öffentlichen Volksschulen, dem Verein für Jugend-verkehrserziehung und der Bundespolizeidirektion Villach konnte die Vorgangsweise für die praktischen Radfahrprüfungen für die 520 Schüler aus 26 vierten Klassen fixiert werden. "Gute Ausbildung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Radfahren: Nur mit der richtigen Wartung sicher unterwegs. | Foto: Pixabay

Radsport
Die Radsaison startet

Im März startet für viele Kärntner die Radsaison. Wichtig dabei ist, das Fahrrad einer Wartung zu unterziehen, um eine sichere Benützung zu gewährleisten. Da die täglichen Wege der Kärntner oft kürzer als fünf Kilometer sind, ist auch ein Ausbau der Infrastruktur für den Radverkehr bedeutend. KÄRNTEN. Manche nutzen ihr Fahrrad bereits das ganze Jahr, doch für die meisten beginnt mit März die Radsaison. In Kärnten besitzen acht von zehn Haushalten ein funktionstüchtiges Fahrrad. Um das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Fernando: 250.000 Kilometer mit den Rad unterwegs
3

Radelnder musizierender Alleinunterhalter
FERNANDO - 250.000 Kilometer mit dem Rad unterwegs

FERNANDO (Ferdinand Pungartnig, 72, geb. Klagenfurter), dem Klagenfurter / Kärntner Publikum bestens als musizierender Alleinunterhalter & DJ bekannt - ob bei Faschingsumzügen, Feiern, kleinen und großen Festen oder einfach , wenn er gerade wieder von einer seiner zahlreichen Radrundreisen (bis zu 180 Kilometer am Tag) zu einem Boxenstopp in und bei einem Cafe einkehrt spontan zur Gitarre greift und live, oft stundenlang, die Gäste unterhält, radelte mittlerweile 250.000 (!) Kilometer durch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Bereits im Vorjahr haben sich die Drauradweg Wirte im Rahmen einer Exkursion von der Qualität und Schönheit des Drauradweges in Slowenien und Kroatien überzeugt | Foto: Drauradweg Wirte
2

Tourismus
Drauradweg-Wirte: Erste Mitglieder aus Kroatien

Der Verein Drauradweg Wirte bietet seit über zehn Jahren Radgenuss und Service entlang des Drauradwegs. Die Mitglieder kommen aus Österreich, Italien, Slowenien und seit heuer auch aus Kroatien. KÄRNTEN. Zu den 60 Mitgliedern des Vereins Drauradweg Wirte zählen nicht nur Gastronomen, sondern auch Dienstleister, Ausflugsziele und Kooperationspartner. Sie alle bemühen sich um ein qualitativ hochwertiges Raderlebnis entlang der Drau. Dabei bieten sie den Radfahrern nicht nur Verpflegung und...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Spatenstichfeier für den neuen Campingplatz bei der Freizeit- und Erholungsanlage in Kleblach-Lind. v.li.n.re.: Peter Haßler, Gunther Marwieser, LHStv.in Schaunig, LR Zafoschnig, Bgm. Manfred Fleißner, Ingo Girzikowski, Moser Bernd und Wolfgang Bitmar | Foto: Büro LR Zafoschnig
2

Spatenstich für Kärntens erster Fahrrad-Campingplatz in Kleblach-Lind

Der innovative Fahrrad-Campingplatz soll Kärnten als Tourismusland stärken KÄRNTEN. Eine neue turistische Attraktion wird in der Gemeine Kleblach-Lind in Oberkärnten errichtet. Es soll der erste Fahrrad-Camping Platz Kärntens entstehen. Ein Jahr wurde geplant, wie die über 70 neuen Stellplätze aussehen sollen und will nun einen Teil der  Plätze speziell an die Bedürfnisse von Fahrrad-Touristen anpassen. Dabei setzt man nicht nur auf Modernität, unter anderem werden Mobilehomes und Zelte zur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Kathrin Hehn
Auf sechs Etappen sind die Radfahrer bei der Tour de Kärnten unterwegs. Einige Straßen müssen nach saniert werden | Foto: Neudert
2

Tour de Kärnten: Viele Straßen müssen saniert werden

Die Absage des Arbö Radmarathons hat auch Auswirkungen auf die Tour de Kärnten (22. bis 25. Mai)! Nach einer Befahrung der Straßen müssen Streckenabschnitte saniert bzw. neu asphaltiert werden. OSSIACH (stp). Drei Wochen dauert es noch bis zum Startschuss zur sechsten Tour de Kärnten. Die Vorbereitungen sind laut Organisator Bernd Neudert bereits auf der Zielgerade, die Planung der Tour im nächsten Jahr hat bereits begonnen. Im Vergleich zu den letzten Jahren ist die Organisationsphase heuer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.