Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Anzeige
Foto: Tour of Austria
Aktion 3

Gewinnspiel
Meet & Greet mit den Radprofis der Tour of Austria in Steyr

Hast du Lust auf ein einzigartiges Erlebnis? Du träumst schon immer davon, deinen Lieblingsradprofi einmal persönlich kennenzulernen? Dann erfülle dir diesen Traum und gewinne ein exklusives Meet & Greet im Tour of Austria VIP-Club von MeinBezirk. Wir bringen dich deinem Traum näher! Lange Tradition Die Tour of Austria hat eine lange Tradition, da sie erstmals 1947 stattfand. Bis 2022 trug das Etappenrennen noch den Namen "Österreich-Rundfahrt". Was jedoch gleich geblieben ist, ist ihr Ruf als...

  • Melk
  • Katharina Gollner
Anzeige
Aktion 2

Gewinnspiel
Meet & Greet mit den Radprofis der Tour of Austria in Kals am Grossglockner

Hast du Lust auf ein einzigartiges Erlebnis? Du träumst schon immer davon, deinen Lieblingsradprofi einmal persönlich kennenzulernen? Dann erfülle dir diesen Traum und gewinne ein exklusives Meet & Greet im Tour of Austria VIP-Club von MeinBezirk. Wir bringen dich deinem Traum näher! Lange Tradition Die Tour of Austria hat eine lange Tradition, da sie erstmals 1947 stattfand. Bis 2022 trug das Etappenrennen noch den Namen "Österreich-Rundfahrt". Was jedoch gleich geblieben ist, ist ihr Ruf als...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Katharina Gollner
Anzeige
Die Veranstalter, Unterstützer und Athleten freuen sich auf die 4. Alpe Adria Tour. | Foto: RegionalMedien Kärnten
6

4. Alpe Adria Tour in Kärnten
„Aktive Sportler brauchen Rennen!“

Zum bereits vierten Mal findet am kommenden Wochenende die Alpe Adria Tour statt. Beim größten Nachwuchsradrennen Österreichs haben sich zahlreiche internationale Teams angekündigt. Wie wichtig solche Veranstaltungen sind, wurde bei der Auftaktpressekonferenz in Klagenfurt klar. KÄRNTEN. Wenn am Samstag zu Mittag 250 Nachwuchsfahrer in ihre Pedale einklicken, fällt in Althofen der Startschuss zur vierten internationalen Alpe Adria Tour. Die Rundfahrt wird vom Verein RC-KAC veranstaltet und ist...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Zum 12. Mal findet in diesem Jahr die "Tour de Kärnten" statt. | Foto: RegionalMedien
Video

Tour de Kärnten
Wenn Breiten- und Leistungssport zusammenkommen

Die Tour de Kärnten ist das größte Etappenrennen Österreichs mit sechs anpruchsvollen Etappen für Jedermann. Bei der Pressekonferenz im Sportpark Klagenfurt wurde das einmalige Radsporterlebnis präsentiert. KLAGENFURT. Von 27. Mai bis 1. Juni steht Kärnten voll im Zeichen des Radsports. Mit der „Tour de Kärnten“, welche über sechs Etappen mit insgesamt 500 Kilometer und ca. 8.800 Höhenmeter führt, startet am Faakersee das größte Etappenrennen Europas für Jedermänner. Weiters ist es dem Kärntner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Weiss
Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer
1 3

"Ring frei" für Radfahrer
Internationale Alpe Adria Tour startet bald

Internationale Alpe Adria Tour geht in die dritte Runde: Landeshauptmann Kaiser gastierte bei Präsentation der renommierten Rad-Nachwuchsveranstaltung "Ring frei" in Klagenfurt. Radfahren soll laut dem Land Kärnten auch im Bereich des Breitensports forciert werden. KÄRNTEN. Bereits zum dritten Mal geht heuer zwischen dem 12. und dem 15. August die Internationale Alpe Adria Tour, Kärntens größte Nachwuchsveranstaltung auf dem Radsektor, über die Bühne. Unter dem Motto "Ring frei" wird die...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Die Radstrecke für den Ironman, sowie die betreffenden Straßensperren finden Sie hier. | Foto: Adobe Stock/U. J. Alexander
2

Ironman
Welche Straßen für die Radstrecke gesperrt sind

Im Rahmen des Ironman Austria am 19. September werden heuer erstmals die 180 Kilometer Radfahren als eine durchgehende Strecke gefahren, anstatt zwei Runden der gleichen Strecke zu drehen. Dabei kommt es entlang der Route zu unvermeidlichen Streckensperren. Die voraussichtlichen Zeiten, wann die Straßen gesperrt sind finden Sie hier. Klagenfurt Stadt und Land In Klagenfurt sind gesperrt: B70b, Harbacherstraße, von der Süduferstraße bis zur B83 Minimundus B83, Kärntner Straße, von Kreuzung...

  • Kärnten
  • David Hofer
Reinhard Wohlfahrt belegt Platz 8. beim RACE AROUND Niederösterreich 
 | Foto: (c) Alfred Nevsimal
3

VILLACH
Villacher belegt 8. Platz bei RACE AROUND Niederösterreich

VILLACH. KÖSTENBERG Der Köstenberger Reinhard Wohlfahrt gewinnt den 8. Platz beim Radrennen RACE AROUND Niederösterreich. Anfang Mai fand die Radrennveranstaltung RACE AROUND Niederösterreich statt. Die Herausforderung war es das größte österreichische Bundesland innerhalb der Landesgrenzen non-stop mit dem Rad zu umrunden. Zu absolvieren galt es 600 km mit 6.000 Höhenmetern. Insgesamt 84 Einzelstarter, unter ihnen der Köstenberger Reinhard Wohlfahrt, starteten am Freitag, den 7. Mai bei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lisa Graier
3

Villach: Der Triathlet Emanuel Sabitzer (31) über seine persönliche Mission.

Der Triathlon findet seinen sportlichen Ursprung in dem Jahr 1920. Der erste Bericht findet sich in der Sportzeitung „L’Auto“. Das damalige Sportevent bestand aus einem 3-km-Lauf, 12-km-Radwettbewerb und der Überquerung des Flusses Marne (Frankreich). Der Villacher Spitzensportler Emanuel Sabitzer zeigt Einblicke in sein tägliches „Sportleben“. Wie wichtig ist Dir Bewegung, Emanuel? Sehr wichtig! Soweit ich mich an meine Kindheit zurück erinnern kann, war ich immer sportlich aktiv. Relativ...

  • Kärnten
  • Patrick Fritz

„Der Bahnrekord ist die Königsdisziplin“

Der österreichische Extremradfahrer Christoph Strasser fuhr 3.767 Runden zum neuen 24 Stunden Bahnradweltrekord Christoph, zunächst Gratulation zum 24h Bahnradweltrekord. Du bist Sportfans ja vor allem für Deine Langstreckenerfolge wie beim Race Across America oder dem Race Around Austria bekannt. Wie bist Du auf den 24h Weltrekordversuch gekommen? Der Stundenweltrekord wurde zuletzt wieder sehr gehypt und das brachte mich auf die Idee 24 Stunden zu fahren. Ich habe 2010 mitverfolgt wie das...

  • Kärnten
  • Villach
  • HM Sports
Zählen zu den Favoriten, die Geschwister Johannes, Katharina und Theresa Sadnik (v.l.) | Foto: KK

Auf zwei Rädern zum Erfolg

Am Samstag, dem 23. September biegt der Kärntner Mountainbike Nachwuchscup in Greutschach in die Zielgerade. Der Radclub ARBÖ Griffen ist Gastgeber des einzigen Cuprennens in der Region Völkermarkt. Insgesamt erstreckt sich dieser Nachwuchsbewerb über 8 Rennen im gesamten Jahr. Nächstes Wochenende geht es darum, die Wertungen zu entscheiden. An die 90 rennbegeisterte Jugendliche aus ganz Kärnten werden an diesem Tag in sechs unterschiedlichen Altersklassen an den Start gehen. Von U7 bis U17 ist...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
Das stolze Lächeln der Siegerin Katharina Sadnik | Foto: KK
7

19 Rennen - 16 Siege

GRIFFEN/SALZBURG. Die Nachwuchs Mountainbikerin Katharina Sadnik vom Radclub Arbö Griffen holte sich kürzlich in Salzburg/Koppel den österreichischen Meistertitel in der Klasse Unter 15 im Cross Country Bewerb. Sie kam mit zwei Minuten Vorsprung ins Ziel und legte ein spitzen Rennen hin. Zuvor holte sich die junge Mountainbikerin in der Alpenarena Villach den Kärntner Meistertititel. Sie vertritt Kärnten bei der Jugendeuropameisterschaft Somit ist das heuer schon der 16. Sieg von insgesamt 19...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Jasmin Schuster
Für die teilnehmenden Radfahrer bleibt keine Zeit, das herrliche Panorama rund um den Kraigerberg zu genießen | Foto: eventgucker.at
1 4

Kraigerberg wieder als Radsportzentrum

Bereits zum fünften Mal findet am Wochenende das Rennen um den Rad Bergkönig in Kraig statt. KRAIG (rl). "Wir sind ambitionierte Radfahrer und haben damals beschlossen, ein Rennen um den Rad Bergkönig zu veranstalten", erzählt Walter Copi, der gemeinsam mit Orphir Duval als Verein Multisport Kärnten das Rennen organisiert. Warum die Wahl auf den Kraigerberg gefallen ist, kann Copi auch leicht erklären: "Es ist die perfekte Strecke, und die Gemeinde Frauenstein steht voll hinter der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Teilnehmerempfang der Charity-Nonstop-Radfahrt "Wien - Klagenfurt"

Wann: Donnerstag, 30. Mai 2013, ab 17 Uhr Wo: Alter Platz Klagenfurt Wien – Klagenfurt per Rennrad für den guten Zweck Am Donnerstag, 30. Mai ist es wieder soweit. Bereits zum achten Mal findet die „bike4dreams“ Sportcharity-Veranstaltung vom Verein „speed4need“ statt. Eine Gruppe von ambitionierten Radfahrern fährt in einem Tag von Wien nach Klagenfurt. Das sind rund 303 Kilometer nonstop auf dem Rennrad - und das für den guten Zweck. Um 6 Uhr am Morgen fällt der Startschuss in Wien, ab ca. 17...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Birgit Morelli
7 50

Action auf dem Rad

Auf dem Hauptplatz in Villach zeigte eine Profi-Freestyle-Gruppe Kunststücke auf der Halfpipe. Mehrmals Täglich zeigten Profis auf der Halfpipe auf dem Villacher Hauptplatz ihre Kunststücke auf und mit dem Rad. Bei dieser Spannenden Show hielt es keinen der Zuseher auf seinem Platz. Dieses Highlight konnte man an zwei Tagen, von Freitag bis Samstag in der Villacher Innenstadt bestaunen. Bei dieser Veranstaltung die heuer zum ersten mal ausgetragen wurde, gab es ein tolles Programm rund um das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Peter Paco Wrolich umringt von seinen erfolgreichen Schützlingen Bernhard Eisel (li.) und Marco Haller | Foto: Kuess

„Stehen so gut wie noch nie da“

LRV-Präsident Paco Wrolich über die Kärntner Situation und warum er zu schnell für alle ist. Alexander Gehbauer wird bei Olympia überraschend Neunter, Berni Eisel ebenfalls bei Olympia dabei, Marco Haller gewinnt eine Etappe bei der Peking-Rundfahrt – man könnte meinen, um den Kärntner Radsport stünde es gut. Kärntens „oberster Radsportler“ LRV-Präsident Paco Wrolich: „Wir stehen so gut wie noch nie da. Vor allem mit Gehbauer haben wir einen heißen Kandidaten für die nächsten olympischen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Harald Weichboth
Ehrenrunde: Christoph Sokoll beendet mit Jahresende seine Profikarriere und widmet sich der Hauptschullehrer-Ausbildung | Foto: KK

Eine beeindruckende Karriere geht zu Ende

Christoph Sokoll beendet mit Jahresende seine Karriere als Radprofi. (eho). 16 Jahre war Christoph Sokoll mit dem Radsport verbunden. Ende des Jahres wird er seine Profikarriere beenden - mit 26 Jahren. Der Grund ist seine Ausbildung zum Hauptschullehrer, die sich als Profi nicht vereinbaren lässt. Sokoll hat in seiner Karriere vieles erreicht. Vier WM-Teilnahmen, vier Mal bei der Österreich-Rundfahrt, dutzende Weltcuprennen in den Top zehn (U23), zwei Mal Gesamtsieger der U23 Tchibo Cup...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erich Hober
Eine Augenweide: Christina Perchtold ist nicht nur hübsch, sie hat auch eine große Radsport-Zukunft vor sich

In Jahr eins noch von der Schule gebremst

Christina Perchtold über ihre erste Weltcup-Saison und ihre Ziele für 2013. In ihrem letzten Juniorenjahr hat Christina Perchtold mit einem fünften Platz (beste Platzierung in der österreichischen Damen-Radsportgeschichte) bei der Junioren-Weltmeisterschaft aufgezeigt, welches Potenzial in ihr steckt. Heuer startete die Ebenthalerin erstmals im Weltcup. Ihr Team wurde von Kuota Speed Queens auf Team Squadra Scappatella umbenannt. Der Saisonbeginn kam so, wie es die junge Sportlerin bereits im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Uwe Hochenwarter: Die Generalprobe für die Staatsmeisterschaften auf der Lassnitzhöhe war erfolgreich

Hochenwarter greift die Lassnitzhöhe an

Uwe Hochenwarter über Bad Goisern, die Staatsmeisterschaft und Olympia 2012. Am kommenden Wochenende findet auf der Lassnitzhöhe die Mountainbike Staatsmeisterschaft statt. Uwe Hochenwarter ist dabei und kennt nur ein Ziel: Sieg! „Ich will sicher auf Sieg fahren. Dass ich es drauf habe, habe ich beim KitzAlp bewiesen“, bestätigt er. Als Generalprobe für die Staatsmeisterschaft nutzte er die Salzkammergut Trophy in Bad Goisern. Rund 4.500 Biker aus 30 Nationen waren dort am Start. Allein in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Alexander Gehbauer: Der Mountainbiker erfüllt sich mit 22 Jahren einen Traum und startet bei den olympischen Spielen

Olympia: Gehbauer radelt nun in London

Geschafft: Alexander Gehbauer vertritt Österreich bei den olympischen Spielen. Der 22-jährige Drobollacher Alexander Gehbauer (Radclub ARBÖ ASKÖ Klagenfurt) blickt in diesem Jahr auf seine bisher erfolgreichste MTB-Saison zurück. Zwei Weltcup-Siege und zusätzliche Podestplätze waren ausschlaggebend für den Österreichischen Radsportverband, Gehbauer neben Elisabeth Osl und Karl Markt für die olympischen Spiele 2012 in London zu nominieren. Mit dem genannten Duo und Bundestrainer Christoph...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Das Ziel erreicht: Hans-Jörg Leopold nimmt an seiner ersten Österreich Tour teil

Leopold hat sein Ziel nun endlich erreicht

Die Österreich Tour von 1. bis 8. Juli geht mit Hans-Jörg Leopold über die Bühne. Es ist geschafft – das dürfte sich Radsportler Hans-Jörg Leopold gedacht haben, als sich sein Team WSA Viperbike Radland Kärnten endgültig bei der Oberösterreich-Rundfahrt für die Österreich Tour qualifiziert hatte. Es war ein Sieg in letzter Minute, die Veranstaltung in Oberösterreich die letzte Chance, auf den Tour-Zug aufzuspringen. Dementsprechend groß ist die Freude beim Lavanttaler, der einen Start bei der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Radsporttage: Zum 25. Mal geben sich die Radprofis in Völkermarkt die Klinke in die Hand

Österreichs Rad-Elite misst sich im Jauntal

Die Rad-Welt blickt am 2. und 3. Juni auf Völkermarkt. Rennen wurde aufgewertet. Nach diesem Wochenende darf Hans Enzi einmal kräftig durchschnaufen. Er ist der Veranstalter der Völkermarkter Radsporttage. Gefahren wird am 2. und 3. Juni. Am ersten Tag steht traditionell das Diexer Bergrennen am Programm, am 3. Juni der Grand Prix Südkärnten. Start (12.05 Uhr) und Ziel ist am Völkermarkter Hauptplatz. Gefahren werden acht Runden zu je 24,20 Kilometer und einer Gesamtlänge von 193,6 Kilometern....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
Sieger beim Kärnten Radmarathon: Hans-Jörg Leopold fuhr als Erster unter drei Stunden ins Ziel | Foto: sportalpen

Österreich-Rundfahrt: Jetzt wird’s richtig eng

Hans-Jörg Leopold gewann Radmarathon und steht vor seinem großen Triumph. Dass Hans-Jörg Leopold ein Bergspezialist ist, ist unbestritten. Nun hat es der Lavanttaler, der heuer erstmals für das Kärntner Team WSA Viperbike Radland Kärnten fährt, wieder allen gezeigt. Beim sich zum Klassiker entwickelnden Kärnten Marathon am Wochenende in Bad Kleinkirchheim gewann er. Leopold ist der erste Fahrer, der den Marathon unter drei Stunden (2:59:42) bestritt. „Ich bin auf die Nockalm mein Tempo gefahren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Patric Grüner: Der Vorjahressieger musste sich heuer knapp geschlagen geben, wurde Zweiter
3

Starter-Rekord beim MTB Around Griffen

309 Biker gingen in Griffen an den Start. Hausherrin legte nächsten Sieg nach ... Das MTB Around Griffen war heuer erstmals auch Austragungsort der Centurion Mountainbike Challenge, Österreichs größter Mountainbike-Serie. Nicht nur das war ein großer Pluspunkt für den RC ARBÖ Griffen, mit 309 Startern gab es auch ein Rekordteilnehmerfeld. „Trotz des nicht besonders guten Wetters waren an beiden Tagen 1.500 Zuschauer vor Ort. Das lässt uns für 2013 hoffen“, sagt RC Griffen-Obmann und Organisator...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.