Radwegausbau

Beiträge zum Thema Radwegausbau

Bereits jetzt sei der Kreuzungsbereich Schneeburggasse, Speckweg, Großer-Gott-Weg und Grauer-Stein-Weg eine Gefahrenquelle im Innsbrucker Straßenverkehr. | Foto: Liste Fritz

Radmasterplan
Neue Radroute sorgt für Unmut in Hötting

INNSBRUCK.  Im Kreuzungsbereich Schneeburggasse, Speckweg, Großer-Gott-Weg und Grauer-Stein-Weg plant die Stadt einen Lückenschluss zur Sternwartestraße. Ein Vorhaben, das für die Liste Fritz mit schwerwiegenden Folgen für Anwohnende und Verkehrssicherheit verbunden ist.  GefahrenstellenFehlende Bürgerbeteiligung, keine Bedarfsanalyse und ein nicht vorhandenes Verkehrs- und Fahrradkonzept – ein neuer Radweg erhitzt derzeit in Hötting die Gemüter. Konkret geht es um das Vorhaben, die beiden...

Die neue Radroute verläuft zwischen Brennerautobahn und Bundesstraße – aber ungestört von diesen, freut sich Mobilitätsstadträtin Uschi Schwarzl. | Foto: Stadt Innsbruck/Schuierer-Aigner

Mit dem Fahrrad von Innsbruck nach Natters
Neue Radroute schafft Verbindung ins Mittelgebirge

INNSBRUCK. Eine neuer Radweg soll die Strecke von Innsbruck ins Mittelgebirge jetzt für Radfahrerinnen und Radfahrer attraktiv machen und sorgt für eine durchgehende Verbindung abseits der vielbefahrenen Brennerstraße.  Über Gemeindegrenzen hinwegDie neue Route führt vom Sonnenburger Hof oberhalb der Ferrariwiese bis zur Gemeindegrenze von Natters, die Gemeinde sorgt ihrerseits für den Anschluss des Weges bis ins Ortszentrum. Die Stadt Innsbruck investiert in das Radweg-Projekt rund 990.000...

Mobilitätsstadträtin Uschi Schwarzl beim Lokalaugenschein der neuen Radverbindung hinter dem Tivolistadion. | Foto: Stadt Innsbruck/Schuierer-Aigner

Radweg Tivolistadion
Baustart für neue Verbindung erfolgt

INNSBRUCK. Eine neue Verbindung beim Tivolistadion erspart Radfahrerinnen und Radfahrern künftig einen eineinhalb Kilometer langen Umweg.  Für ein fahrradfreundliches InnsbruckEinen wichtigen Lückenschluss im Radwegenetz nimmt die Stadt jetzt südlich des Tivolistadions in Angriff: Mit einer 120 Meter langen Verbindung vom Paschbergweg zur Wiesengasse wird eine direkte Anbindung nach Pradl geschaffen. „Mit diesem Radweg sparen wir Radfahrerinnen und Radfahrern sowie zu Fuß gehenden Menschen, die...

Radwegausbau
Radroute von Kufstein bis zum Brenner

TIROL. Im vor Kurzem präsentierten zweiten Teil des Konjunkturpaketes nimmt der Radverkehr einen großen Stellenwert ein, ebenso wie schon im Konjunkturpaket Teil 1. Dies verbucht der grüne Verkehrssprecher Michael Mingler als großen Erfolg, genauso wie die Verankerung des Ausbaus einer durchgehenden Europäischen Radroute von Kufstein bis zum Brenner. Radwegausbau für TirolDie Schwerpunkte für den Radwegausbau sind für den Grünen Politiker ein großer Erfolg, immerhin würde Tirol bei diesem Thema...

Zahlreiche TeilnehmerInnen ließen sich die Eröffnungsfahrt des Eiberg Radweges zwischen Schwoich und Söll nicht entgehen.  | Foto: Land Tirol/Oss
4

Radwegeoffensive
Radwege werden in Tirol weiter ausgebaut

TIROL. Am Samstag, 13.7.2019, wurde der Radweg "Kaiserradrunde" fertig gestellt. Weitere Radwege sollen folgen. Ausbau von Radwegen in Tirol Das Land Tirol stellt für 2019 4,5 Millionen Euro für den Ausbau von Radwegen zur Verfügung. "Wir tun alles, um die Gemeinden und Tourismusverbände bei der Finanzierung der Vorhaben entsprechend zu unterstützen“, so LHStv Josef Geisler. Häufig stellen GrundbesitzerInnen die Grundstücke für Radwege zur Verfügung. Derzeit gibt es in Tirol Projekte für 155 km...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.