Rahmenprogramm

Beiträge zum Thema Rahmenprogramm

Anzeige
Walding wird von 23. bis 25. August zum Schauplatz: Die Pflüger-Elite kämpft hier um den begehrten Österreich-Sieg. | Foto: LJ

Bundesentscheid Pflügen
Plüger-Elite matcht sich im August in Walding (OÖ)

Von 23. bis 25. August kommen Österreichs beste Pflüger nach Walding und kämpfen in zwei Kategorien um den Bundessieg. Doch es geht nicht nur ums "Erdumdrah'n": Die Landjugend-Ortsgruppen Ottensheim-Puchenau, Goldwörth und Walding als Veranstalter haben sich auch ein buntes Rahmenprogramm überlegt. WALDING. Insgesamt 25 Hektar Ackerfläche warten in Purwörth (Gemeinde Walding) darauf, bearbeitet zu werden. Von 23. bis 25. August dienen sie dann als Trainings- beziehungsweise Wettbewerbsfläche...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sonderthemen Urfahr-Umgebung
Lehrerinnen und Lehrer des Fachbereiches Holz der PTS Zwettl, Gmünd, Horn und Waidhofen/Thaya lernten in einem Workshop die handwerklichen Fähigkeiten der Tischler, Fertighausbauer und Zimmerer kennen. Dieser Workshop entstand im Rahmen der Schulkooperation mit der PTS Zwettl und HARTL HAUS und soll den Lehrkräften helfen, die Fertigkeiten im Praxisunterricht mit einfließen zu lassen. 
v.l.n.r. Reinhard Gundacker (PTS Zwettl), Daniela Mader (PTS Waidhofen/Thaya), Gerhard Oberbauer, Manuel Gastinger, Alexander Maier, Martina Gschmeidler (PTS Horn), Sandra Sabelko (PTS Gmünd) und Julian Homolka | Foto: HARTL HAUS
4

Hartl Haus
Fach-Workshop für Lehrkräfte der Polytechnischen Schulen

Lehrerinnen und Lehrer aus den Polytechnischen Schulen aus dem Waldviertel tauschten die Rollen und erhielten von den Handwerkern der Firma HARTL HAUS Unterricht für ihren Fachbereich „Holz“. ECHSENBACH/WALDVIERTEL. Handwerkliche Fertigkeiten sind ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung junger Menschen. Um Lehrerinnen und Lehrer des Fachbereiches Holz der Polytechnischen Schule (PTS) im Waldviertel mit praxisnahen Tipps zu versorgen, lud HARTL HAUS sie zu einem besonderen Workshop in die...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Maßgeblich am Tag des Sports beteiligt waren u.a. Bettina Pommerenke, Reinhard Waldhör, Gerald Nossal, Andreas Kramer, Jürgen Koppensteiner und Ulrich B. Küntzel (v.r.n.l.).
1 140

Tag des Sports in Allentsteig

Das Ereignis fiel terminlich mit der Eröffnung eines neuen Tennis-Vereinsheims durch Landeshauptmannstellvertreter Wolfgang Sobotka am 30 August 2014 zusammen. ALLENTSTEIG (kuli). Die Idee, Allentsteig als Stadt des Sports zu etablieren, stammt von der ehemals zuständigen Betreuerin der NÖ Dorf- und Stadterneuerung, Rosemarie Pichler, deren Nachfolgerin Bettina Pommerenke zum Planungs- und Umsetzungsteam ebenso zählt wie die Obleute der Sportvereine bzw. Sektionen des Heeressportvereins (HSV),...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.