Rahmenprogramm

Beiträge zum Thema Rahmenprogramm

Die Liste der Märkte, die bei der kommenden "Langen Nacht" Ende August mitmachen, ist länger geworden. (Archiv) | Foto: Christian Fürthner
6

Ende August
Vierte Ausgabe der "Langen Nacht der Wiener Märkte"

Bis in die Abendstunden am Markt flanieren, das geht wieder am 29. August bei der "Langen Nacht der Wiener Märkte". Die Liste der teilnehmenden Märkte ist heuer länger geworden. WIEN. Auch dieses Jahr wird der letzte Freitag der Sommerferien wieder ganz im Zeichen der Wiener Marktkultur stehen: Am 29. August lädt das Marktamt bereits zum vierten Mal zur "Langen Nacht der Wiener Märkte". Nach dem Besucherrekord im Vorjahr mit knapp 200.000 Besuchenden wird das Format auch dieses Mal wieder mit...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die österreichische Künstlerin Katharina Prantl zeigt unter dem Titel „Herbs and Colors“ eine Auswahl ihrer aktuellen Werke im Kunstraum Burg Golling.  | Foto: TVB Golling
3

Ausstellung
Katharina Prantl zeigt „Herbs and Colors“ in Burg Golling

Die österreichische Künstlerin Katharina Prantl zeigt unter dem Titel „Herbs and Colors“ eine Auswahl ihrer neuesten Arbeiten im Kunstraum Burg Golling. Die Ausstellung ist Teil des Rahmenprogramms der Festspiele Golling.  GOLLING. Katharina Prantl arbeitet mit wasserbasierten Pigmenten, deren fließende Farben eine Brücke schlagen zwischen abstrakter Naturdarstellung, musikalischer Struktur und emotionaler Tiefe. Ihre Werke, darunter die Serie „Floral feminin“ sowie Stücke wie „Lemberg zum...

4

Brauereifest Uttendorf
Brauereifest in Uttendorf

Brauereifest für die ganze Familie Am 15. Juni ab 10 Uhr laden wir wieder herzlich zum großen Brauereifest ein! Auf dem Gelände der Brauerei Vitzthum erwartet euch ein buntes Programm für Groß und Klein. Neben den beliebten Bierspezialitäten gibt es viele tolle Angebote für Familien: Hüpfburg, Kinderschminken und Kinderbetreuung sorgen dafür, dass auch die Kleinen ihren Spaß haben. Bei verschiedenen Spielen können aber auch alle Erwachsenen ihr Geschick unter Beweis stellen – und dabei tolle...

  • Braunau
  • Gerhard Kohlmann jun.
2024 wurden 845 Bikes bei der Motorradweihe in Fernitz gezählt. So viele heiße Öfen sollten es diesen Sonntag zumindest wieder werden. | Foto: SWAT
3

Motorradweihe am Sonntag
Fernitz wird wieder PS-Hochburg

Motorradweihe in Fernitz am Sonntag, es werden bis zu 1.000 Bikes erwartet. Top-Rahmenprogramm. Motorrad-Parade, PS-Gewitter, röhrende Motoren – Fernitz-Mellach kürt sich diesen Sonntag wieder zur österreichischen PS-Hauptstadt. Dank SWAT, dem Fernitzer Motorradklub „Schönwetter-Asphalttiger“, der für diese alljährliche Mega-Veranstaltung verantwortlich zeichnet. Das bewährte Programm bleibt beim Alten, ab 10 Uhr folgt am Sonntag die Aufstellung der bis zu eintausend erwarteten Motorräder....

50 junge Ersthelferinnen und Ersthelfer bewiesen, dass Erste Hilfe leicht ist und niemand zu jung zum Helfen ist.  | Foto: Jugendrotkreuz Kitzbühel
45

Rotes Kreuz
Ein Tag im Zeichen der Ersten Hilfe in Kitzbühel

50 junge Ersthelferinnen und Ersthelfer bewiesen in der Gamsstadt ihr Talent; Bewerb wurde abgehalten. KITZBÜHEL. Am 4. April stand Kitzbühel ganz im Zeichen der Ersten Hilfe. 50 junge Ersthelferinnen und Ersthelfer bewiesen, dass Erste Hilfe leicht ist und niemand zu jung zum Helfen ist. Für die Jugendlichen diente dieser Bewerb als Vorbereitung für den Landesbewerb am 8. Mai in Völs. „An vier Praxisstationen und einer Theoriestation konnten die Jugendlichen zeigen, was in ihnen steckt“,...

Anzeige

Stubai
Premiere für härtesten Riesentorlauf der Welt: „Wilde Grube Ride“

Am Samstag, 5. April 2025 ist der Stubaier Gletscher Schauplatz eines neuen, spektakulären Skisport-Events in Tirol: dem Wilde Grube Ride, dem härtesten Riesentorlauf der Welt. Mit zehn Kilometern Rennstrecke ist dieser Wettbewerb eine Herausforderung für Skifahrer:innen mit Ausdauer. Das Rennen richtet sich sowohl an ambitionierte Hobbyathleten als auch erfahrene Profis.   STUBAI. „Epic Rides. Epic Valley.“ heißt es vom 4. bis 6. April 2025 beim Wilde Grube Ride im Stubaital. Mit zehn...

Anzeige
Achtung: der Zieleinlauf für Starter der Classic-, Light- und Halbmarathon-Strecken erfolgt nicht mehr über die Brücke beim Payerbacher Hof. | Foto: privat
Video 3

Das Sport-Highlight
Pflichttermin – 38. Payerbacher Frühlingslauf

Ein Muss für Läufer und Walker ist der 38. Payerbacher Frühlingslauf am 5. April. PAYERBACH. Der Frühlingslauf bietet für alle Alters- und Leistungsgruppen die passende Strecke. Er führt über Routen von  5 Kilometern10 Kilometern21 Kilometern und inkludiert auch Kinderläufe und Nordic-Walker-Strecken. Die abwechslungsreiche Streckenführung verspricht nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch beeindruckende Naturkulissen.  Außerdem erwartet die Teilnehmer bei einer großen Verlosung...

Teilnehmen können alle volljährigen Sportler, die sich der Challenge stellen wollen. | Foto: TVB Stubai/Apsolut
3

Neustift
„Wilde Grube Ride“ wird härtester Riesentorlauf der Welt!

Neues, spektakuläres Skisport-Event am Stubaier Gletscher feiert am 5. April Premiere. NEUSTIFT. Mit zehn Kilometern, einer Höhendifferenz von 1.450 Metern und 200 Toren soll der neue "Wilde Grube Ride" der härteste Riesentorlauf der Welt werden. Gestartet wird auf 3.210 Metern Seehöhe bzw. an der Bergstation des Wildspitzlifts. Herzstück der Rennstrecke ins Tal ist die "Wilde Grube"-Abfahrt, die besondere technische Fähigkeiten, Konzentration und Kraft verlangt. Das Ziel des Wilde Grube Ride...

Für die Weihnachtszeit haben sich die Fulpmer Kaufleute wieder einiges einfallen lassen! | Foto: Kainz
2

Fulpmes funkelt
Die Fulpmer Kaufleute zahlen den Weihnachtseinkauf!

Am Freitag, den 20. Dezember, erstrahlt das Fulpmer Dorfzentrum in weihnachtlichem Glanz und lädt zum zauberhaften Weihnachtsshopping ein. FULPMES. Zwischen 18 und 20 Uhr haben die Geschäfte im Dorfzentrum – vom Kirchplatz bis hinunter zur Apotheke – geöffnet und bieten eine besondere Gelegenheit, die Weihnachtseinkäufe in stimmungsvoller Atmosphäre zu erledigen. Noch dazu wird Weihnachtsshopping zum Gewinnspiel! Jeder Einkauf in diesem Zeitraum nimmt automatisch an einer Verlosung teil und...

Bürgermeister Manfred Maierhofer, PGR-Obfrau Ani Boštjančič, Spenglermeister Robert Hedenik, Architekt Anton Reichmann, Dechant Janko Kristof und Seniorchef Franz Gasser.  | Foto: Dieter Arbeiter
31

Mit Bildergalerie
10 Jahre Pfarrheim Ludmannsdorf/Bilčovs

In Ludmannsdorf/Bilčovs wurde das 10-jährige Jubiläum des Vorzeigeprogramms "Pfarrheim" in einem festlichen Rahmen gebührend gefeiert. LUDMANNSDORF/BILčOVS. Unter reger Beteiligung der Bevölkerung ging das 10-jährige Jubiläum des Vorzeigeprojektes „Pfarrheim“ in der Gemeinde über die Bühne. Im festlichen Rahmen eines Gottesdienst mit anschließendem Mittagsbuffett wurden die vielen schönen Erinnerungen der letzten Jahre Revue passiert. Kristof: "Meilenstein der jüngeren Pfarrgemeinde" Dechant...

Anna Gandler freut sich bereits auf den Heimweltcup. | Foto: OK Hochfilzen/Weigl
Aktion 3

Hochfilzen, Biathlon
Top-Sport beim Biathlon Weltcup - mit Umfrage

Die Vorbereitungen und der Ticket-Vorverkauf für den Biathlon-Weltcup in Hochfilzen laufen auf Hochtouren. HOCHFILZEN. Von 13. bis 15. Dezember dürfen sich Biathlonfans wieder auf spannende Rennen beim Weltcup in Hochfilzen freuen. Die Vorbereitungen rund um das Stadion und auch der Kartenvorverkauf laufen auf Hochtouren. Täglich (Fr/Sa/So) gibt es zwei Rennen (siehe Programm unten). Dazu wird ein buntes Rahmenprogramm geboten. Eröffnet wird das dreitägige Biathlonfest mit den Sprintrennen am...

Foto: Stefan Schubert
5:12

Begeisterung für Football in Salzburg
Football-Nationalteam triumphiert

Am Sonntag, den 27. Oktober, feierte das österreichische Football-Nationalteam einen beeindruckenden Sieg gegen Serbien. Neben dem sportlichen Erfolg sorgte ein vielfältiges Rahmenprogramm für die gute Unterhaltung der Besucherinnen und Besucher. SALZBURG. Neue Höhen erreichte die Begeisterung für American Football beim Spiel des österreichischen Football-Nationalteams gegen Serbien vergangenes Wochenende im neuen American Footballzentrum in Salzburg-Liefering. Sieg für Team AustriaIn einem...

Die Goldene Schindel 2024 | Foto: Paul Krismer
Video 3

Austrian Music Video Award (Videos)
Goldene Schindel für Musikvideos

Knapp 130 Musikerinnen und Musiker haben sich heuer mit ihren Musikvideos für die Goldene Schindel beworben. 21 Events in Innsbruck, Telfs, Rietz, Wattens und Schwaz waren vor der großen Gala der Auftakt für diesen besonderen Wettbewerb. In vier Kategorien wurden die besten Musikvideos ausgezeichnet. INNSBRUCK. Einmal von Innsbruck quer durch Tirol und wieder zurück in die Landeshauptstadt – im Gepäck: Bild & Ton. Das war der Fahrplan für das Rahmenprogramm zur Goldenen Schindel. Mit dabei...

4:28

Neunkirchen in Bewegung
Viele fleißige Füße für das Rote Kreuz

Laufen und Walken, und dabei Gutes tun: 683 Teilnehmer waren für das Rote Kreuz in Bewegung. Auch meinBezirk. NEUNKIRCHEN. Der Benefizlauf für das Rote Kreuz unter dem Titel "Mach mit und bleib fit" wird mittlerweile seit einem Vierteljahrhundert auf der Laufstrecke in Neunkirchens Föhrenwald durchgeführt. Seit Anfang an dabei Seit dem ersten Lauf begleitet Manfred Mollay das sportliche Treiben. Er verwaltet die Starterlisten: "Gewöhnlich zählen wir 600 bis 800 Teilnehmer. 1.000 hatten wir auch...

Je nach gewählter Kategorie mussten die Athleten mehr oder weniger Aufstiege bewältigen. | Foto: Wanderbird Trophy
1 18

Neustift
Durogati und Schugg siegten bei Wanderbird Trophy Stubai

Die Wanderbird Trophy eroberte am Wochenende erneut die Herzen der Gleitschirm-Szene. NEUSTIFT. Unter dem Motto "Find your Path" haben die Wanderbird-Gründer Paul Guschlbauer und Patrick Reindl und Team am Wochenende die Wanderbird Trophy 2024 im Stubaital veranstaltet. 66 internationale Piloten gingen in drei unterschiedlich schwierigen Kategorien an den Start und bewältigten je nach Können mehr oder weniger Strecke bzw. Aufstiege und Flüge. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm neben dem...

Liane Karlhofer mit Organisator Christof Mikats.
13

Lebensbogen
Drittes Sommerfest auf historischem Terrain

GRÜNBACH. Rund 30 Aussteller präsentierten ihre Kunstwerke und das dritte Sommerfest im „Lebensbogen“ war erneut gut besucht. Circa 30 Aussteller zeigten ihr Handwerk im Zuge des Sommerfests in Grünbachs „Lebensbogen“. Neben zahlreichen, handgefertigten Schmuckstücken erwartete die Gäste auch ein Rahmenprogramm mit Highlights, wie dem Bogenschießen oder einigen Workshops, bei denen das Lernen durch eigenes Handeln im Vordergrund stand. Christof Mikats organisierte dieses Sommerfest bereits zum...

Mit der Veranstaltung will man Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen ermöglichen und dabei "Barrieren im Kopf" abbauen. (Symbolbild) | Foto: svklimkin auf Pixabay
3

Inklusion
Fest der Begegnung im Rathaus soll "Barrieren im Kopf" abbauen

Im Rahmen von "Jede*r für Jede*n" lädt die Wiener Gesundheitsförderung zum Fest der Begegnung ins Wiener Rathaus ein. Mit der Veranstaltung will man Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen ermöglichen und dabei "Barrieren im Kopf" abbauen. WIEN/INNERE STADT. Am 11. September verwandelt sich der Arkadenhof des Wiener Rathauses in einen Ort der Vielfalt und Inklusion. Die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) veranstaltet erstmalig ein Fest der Begegnung für alle Menschen, mit und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Yoga-Einheiten bei den GlücksErlebnisTagen. | Foto: PlaTo
3

TVB St. Johann, Glück & Stars
GlücksErlebnisTage & Stars of tomorrow in Region St. Johann

Von 20. bis 23. Juni fanden die GlücksErlebnisTage in der Region St. Johann statt, abgerundet von den „Stars of tomorrow“. ST. JOHANN. Bereits zum dritten Mal fanden dieses Jahr die „GlücksErlebnisTage“ (ehemals „Mein Yapadu“-Summit) statt. Es wurde ein buntes Eventprogramm geboten, um auf die unterschiedlichen Facetten des Glücks aufmerksam zu machen. Den Auftakt machte die ehemalige Slalomkönigin Marlies Raich mit ihrem Vortrag „Siegen im Kopf“. Dazu kamen diverse Workshops, eine...

Tante Hedwig gibt sich ein Stelldichein am Hauptplatz. | Foto: Tante Hedwig
5

1. Thayarunde Radmarathon
Rahmenprogramm am Radmarathon-Wochenende steht fest

Tante Hedwig, Slicks, Trial-Stunt Fahrer David Resl und Familienradwandertag – ein Wochenende voller Highlights wartet auf uns! WAIDHOFEN/THAYA. Die Vorbereitungen für den 1. Thayarunde Radmarathon, der am 27. und 28. Juli 2024 in Waidhofen und Umgebung stattfindet, sind in vollem Gange und einem erfolgreichen Veranstaltungswochenende steht nichts mehr im Weg! 1. Thayarunde Radmarathon Abwechslungsreicher SamstagAm Samstag, 27. Juli sollte für jeden etwas dabei sein: Gegen 14:30 Uhr startet das...

Auch Werksführungen wurden angeboten. | Foto: Kogler
2

Egger Gruppe, Fest
Egger lud zu Fest in St. Johann und Wörgl

Ein Tag voller Spaß und Gemeinschaft: das Egger Mitarbeiterfest begeisterte rund 3.000 Gäste. ST. JOHANN, WÖRGL. Am 4. Mai öffnete die Fritz Egger GmbH & Co. OG ihre Tore für die Mitarbeitenden der Standorte St. Johann und Wörgl samt Begleitpersonen und Kinder und lud zum gemeinsamen Mitarbeiterfest ein. Von Live-Musik, kulinarischer Verpflegung, Werksführungen, Autogrammstunden mit den Biathleten Lisa Hauser und Dominik Landertinger bis hin zu einem großen Kinderspielbereich bot das Fest ein...

Start zum HillClimb für 150 Teilnehmer. | Foto: TVB/M. Haslauer
2

Radrennen in Brixen
150 Rad-Asse beim 16. Brixener HillClimb

16. HillClimb in Brixen im Thale: 150 TeilnehmerInnen aus sieben Nationen am Start; großes Rahmenprogramm. BRIXEN. Am 22. Juni fand der 16. HillClimb in Brixen statt. 150 Teilnehmer aus sieben Nationen waren am Start. In der Speed-Klasse der Herren konnte sich der Österreicher Marco Wimpissinger in 18:32 Minuten durchsetzen. Bei den Damen siegte zum vierten Mal Lokalmatadorin Lisi Osl (26:35 Min.). In der Rucksackklasse konnten die Teilnehmer mit dem Bike ihrer Wahl antreten. Die Siege gingen...

HillClimb in Brixen als Green Event ausgezeichnet. | Foto: M. Bihounek
2

Green Event
HillClimb mit zwei Wertungsklassen in Brixen, 22. Juni

Nachhaltiges Bike-Event geht am 22. Juni in Brixen in Szene; vielfältiges Rahmenprogramm für alle Altersklassen. BRIXEN. Der HillClimb in Brixen hebt sich in diesem Jahr durch seine besondere Ausrichtung auf Nachhaltigkeit hervor. Mit der Zertifizierung als Green Event wird das Event zu einer umweltbewussten Sportveranstaltung (die BezirksBlätter berichteten). Spannende Wettkämpfe Am 22. Juni um 16.30 Uhr fällt der Startschuss mit zwei spannenden Wertungsklassen. In der Speed-Klasse messen sich...

in bunten Farben wurde die Pfarrkirche Frauental beleuchtet | Foto: Lafer
10

Trotz Regen ein Erfolg
Die Lange Nacht der Kirchen in Frauental

Innovativ musste man Freitag, dem 7. Juni bei der „Langen Nacht der Kirchen“ in Frauental schon sein, hatte der Wettergott immer wieder für Regen gesorgt. Doch den über 120 wetterfesten kleinen und großen Besucherinnen und Besucher wurde trotzdem ein vielfältiges Programm geboten. FRAUENTAL. Die Minis (Ministranten) mit Wortgottesfeierleiterin Irene Kluge und Mini-Verantwortliche Eva Temmel gestalteten zu Beginn in liebevoller Weise die Kindervesper, die KFB Frauental sorgte neben bunten,...

Alles bestens organisiert samt Top-Programm: Markus Seiler, Dominik Meier, Obmann Erwin Schweinester (v. li.). | Foto: Mühlberger
11

41st Days of Thunder
Gute Stimmung beim Harleytreffen trotz Regen

KÖSSEN. Bereits zum 41. Mal fand in Kössen vom 29. Mai bis 1. Juni das traditionelle Harley-Treffen statt. Eingeladen hatten wieder die Harley-Davidson Biker vom Kaiserwinkl unter Obmann Erwin Schweinester und sein Team zum geselligen Treffen. „Für das älteste Harley-Treffen in Österreich haben wir ein Mega Programm zusammengestellt, alle wollten dabei sein zu den 41st Days of Thunder, leider hat heuer das Wetter nicht mitgespielt, so konnten wir auch keine Ausfahrten machen. Trotz der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. August 2025 um 09:00
  • Kematen an der Ybbs
  • Kematen an der Ybbs

Das Kematner Marktfest

Am Sonntag, dem 31. August 2025, um 9:00 Uhr findet in Kematen das Kematner Marktfest mit Hl. Messe, Musik, Sport und buntem Rahmenprogramm für die ganze Familie statt. AMSTETTEN. Fest beginnt mit einer feierlichen Messe unter freiem Himmel und bietet anschließend ein vielfältiges Programm mit dem 1. Kematner Heidelauf, Konzerten und Akrobatik. Für Kinder gibt es Spielstationen, Pferdereiten und kreative Mitmachangebote. Regionale Spezialitäten und ein sportlich-musikalisches Tagesprogramm...

  • 21. September 2025
  • Eferdinger
  • Eferding

Outdoor-Challenge "Field-Jam"

EFERDING. Am Sonntag, 21. September 2025 steigt Eferding das Field Jam Eferding. Diese Outdoor-Challenge für Jugendliche, inklusive Rahmenprogramm für die ganze Familie, wird von Nike gesponsert. Für alle, die sich der Sport-Challenge stellen, gibt es ein extra für dieses Event zusammengestelltes Goodie-Bag und für Jugendliche zwischen 13 und 20 Jahren ist die Teilnahme an der Challenge kostenlos.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.