Tag des Sports in Allentsteig

Maßgeblich am Tag des Sports beteiligt waren u.a. Bettina Pommerenke, Reinhard Waldhör, Gerald Nossal, Andreas Kramer, Jürgen Koppensteiner und Ulrich B. Küntzel (v.r.n.l.).
140Bilder
  • Maßgeblich am Tag des Sports beteiligt waren u.a. Bettina Pommerenke, Reinhard Waldhör, Gerald Nossal, Andreas Kramer, Jürgen Koppensteiner und Ulrich B. Küntzel (v.r.n.l.).
  • hochgeladen von Ulrich B. Küntzel

ALLENTSTEIG (kuli). Die Idee, Allentsteig als Stadt des Sports zu etablieren, stammt von der ehemals zuständigen Betreuerin der NÖ Dorf- und Stadterneuerung, Rosemarie Pichler, deren Nachfolgerin Bettina Pommerenke zum Planungs- und Umsetzungsteam ebenso zählt wie die Obleute der Sportvereine bzw. Sektionen des Heeressportvereins (HSV), Stadtrat Reinhard Waldhör, Bürgermeister Andreas Kramer, Stadtamtsdirektor Andreas Nachbargauer sowie der Manager der Klima- und Energie-Modellregion (kurz KEM) ASTEG, Ulrich B. Küntzel, dessen Aufgabe ein Rahmenprogramm mit Elektrofahrzeugausstellung und Info-Stand war.

Die jährliche Radl-Sternfahrt der Kleinregion wurde einmal mehr nach Allentsteig als Zielort, energiereich gesponsort von der Zwettler Handelsfirma Kastner, durchgeführt. Älteste Teilnehmerin war hierbei Stefanie Scheidl aus Schwarzenau.
An Ehrengästen mangelte es nicht, Nationalratsabgeordnete Angela Fichtinger war ebenso zugegen wie Bezirkshauptmann Michael Widermann und sämtliche Bürgermeister und Vizebürgermeister der Nachbargemeinden sowie Oberstleutnant Julius Schlapschy vom Truppenübungsplatz und etliche Stadthonoratioren. LH-Stv. Wolfgang Sobotka entrichtete Grußworte wie auch der Präsident der NÖ Sportunion, Raimund Hager, die beide die "bewegte Jugend" auf dem Lande im Fokus haben und auch daher als Kofinanzierer des neuen, 110.000 € teuren USV-Tennisvereinsheims fungierten.

Obmann Karl Jony wurde nach Erläuterung der Umbauhistorie mehrfach geehrt und gab den Dank weiter an die Vereinsmitglieder, die in Summe über 2.000 Stunden freiwillig mitgeholfen haben beim Vereinsheimprojekt. Ein Höhepunkt beim Festakt war die Ehrung von Julia Schweizer, die jüngst bei der Weltmeisterschaft der Sportkegler in Brno (CZ) die Bronzemedaille im Damen-Einzel errungen hat. Bürgermeister Kramer bezeichnete sie als "erfolgreichste Sportlerin der Stadtgemeinde". Die Tennis-Kids standen Spalier beim Eintreffen der Politprominenz, und die Stadtkapelle unter Leitung von Franz Herzog sorgte für beste musikalische Umrahmung. Für das leibliche Wohl sorgten die Tennisvereinsmitglieder selbst, stellvertretend für alle fleißigen ServiererInnen sei Judith Zauner genannt. Die Segnung des neuen Gebäudes wurde mit geistreichen Worten von Stadtpfarrer Zenon Gaska durchgeführt.

Als Attraktion erwies sich eine mittels Muskelkraft angetriebene Carrerabahn, die als Gemeinschaftsprojekt der KEMs ASTEG und Kampseen in Zusammenarbeit mit der HTL Karlstein entstanden ist. Mag. Ewald Gamper hatte die Entwicklung der dynamischen Spannungsversorgung erfolgreich zu einem Maturaprojekt gemacht. Nicht nur die begeisterten Kinder, auch die Herren Kramer und Sobotka erfuhren hautnah, dass man immer nur so viel Energie erzeugen sollte, wie zum störungsfreien Betrieb einer Anlage gebraucht wird. In einer Ausstellung waren zudem E-Fahrräder aus dem Hause Gschwandtner und E-Roller aller FS-Klassen von der Fa. elomo - Geschäftsführer Klaus Reiter war extra aus Traisen angereist! - anzuschauen und probezufahren. Jürgen Edelmann präsentierte das Thayaländer Carsharing-Projekt "ECOmobil" mit einem rein elektrisch betriebenen Renault Zoë, der auch getestet werden konnte.

Leider musste das Vormittagsprogramm mit Voltigieren, Bogenschießen und HSV-Tennis regenbedingt entfallen. Sobotka dazu: "Wenn der HSV eine Sektion Schwimmsport aufmacht, braucht man das Wasser von oben nicht zu fürchten."
Zu besuchen waren dank besseren Wetters am Nachmittag die Fußballer vom USV, die Kegler, die Kraftsportler, die Läufer und die Stockschützen (im Sommer auf Asphalt). Ein "Tut gut!"-Infostand des "Forum Gesundes Niederösterreich"zum Programm "Tausch' dich fit!" sowie eine Smovey®-Vorführung von und mit Coach Herta Steindl ergänzten das Programm sinnvoll.
Die Veranstaltung wurde von der NÖ Dorf- und Stadterneuerung im Rahmen der Aktion "Stolz auf unser Dorf" finanziell gefördert.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.