RAIBA

Beiträge zum Thema RAIBA

Bei der Generalversammlung des Raiffeisenverbandes Salzburg eGen (RVS), v . li.: Obmann-Stv. Erich Zauner, Obmann ÖkR Sebastian Schönbuchner, Generaldirektor Heinz Konrad, AR-Vorsitzender Peter Burgschwaiger und ARV-Stv. Thomas Winter. | Foto: © RVS
3

Mit Blick auf 2023
"Geschäftsverlauf im ersten Quartal stimmt uns zuversichtlich"

Der Raiffeisenverband Salzburg – Generaldirektor ist Heinz Konrad –  zog bei der Generalversammlung am Freitag Bilanz: Das Geschäftsjahr 2022 sei "sehr erfolgreich" gewesen; und man beobachte bei den Kunden "vorsichtigen Optimismus für das Wirtschaftsjahr 2023". SALZBURG. Bei der Generalversammlung des Raiffeisenverbandes Salzburg eGen (RVS) am Freitag, 28. April, zog man Bilanz: Das Geschäftsjahr 2022 sei "erneut sehr erfolgreich" gewesen, teilte der RVS, der mit seinen 1.800 Mitarbeitenden...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Die Geschäftsstellenleiter (v. l.): Johannes Struber, Bernhard Pichler. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
Aktion 4

Bankenstandort Tennengau
Nachhaltige Beratung als regionale Strategie

Regionalbanken wie die selbstständigen Raiffeisenbanken haben die gleichen rechtlichen Auflagen erfüllen, wie eine internationale Großbank. Die Frage nach der Bedeutung einer Bank in der Region zum Weltspartag wurde der Geschäftsleitung der Raiffeisenbank Kuchl - St. Koloman gestellt. KUCHL/ST. KOLOMAN. Am 31. Oktober findet wieder der Weltspartag statt. Im Zeitalter des Online-Bankings und ELBA werden immer mehr Bankgeschäfte im Internet erledigt. Mittlerweile setzen diverse Banken auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Martin Straßer und Dietmar Haslauer Präsentieren Oberalm einst und heute.

Bildband Oberalm - gestern und heute
Spaziergang durch Oberalm

Dietmar Haslauer und Martin Straßer haben sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt von Oberalm – von der Vergangenheit bis zur Gegenwart - in einem Bildband mit ausführlichen Textbeiträgen zu dokumentieren. OBERALM. Der begeisterte Fotograf Martin Straßer vom Fotoclub „Sinnbilder“ brachte vor einigen Jahren einen Bildband über die Barmsteine heraus. „Das hat mich total begeistert, sodass ich mir dachte, etwas Ähnliches über Oberalm zu machen“, so Raiba-Bankstellenleiter Dietmar Haslauer, der mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
GL Erich Zehenter, Dir. Ing. Johann Riedlsperger, 
Ing. Peter Burgschwaiger, ARV Leo Tribuser und Obmann Sebastian Madreiter | Foto: RB Leogang

Positive Entwicklung bei Raiffeisen Leogang

LEOGANG. Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Leogang im Gasthof Kirchenwirt konnten Obmann Sebastian Madreiter und Geschäftsleiter Dir. Ing. Johann Riedlsperger den Mitgliedern und Kunden einen erfolgreichen Geschäftsbericht 2016 präsentieren. Gute Geschäftsentwicklung Die Geschäftsentwicklung der Raiffeisenbank Leogang lag über den Erwartungen. Die Ausleihungen stiegen um 6,5% auf 93,8 Millionen Euro. Die Spar- und Giroeinlagen stiegen um 8,9% auf 61,5 Millionen Einlagen. Sehr gut...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Im Bild von links: Lehrerin Susanne Schmid, Raiba-Anthering-Elixhausen-GL Manfred Adelsberger, Raiba-Anthering-Elixhausen-GL Raphael Maiburger, Bgm. Markus Kurcz, Lehrerin Ruth Hausmann und Direktor Markus Reiter mit den Kindern der ersten Klassen. | Foto: Gemeinde Elixhausen

Warnwesten für Elixhausens Taferlklassler

ELIXHAUSEN (buk). Eine Warnweste für mehr Sicherheit im Straßenverkehr haben Mitte November die Kinder der ersten Klassen der Volksschule Elixhausen bekommen. Vor allem dann, wenn es immer früher dunkel wird, sei es besonders wichtig, dass Fußgänger und Jogger im Straßenverkehr durch reflektierende Jacken und Accessoires auf sich aufmerksam machen, appellieren Raphael Maiburger und Manfred Adelsberger, Geschäftsführer der Raiffeisenbank Anthering-Elixhausen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Impression vom Tanzkurz. | Foto: Rainer Pfeifenberger

"Raiffeisen-Banker" schwangen das Tanzbein

LUNGAU. Unter dem Motto „Let´s Dance“ veranstalteten die Raiffeisen-Jugendbetreuer aus dem Lungau, Rainer Pfeifenberger und Michael Hinterberger (beide RB St. Michael), Johanna Brandstätter und Martin Dröscher (beide RB Tamsweg), Bernadette Wenger und Magdalena Bogensperger (beide RB Mariapfarr), Martina Doppler und Stephan Gruber (beide RB Mauterndorf) in Kooperation mit der Tanzschule Dietrich einen Tanzkurs für Anfänger und Fortgeschrittene. Betreut von Frau Dietrich trafen sich rund 50...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Anzeige

„Der Mustergatte“.

Komödie LOFER. Das Stück: DER MUSTERGATTE! Erfolgskomödie von Avery Hopwood in 3 Akten. Der sanfte und naive Mustergatte bangt eines Tages doch um die Liebe seiner temperamentvollen Gattin. Aus Langeweile flirtet diese mit ihrem früheren Verehrer. Als sie dem Gemahl sogar mit Scheidung droht, wird er endlich einmal nervös und hilflos. Sein Freund weiß aber Rat: der tollpatschig-brave Ehemann soll seine Frau eifersüchtig machen. In einer furiosen Nacht wird der Langweiler zum Tiger ... Spielort:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Zu sehen ist die Scheckübergabe an die Senioren des Pensionistenwohnheimes. | Foto: Pensionistenwohnheim St. Michael/Raiba St. Michael-Oberlungau

600 Euro für St. Michaeler Senioren lukriert

Auf Initiative der Raiffeisen Versicherung zeigte die Raiffeisenbank St. Michael-Oberlungau soziales Engagement. Pro verkaufter Versicherung wurden 10 Euro für einen wohltätigen Zweck zur Verfügung gestellt – insgesamt kamen 600 Euro zusammen. Dieser Betrag wurde dem Pensionistenheim St. Michael überreicht. Die Senioren verbrachten einen lustigen Nachmittag mit Kutschenfahrt und anschließender Jause beim Neuhauserhof in St. Michael.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Raika Straßwalchen hat Millionengrenze überschritten

STRASSWALCHEN (fer). Geschäftsleiter DirektorJosef Neuhofer konnte bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Straßwalchen in seinem Bericht über die Bilanz 2013 auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken. Die Bilanzsumme beträgt 125 Millionen Euro, bei den Einlagen konnte erstmals die 100 Millionen Euro-Grenze überschritten werden. Die Raiffeisenbank Straßwalchen ist ein großzügiger Förderer der heimischen Vereine. Heuer wurde die Musikkapelle Hochfeld anläßlich ihres...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Foto: BB

Jubiläen in der Raiba geehrt

LAMPRECHTSHAUSEN. Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Lamprechtshausen wurden drei Mitglieder geehrt und danach gab es Kabarett. Roland Straßhofer wurde für 30 Jahre im Betrieb ausgezeichnet und Obmann-Stv. Rudolf Frewein sowie Vorstandsmitglied Johann Kreiseder bekamen die Raiffeisennadel in Silber für 20 Jahre.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Dank gab es für Friedrich Reichl (mitte) und Johann Stöllinger für Mithilfe bei der Festnahme des Bankräubers im Jänner. | Foto: BB

Bank im Container

ST. GEORGEN. In Container wird die Raiffeisenbank St. Georgen vorübergehend übersiedeln. Von Juni bis September dauern die Bauarbeiten für das neue Bankgebäude. Dies gab der Vorstand bei der Generalversammlung im Gemeindesaal bekannt. Dazu ergab die BIlanz ein 37 Prozent erhöhtes Betriebsergebnis.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Nach der Versammlung gab es ein Kabarett von Anita Köchl und Edi Jäger.

Raiba Henndorf ist zufrieden

HENNFORF. Vor 250 Anwesenden präsentierte die Raiffeisenbank Henndorf bei ihrer Generalversammlung in der Wallerseehalle eine erfolgreiche Bilanz des aubgelaufenen Geschäftsjahres. Besonders gestiegen sind die Spareinlagen mit einem Plus von 5,8 Prozent. Die Bank führt das größtenteils auf ihre 100 prozentige Einlagensicherung zurück.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Foto: BB

Ein Scheck für neue Rucksäcke

FLACHGAU. Neue Rucksäcke kann sich die Freiwillige Rettungskolonne Flachgau Nord des Roten Kreuzes mit einer Spende der regionalen Raiffeisenbank nun kaufen. Darin befindet sich alles Nötige und die Helfer können auf große Taschen verzichten. Vergangene Woche übergaben die Raiffeisenbanken Lamprechtshausen-Bürmoos, Michaelbeuern, St. Georgen, Oberndorf und Nußdorf einen Scheck über 2.200 Euro.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Foto: BB

122 Millionen Euro und ein neues Waldhorn

STRASSWALCHEN. Eine Bilanzsumme von 122 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2011 präsentierte Geschäftsführer Josef Neuhofer bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Straßwalchen. Vom Erfolg der Bank profitieren auch Schule, Kindergarten, Judoverein und die örtliche Musikkapelle. Sie wurde mit einem neuen Waldhorn von der Bank gefördert.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.