Raiffeisen

Beiträge zum Thema Raiffeisen

Reinhard Schwendtbauer ist seit Mai Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich. Er beschreibt sich selbst als "sehr leistungs- aber auch lösungs- und entscheidungsorientiert". | Foto: MeinBezirk/Till
Video 8

Neuer Raiffeisenlandesbank-Chef Schwendtbauer
"Ich bin fordernd, das gebe ich zu"

Reinhard Schwendtbauer (52) steht seit Mai als Vorstandsvorsitzender an der Spitze der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich. Er war bisher als Vorstandsmitglied unter anderem für die Beteiligungen der Bank zuständig. Wie er das Unternehmen in die Zukunft führen will, wie er die wirtschaftliche Entwicklung in den kommenden Monaten einschätzt und wie es mit dem Neubau der Zentrale vorangeht, erzählte er MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler im Interview. War der Chefsessel der...

Von links: Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Gerald Roth, Bezirkshauptfrau Andrea Wildberger, Markus Piringer (Raiffeisenbank Freistadt), Matthias Tagwerker (Raiffeisenbank Aist) und Franz Hackl (Raiffeisenbank Mühlviertler Alm). | Foto: ÖRK

Bezirk Freistadt
Rotes Kreuz und Raiffeisenbank verlängern Kooperation

Das Rote Kreuz und die Raiffeisenbanken im Bezirk Freistadt verlängern ihre Kooperation. Dabei steht die Förderung des Kurswesens im Mittelpunkt. FREISTADT. Das Rote Kreuz und die Raiffeisenbanken im Bezirk Freistadt verlängern ihre Unternehmenskooperation für weitere drei Jahre. Die Urkunde, welche diese Entscheidung besiegelt, wurde kürzlich offiziell in der Raiffeisenbank Freistadt überreicht. „Die Raiffeisenbanken sind schon lange unsere Ausbildungspartner. Das ist großartig und darum sagen...

Von links: Hubert Weichselbaumer, Matthias Tagwerker und Peter Eibensteiner. | Foto: Raiffeisen

Raiffeisenbank Aist
Peter Eibensteiner ergänzt das Vorstandsteam

WARTBERG. Seit 1. Jänner bildet Peter Eibensteiner gemeinsam mit Matthias Tagwerker und Hubert Weichselbaumer das starke Trio an der Spitze der Raiffeisenbank Aist. Eibensteiner hat das Bankgeschäft mit einer Banklehre von Grund auf erlernt. Vom Schaltermitarbeiter und Privatkundenbetreuer bis zum Bankstellenleiter in Kefermarkt und Bad Zell – so durchlief der gebürtige St. Leonharder viele Stationen in der Raiffeisenbank und hat mit seiner fundierten Beratung viele Kunden bei ihren...

Von links: Andreas Pilgerstorfer, Bürgermeister Martin Kapeller und Vizebürgermeisterin Susanne Pilgerstorfer. | Foto: Gemeinde Windhaag
5

Windhaag
"Kassa-Andi" nach 30 Jahren feierlich verabschiedet

Als „Kassa-Andi“ in ganz Windhaag bekannt und beliebt, verabschiedete sich Andreas Pilgerstorfer von seiner Raiffeisen-Bankstelle in Windhaag. WINDHAAG. Mit 30. September 2024 beendete Andreas Pilgerstorfer nach knapp 30 Jahren seine Tätigkeit in der Raiffeisenbank Windhaag bei Freistadt. Die letzten zehn Jahre war er als Bankstellenleiter aktiv. In seiner Ära ist die Bankstelle von fünf Delegierten, also 500 Mitinhabern, auf zehn Delegierte mit mehr als 1.000 Mitgliedern angewachsen....

Von links: Markus Piringer, Josef Friesenecker, Martin Glasner, Martin Schaumberger, Katharina Berger, Siegfried Preinfalk, Bernhard Ploier-Niederschick, Lukas Affenzeller und Stefan Weißenböck. | Foto: Raiffeisen

Raiffeisen
Großes Interesse an Baulandprojekt in Grünbach

GRÜNBACH. Attraktive Baugrundstücke in guter Lage werden gemeinsam mit der Raiffeisenbank Region Freistadt, der Gemeinde Grünbach und der Real-Treuhand geschaffen. Das Projekt umfasst insgesamt 27 Parzellen mit verschiedenen Größen, aufgeteilt auf zwei Etappen. Der erste Bauabschnitt wurde bereits vollständig verkauft und teilweise mit der Errichtung der Eigenheime begonnen. Voraussichtlich im dritten Quartal 2025 folgt der Vertriebsstart der zweiten Etappe mit weiteren zwölf Baugrundstücken....

Von links: Bürgermeister Josef Eilmsteiner, Sabine Mayr, Christian Pirklbauer, Beate Pühringer, Michael Sollberger, Josef Pühringer, Sabine Hofer, Martin und Doris Mayr, Christian Schmitzberger. | Foto: Herbert Preslmaier
4

Regiothek Waldburg
Ein kleines Stück Nahversorgung gesichert

WALDBURG. Nachdem Ende Jänner das beliebte Kaufhaus Wiesinger geschlossen worden war, überlegten sich einige Waldburger Direktvermarkter, wie die Nahversorgung im Ort dennoch ein Stück weit erhalten bleiben könnte. Im Eingangsbereich der ehemaligen Raiffeisen-Bankstelle wurde kurzerhand ein Verkaufsbereich für regionale Produkte – die "Waldburger Regiothek"– eingerichtet und vergangenen Freitag feierlich eröffnet. 19 Stunden pro Tag offen Das Produktangebot reicht von Eiern, Honig, Müsli über...

1

Lasberg
Raiffeisen geht, Sparkasse lockt in Freistadt mit Willkommensbonus

LASBERG. Die Lasberger haben sich sehr laut gegen die geplante Schließung der Raiffeisen-Bankstelle Lasberg Mitte 2024 gewehrt. Am 22. November 2023 fand vor dem Gebäude sogar eine Demonstration statt. Doch die Raiffeisenbank Region Freistadt, zu der die Bankstelle Lasberg gehört, lehnt auch die von den Lasbergern geforderte Zwischenlösung mit vier Öffnungsstunden pro Woche ab. Deswegen denken viele Lasberger nun an einen Wechsel der Bank. Der Tenor: „Wenn ich schon nach Freistadt fahren muss,...

Von links: Real-Treuhand-Projektleiter Daniel Stadler, Baumeister Wolfgang Holzhaider, Real-Treuhand-Geschäftsführer Bernd Kronberger, Bürgermeister Christian Gratzl, Raiffeisenbank-Region-Freistadt-Geschäftsleiter Markus Piringer, Architekt Andreas Henter (Tp3-Architekten), Architekt Christian Hackl (Tp3-Architekten) und Elektro-Pachner-Geschäftsführer Andreas Elmecker. | Foto: Cityfoto/Simlinger
3

Fontana Verde
Spatenstich für nachhaltiges Wohnbauprojekt in Freistadt

Unmittelbar an der Altstadt, in der Sankt-Peter-Straße, errichtet die Real-Treuhand gemeinsam mit der Raiffeisenbank Region Freistadt ein neues nachhaltiges Wohnbauprojekt: das Fontana Verde. FREISTADT. Bei diesem Projekt entstehen fünf Wohnbauten mit insgesamt 68 Miet- und Eigetnumswohnungen, je zur Hälfte in Eigentum und Miete. Durch die enge Zusammenarbeit mit lokalen Firmen wird eine regionale Wertschöpfung gesichert. Der Baustart erfolgte Mitte November 2023. Die offizielle...

Aist Business Center | Foto: Toni Rappersberger
4

Aist Business Center
Raiffeisen lädt zum Tag der offenen Tür am neuen Standort in Wartberg

Am Samstag, 3. Juni, 10 bis 17 Uhr, lädt die Raiffeisenbank Aist zum Tag der offenen Tür in ihr neues "Aist Business Center" in Wartberg. WARTBERG. Die Raiffeisenbank Aist hat den Neubau ihrer Hauptanstalt am Verkehrsknotenpunkt B 124 – wo sich die Straßen aus Wartberg, Hagenberg, Pregarten, Gutau, Kefermarkt, St. Leonhard sowie Tragwein und Bad Zell begegnen - abgeschlossen. Bereits am 27. Februar sind alle Abteilungen dort eingezogen. Im neuen Gebäude befinden sich ein...

Die Raiffeisenbank-Filiale Leopoldschlag wird Ende 2023 geschlossen und mit der Filiale Rainbach zusammengelegt. | Foto: BRS/Roland Wolf
5

Raiffeisen Region Freistadt
Aus für Bankfilialen in Hirschbach, Lasberg, Leopoldschlag und Waldburg

Die Raiffeisenbank Region Freistadt, zu der aktuell elf Bankstellen zählen, macht sich schlanker. Bei den jüngsten Versammlungen wurden die Mitinhaber darüber informiert, dass die Filialen in Hirschbach, Leopoldschlag und Waldburg mit Ende 2023 und Lasberg Mitte 2024 zusperren werden. Das Konzept sieht die Schließung einer weitere Filiale in frühestens zwei bis drei Jahren vor. HIRSCHBACH, LASBERG, LEOPOLDSCHLAG, WALDBURG. "Es gibt keine wirtschaftlichen Gründe für diesen Schritt", sagt Markus...

Von links: Irmgard Eilmsteiner, Josef Grasböck, SMB-Obfrau Anna Prandstetter und Markus Piringer (Raiffeisenbank Region Freistadt).

 | Foto: Privat

Neues Zustellfahrzeug
Raiffeisen unterstützt SMB Lasberg mit 1.400 Euro

LASBERG. Seit vielen Jahren ist Raiffeisen Partner und Sponsor des in sieben Gemeinden aktiven Sozial-Medizinischen Betreuungsrings (SMB) Lasberg. Kürzlich stellt der Verein ein neues Zustellfahrzeug für "Essen auf Rädern" in Dienst – heuer erstmals ein Elektroauto, das mit höheren Investitionskosten verbunden ist. Die Anschaffung des Fahrzeugs unterstützten die Raiffeisenbanken Region Freistadt und Region Aist mit 1.400 Euro. Insgesamt werden von den SMB-Teams mit vier Zustellfahrzeugen...

Von links: Markus Piringer (Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Region Freistadt), Sandra Wiederkehr (Direktorin des BG/BRG Freistadt) und Schachtrainer Günter Klopf. | Foto: Privat

Raiffeisen
Schachbretter für das BG/BRG Freistadt gesponsert

FREISTADT. Am BG/BRG Freistadt findet derzeit ein Schachtraining mit Günter Klopf statt, das von 40 Schülerinnen und Schülern in Anspruch genommen wird. Um in den Pausen die Schachzüge und das Erlernte üben zu können, wurde jede Klasse mit zwei Schachbrettern ausgestattet, die von der Raiffeisenbank Region Freistadt gesponsert wurden. Geschäftsleiter Markus Piringer übergab diese kürzlich an Direktorin Sandra Wiederkehr und Schachtrainer Günter Klopf.

Raiffeisenbank-Geschäftsleiter Markus Piringer, Bankstellendirektor Hubert Pröll, Babsi-Geschäftsführerin Christine Lasinger und stellvertretende Vereinsvorsitzende Elisabeth Teufer (v.l.). | Foto: Raiffeisenbank

Danke
Weihnachtsspende an die Frauenberatungsstelle Babsi in Freistadt

Anstatt Weihnachtsbillets an Kunden zu verschicken, unterstützt die Raiffeisenbank Freistadt jedes Jahr eine soziale Einrichtung mit einer Spende. FREISTADT. Heuer durfte Babsi – die Frauenberatungsstelle in Freistadt in dieser herausfordernden Zeit mit einem Betrag von 1.000 Euro unterstützt werden. "Engagement und Verantwortung für die Menschen in unserer Region sind für uns keine leeren Worte, sondern ein Auftrag, den die Raiffeisenbank Region Freistadt sehr gerne aktiv wahrnimmt", sagt...

Raiffeisenlandesbank OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller: Sinken der Inflation auf rund zwei Prozent bis 2024 zweifelhaft.  | Foto: Wakolbinger

Raiffeisenlandesbank-Chef Schaller
"Null-Wachstum wäre schon schön"

Raiffeisenlandesbank-Generaldirektor Heinrich Schaller im BezirksRundSchau-Interview mit Chefredakteur Thomas Winkler über Wirtschaftsaussichten, Inflation, die richtige Geldanlage in der aktuellen Situation sowie notwendige Schritte der Politik. 2022 soll die Wirtschaft um rund fünf Prozent gewachsen sein – was sind die Aussichten für nächstes Jahr? Schaller: Es wird niemand erwarten, dass wir kommendes Jahr ein großes Wirtschaftswachstum haben. Wenn überhaupt, wird es sehr gering ausfallen....

Die Geehrten auf einen Blick | Foto: Raiffeisen

Raiffeisen
Dienstjubiläen und runde Geburtstage gefeiert

FREISTADT. Ein fixer Bestandteil des jährlichen Terminkalenders der Raiffeisenbank Region Freistadt ist die Ehrung von Dienstjubilaren und die Gratulation zu runden Geburtstagen von Mitarbeitern. Bei einer geselligen Feier im Gasthaus „Zur Haltestelle“ in Lasberg wurde auf diese besonderen Ereignisse angestoßen. Geschäftsleiter Markus Piringer bedankte sich für die verlässliche und engagierte Arbeit in der Raiffeisenbank. Auch die Vorsitzende des Aufsichtsrates, Anna Gstöttenbauer, gratulierte...

Zufriedene Gesichter bei den verantwortlichen Vorständen und Geschäftsleitern der Raiffeisenbank Region Freistadt. Von links: 
Geschäftsleiter Christian Ressi, Geschäftsleiter Johann Fleischanderl, Aufsichtsratsvorsitzende Anna Gstöttenbauer, Rudolf Kutzenberger von der Kepler-Fonds-KAG, Gertraud Gossenreiter, Erich Magerl, stellvertretender Geschäftsleiter Markus Piringer.  | Foto: Raiffeisen Region Freistadt

Raiffeisenbank Region Freistadt
Erfolgskurs auch 2021 fortgesetzt

Die Raiffeisenbank Region Freistadt zieht erfreuliche Bilanz: Mit einer Steigerung beim Gesamtmittelaufkommen um 8,8 Prozent, bei der Finanzierungsleistung um 7,3 Prozent und bei der Bilanzsumme um 7,1 Prozent erreichte man 2021 überdurchschnittliche Zuwächse.  BEZIRK FREISTADT. Im Sinne unserer regionalen Mitinhaberinnen und Mitinhaber sowie Kundinnen und Kunden konnte die Raiffeisenbank Region Freistadt mit dem regionalen Kompetenzzentrum in Freistadt und den zehn Bankstellen in den Gemeinden...

Die Raiffeisenbank Tragwein übersiedelt am 19. Mai in das neue Gebäude am Marktplatz.  | Foto: Raiffeisenbank Tragwein
3

Neue Filiale
Raiffeisenbank Tragwein übersiedelt auf den Marktplatz

Die letzten Bauarbeiten sind in vollem Gange. Am Donnerstag, 19. Mai, eröffnet die Raiffeisenbank ihren neuen Standort im Ortszentrum von Tragwein.  TRAGWEIN. "Die Belebung des Ortes und der Standort mitten in Tragwein sind uns besonders wichtig," betont Bankstellendirektor Johannes Bindreiter. "Wir freuen uns daher sehr, dass wir unsere Kundinnen und Kunden ab 19. Mai in den neuen Räumlichkeiten begrüßen dürfen." Die neue Bank präsentiert sich in moderner Optik und bietet ein attraktives...

Vorfreude bei der Raiffeisenbank Region Freistadt auf die OÖ Job Week.  | Foto: Kurt Hörbst

OÖ Job Week
Raiffeisenbank Freistadt lädt am 29. März zum Frühstück

Mit einem gemeinsamen Frühstück präsentiert sich die Raiffeisenbank Region Freistadt bei der OÖ Job Week. FREISTADT. Auf Initiative der OÖ Wirtschaftskammer findet von 28. März bis 2. April 2022 erstmals die OÖ Job Week statt. Dabei werden Menschen, die Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten suchen, mit Unternehmen vernetzt. Die Raiffeisenbank Region Freistadt nützt diese Gelegenheit, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Bei einem gemeinsamen Frühstück am 29. März können...

Von links: Christian Ressi, Hubert Pröll und Gerald Roth.
 | Foto: Raiffeisen

Spende
Raiffeisen unterstützt Rotes Kreuz Freistadt

FREISTADT. Anstatt Weihnachtsbillets an Kunden zu verschicken, unterstützt die Raiffeisenbank Freistadt jedes Jahr eine soziale Einrichtung mit einer Spende. Heuer durfte das Rote Kreuz Bezirk Freistadt einen Scheck über 1.000 Euro entgegennehmen. Rot-Kreuz-Bezirksgeschäftsleiter Gerald Roth freute sich über den Beitrag, den Geschäftsleiter Christian Ressi und Bankstellenleiter Hubert Pröll überreichten.

Von links: Christian Horner und Fritz Maurer (beide Raiffeisen) sowie Karl Larndorfer (Seniorenbund Neumarkt).
 | Foto: Privat

Workshop
Senioren machen sich fit für Online-Bankgeschäfte

NEUMARKT. Immer mehr Senioren erledigen ihre Bankgeschäfte per Internet und nutzen Online-Banking, um die täglichen Zahlungen abzuwickeln. Dazu bietet der Seniorenbund Neumarkt in Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank Neumarkt die Gelegenheit, sich im Bereich des Online-Bankings weiterzubilden. Beim "Online-Schnuppern" gibt es allgemeine Infos zu "Mein Elba", zur Sicherheit und zu den Vorteilen. In den folgenden Online-Workshops werden Praxisbeispiele zum Kennenlernen neuer Möglichkeiten und...

Die jungen Banker mit ihren Betreuern (von links): Barbara Pachinger, Maximilian Neuhold, Michael Lehner aus Sandl, Sophie Haubner aus Freistadt, Geschäftsleiter Christian Ressi, Alina Fürst aus Grünbach, Elias Zarzer aus Schenkenfelden, Gabriele Abfalter, Melanie Haunschmidt, Benedikt Harrer und Markus Pilz. | Foto: Raiffeisen

Raiffeisen
Schüler schnupperten in den Ferien Bankluft

FREISTADT. Vier Wochen lang die Arbeit rund ums Geld kennenlernen – vier Jugendlichen aus der Region bot sich im heurigen Sommer die Gelegenheit dazu. Wegen der vielen positiven Rückmeldungen aus den vergangenen Jahren machte es die Raiffeisenbank Region Freistadt für Schüler auch heuer wieder möglich, einen Monat lang Finanzluft zu schnuppern. Um den "Ferialis" einen guten Einblick in das Bankwesen zu ermöglichen, wurde jedem von ihnen ein Raiffeisen-Club-Betreuer als Pate zur Seite gestellt....

Zufriedene Gesichter bei den verantwortlichen Vorständen und Geschäftsleitern der Raiffeisenbank Region Freistadt Direktor Johann Fleischanderl und Christian Ressi über die erfreulichen Ergebnisse des Geschäftsjahres 2020. | Foto: Raiffeisenbank

Wachstum fortgesetzt
Raiffeisenbank Region Freistadt auch 2020 erfolgreich

Die Raiffeisenbank Region Freistadt wächst auch 2020 weiter: Mit einer Steigerung beim Gesamtmittelaufkommen um 6,7 Prozent, bei der Finanzierungsleistung um 3,9 Prozent und bei der Bilanzsumme um 6,7 Prozent konnten überdurchschnittliche Zuwächse erreicht werden. FREISTADT. Vorstand und Geschäftsleiter Christian Ressi verweist auf das hohe Vertrauen der Privat- und Firmenkunden: „Die besondere Kundenorientierung, die Sicherheit, Transparenz, Nachhaltigkeit und Verlässlichkeit der...

Von links: Marion Würzl, Bernhard Klein und Christian Ressi. | Foto: Raiffeisen
1 1 2

Raiffeisen
Weihnachtliche Spende an die Hospizbewegung

FREISTADT. "Engagement und Verantwortung für die Menschen in unserer Region sind für uns keine leeren Worte, sondern ein Auftrag, den die Raiffeisenbank Region Freistadt sehr gerne aktiv wahrnimmt", sagt der neue Geschäftsleiter Christian Ressi, der kürzlich Walter Mayr in dieser Funktion ablöste. Anstatt Weihnachtsbillets an Kunden zu verschicken, unterstützt die Raiffeisenbank Freistadt jedes Jahr eine soziale Einrichtung mit einer Spende. Heuer durfte die Hospizbewegung Bezirk Freistadt mit...

Christian Ressi (links) folgt Direktor Walter Mayr als Geschäftsleiter und Vorstand der Raiffeisenbank Region Freistadt. | Foto: Raiffeisen

Raiffeisen Region Freistadt
Christian Ressi folgt Walter Mayr als Geschäftsleiter

Zu einem Generationswechsel kommt es im Vorstand der Raiffeisenbank Region Freistadt: Nach mehr als 47 Berufsjahren tritt der langjährige Geschäftsleiter Direktor Walter Mayr mit Anfang November seine Alterspension an. Zu seinem Nachfolger als Geschäftsleiter und Vorstand der genossenschaftlichen Regionalbank wurde vom Aufsichtsrat der 44-jährige Christian Ressi bestellt. FREISTADT. Gemeinsam mit Direktor Johann Fleischanderl wird ab November Christian Ressi die Zukunft der Raiffeisenbank...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.