Wachstum fortgesetzt
Raiffeisenbank Region Freistadt auch 2020 erfolgreich

Zufriedene Gesichter bei den verantwortlichen Vorständen und Geschäftsleitern der Raiffeisenbank Region Freistadt Direktor Johann Fleischanderl und Christian Ressi über die erfreulichen Ergebnisse des Geschäftsjahres 2020. | Foto: Raiffeisenbank
  • Zufriedene Gesichter bei den verantwortlichen Vorständen und Geschäftsleitern der Raiffeisenbank Region Freistadt Direktor Johann Fleischanderl und Christian Ressi über die erfreulichen Ergebnisse des Geschäftsjahres 2020.
  • Foto: Raiffeisenbank
  • hochgeladen von Elisabeth Klein

Die Raiffeisenbank Region Freistadt wächst auch 2020 weiter: Mit einer Steigerung beim Gesamtmittelaufkommen um 6,7 Prozent, bei der Finanzierungsleistung um 3,9 Prozent und bei der Bilanzsumme um 6,7 Prozent konnten überdurchschnittliche Zuwächse erreicht werden.

FREISTADT. Vorstand und Geschäftsleiter Christian Ressi verweist auf das hohe Vertrauen der Privat- und Firmenkunden:

„Die besondere Kundenorientierung, die Sicherheit, Transparenz, Nachhaltigkeit und Verlässlichkeit der Raiffeisenbank Region Freistadt werden von unseren Kundinnen und Kunden ganz besonders geschätzt.“

Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit im Geschäftsjahr 2020 weist einen soliden Wert von 1,8 Millionen Euro aus. Damit erreicht die Raiffeisenbank Region Freistadt einen Eigenkapitalpolster von 66,7 Millionen Euro. „Mit diesen Ergebnissen haben wir eine fundierte Basis, mit der wir als leistungsstarke Regionalbank unsere Kundinnen und Kunden bei ihren privaten und unternehmerischen Aktivitäten begleiten und unterstützen können“, so Christian Ressi.

Mehr als sieben Millionen Euro an Finanzierungen

Besonders gefordert war die Raiffeisenbank durch die Auswirkungen der COVID 19-Pandemie. Durch organisatorische Vorsichtsmaßnahmen konnte in allen Bankstellen der Raiffeisenbank Region Freistadt die finanzielle Nahversorgung in den letzten Monaten lückenlos sichergestellt werden. In rund 200 Beratungsgesprächen wurden gemeinsam mit den Firmenkunden Lösungen für die Sicherung der Liquidität gefunden und über sieben Millionen Euro an Überbrückungsfinanzierungen zur Verfügung gestellt.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.