Raiffeisenbank Korneuburg

Beiträge zum Thema Raiffeisenbank Korneuburg

Gerhard Meisel und Bernhard Pall verteilten selbst die Holz-Engerl. Der Weltspartag wurde dann gemeinsam mit Christoph Hackel, Sylvia Bruckner, Michaela Hardegg, Helene Fuchs-Moser, Andreas Korda, Christian Gepp und Werner Kilian gefeiert. | Foto: Sandra Schütz
2

Weltspartag in Korneuburg
Sparbuch ist immer noch die Nummer 1

Am 31. Oktober wird nicht nur Halloween gefeiert, sondern auch das Sparen. Und so lud etwa auch die Raiffeisenbank Korneuburg zum Weltspartag ein. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Und weil man nicht nur zum Sparen animieren, sondern dabei auch noch Gutes tun will, beauftragt man Jahr für Jahr die Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg mit der Fertigung der Weltspartagsgeschenke. Über 2.000 hölzerne Schutzengerl waren es heute, die vom "Sägewerk" in Stockerau, unter der Leitung von Richard Nagl,...

Weltspartag 2022
Räucherwerk für die Raika-Sparer

Die Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg zu unterstützen, hat für die Raiffeisenbank Korneuburg langer Tradition. Auch, dass man sie mit der Herstellung der Weltspartagsgeschenke beauftragt. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Und so herrschte auch heuer wieder emsiges Treiben in den Werkstätten der Behindertenhilfe, galt es doch "Räucherwerk" herzustellen. Günter Schölm und Bettina Ruther waren dann sogar am Weltspartag in der Raika-Filiale am Korneuburger Hauptplatz mit dabei, um die selbst...

Sportförderung
Raika sponsert Bisamberger Tennisturnier

Die Raiffeisenbank Korneuburg unterstützt Vereine in der Region, so auch die Sportanlage Bisamberg. BEZIRK | STADT KORNEUBURG | BISAMBERG (pa). Vergangenes Wochenende fand dort die Meisterschaft des Österreichischen Behindertensportverbandes statt, die zu sponsern sich die Raika nicht nehmen ließ.

Entwicklungsraum Langenzersdorf
Und plötzlich stand ein Pony vor der Raika

Das war eine Freude, als Pony Lucy mit Cornelia Meixner vergangene Woche im "Entwicklungsraum Langenzersdorf" auftauchte. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. Die Raiffeisenbank Korneuburg sponserte zur Begeisterung aller Beteiligten diesen außergewöhnlichen Besuch mit anschließender Reitpädagogik-Einheit im idyllischen Traum-Garten der Einrichtung, die nach den Grundsätzen der Montessori-Pädagogik geführt wird. Das bedeutet, alles ist echt, die Kleinen dürfen in dieser Kleinkind-Gemeinschaft...

Nextbike
Es wird auch im Sommer geradelt

Bereits seit zehn Jahren ist die Raiffeisenbank Korneuburg Sponsor des umweltschonenden Fahrradverleihsystems Nextbike.  In der Bezirkshauptstadt gibt es derzeit acht Nextbikes – von insgesamt 34 Rädern – die mit dem gelben Raika-Logo unterwegs sind. BEZIRK | STADT KORNEUBURG (pa). Im April und Mai wurden in Korneuburg rund 220 Nextbike-Fahrten verzeichnet. Die ersten 60 Minuten jeder Fahrt sind kostenlos, jede weitere Stunde schlägt mit einem Euro zu Buche – am Tag fallen maximal zehn Euro an...

Die Mannschaft des Poly Korneuburg mit Direktorin Sabine Kronberger, Trainer Andreas Haas, Organisator Matthias Mayer, Bürgermeister Christian Gepp und Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser. | Foto: PTS Korneuburg
4

Sieg für die Mistelbacher
Polycup mitten im Herzen Korneuburgs

Nach coronabedingter Zwangspause konnte heuer erstmals seit 2019 wieder der Raiffeisen-Polycup stattfinden. BEZIRK KORNEUBURG. Als letzter Polycup-Sieger durfte diesmal die Polytechnische Schule Korneuburg das Fußballturnier aller Polys im Weinviertel veranstalten. Als Austragungsort wurde die Arena des SC Sparkasse Korneuburg zur Verfügung gestellt. Im Finale setze sich dann das Poly Mistelbach gegen den klaren Favoriten, das Poly Zistersdorf, mit 3:0 durch. Die Mannschaft der Korneuburger...

Projekte
In der Volksschule Langenzersdorf wird geforscht

BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. Die Raiffeisenbank Korneuburg und "Woody’s Waldheuriger"-Chef Manfred Wudernitz haben sich zusammen geschlossen und sich mit einem Spendenscheck in der Höhe von 1.000 Euro in der Volksschule Langenzersdorf eingestellt. Mit diesem Betrag sollen künftig naturwissenschaftliche Projekte realisiert werden.

Ein neuer Werkraum
Mehr Praxis im Poly Korneuburg

Seit vielen Jahren ist die Raiffeisenbank Korneuburg Partner der Polytechnischen Schule – nun half man auch bei der Einrichtung eines zusätzlichen Werkraumes im Sozialpädagogischen Zentrum mit. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Ob Elektriker oder Mechatroniker, der Schwerpunkt Holz oder die Metaller – Schülerinnen und Schüler des Poly Korneuburg, die diese Bereich ausgewählt haben, können sich künftig über mehr Praxisstunden freuen. Denn mit Hilfe der Schulgemeinde und Sponsor Raiffeisenbank...

Bisamberger Genussrallye
"Stempeln" für die Gastronomie

Um die Gastronomie – ob Café, Restaurant oder Heurigen – nach der Coronazeit zu unterstützen, schicken Bürgermeister Günter Trettenhahn und Gemeinderat Alexander Fritsch die Bisamberger "stempeln". BEZIRK KORNEUBURG | BISAMBERG. "Ab sofort kann man, bis Mitte November, bei einem Besuch in einem Gastrobetrieb einen Stempel sammeln, den gibt es ab einem Konsum von 10 Euro. Wer fünf Stempel von fünf verschiedenen Lokalen hat, nimmt an der großen Verlosung teil", erklärt Fritsch das System. Die...

Korneuburger Kunstkilometer
Die längste Vernissage des Weinviertels

"Die Künstlergruppe der Kulturvereinigung Korneuburg möchte den Mai in Korneuburg kreativ mitgestalten", zeigt sich Gertraud Kucera, Initiatorin des Korneuburger Kunstkilometers (KKM), motiviert. Dass der 16. KKM heuer nicht wie geplant stattfinden kann, stellte hier nur ein kleines Hindernis dar. BEZIRK | STADT KORNEUBURG (pa). Rasch wurde von allen Beteiligten reagiert. Um das Stadtbild zu bereichern, sind nun zahlreiche Bilder und Objekte von rund 30 Künstlerinnen und Künstlern in...

Wohnträume erfüllen
Raika lädt am Valentinstag zum "Energiesparen" ein

Das erste Raiffeisenbank Wohntraumcenter Niederösterreichs wurde vor zehn Jahren in Korneuburg eröffnet. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Mittlerweile gibt es in ganz Niederösterreich 15, die einmal im Jahr – am Valentinstag – zum Wohntraumtag einladen. Auch in der Bezirkshauptstadt stand der 14. Februar ganz im Zeichen von Energiesparen, wie Anton Hechtl von der Raiffeisen Landesbank erklärte. Hat man schon seit geraumer Zeit die Energie- und Umweltberatung des Landes NÖ (EnU) mit Sylvia Pfeifer mit...

10

Tag der offenen Tür
Poly Korneuburg lud zum Schnuppern ein

Damit sich künftige Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern ein Bild von der Schule machen können, lud das Korneuburger Poly mit Direktorin Sabine Kronberger-Reisinger zum Tag der offenen Türe ein. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Dabei präsentierten nicht nur die Schüler selbst die verschiedenen Fachbereiche, auch die Direktoren der Raiffeisenbank Korneuburg, Andreas Korda und Helmut Stöckl, stellten sich mit einem 2.500 Euro-Scheck ein. Damit soll die Sommersportwoche in Italien unterstützt...

Bald ist die Schule zu Ende
Ferienspiel-Spaß in Korneuburg

Die Ferien kommen in großen Schritten näher – daher ist es an der Zeit, Pläne zu schmieden. BEZIRK | STADT KORNEUBURG (pa). Zum Glück ist das Korneuburger Ferienspiel-Programm mit Unterstützung der Raiffeisenbank schon fertig. Und es warten viele tolle Aktivitäten auf kleine Besucher: Neben altbekannten Events bei Musikschule, Polizei und Feuerwehr, gibt es in diesem Jahr auch einiges neues zu erleben, wie etwa Leichtathletik, Kunst mit Ton oder Tanz. Das komplette Ferienspiel-Programm gibt’s...

Direktor Andreas Korda und Modehaus-Chef Andreas Minnich mit der geballten Frauen-Power: Katrin Vallant, Sibylle Rasinger und Gerda Rogers. | Foto: Raiffeisenbank Korneuburg
2 2

Weltfrauentag mit der Raiffeisenbank Korneuburg
Womanlife – Männer durften auch rein

Komplett ausverkauft war die 10. Womanlife-Veranstaltunge der Raiffeisenbank Korneuburg am 8. März 2019. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Ein Abend für Frauen, dazu lud die Raiffeisenbank Korneuburg unter dem Motto "Womanlife & Pink Ribbon" ein. Trotzdem durfte auch der eine oder andere Mann hinein, wie etwa Direktor Andreas Korda, der den abwechslungsreichen und spannenden Abend moderierte. Während Sibylle Rasinger von der Österreichischen Krebshilfe NÖ die Besucherinnen über die Notwendigkeit der...

Korneuburg: Seit Saisonbeginn schon 234 nextbikes ausgeliehen

Radfahren liegt im Trend und viele Korneuburger setzen dabei auf das beliebte Radverleihsystem nextbike. BEZIRK KORNEUBURG. Die Korneuburger setzen auf umweltfreundliche Mobilität. Auch heuer ist die Saison der Leihräder – der nextbikes – besonders gut angelaufen. In NÖ sind insgesamt 900 Leihräder an 197 Entlehnstellen im Einsatz, in Korneuburg gibt es sechs nextbike-Standorte. Seit Saisonstart wurden hier bereits 234 Entlehnungen verzeichnet. "Alltagswege mit dem Rad zurücklegen hat viele...

Yellow Day-Aktion der Raiffeisenbank Korneuburg

Wenn Ihnen "Banker" auf einmal ein Frühstücks-Sackerl in die Hand drücken, hat das schon seine Richtigkeit. BEZIRK | STADT KORNEUBURG | BISAMBERG | LANGENZERSDORF. So verteilten auch die Mitarbeiter der Raiffeisenbank Korneuburg am "Yellow Day" Frühstücks-Sackerl, zur Verfügung gestellt von der Bäckerei Felber, an Auto- und Radfahrer sowie Fußgänger in Korneuburg, Bisamberg und Langenzersdorf. In den Bankstellen gab es für die Kunden sogar ein Sektfrühstück, die Raika-Mitarbeiter informierten...

Wenn in der Bank gefeiert wird

Benefiz-Oktoberfest in der Raiffeisenbank Korneuburg STADT KORNEUBURG. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung zum Benefiz-Oktoberfest, das ganz im Zeichen des Raiffeiesen-Sozialfonds stand. Direktor Andreas Korda eröffnete das Fest mit einem Bieranstich, zudem wurden die neuesten Trends der Herbst- und Trachtenmode aus dem Modehaus Minnich von Mitarbeitern der Raiffeisenbank Korneuburg präsentiert. Als besonderes Highlight rockten "Die Wilden Kaiser" die Bühne und regionale Schmankerl luden...

Yellow Day in drei Gemeinden

Aktion der Raiffeisenbank Korneuburg KORNEUBURG / BISAMBERG / LANGENZERSDORF. Am Yellow Day verteilten die Mitarbeiter der Raiffeisenbank Korneuburg Frühstückssackerl, zur Verfügung gestellt von der Bäckerei Felber, an die Autofahrer in Korneuburg, Bisamberg und Langenzersdorf. In den Bankstellen wurden die Kunden zu einem Sektfrühstück eingeladen und über die Unternehmenswerte und regionalen Aktivitäten informiert.

2.777 Euro wurde "erspielt"

12. Benefiz-Fußballturnier für die Behindertenhilfe Oberrohrbach STADT KORNEUBURG. Zum bereits zwölften Benefiz-Fußballturnier zu Gunsten der Behindertenhilfe Oberrohrbach luden Bürgermeister Christian Gepp, Raiffeisenbank Korneuburg und Fairmoney-Real ein. Nach der Eröffnung durch die Tanzlöwen und den Ankick von Jazz Gitti, kämpften sechs Teams aus Wirtschaft, Presse, Blaulicht, Politik und gesellschaftlichem Leben für den guten Zweck und den Turniersieg. Im Finale konnten sich die...

Bürgermeister besuchten am Weltspartag die Raiba Kohfidisch

KOHFIDISCH. Auch heuer wurde wieder der "Weltspartag" in Kohfidisch gefeiert. Die beiden Bürgermeister Franz Heiden und Norbert Sulyok besuchten die Raika in Kohfidisch mit ihren Bediensteten. Bei den Gesprächen wurden verschiedenste Themen angesprochen und erörtert.

Wenn die Matura Bares wert ist

Sparbuchgutscheine für die AHS-Absolventinnen und -Absolventen STADT KORNEUBURG. Die Absolventinnen und Absolventen der Korneuburger AHS konnten sich heuer nicht nur über ein Zeugnis freuen. Für alle mit ausgezeichnetem und gutem Erfolg gab es nämlich Sparbuchgutscheine, die die Raiffeisenbank Korneuburg sponserte.

Raika sorgt für modernste EDV

10.000 Euro für neue EDV-Anlage im Stadtmuseum Korneuburg. STADT KORNEUBURG. "Jetzt haben wir die modernste Anlage in der Region", freut sich Melanie Lopin. Denn das Stadtmuseum Korneuburg wurde von der Raiffeisenbank Korneuburg großzügig unterstützt. Mit einer Spende über 10.000 Euro konnte eine moderne EDV-Anlage angeschafft werden. So gibt es jetzt nicht nur die neueste Software, sondern auch Scanner und Drucker mit höchster Auflösung, was besonders für historische Bücher und Bilder von...

Drei Banken unterstützen SOS-Mitmensch Korneuburg

Die Raiffeisenbank Korneuburg unterstützte in Kooperation mit der Sparkasse Korneuburg und der Hypo NÖ Korneuburg das Projekt "Connecting People Korneuburg" mit einem Spendenscheck über 5.000 Euro. STADT KORNEUBURG. Mit diesem Spendengeld soll eine Patinnen- und Patenschulung für unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge in der Region unterstützt werden. Die Schulung läuft bereits seit Oktober und besteht aus sechs Kursteilen, bei denen die Paten die wichtigsten Informationen für ihr Engagement...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.