Raimund Theater

Beiträge zum Thema Raimund Theater

4:38

Flashback
Neue Wohnbeihilfe, "Phantom der Oper" und fertige Servitengasse

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 25. November – Die Themen der Woche: Neue Wohnbeihilfe bringt mehr GeldDas "Phantom der Oper" kehrt nach Wien zurückNeue, klimafitte Servitengasse mit Fußgängerzone150 Millionen Euro mehr für Wiener GesundheitssystemGrößte Protestwelle seit Bestehen der Letzten GenerationResselpark mit mehr Grün und neuem RadwegStadt präsentiert die "Kulturstrategie 2030"Neue Bauordnung wurde...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke und Wien Holding-Geschäftsführer Kurt Gollowitzer im Raimund Theater (v.l.). | Foto: Eva Kelety
1 1 2

Wiedereröffnung 2021
Renovierung des Raimund Theaters geht ins Finale

Das Raimund Theater wird seit Juli 2019 grundsaniert. Am 28. Jänner 2021 wird es mit der Premiere des Erfolgsmusicals "Miss Saigon" wiedereröffnet. MARIAHILF. Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ), Wien Holding-Chef Kurt Gollowitzer und Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) machten sich ein Bild vom Stand der Arbeiten vor Ort. Sie wurden dabei begleitet von Franz Patay, Geschäftsführer der Vereinigten Bühnen Wien und Christian Struppeck, Musical-Intendant der Vereinigten Bühnen Wien. "Rund...

So soll das Raimund Theater nächstes Jahr aussehen.  | Foto: Vereinigte Bühnen Wien
1

Mariahilfer Kulturlandschaft
Sanierung des Raimund Theater schreitet voran

Die Sanierung des Raimund Theaters schreitet zügig voran. Im Herbst soll der Vorplatz fertig sein. MARIAHILF. Es gibt Neuigkeiten aus dem wegen Sanierung geschlossenem Raimund Theater: Trotz der coronabedingten Einschränkungen im Bauwesen konnten die Bauarbeiten in und um das beliebte Mariahilfer Theater weitergeführt werden. Zur Freude des Bezirks und der Vereinigten Bühnen Wien sind die ersten Verbesserungen –damit sind die Arbeiten an der Außenseite (Fassade sowie das Dach) gemeint – endlich...

bz-Redakteurin Larissa Reisenbauer mit dem Bezirkschef aus Mariahilf im Gespräch. | Foto: Reisenbauer
1 12

Mariahilf
Grätzelspaziergang mit dem Bezirkschef

Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) zeigte der bz seine Projekte in Mariahilf. MARIAHILF. Trotz der Tatsache, einer der kleinsten Wiener Bezirke zu sein, hat Mariahilf überaus viel zu bieten. Versteckte Parkanlagen, gemütliche Cafés und auch der Greißler von nebenan sind hier zu finden. Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) ist mit Leib und Seele Mariahilfer. Da er sich fast ausschließlich zu Fuß durch seinen Bezirk bewegt, kennt er jeden Winkel ganz genau und weiß auch, wo noch einiges...

Das Team von "Arcadia – das Fantastical" probt schon eifrig für die Premiere am 25. November. | Foto: Kinderfreunde/Felix Zangerl

Gratis ins Musical mit den Kinderfreunden

Die Wiener Kinderfreunde laden rund 7.000 Kinder ab sechs Jahren in der Vorweihnachtszeit zu einem Musicalbesuch im Raimund Theater ein. Ab Sonntag, 25. November, heißt es Vorhang auf für "Arcadia – das Fantastical" von Christian Brandauer. In diesem Jahr wird das junge Publikum mit auf das Abenteuer des Zeitreisenden Baldrian, Ritter zu Poppowitz, genommen. Gemeinsam mit den Geschwistern Tamara und Tommy versucht er seine große Liebe Arcadia aus den Fängen des bösen Zauberers Braduz zu...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
"I am from Austria" erzählt die Geschichte des Hollywood-Stars Emma Carter, der anlässlich des Opernballs nach Wien zurückkehrt. | Foto: VBW/Deen Van Meer
1

Fünf Fakten, die Sie über das Musical "I am from Austria" noch nicht wussten

Der Publikumshit "I am from Austria" geht aufgrund des großen Erfolgs im Raimundtheater in die Verlängerung. MARIAHILF. Im 6. Bezirk, genauer gesagt in der Wallgasse 18-20 heisst es wieder: Vorhang auf für das Musical mit den Hits von Rainhard Fendrich! Passend dazu verrät die bz fünf Fakten, die Sie über "I am from Austria" wahrscheinlich noch nicht wussten: Bühne Die Torte ist das Herzstück des Bühnenbildes. Sie ist zwölf Tonnen schwer und hat einen Durchmesser von zwölf Metern. Mit dem...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Seit 125 Jahren ist das Raimund Theater in der Wallgasse ein kulturelles Zentrum in Mariahilf. | Foto: Wikimedia Commons
2

Das Raimund Theater wird ab 2019 saniert

Ab 2019 wird das Raimund Theater in der Mariahilfer Wallgasse saniert. Die Wiedereröffnung ist für 2020 geplant. MARIAHILF. 12,76 Millionen Euro für das Raimund Theater: In der Sitzung am Dienstag hat der Kulturausschuss des Wiener Gemeinderats die Sanierung des 1893 eröffneten Raimund Theaters in der Mariahilfer Wallgasse beschlossen. Konkret sollen die bauliche Substanz des Hauses verbessert, der Zuschauerraum modernisiert und die technischen Anlagen im Haus hochgerüstet werden, heißt es in...

Das Händel-Oratorium wird mit "Messiah Rocks" modern interpretiert. | Foto: VBW

"Messiah Rocks": Händel-Oratorium als Rock-Konzert

Das Raimund Theater (6., Wallgasse 18–20) präsentiert zu Ostern Georg Friedrich Händels „Der Messias“ als eindrucksvolles Rock-Konzert. Bekannte Händel-Melodien wie die des wohl einzigartigen „Hallelujah“ und viele mehr erzählen im Rahmen dieses außerordentlichen Rock-Konzerts die Geschichte Jesu Christi einmal ganz anders. Die moderne Adaption dieses Klassikers von Jason Howland und Dani Davis wird vom 24. bis 27. März in englischer Sprache gezeigt. In den Hauptrollen sind die...

In der Titelrolle des Mozart ist Musicaldarsteller Oedo Kuipers zu sehen. | Foto: Rafaela Pröll

Erfolgsmusical "Mozart!" wieder in Wien

Die Vereinigten Bühnen Wien holen das Erfolgsmusical "Mozart!" nach zahlreichen internationalen Produktionen in einer neuen Fassung ans Raimund Theater (6., Wallgasse 18–20) zurück. Das Musical aus der Feder des Erfolgsduos Michael Kunze und Sylvester Levay zeigt Mozart als außerordentlich begabten Künstler, der dennoch oder gerade deshalb mit den einfachen Herausforderungen des Lebens kämpft. Die Show – ein Drama über das Erwachsenwerden – will eine zum Klischee gewordene historische Figur von...

Foto: VBW

"Jesus Christ Superstar" im Raimund Theater

Nach dem fulminanten Erfolg 2011 und 2012 ist Andrew Lloyd Webbers weltbekannte Rock-Oper "Jesus Christ Superstar" heuer wieder in der Inszenierung von Werner Sobotka im Raimund Theater (6., Wallgasse 18-20) zu sehen. In einer konzertanten, in englischer Sprache gesungenen Fassung werden die letzten sieben Tage von Jesus Christus in Jerusalem aus der kritischen Sicht des Judas erzählt und zur österlichen Einstimmung auf die Bühne gebracht. Karten (ab 19 €): Tel. 01/58885, www.vbw.at, ab...

Beim bz-Talk im RadioCafe: Alexander Goebel möchte die Menschen wieder verstärkt für Kultur begeistern. | Foto: Moni Fellner

Goebel: "Cool sein ist wichtig"

Multitalent Alexander Goebel (61) startet seine neue Show "Cool" am 16.2. im Raimund Theater. In seinem neuen Programm verbindet Alexander Goebel mit seiner fünfköpfigen Band Musik und Comedy zu einem unterhaltsamen Abend. "Der Titel 'Cool' bedeutet entspannt sein. Wer, so wie ich, über 60 ist und nicht cool ist, hat heutzutage ein großes Problem", so der Künstler. Der Start der neuen Show erfolgt im Raimund Theater. Danach geht es auf Tour durch ganz Österreich. Eigentlich hätte das Werk...

Foto: Peter Korp/Wr. Kinderfreunde

Kinder(freunde)musical: "Am Himmel die Wolken"

Die Wiener Kinderfreunde laden traditionsgemäß auch heuer wieder in der Vorweihnachtszeit an sechs aufeinander folgenden Sonntagen Kinder ab sechs Jahren zum Besuch eines Kindermusicals ins Raimund Theater (6., Wallgasse 18-20) ein. Gezeigt wird Christian Brandauers "Am Himmel die Wolken", worin Geschichten von Menschen an verschiedenen Orten der Welt, die durch Zufall oder Fügung wie Wolken am Himmel miteinander verbunden sind, erzählt werden. Zentrale Themen sind Freundschaft, Vielfalt und...

Versprüht im Raimund Theater die Leichtigkeit des Seins: Sängerin Ana Milva Gomes ist immer gut gelaunt. | Foto: Moni Fellner
1 6

Ana Milva Gomes: "Wien ist meine zweite Heimat"

Die Musicalsängerin aus Holland hat mit "Mamma Mia!" ihren Durchbruch geschafft. WIEN. Die gebürtige Holländerin Ana Milva Gomes steht derzeit im Musical "Mamma Mia!" im Raimund Theater auf der Bühne. "Eigentlich habe ich für eine kleinere Rolle vorgesungen. Ich hätte mir nie träumen lassen, dass ich die Hauptrolle der Donna bekommen werde", freut sich Gomes. Mit 8 Jahren auf der Bühne Ihre Anfänge hatte das Energiebündel beim klassischen Ballett. "Der erste Auftritt war mit acht Jahren in der...

6

Gratis-Tickets für Kindermusical

Wiener Kinderfreunde laden Kinder ab 6 Jahren zur Welturaufführung von "Curao – Der Ring der Freundschaft" ins Raimund Theater (6., Wallgasse 18-20) Schnell anmelden für das Fantasy-Musical des Jahres – die Kinderfreunde schicken dann die Karten per Post zu Vorstellungstermine • Sonntag, 10., 17. und 24. November 2013, jeweils 13.30 Uhr • Sonntag, 1., 15. und 22. Dezember 2013, jeweils 13.30 Uhr Dauer ca. 80 Minuten, keine Pause) Kostenlose Zählkarten für Kinder von 6 bis 12 Jahren gibt es...

Sirtaki im Theater

Georges Dimou Jubiläumstournee im Raimund Theater – 6., Wallgasse 18–20, Beginn 19.30 Uhr 80 Jahre und kein bisschen leise, das ist der griechische Musikstar, Entertainer und Schauspieler Georges Dimou – und geht auf Jubiläums-Tour. Sie erwartet ein Abend voll Sirtaki und Griechenland-Feeling! Tickets bei www.wien-ticket.at‚ 01/58 885 und www.vbw.at, www.musicalvienna.at, Theater an der Wien, Wien Ticket Pavillon an der Oper, Raimund Theater, Ronacher und an allen Ticket-Web Verkaufsstellen....

v.l.n.r.: Manuel Steinsdörfer (Julian / Rabenaas - Krähe des Königs), Bernadette Kizik (Isabella, Tochter des Königs), Peter Rapp (Bürgermeister), Gernot Kranner (Luzius Teufel), Christian Brandauer (Autor, Musik & Songtexte), Georg Leskovitsch (Tressenst | Foto: Peter Korp/Wr. Kinderfreunde

Weihnachtsmusical der Kinderfreunde

König Nimmersatt im Raimund Theater Ab dem 14. November laden die Wiener Kinderfreunde an sechs aufeinander folgenden Sonntagen rund 6.000 Kinder zum Besuch des modernen Kinderweihnachtsmusicals „König Nimmersatt“ ins Raimund Theater ein. Mit dabei sind Gernot Kranner, Peter Rapp, Nik Raspotnik u.v.m. Kostenlose Karten für Kinder gibt es unter der Telefonnummer 01/401 25, Fax: 01/408 86 00, E-Mail: kind-und-co@wien.kinderfreunde.at. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Tickets & Infos:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.