Rallycross Meisterschaft

Beiträge zum Thema Rallycross Meisterschaft

Vom Buggy ist Fabian Stimmeder ins Rennauto gewechselt.  | Foto: Stimmeder
3

Rennfahrer Fabian Stimmeder
Helfenberger steigt vom Kart ins Rennauto

Motorsportfan Fabian Stimmeder (24) startet heuer bei der Rallyecross-Staatsmeisterschaft. HELFENBERG. Melk, Fuglau, Krumbach und Tschechien: Dort, wo der Oeppinger Rallyecrossfahrer Alois Höller schon viele Jahre Rennen fährt, wird man heuer auch auf Fabian Stimmeder treffen. Während Höller in der stärksten Rallye-Klasse antritt, fährt Stimmeder heuer erstmals mit seinem Peugeot 206 in der leichtesten Klasse mit.  Vom Kart ins Auto Wie kam es dazu, dass er vom Kart ins Rennauto gewechselt...

Alois Höller wurde beim ÖM-Saisonfinale von der Konkurrenz unsanft von der Bahn gedrängt. | Foto: Tomschi

ÖM
Rallycrosser Höller fährt bei Meisterschaft auf den dritten Platz

Es war ein durchwachsenes Renn-Wochenende für den Oeppinger Rallycrosser Alois Höller in Greinbach. Schlussendlich reichte es jedoch für den dritten Platz bei den Österreichischen Meisterschaften. OEPPING. Als Sechster beendete Rallycrosser Alois Höller (Ford Fiesta 4x4) ein aus seiner Sicht durchwachsenes Wochenende im PS-Center Greinbach. Damit musste der Oeppinger seine Ambitionen auf den Vizemeistertitel ad acta legen. Er beendete die ÖM 2021 als Dritter. „2021 war definitiv nicht mein...

Rallycrosser Alois Höller hat den Vizemeister-Titel ins Visier genommen. | Foto: Tomschi

Alois Höller
Absagen bringen Oeppinger Rallycrosser um den Titel

Nach der Absage der beiden Staatsmeisterschaftsläufe in Melk muss der Oeppinger Rallycrosser Alois Höller den Traum vom Titel heuer begraben. Nun ist der "Vize" das Ziel. OEPPING. "Es wäre auch mit den beiden Rennen in Melk alles andere als einfach geworden, aber eine kleine Chance war noch da", ärgert sich Alois Höller. Der Oeppinger muss das Rennen um den nationalen Rallycross-Titel 2021 heuer nicht auf der Strecke, sondern am grünen Tisch aufgeben. Nachdem die beiden für Oktober in Melk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.