Autosport

Beiträge zum Thema Autosport

Alex Racher aus St Leonhard am Frost will heuer ganz vorne in der Meisterschaft mitmischen | Foto: Harald Lindtner
6

Rallycross
Wenn der Asphalt bebt - die Lokalmatadore geben Gummi

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. MELK. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX. Veranstalter Hans-Peter Freinberger vom legendären Motorsportclub „Leru Team 2“ konnte neuerlich die internationale FIA-Zentraleuropa-Serie als Hauptattraktion für die Rennen am 26. und 27. April gewinnen. Um die 100 Rennautos werden am...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
v.li.n.re.: Dipl Ing Dieter Zelber, Alfred Fries, Ing Robert Krickl sen. | Foto:  Robert Krickl jun.
2

Motorsport
2. Platz für Fries und Zelber

Der Imbach- Kremstaler Motorsportler Alfred Fries, vom Club der Polizeisportvereingung Wien, fuhr mit seinem Co-Piloten Dipl. Ing. Dieter Zelber, aus Brunn am Gebirge, den 2. Platz heraus. IMBACH/BRUNN A. GEBIRGE. Die 27. Vienna Höhenstraße Classic Rallye 2024, die zur Staatsmeisterschaft zählte, wurde vom ÖMVV (Österreichischer Motor Veteranen Verband) unter der Leitung von Präsident Ing. Robert Krickl und seinem hervorragenden Team organisiert. UmgesatteltIhr gewohntes Rennfahrzeug der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Wagen verschiedenster Klassen treten in Schwand im Innkreis an. | Foto: Petra Langmaier
2

Stock-Car Staatsmeisterschaft
Schwand wird zum Rennschauplatz

Eng geht es her auf der Schotterpiste in Schwand beim neunten und zehnten Lauf der Stock-Car Staatsmeisterschaft. SCHWAND. Auf packende Zweikämpfe und Überschläge freut sich das Stock-Car Team des CDG Schwand bei ihrem Heimrennen. Am Sonntag, den 27. August, heulen im Bezirk wieder die Motoren aus ganz Österreich.  Geballte Action20 Rennläufe in verschiedenen Klassen finden auf der Schotterstrecke in Schwand statt. Johannes Tischlinger führt derzeit in der Klasse +160 Kubikzentimeter verbaut...

Fabian Zeiringer und Angelika Letz bestreiten am kommenden Wochenende ihren zweiten ERC-Lauf in diesem Jahr. | Foto: rallyew4
4

Lettland
Fabian Zeiringe – gut gerüstet zum Highspeed-Festival

Fabian Zeiringer und Angelika Letz bestreiten am kommenden Wochenende im Opel Corsa Rally4 von Waldherr Motorsport ihren zweiten ERC-Lauf in diesem Jahr – zuversicht dafür holte man sich zuletzt im Waldviertel. NÖ. Einem neuen Abenteuer stellt sich am kommenden Wochenende der Steirer Fabian Zeiringer. Auf seiner heuer erstmaligen internationalen Tour bestreite er am 17./18. Juni mit der oberösterreichischen Copilotin Angelika Letz den zur European Rallye Challenge (ERC) zählenden Lauf in...

Das Team mit ihrem Fahrzeug. | Foto: Nicola Neuer
Video 3

Unterwegs im Oldtimer
Frauenpower bei der Balkan Express Ralley

Ein Abenteuer über 14.000 Kilometer durch 13 Länder innerhalb von 14 Tagen ohne GPS  und im Oldtimer- das ist Balkan Express Rallye. Katrin Leichsenring und Ihre Co-Pilotin Joana Barth sind nur eins von drei Frauen Teams unter all den Männer Teams. SALZBURG. Im Sommer 2022 startete der Balkan Express schon zum 4. Mal nach drei überragenden Touren seit 2018. Am 31. August erfolgt die Zieleinfahrt in Salzburg. Erlaubt sind bei der Ralley nur Oldtimer: Ganz genau Fahrzeuge bis Baujahr 2002. Bei...

Günter Sonnleitner (r.) und Rallybeifahrer Manuel Richter mit dem neu aufgebauten Fast & Speed Buggy (1400ccm) mit einem 220PS starken Suzuki Hayabusa Motor unter der Haube. | Foto: privat
4

Autocross in Hollabrunn
Sonnleitner startet bei Weinland Trophy wieder durch

Am 25. und 26. September findet in Hollabrunn wieder die Weinland Trophy statt. Günter Sonnleitner will das Autocross-Rennen mit seinem neu aufgebauten Buggy bestreiten. STEYR. Das Corona-Virus machte der Autosport-Saison letztes Jahr einen Strich durch die Rechnung: In Österreich wurden alle Veranstaltungen abgesagt. Untätig war Günter Sonnleitner vom IG Youngtimer Racing Steyr im Jahr 2020 dennoch nicht: Mit einer ungarischen Lizenz im Gepäck ist der Auto-Sportler zweimal in Ungarn gefahren...

Rallycrosser Alois Höller hat den Vizemeister-Titel ins Visier genommen. | Foto: Tomschi

Alois Höller
Absagen bringen Oeppinger Rallycrosser um den Titel

Nach der Absage der beiden Staatsmeisterschaftsläufe in Melk muss der Oeppinger Rallycrosser Alois Höller den Traum vom Titel heuer begraben. Nun ist der "Vize" das Ziel. OEPPING. "Es wäre auch mit den beiden Rennen in Melk alles andere als einfach geworden, aber eine kleine Chance war noch da", ärgert sich Alois Höller. Der Oeppinger muss das Rennen um den nationalen Rallycross-Titel 2021 heuer nicht auf der Strecke, sondern am grünen Tisch aufgeben. Nachdem die beiden für Oktober in Melk...

Der Stockcarclub Kaltenmarkt veranstaltet am 7. September das zweite offizielle Crashcar-Rennen in Münzkirchen. | Foto: Gnigler
4

Interview
Crashcar: "Man hat's drauf, oder nicht"

Stockcarclub Kaltenmarkt ist seit heuer offiziell gemeldeter Verein. Als Höhepunkt wartet nun das eigene Rennen. MÜNZKIRCHEN (ebd). Im Interview spricht Obmann Roman Gnigler über seine Faszination für's Stockcar, das nächste Rennen und darüber, wo er bei sich als Fahrer noch Verbesserungspotenzial sieht. Wie lange gibt es den Stockcarclub in Münzkirchen schon? Gnigler: Unser Club besteht seit 2006. Ein offiziell gemeldeter Verein sind wir seit Jahresbeginn 2019. Aber Rennen werden schon länger...

Thomas Großauer (li.) macht sich derzeit einen Namen in der heimischen Motorsportszene. | Foto: Großauer
3

Für Großauer geht's ohne Sommerpause in die zweite Saisonhälfte

Waren vor ein paar Jahren die Monate Juli und August meist motorsportveranstaltungsfrei, so geht es 2017 fast Schlag auf Schlag in der Automobilmotorsportszene. Auch der ehrgeizige Neueinsteiger Thomas Großauer aus Losenstein ist mit seinem Suzuki Sport immer wieder am Start. LOSENSTEIN. In der ersten Saisonhälfte nahm Großauer zum ersten Mal die Slalomstaatsmeisterschaft für Automobile in Angriff und schlug sich mit seinem leistungsunterlegenen Swift ganz hervorragend. Auch das 6km lange...

2 101

Vienna Autoshow 2016

Österreichs größter Automobilsalon, die Vienna Autoshow, öffnete für 3 Tage wieder seine Pforten: Auf rund 30.000 m2 Ausstellungsfläche in den Hallen C und D der Messe Wien präsentieren rund 40 Marken über 400 Neuwagenmodelle. "Alles rund ums Auto" lautet das Motto der Vienna Autoshow, der aufregendsten Automesse Österreichs... Von 12. bis 15. Jänner findet die Vienna Autoshow 2017 in der Messe Wien statt. 400 Neuwagen von 40 Automarken sind zu sehen, darunter befinden sich heuer zwei Welt bzw...

10

Autos überrollen Velden

Eine Autokolonne entstand beim Vortreffen des GTI-Fahrer in Selpritsch bei Velden. Unzählige Fahrzeuge und Beobachter überrollten die Straßen, dadurch entstanden Behinderungen im Straßenverkehr.

Foto: Autosport.at

Runde zwei im Slalom „Monte Carlo“

STEYR. Das ARBÖ Team Steyr unter der Leitung von Alfred Feldhofer veranstaltet am Pfingst-Sonntag, 24. Mai, den zweiten Lauf zur Automobil Slalom Staatsmeisterschaft 2015. Schauplatz ist wie gewohnt das Gelände der MAN mitten in Steyr. Traditionell wird die gut einsehbare Strecke sicher auch heuer wieder von vielen Zuschauern besucht werden, was für die Piloten eine ganz besondere Motivation darstellt. In der Gruppe „Street“ zählen Markus Huber, Rainer Klima und Florian Pyringer zu den...

Im Ortszentrum von Lunz am See wird beim zweiten Lunzer Kart Grabd Prix Gas gegeben. | Foto: Dinstl

Kart Grand Prix im Lunzer Ortszentrum

LUNZ AM SEE. Unter dem Motto "Lunz gibt Gas" veranstaltet die Lunzer Wirtschaft am Sonntag, 21.September den zweiten Lunzer Kart Grand Prix im Ortszentrum von Lunz am See. Es ist dies ein Kartrennen für Jedermann, ausgetragen als Teambewerb mit je drei Fahrern. 40 Teams werden das Rennen mit Viertakt-Karts in Angriff nehmen. Der Start des ersten Trainings erfolgt um 9 Uhr. Die Sieger werden nach dem Training in mehreren Läufen ermittelt. Der Eintritt ist frei.

Foto: Steixner
3

Neues vom Team D'n'R

SCHÖNBERG. Anfang April ist am Wachauring in Melk der 1. Lauf zur Dunlop Drift Challenge Austria, der österreichischen Staatsmeisterschaft im Driften über die Bühne gegangen. Mit dabei waren wieder die Unterberger Michael und Lorenz Steixner vom Team D'n'R. Gestartet wurde auf einem neu aufgebauten BMW 325i E36 in der kleinen Rennklasse (R1), der erste Lauf war eigendlich nur als Testtag für das Auto gedacht, doch das Wochenende verlief ganz anders als erwartet. Nach dem ersten Trainingslauf...

1 1

Das Heck-weg Motorsport-Team tritt die Heimrallye an

Das gesamte Heck-weg Motorsport-Team geht am 09. und 10. August an den Start der Weiz Rallye. Mit drei Fahrzeugen wird das Team die Heimrallye bestreiten und für zahlreiche Drifts und spektakuläre Fahrmanöver sorgen. Die Weiz Rallye ist auch dieses Jahr wieder der Höhepunkt der Rallyesaison. Das Heck-weg-Team, bestehend aus Günter und Bianca Stampfl mit ihrem Opel Ascona A, Gert Göberndorfer und Monika Fikerment mit dem Opel Ascona i2000 sowie Ritter Edi und Christoph Hausleitner mit einem Opel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.