Ramsau

Beiträge zum Thema Ramsau

Fixer Bestandteil: Auch in der Küche gehört Holz zur Basisausstattung. Die sachgerechte Verwendung will gelernt sein.
2

Viel Holz in unserer Hütte

Kabarettist Stefan Scheiblecker begab sich in seinem Haus auf die Suche nach Holzprodukten aller Art. HAINFELD (srs). Besonders als Häuslbauer weiß man die Vorzüge von Holz zu schätzen. Es gibt beinahe keinen Arbeitsschritt, abgesehen vom Weinen im Keller, bei welchem man gänzlich ohne diesen natürlichen Rohstoff auskommt. Vom Gerüst bis zur Heizung Seien es Verschalungen beim Betonieren, Anschläge beim Verputzen, Sichtträger zwischen den Geschoßen, oder einfach nur Keile beim Einbau der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Der Hainfelder Edi Schulz bei der Übergabe von Gipsbinden und anderem dringend benötigten Verbandsmaterial. | Foto: Edi Schulz
2

Der schönste Dank: Ein Lächeln

Die Hilfsaktion des Hainfelders Edi Schulz und seiner Gattin Beza läuft weiter auf Hochtouren. BEZIRK (mg). Der ehemalige Fahrdienstleiter des Hainfelder Bahnhofs meldete sich vergangene Woche direkt aus seiner zweiten Heimat Madagaskar mit Neuigkeiten bei den Bezirksblättern. Durch die ausführliche Berichterstattung über seine Spendensammlung bei seinem Heimatbesuch im vergangenen Jahr erfolgte ein kräftiger Schub für Edis Hilfsprojekt. Lange Transportwege "Die Leser der Bezirksblätter sollen...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: FF Hainfeld

Hainfeld: Lkw rutschte am Gerichtsberg in Graben

HAINFELD (mg). Dienstag vormittag musste die Hainfelder Feuerwehr zu einer Lkw-Bergung ausrücken. Einem Sattelschlepper wurden die winterlichen Straßenverhältnisse am Gerichtsberg zum Verhängnis, das Fahrzeug rutschte in den Graben. Die Feuerwehr konnte das tonnenschwere Gefährt wieder auf die B 18 ziehen. Verletzt wurde niemand.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: M. Steinacher

Hainfeld: Erfolglose Suche nach abgängiger Person

HAINFELD (mg). Samstag Abend wurde Hainfelds Feuerwehr, Polizeiposten und das Rote Kreuz zu einer Suchaktion im Gebiet Vollberg gerufen. Nachdem ein Polizeihubschrauber samt Wärmebildkamera den Einsatz abbrach, machten sich die Einsatzkräfte mit einem Diensthund auf die Suche. Trotz intensiver Suche konnte die abgängige Person nicht gefunden werden.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Philipp Koupilek möchte die wohl gefährlichste Kreuzung Hainfelds entschärfen und Sicherheit für Schulkinder schaffen.

"Fordern sicheren Schulweg"

Familie Koupilek sorgt sich um die Sicherheit von Hainfelds Schülern in der Feldgasse. HAINFELD (mg). Ein typischer Schultag in Hainfeld um sieben Uhr Früh. Dutzende Schüler im Alter zwischen sechs und fünfzehn Jahren marschieren von den neuen Wohnhausanlagen oberhalb der kürzlich in Flammen aufgegangenen Pizzeria Topolino im Westen der Stadt in Richtung Schule. Gefährliche Strecke Auf ihrem Weg müssen die jungen Hainfelder eine sehr gefährliche Stelle passieren. Sie müssen die Feldgasse...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Johanna Ott mit Barbara Schwarz, Traudl Wolfschwenger, Raimund Reichel, Karl Bader, Albert Pitterle und Freunden.
3

"Die 'gute alte Zeit' war nicht so toll"

Mit unglaublicher geistiger Frische und Schlagfertigkeit feierte Johanna Ott ihr 106. Wiegenfest. HAINFELD/RAMSAU (mg). Der kürzlich verstorbene Entertainer Udo Jürgens meinte, mit 66 Jahren fängt das Leben erst richtig an. Die Ramsauerin Johanna Ott kann darüber nur schmunzeln. Sie feierte dieses vielbesungene Jubiläum bereits 1975. Und steckt auch 40 Jahre später an ihrem 106. Geburtstag noch voller Lebensfreude und Energie. Neugierde hält jung "Mein Gott, so viele Gratulanten auf einen...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Der Schaden an der beliebten Pizzeria beträgt Ermittlern zufolge mehrere hunderttausend Euro. | Foto: Strohner

Hainfeld: Pizzaofen die Ursache für Großbrand

HAINFELD (mg). Vergangene Woche fiel Montagfrüh die beliebte Hainfelder Pizzeria "Topolino" trotz stundenlangen Einsatzes von insgesamt 150 Feuerwehrmännern den Flammen zum Opfer. Sachverständige ermittelten nun einen technischen Defekt an einem Pizzaofen als Auslöser des Feuers. Brandstiftung wird ausgeschlossen. Der Schaden beträgt mehrere hunderttausend Euro. "Habaneros" steht noch Das angrenzende Café–Pub „Habaneros" konnte großteils gerettet werden. Es ist jedoch noch nicht sicher, ob es...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: BFKDO Lilienfeld
4

Hainfeld: "Brand aus" in Pizzeria Topolino

Das beliebte Restaurant brannte bis auf die Grundmauern nieder HAINFELD (mg). Seit Montag, fünf Uhr früh, kämpfen neun Feuerwehren mit 150 Einsatzkräften aus den Bezirken Lilienfeld und St. Pölten gegen die Flammen. Die Ursache für den Brand ist bisher unbekannt. Mehrere vorbeifahrende Autofahrer entdeckten die Flammen und alarmierten die Einsatzkräfte. Das angrenzende Cafe–Pub „Habaneros" konnte großteils gerettet werden. Erschwert wurden die Löscharbeiten durch Temperaturen von bis zu minus...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
24

Hainfelder Krampusrummel

Der Traditionsbewusste Hainfelder Verein „MANTUS-PASS“ veranstaltete auch heuer wieder einen Perchtenlauf wo sich 5 Gruppen aus Österreich trafen. Für hunderte Zuseher wurde eine tolle Show mit Masken, Feuer und Rauch geboten um den Brauchtum vom Perchtentreiben und von den Rauhnächten bei zu behalten. Vielen Dank an den Veranstalter, war wieder einmal eine gelungene Veranstaltung.

  • Lilienfeld
  • Karl Spendlhofer
Die Feuerwehr Hainfeld übernahm die Bergung des Wracks. | Foto: FF Hainfeld
2

Hainfeld: Auto stürzte mehrere Meter in ein Bachbett

HAINFELD (mg). Freitag Abend kam es gegen 20:30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall im Ortsteil Bernau. Aus unbekannter Ursache verlor ein 19-jähriger Lenker aus dem Bezirk Lilienfeld die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und stürzte in einen mehrere Meter tiefen Graben. Das Auto blieb in einem Bachbett liegen. Der Lenker wurde im Fahrzeug eingeklemmt, der 20-jährige Beifahrer konnte sich aus dem Wrack befreien und die Einsatzkräfte alarmieren. Laut Notarzt erlitt der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Wer kennt diesen verschmusten Kater? | Foto: E. Hinterleitner

Hainfeld: Kater zugelaufen

HAINFELD (mg). Edeltraud Hinterleitner bittet um die Mithilfe der Bezirksblätter-Leser. Vor etwa einer Woche tauchte ein etwa vier bis fünf Jahre alter, kastrierter Kater auf einem Parkplatz in Hainfeld auf. Er ist ein sehr verschmuster Kerl und nicht scheu. "Vielleicht kam er als blinder Passagier in einem Auto hier her und wurde ausgesetzt", vermutet Edeltraud Hinterleitner. Die Hainfelderin nahm das Tier bei sich auf uns sucht nun den Besitzer. Hilfreiche Informationen bitte an...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Mit bewundernswerter Kraft kämpft die vierfache Mutter Margit Alway um das finanzielle Überleben ihrer Familie.

Wenn das Schicksal brutal zuschlägt

Lungenkrebs. Eine sechsköpfige Familie wurde durch diese Diagnose brutal aus der Bahn geworfen. HAINFELD (mg). Noch vor drei Jahren war alles eitel Wonne bei Familie Alway in Hainfeld. Ein schönes Eigenheim, sichere Jobs der Eltern Klaus und Margit und vier brave Kinder. Mit einem Schlag änderte sich jedoch alles. Diagnose Lungenkrebs Familienoberhaupt Klaus, heute 44 Jahre alt, bekam bei einer Untersuchung eine Hiobsbotschaft mitgeteilt - Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium. Mehrere...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Junior-Chef Moritz Lampl präsentierte die ausgestellten Särge.
5

Tag der offenen Tür bei Bestatter Schönbichler

Pünktlich einen Tag vor Allerheiligen präsentierte Bestatter Schönbichler seine Kollektion. HAINFELD (mg). "Tage der offenen Tür" gibt es im Bestattungsgewerbe noch nicht allzu häufig. Trotzdem fanden sich zahlreiche Gäste in Hainfeld ein. Ignaz Steinacher, Fritz Pannik, Ramsaus Bürgermeister Raimund Reichel, Hainfelds Vize Andreas Klos und viele andere Besucher informierten sich über Günter Schönbichlers Angebote an Särgen und Urnen. Pater Markus Eder kritisierte in seiner Ansprache, dass...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Auch eine Abordnung aus Frankreich war vor Ort. | Foto: Kozmich

140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hainfeld

HAINFELD (mg). 140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hainfeld , 40 Jahre Feuerwehr-Jugend, 40 Jahre Partnerfeuerwehr Issenheim (Frankreich), von wo eine kleine Delegation angereist war, konnte Kommandant Anton Durst am Sonntag im Feuerwehrhaus begrüßen. Nach den Begrüßungen der Ehrengäste und den Abordnungen der Feuerwehr zeigte der Kommandant einen Film über die Feuerwehr Hainfeld und ihren Leistungen. Im Anschluss überreichte Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner eine Urkunde des...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Freuen sich auf den Sommer: Patrik Schimon, Christa König, Hannes König und Walter Rieß.

Lilienfeld im Bäder-Check

Kaum hat der Sommer Lilienfeld erreicht, stürmen "Sonnenhungrige" in unsere Freibäder. LILIENFELD. (eds) Die Sonne glüht erbarmungslos vom Himmel. Auch im Schatten ist bei 30 Grad keine Abkühlung in Sicht. Bei solchen Sommertemperaturen kann man im Freibad am besten entspannen. Beheiztes Becken Meist steigen die Temperaturen rasch an, aber das Wasser im Becken erwärmt sich nicht so schnell. "Im Hainfelder Freibad ist das Schwimmbecken deswegen beheizt", so Christian Fasching. Der Hainfelder ist...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
31

Coole Beats im Frühling

Heiße Rhythmen und toller Sound sorgten für ein spektakuläres Frühlingserwachen im Bezirk. Ramsau. (srs) Vergangenen Samstag verwandelte sich der Ballsaal des Gh. Gruber zu einem waren Party-Mekka. Gut gelaunt feierten die zahlreichen Gäste bis in die frühen Morgenstunden und plauderten mit witzigen Geschichten zum Frühling aus dem Nähkästchen, wie etwa Alexander Kemptner aus Oberösterreich, der schon einmal splitternackt durch einen Club flitzte und sich so ein paar gratis Getränke sicherte....

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Ein klares Nein der Bürgermeister zur Schließung von Gemeindeämtern wie jenes in Ramsau | Foto: Johanna Schafhauser

Zusammenarbeit statt Heirat

Der Vorschlag vom "Team Stronach" zur Zusammenlegung von Gemeinden erhitzt die Gemüter im Land. BEZIRK (mg). Albert Pitterle, Bürgermeister von Hainfeld, kann dieser Idee wenig Positives abgewinnen: "Wir arbeiten sehr gut mit unserer Nachbargemeinde Ramsau zusammen. Ich sehe keine Vorteile darin, unsere Gemeinden zusammenzulegen." Pitterle könnte sich das eventuell für Gemeinden im Flachland, die ohnehin geographisch nahe nebeneinander liegen, vorstellen. Aufgrund der oft großen Entfernungen...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
1 44

Ein "Geologennest" in der Ramsau - Geführte Wanderung am Geo-Dendro-Pfad.

In erdgeschichtlicher Frühzeit gab es große Kontinentalverschiebungen und in der Folge enorme Krustenbewegungen. Meere verschwanden, Gebirge entstanden und über einen Zeitraum von rund 200 Millionen Jahren wurde die Erdoberfläche so geformt, wie wir sie heute kennen. Die Landschaft von Ramsau bis hin zum Unterberg ist ein Stück Erdkruste, welche vom Süden her innerhalb der Kalkalpen schrittweise in die heutige Position gewandert ist. Höhere Unterkreide bis Tertiär ist der erdgeschichtliche...

  • Lilienfeld
  • Franz Witzmann

Simandlball der Landjugend St. Veit an der Gölsen

Wir, die Landjugend St. Veit lädt herzlich ein zum diesjährigen Simandlball, am Samstag den 25.12.2010, im Volksheim Traisen. Beginn: 20:30 Uhr Anmeldung für Busse unter 0664/3656666 Für gute Unterhaltung sorgen die Mostlandstürmer, weiters erwarten Sie eine Weinbar, Seiterlbar, 2 Discobars und das Heiratsstüberl. Wann: 25.12.2010 20:30:00 Wo: Volksheim, 3160 Traisen auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Carina Matzinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.