Ranggeln

Beiträge zum Thema Ranggeln

9

Salzburger wieder sehr erfolgreich
Ranggel Staatsmeisterschaft in Alpbach

Mit zwei Titeln, zwei Vizemeistern und zwei dritten Plätzen kehrten die Salzburger am Sonntag, den 21. Juli von der Staatsmeisterschaft in Alpbach heim. Obwohl es bis Mittag nicht nach Schönwetter aussah, wagten es die Veranstalter und richteten den Platz im Freien her. Und wirklich wurde es im Laufe des Nachmittags immer schöner und es wurde ein toller Ranggelnachmittag mit spannenden Kämpfen. Bei den Schülern setzte sich der Piesendorfer Favorit Tobias Bernsteiner in beeindruckender Manier...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
17

Kreuzjoch Ranggeln im Zillertal
Christopher Kendler weiter in Höchstform

Aufgrund der schlechten Witterung musste das Kreuzjoch Ranggeln heuer vom Berg in die Festhalle Fügen verlegt werden. Die Salzburger Ranggler konnten zwölf Preise erkämpfen. Bei den Schülern feierte der Pongauer Favorit Tristan Laubichler erneut den Klassensieg bis 8 Jahre. Lucas Kendler aus Saalbach wurde bis 10 Jahre Zweiter und der Bramberger Simon Steiger bis 14 Jahre Dritter. Einige Salzburger Favoriten mussten sich diesmal den starken Tiroler und Südtiroler Schülerrangglern geschlagen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
1 11

Doppelsieg in Oberlienz
Christopher Kendler baut seine Alpencupführung aus - starke Leistungen der Nachwuchsranggler

Im Rahmen des Oberlienzer Dorffestes wurde am Samstag, den 22. Juni nach acht Jahren wieder einmal ein Alpencupranggeln in Oberlienz veranstaltet. Das Ranggeln wurde im Freien abgehalten, anfangs regnete es noch, doch die Ranggler trotzten dem Regen und im Laufe des Nachmittags wurde das Wetter immer besser. Bei den Schülern lief es wieder hervorragend. Von den zwölf Preisen gingen nicht weniger als zehn nach Salzburg. Die Mannschaft der Stunde ist zur Zeit Piesendorf. Mit drei ersten Plätzen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
1 8

Ranggler Alpenländer Meisterschaft in Leogang
Gedächtnisturnier war ein wahres Rangglerfest - Titel für Christoph Mayer und Simon Steiger

Einmal mehr spielte der Wettergott nicht mit und so musste die Alpenländer Meisterschaft in Leogang in der Halle ausgetragen werden. Trotz allem kamen sehr viele Ranggler (bei den Schülern gab es einen neuen Teilnehmerrekord von 92 Startern) und zahlreiche Zuschauer. Die Veranstaltung wurde im Gedenken an Albert Rofner, Alois Dum, Sepp Eberl und Hans Scheiber ausgetragen. Der Höhepunkt war die Alpenländermeisterschaft. Beim Einmarsch der Ranggler wurde der vier verstorbenen Vereinsmitglieder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
1 2

Christoph Mayer triumphiert in allen Bewerben, Pongauer Ranggler räumen ab
Ranggler Landesmeisterschaft mit einigen Überraschungen

Endlich passte auch das Wetter und so konnten die Landesmeisterschaft und das anschließende Alpencupranggeln in St. Johann im Pongau im Freien ausgetragen werden. 114 aktive Ranggler stellten sich ein und begeisterten das Publikum. Landesmeisterschaft Der wichtigste Bewerb des Tages war zweifelsohne die Landesmeisterschaft, bei der es zumindest bei den Schülern und in der Jugend einige Überraschungen gab. In der ersten Runde trafen bei den Schülern bereits zwei Favoriten aufeinander, nach drei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
1 5

Alpencupranggeln in Hopfgarten

 Salzburger Favoriten setzen sich erneut durch Am 16. September fand in Hopfgarten im Brixental das Tiroler Schlussranggeln statt. Bei wunderbarem Spätsommerwetter wurde wieder um Alpencuppunkte gekämpft. Man merkt, dass sich die Saison dem Ende zuneigt, aus Salzburger Sicht waren wieder die Vereine vertreten, die das ganze Jahr über vollen Einsatz zeigten. In den Schülerklassen konnten diesmal zwei Niedernsiller punkten. Paul Altenberger und Louis Löwert wurden bis 8 und bis 12 Jahre jeweils...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Rosi Hörhager
9

Salzburger Meistertrio siegt beim Alpencupranggeln in Hochfilzen, Topleistungen auch beim Nachwuchs

Bilderbuchwetter, traumhafte Kulisse, eine toll organisierte Veranstaltung mit gewaltiger Preisgestaltung - beste Voraussetzungen für das Alpencupranggeln am 9. September in Hochfilzen. Die Ranggler trugen dann noch das ihre dazu bei und begeisterten die Zuschauer. In den Schülerklassen konnten sich wieder einige Salzburger hinter den Seriensiegern aus Tirol platzieren. Julian Untermoser aus Leogang wurde bis 8 Jahre Dritter. Bis 12 Jahre belegte der Piesendorfer Philip Dürlinger (er besiegte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Rosi Hörhager
1 7

Christoph Mayer großer Sieger beim Schmittenranggeln

Höllwart und Kendler ebenfalls wieder auf dem Podest - im Alpencup wird es immer enger  Auch heuer meinte es der Wettergott leider nicht gut, das Bergfest auf der Schmittenhöhe musste abgesagt werden. Deshalb wurde das Alpencupranggeln in der Sporthalle in Piesendorf ausgetragen. Bei den Schülern war die Beteiligung sehr gut. Die Salzburger konnten fünf Preise erringen. Die Piesendorfer Felix Eder (bis 8 Jahre) und Michael Gruber (bis 14 Jahre) wurden Zweite, ihr Vereinskollege Philip...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
5

Staatsmeisterschaft der Ranggler in Saalbach/Hinterglemm - Christoph Mayer holt sich den Titel vor Kendler und Höllwart

 Die brütende Sommerhitze verlangte den Rangglern am 19. August bei der Staatsmeisterschaft in Saalbach/Hinterglemm einiges ab. Doch die vielen Zuschauer bekamen trotzdem tollen Rangglersport zu sehen. Einer war an diesem Tag nicht zu schlagen. Der Lender Christoph Mayer vom Rangglerverein Taxenbach/Eschenau setzte alles daran, schnelle Siege einzufahren. Auch im Finale der letzten Vier gelang ihm ein Blitzsieg gegen den Piesendorfer Andreas Moser. Der Saalbacher Lokalmatador Christopher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
7

Höllwart, Mayer und Kendler dominieren das Alpencupranggeln in Hart

Am 12. August wurde in Hart ein Alpencupranggeln ausgetragen. Bei perfektem Sommerwetter gab es spannende Kämpfe und Entscheidungen. Schüler und Jugend Bei den Schülern waren aus Salzburger Sicht die Kleinsten am erfolgreichsten. Es wurde auch eine Klasse bis 6 Jahre ausgetragen. Diese gewann der Piesendorfer Felix Eder vor den beiden Saalbachern Fabian Riedlsperger und Sebastian Eder. Bis 8 Jahre konnte Julian Untermoser aus Leogang den zweiten Platz erreichen. In der Jugend bis 16 Jahre...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Rosi Hörhager
Die erfolgreichen Salzburger bei der Alpenländer Meisterschaft
10

Alpenländer Meisterschaft der Ranggler in Virgen

 Höllwart holt sich erneut den Titel vor Mayer und Kendler Salzmann und Eder überraschen in der Jugend Bei herrlichem Wetter fand am 1. Juli die Alpenländer Meisterschaft der Ranggler in Virgen statt. Als Preise winkten herrliche Tonskulpturen, die hart erkämpft wurden. Am Ende gab es bei den Schülern und in der Jugend die erwarteten Favoritensiege durch Stefan Gastl vom Rangglerverein Brixental/Wildschönau und Philip Holzer aus Matrei. In der Schülerklasse schaffte es leider kein Salzburger...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Rosi Hörhager
2 4

Erfolgreiche Staatsmeisterschaft für die Salzburger Ranggler – Höllwart holt sich seinen fünften Titel

  Bei herrlichem Wetter wurde am 13. August in Hart im Zillertal die Staatsmeisterschaft ausgetragen, es gab eine gewaltige Preisgestaltung und für die Salzburger Ranggler lief es hervorragend. Der Taxenbacher Hermann Höllwart holte sich seinen bereits fünften Staatsmeistertitel vor Christopher Kendler aus Saalbach und seinem Vereinskollegen Christian Pirchner. Höllwart hatte die schnellste Siegerzeit aus den Vorrunden. Er besiegte die Zillertaler Georg Daum und Simon Strasser. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Rosi Hörhager
1 3 6

Hagmoarsieg für den Saalbacher Christopher Kendler in Alpbach – Spannender Kampf um den Alpencup

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 18. Juni ein Alpencupranggeln in Alpbach statt. Die Salzburger Ranggler waren mit einer eher kleinen Mannschaft vertreten. In den Allgemeinen Klassen waren nur sieben Athleten mit dabei, doch die holten wichtige Punkte. Faizi Ahmed Hussein vom Rangglerverein Taxenbach wurde in der Klasse IV Dritter. In der Meisterklasse I standen sich im Finale die zwei im Alpencup führenden Taxenbacher Hermann Höllwart und Christian Pirchner gegenüber, sie kämpften...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Rosi Hörhager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.