Raritäten

Beiträge zum Thema Raritäten

21

Stadtflohmarkt der Amstetten Stadtmarkting GmbH
Schnäppchenjagd in Amstettner City

AMSTETTEN. (HPK) Eine große Auswahl an modischen Einzelstücken und Restposten lockten die Besucher beim Amstettner Stadtflohmarkt unter anderem in die Fachgeschäfte von Christian Dunkl und Gottfried Kogler. Aber auch echte Raritäten und Antiquitäten von Erwin Wagner, Thomas Wimmer oder Gerhard Hassler zogen die Blicke der Schnäppchenjäger auf sich.

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Beim Reparatur-Café in der Galerie Guger im Kunsthaus am Neustifthammer kann man alten Dingen neues Leben "einhauchen". | Foto: privat
4

In Neustift wird vielen alten Dingen neues Leben "eingehaucht"

SCHEIBBS. In der Galerie Guger im Kunsthaus am Neustifthammer findet am Samstag, 4. November und am Sonntag, 5. November jeweils von 9 bis 14 Uhr ein großer Flohmarkt statt. Beim Reparatur-Café kann man jeweils von 10 bis 12 Uhr defekte Dinge herrichten. Infos unter Tel. 0664/1343601 bzw. unter hubert@guger.at Wann: 04.11.2017 09:00:00 bis 05.11.2017, 14:00:00 Wo: Galerie Guger, Am Neustifthammer 4, 3270 Scheibbs auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
4

MEGA-Flohmarkt in Unterradlberg

Jeden Sonntag von 8-13 Uhr hat der MEGA-Flohmarkt in Unterradlberg für Sie geöffnet! Der Mega-Flohmarkt bietet für alle das Passende: durch die Mischung aus Fix- und Einzelausstellern erreichen wir ein vielfältiges Angebot und bieten Ihnen stets eine große Varietät an besonderen Stücken, die zum Schmökern einladen. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt: die Gastronomen am Mega-Flohmarkt bieten Ihnen Frühstück, Snacks und warme Speisen. Vergewissern Sie sich selbst, wir freuen uns auf Sie!...

  • St. Pölten
  • Matthias Seidl
4

Die Hüter der Schätze

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Sie räumen Wohnungen, sortieren das Geräumte und bieten Nützliches, Kitsch, Krempel und Kunst zu günstigen Preisen an - unsere Trödler und Flohmarktbetreiber. Aber auch Pfadfinder, Fußballvereine, der Schwarzataler Tierschutzverein und caritative Organisationen sammeln Gebrauchtes und verkaufen die "Schätze" über fallweise veranstaltete Flohmärkte. >Kauft ein beim Trödler Abraham "Hey Leute kauft ein beim Trödler Abraham...", lautete eine Textzeile eines Schlagers aus...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
"Die Luke ist ziemlich klein: Goldbarren würden durchpassen, aber wahrscheinlich haust da droben eher doch nur der Mader." (Walter Faltner, Weigelsdorf)
6

Umfrage

Umfrage Antiquitäten: Welche Schätze schlummern auf Ihrem Dachboden?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Savannah mit einer hübschen Vase vom Flohmarkt. | Foto: RAXmedia
6

Große Schatzsuche im Bezirk Neunkirchen

Die Bezirksblätter suchen gemeinsam mit dem Dorotheum nach den Schätzen der Region. BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Sie haben beim Osterputz die alte Uniform Ihres Großvaters am Dachboden gefunden? Irgendwo in ihrem Keller ist noch eine Kiste mit uralten Dokumenten aus der Kaiserzeit? Oder Sie wollten immer schon einmal wissen, was die Vase ihrer Oma wirklich wert ist? Dann packen Sie die Sachen ein, und kommen am 6. Mai zum großen Bezirksblätter-Schätztag im Dorotheum am St. Pöltner Rathausplatz. Die...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
1 3

Verwenden statt Verschwenden....

Gerade in der heutigen Wegwerfgesellschaft wollen wir ein Zeichen setzen...!! Und zeigen das auch gebrauchte ALLTAGSGEGENSTÄNDE und KLEIDUNG durchaus noch zu verwenden sind... Dinge die nicht mehr gebraucht werden aber noch in verwendbaren Zustand sind suchen einen neuen Besitzer... Es müssen nicht immer neue Sachen sein, die das Herz erfreuen... Gerade in der heutigen Zeit wo nur mehr produziert wird...!!! Es die Aufgabe von uns allen sich um Nachhaltigkeit zu bemühen.. Es gibt für den Durst...

  • Scheibbs
  • Maria Punz
19

Schnäppchenjäger aufgepasst!

In den Monaten Juli und August erhalten Sie im Flohzentrum Horn Möbel zu absoluten Knüllerpreisen! Aber nur solange der Vorrat reicht. Auch leidenschaftliche Sammler, die Lust und Spaß auf der Jagd nach neuen Errungenschaften haben, werden hier bestimmt fündig. Ob Briefmarken, Schmuck, Karten oder Geschirr, wir bringen Sie dem Traum von einer kompletten Sammlung einen Schritt näher. Auf Musikliebhaber, Wurlitzer-Fans oder Hobby-DJ´s wartet eine Schallplattensammlung mit über 5.000 Stück...

  • Horn
  • Petra Schartner
Experte Josef Renz: "Es ist egal, wer etwas findet. Hauptsache es wird vor dem weiteren Verfall gesichert." | Foto: Pelz
1

Die Grüße aus dem Jenseits steckten in einer Kommode

Josef Renz hat viele wertvolle Stücke gerettet. Ein 500-Euro-Bild vom Flohmarkt, dass sich als eineinhalb Millionen teures Stück eintpuppte, oder ein wertvolles Oskar-Kokoschka-Bild. Eine Geschichte hat den Kunsthändler aber besonders berührt. "Eine alte Dame bat mich, eine Kommode zu restaurieren. Beim Tragen habe ich etwas scheppern gehört", erzählt Renz. "In einer Geheimlade haben wir Schmuck im Wert von 14.000 Euro gefunden", fügt er hinzu. "Es hat sich beim Nachforschen herausgestellt,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Kathrin Hömstreit mit Tochter Valentina aus St. Leonhard am Forst bei ihrem Flohmarkt-Stand.
14

Neustift: Ein Zeichen gegen die "Wegwerf-Gesellschaft"

In der Galerie Guger in Neustift fand ein Raritäten- und Antiquitäten-Flohmarkt mit Reparatur-Café statt. NEUSTIFT. Dass man alte Dinge nicht immer gleich entsorgen muss, sondern auch herrichten kann, stellte ein Flohmarkt mit dazu gehörendem Reparatur-Café in Neustift unter Beweis. "Ich baue alte Fahrräder in meiner Freizeit um und restauriere diese", so Andreas Sonnleitner aus Scheibbs. "Repair-Cafés sind international total im Trend! Ich bin froh, dass es so etwas nun auch bei uns gibt", so...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Kunst & Raritäten

KLOSTERNEUBURG. „Geschenke von bleibendem Wert“ – unter diesem Motto steht die 20. Internationale Antiquitäten-, Kunst- und Raritätenmesse in Klosterneuburg. Regionale Anbieter sowie Spezialisten aus ganz Österreich und Deutschland präsentieren von Freitag, 19., bis Sonntag, 21. 11., 10.00-18.00 Uhr in der Babenbergerhalle ihr umfangreiches Angebot aller Art und für jede Brieftasche. Wann: 19.11.2010 10:00:00 bis 21.11.2010, 18:00:00 Wo: Babenbergerhalle, Rathausplatz, 3400 Klosterneuburg auf...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.