Die Hüter der Schätze

- hochgeladen von wilfried scherzer
BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Sie räumen Wohnungen, sortieren das Geräumte und bieten Nützliches, Kitsch, Krempel und Kunst zu günstigen Preisen an - unsere Trödler und Flohmarktbetreiber. Aber auch Pfadfinder, Fußballvereine, der Schwarzataler Tierschutzverein und caritative Organisationen sammeln Gebrauchtes und verkaufen die "Schätze" über fallweise veranstaltete Flohmärkte.
>Kauft ein beim Trödler Abraham
"Hey Leute kauft ein beim Trödler Abraham...", lautete eine Textzeile eines Schlagers aus den 1970er Jahren. Der Linzer Sänger Wolfgang Hofer war damit 1970 nicht weniger als 14 Wochen in der damaligen Hitparade. Heute ist der Sänger längst vergessen, lebt in München. Den Trödler Abraham gibt es aber - in Weißenbach bei Gloggnitz. Da ist Kunst und Kitsch gestapelt und geschlichtet. Ein Hauch von Chaos schwingt im Raum.
Christian "Trödler Abraham" Dolezal findet aber alles. Nicht weniger als 14 Setzkästen, mit jeder Menge Kinderüberraschungsfiguren gefüllt, sind da ebenso zu finden, wie Kleidung, Blumenpolster, Uhren oder ein schweres Schachbrett mit Figuren, die die Sarazenenkriege darstellen. Anna hat bei ihrer Schnäppchentour aber auch einen Zuckerlautomaten aus den 1970ern entdeckt, der tatsächlich funktioniert, Münze in den Schlitz, drehen und schon rollt Süßes in den Ausgabeschacht.
Die Flohmärkte boomen
Der Flohmarkt der Gloggnitzer Pfadfinder öffnet am kommenden Wochenende seine Pforten (mehr dazu auf Seite 12). Der Petersberg-Flohmarkt und der Konrath-Flohmarkt öffnen dieser Tage trotz Wintereinbruchs. Auch der Antik-Flohmarkt im Schloss Strelzhof hat am Freitag und Samstag offen. Die meisten Flohmärkte sind unter www.flohmarkt.at aufgelistet.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.