Dorotheum

Beiträge zum Thema Dorotheum

Noch bis 1. März können die Kunstwerke ersteigert werden.  | Foto: TSA
3

Tierheim Vösendorf
Online-Charity-Kunstauktion für die Tierheimtiere

Noch bis 3. März 2025 findet die große Online Charity-Kunstauktion zugunsten von Tierschutz Austria statt. BEZIRK MÖDLING. Kunstliebhaber und Tierschützer haben die Möglichkeit, hochwertige Kunstwerke zu ersteigern und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag für den Tierschutz zu leisten. Die Versteigerung, die dank der Initiative von Loys Egg und Herbert Brandl ins Leben gerufen, und von Karin Ortner und Daniela Waller organisiert wurde, verspricht ein besonderes Highlight für Kunst- und...

Bereits am Dienstag erzielte ein Selbstbildnis von Max Oppenheimer einen Weltrekordpreis. Am Mittwoch folgte der nächste Auktions-Hammer. | Foto: Dorotheum
3

Dorotheum Wien
Weltrekordpreise für Kunstwerke von Oppenheimer und Jungwirth

In den vergangenen zwei Tagen richtete sich die Aufmerksamkeit der Kunstwelt auf Wien, wo im Dorotheum gleich zwei Weltrekordpreise für Werke aus der Moderne und zeitgenössischen Kunst erzielt wurden. Besonders im Fokus: Das letzte Selbstbildnis des Wiener Malers Max Oppenheimer, das für beeindruckende 700.000 Euro versteigert wurde. WIEN. Im Wiener Dorotheum sorgten die jüngsten Auktionen für Moderne und Zeitgenössische Kunst am Dienstag und Mittwoch in der Kunstsammlerszene für Aufsehen: zwei...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Gottfried Helnweins "The Murmur of the Innocents" wird für den guten Zweck versteigert.  | Foto: Gottfried Helnwein
2

TU Wien Foundation
Kunstwerke von Helnwein & Co. werden versteigert

Die TU Wien Foundation unterstützt mit einer Auktion den wissenschaftlichen Nachwuchs. Versteigert werden Kunstwerke von Gottfried Helnwein, Hermann Nitsch und vielen mehr. WIEN. Mit einer großen Kunstauktion möchte die TU Wien Foundation die Forschung unterstützen. "Wir als TU Wien Foundation ermöglichen Forschungsprojekte und Stiftungsprofessuren. Wir fördern wichtige Lehr- und Studienprojekte, innovative Universitätsvorhaben sowie Stipendien", erklärt Stiftungsvorstand Robert Gulla. In...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Hauch einer längst vergangenen Ära weht im August im Auktionshaus Dorotheum in Wien. Dort kommen mehr als 200 historische Rechen- und Schreibmaschinen unter den Hammer. | Foto: Dorotheum
5

Auktion in Wien
Historische Rechenmaschine für 30.000 Euro zu haben

Der Hauch einer längst vergangenen Ära weht im August im Auktionshaus Dorotheum in Wien. Dort kommen mehr als 200 historische Rechen- und Schreibmaschinen unter den Hammer. Glanzstück der Versteigerung: eine detailgetreue Nachbildung einer Hahn‘schen Rechenmaschine. WIEN. Vor der Ära des Personal Computers (PC) und des digitalen Taschenrechners verließen sich die Menschen auf mechanische Schreib- und Rechenmaschinen. Für manche neuere Generationen muten diese mechanischen Geräte fast...

Das Dorotheum startet eine Online-Benefizauktion zugunsten von SOS Mitmensch. | Foto: Dorotheum/Sontacchi - Reumiller
2

115 Werke
Dorotheum Wien startet Benefizauktion für SOS Mitmensch

Das Dorotheum veranstaltet eine Online-Benefizauktion zugunsten von SOS Mitmensch, bei der über 115 Werke namhafter Künstlerinnen und Künstler versteigert werden. Der Erlös unterstützt die Menschenrechtsarbeit der Organisation. Bis zum Donnerstag, 4. Juli, kann online mitgeboten werden. WIEN. Die diesjährige Benefiz-Kunstauktion von SOS Mitmensch ist gestartet. Diese bietet bis zum Donnerstag, 4. Juli, mehr als 115 Exponate renommierter Künstlerinnen und Künstler zur Online-Versteigerung an. Zu...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Am Dienstag kamen im Wiener Auktionshaus Dorotheum persönliche Gegenstände des Kaiserehepaares Elisabeth "Sisi" und Franz Joseph I. unter den Hammer. | Foto: Dorotheum
5

Dorotheum in Wien
Kaiserin Sisi-Samtjacke um über 60.000 Euro versteigert

Am Dienstag kamen im Wiener Auktionshaus Dorotheum persönliche Gegenstände des Kaiserehepaares Elisabeth "Sisi" und Franz Joseph I. unter den Hammer. Eine ungarische Samtjacke der Kaiserin erzielte dabei den Auktions-Höchstpreis. WIEN. Kaiserliche Unikate gab es bei einer Dorotheum-Auktion in Wien zu ersteigern. So kamen am Dienstag im Rahmen einer Auktion persönliche Gegenstände und Bekleidungsstücke des Kaiserehepaars Elisabeth "Sisi" und Franz Joseph I. unter dem Hammer. Den Höchstpreis...

Kunstwerke, wie etwa dieser bunte Ziegenknochen, können im Dorotheum für den guten Tierzweck ersteigert werden. | Foto: Dorotheum
3

Dorotheum Wien
Tierschutzverein-Auktion mit buntem Ziegenknochen & Co.

Die Kunst soll jetzt auch notleidenden Tieren helfen. Im Dorotheum werden derzeit 100 Stücke zu Gunsten des Wiener Tierschutzvereins versteigert. Darunter findet sich etwa die Skulptur eines bunten Ziegenknochens oder eine Lampe aus Kunstfell. WIEN. Der Wiener Tierschutzverein versorgt im Jahr 5.000 Haus,- Nutz,- und Wildtiere. Bekannt ist man etwa dafür, dass man sich um ausgesetzte, notleidende Stubentiger oder verwahrloste Fellnasen im Tierschutzhaus Vösendorf kümmert. Sind die Tiere einmal...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das Gemälde "Spirit Rose" zeichnet sich durch eine kreisförmige Farbintensität aus. Außerdem soll das Gemälde an das Tanzen während des Opernballs und an die farbenprächtigen Roben erinnern. | Foto: Markus Wörgötter
2

Für den guten Zweck
Wiener Opernball-Gemälde steht vor der Versteigerung

Der Wiener Opernball möchte für soziales Engagement stehen. Dafür wurde ein eigenes Werk kreiert. Dieses wird jetzt für den guten Zweck versteigert.  WIEN. Beim 66. Wiener Opernball ging es heuer nicht nur um Glanz und Glamour, sondern auch um ein deutliches Zeichen für soziale Verantwortung und Solidarität. Mit einem Aufschlag auf Eintrittskarten und die Gastronomie-Preise wurde erneut die Initiative für Menschen in Not "Österreich hilft Österreich" unterstützt. Ein Zeichen dafür setzte auch...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Hans Hölzel, besser bekannt als Falco, hier im Jahr 1984. Kurz zuvor hat er seinen ersten E-Bass signiert und verschenkt. Dieser wird nun versteigert. | Foto: ullstein - Galuschka / Ullstein Bild / picturedesk.com
3

Dorotheum in Wien
Signierte E-Gitarre von Falco wird versteigert

Im Wiener Auktionshaus Dorotheum wird erneut ein besonderes Stück für Musikfans versteigert. Dieses Mal kommt Falcos E-Bass unter den Hammer. Österreichs größter Popstar hat ihn sogar selbst signiert. WIEN. Wir schreiben das Jahr 1983. Leopold Gratz von der SPÖ wird erneut zum Wiener Bürgermeister gewählt, Papst Johannes Paul II. besucht die Bundeshauptstadt und seit zwei Jahren geht in der österreichischen Musikszene bereits der Kommissar um. Der Künstler hinter dem Werk, Falco alias Hans...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Startpreis für das Kult-Instrument der Pop- und Rock-Geschichte: 10.000 Euro | Foto: Dorotheum
4

Besichtigung auch in Graz
Dorotheum versteigert Falco-Gitarre

Der erste E-Bass von Johann Hölzel, besser bekannt als Falco, wird am 31. Jänner 2024 bei einer Online-Auktion des Dorotheums versteigert. Eine Besichtigung der Gitarre ist in Kürze auch am Standort Graz möglich. GRAZ. Johann Hölzel (1957–1998) hat unter seinem Künstlernamen Falco Musikgeschichte geschrieben, er gilt als Wegbereiter des Deutsch-Rap. Mit seinem Hit "Rock Me Amadeus" schaffte er es bis heute als einziger deutschsprechender Musiker auf den ersten Platz der US-Billboard-Charts. Das...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Peter Alexander, hier an einem Klavier im Jahr 1986, hatte auch einen persönlichen Halbflügel. Dieser wurde jetzt versteigert. | Foto: Düren / dpa / picturedesk.com
2

Um 45.500 Euro
Klavier von Peter Alexander in Wien versteigert

Der persönliche Flügel von Peter Alexander hat einen neuen Besitzer bzw. eine neue Besitzerin. Das Klavier wurde in einer Onlineauktion des Wiener Dorotheums bis Mittwochnachmittag angeboten. WIEN. Ein begehrtes Stück aus dem privaten Nachlass von Peter Alexander ging im Dorotheum unter den Hammer. Der persönliche Flügel Halbkonzertflügel, welche der 2011 verstorbene Star-Entertainer unter anderem in seiner Villa in Grinzing bespielt hat, wurde für 45.500 Euro versteigert. Dies teilt das...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Peter Alexanders persönliches Flügelklavier steht zwölf Jahre nach seinem Tod zur Versteigerung bereit. | Foto:  Ali Schafler / First Look / picturedesk.com
3

35.000 Euro
Peter Alexanders Flügel kommt in Wien unter den Hammer

Ein besonderes Stück soll bis Mittwoch im Dorotheum versteigert werden. Mitbieten kann man auf den Halbkonzertflügel des Wiener Entertainers Peter Alexander. Mindestens 35.000 Euro soll das gute Stück bringen. WIEN. Gute zwölf Jahre ist es her, seit einer der größten Entertainer im deutschsprachigen Raum verstorben ist. Peter Alexander galt und gilt nicht nur als großer Wiener, sondern auch als einer der beliebtesten Schauspieler. Was von ihm zurück blieb sind unzählige Erinnerungen, mehr als...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Im Dorotheum hat am Mittwochabend ein Gemälde von Gottfried Helnwein 182.000 Euro erzielt. Das ist der bisher höchste Auktionspreis für ein Werk des Wiener Künstlers. | Foto: Dorotheum
3

Wiener Künstler
Helnwein-Bild erzielt Weltrekordpreis bei Auktion

Im Dorotheum hat am Mittwochabend ein Gemälde von Gottfried Helnwein 182.000 Euro erzielt. Das ist der bisher höchste Auktionspreis für ein Werk des Wiener Künstlers. WIEN. Bei einer Auktion für moderne und zeitgenössische Kunst im Wiener Dorotheum erzielte ein Bild von Gottfried Helnwein, der für seine hyperrealistischen, bewusst provokanten Werke bekannt ist, einen Preis von 182.000 Euro. Es ist damit der bis dato höchste Auktionspreis für ein Helnwein-Bild. Bei dem Kunstwerk handelt es sich...

Nach dem Einbruch in ein Juweliergeschäft in Wr. Neustadt steckten die Täter das Fluchtauto in Weigelsdorf in Brand. | Foto: FF Weigelsdorf/Rubin
9

Juwelier gesprengt
Täter steckten Fluchtauto in Weigelsdorf in Brand

Nach einem Einbruch in ein Juweliergeschäft in Wiener Neustadt heute Nacht setzten die Täter ihr Fluchtfahrzeug in Weigelsdorf in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr konnten das brennende Auto löschen. Das LKA ermittelt. WEIGELSDORF/WR. NEUSTADT. Kurz vor 4 Uhr früh wurde die Freiwillige Feuerwehr Weigelsdorf heute zu einem Fahrzeugbrand beim Sportzentrum alarmiert. Der vermeintliche Routineeinsatz entpuppte sich schnell als Kriminalfall. Bereits bei der Anfahrt wurde die Feuerwehr informiert,...

Die Online-Benefizauktion des Dorotheum kommt SOS Mitmensch zugute. Bis 29. Juni kannst du Kunst ersteigern! In der Bildershow auf den folgenden Seiten findest du einige ausgewählte Exponate der Auktion. | Foto: zVg
Aktion 12

Kunst-Auktion für SOS Mitmensch
Exponate ersteigern und dabei Gutes tun

Kunst für den guten Zweck: Bekannte Künstlerinnen und Künstler stellen 115 ihrer Exponate zur Verfügung, die noch bis 29. Juni bei der diesjährigen Menschenrechts-Benefizauktion von SOS Mitmensch und dem Dorotheum ersteigert werden können. So kannst du mitbieten und gleichzeitig helfen!  ÖSTERREICH. Von 20. bis 29. Juni mehr als 115 Exponate online versteigert. Unter den Exemplaren finden sich Kunstwerke, die von namhaften Künstlerinnen und Künstlern wie Arnulf Rainer, Günter Brus, Kamilla...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wolltest du dich immer schon wie Falco kleiden? Bald gäbe es die Gelegenheit: Am 28. Juni versteigert das Grazer Dorotheum persönliche Gegenstände aus dem ehemaligen Besitz des Musikers. | Foto: Conny de Beauclair
2

Spezial-Auktion
Falcos Kleidung kommt im Dorotheum unter den Hammer

Wolltest du dich immer schon wie Falco kleiden? Bald gäbe es die Gelegenheit: Am 28. Juni um 13 Uhr versteigert das Grazer Dorotheum drei persönliche Gegenstände aus dem ehemaligen Besitz des Musikers, darunter eine Jeansjacke und einen Leinenmantel.  WIEN. Der 6. Februar 1998 - Falcos Todesdatum - ist ein schwarzer Tag in der österreichischen Musikgeschichte. Seither gilt Johann Hölzel als Ausnahmetalent, dessen Hits nach wie vor weltweit bekannt sind. Für seinen Song "Rock Me Amadeus" erhielt...

  • Wien
  • Patricia Kornfeld
Petra Eisenkölbl vor dem Gemälde, das sie schätzen ließ. Das Ergebnis: mehr als erfreulich. | Foto: Privat
2

Villacherin "fand" wertvolles Bild
"Geheime" Schätze im Keller

Was tun, wenn man beim Räumen oder beim Umzug unverhofft auf ein vermeintliches Kunstwerk stößt? Der Villacherin Petra Eisenkölbl ist dies passiert, Christian Tschuk (Dorotheum) gibt Tipps. VILLACH. Ganz in Vergessenheit geraten ist das große Bild, das die Interpretation eines „Obstkorbes“ zeigt. „Mein Großvater hat es auf der berühmten großen Deutschen Kunstausstellung erworben, die von 1937 bis 1944 in München stattfand“, erzählt Eisenkölbl. Ihre Recherche ergab: Gemalen wurde es von einem A....

Foto: Tierschutz Austria/Eisenhart
8

Vösendorf
Charity-Kunstauktion für Tierheim-Tiere

Knapp 80 Kunstwerke von über 70 Künstlern werden zugunsten des Wiener Tierschutzvereins versteigert BEZIRK MÖDLING. Initiiert und kuratiert von Loys Egg und Herbert Brandl, startet am 23. Februar  die Online Charity-Kunstauktion zugunsten des Wiener Tierschutzvereins. Zwei Wochen lang gibt es nun die Möglichkeit knapp 80 Kunstwerke von über 70 Künstlern und Künstlerinnen zu ersteigern. Schon 2019 konnten tierliebe Menschen im Zuge der damaligen Benefiz-Kunstauktion dabei helfen, die Einrichtung...

Riviera, Brandung bei Boccadasse von Alfred Zoff, Öl auf Leinwand, 100 x 161 cm. | Foto: Alfred Zoff
2

Dorotheum-Kunstauktion
Gemälde von Alfred Zoff bringt Rekordsumme

Bei der Dorotheum-Auktion am 8. November wurde das Gemälde "Riviera. Meeresbrandung bei Boccadasse" des Grazer Malers Alfred Zoff für eine Rekordsumme von 115.200 Euro versteigert. GRAZ. Meeresbrandungen und Küstenlandschaften zählen zu den bevorzugten Motiven des 1852 in Graz geborenen Künstlers Alfred Zoff. Sein Großformat "Riviera. Brandung bei Boccadasse" erzielte bei der Dorotheum-Auktion am Dienstag mit Gemälden des 19. Jahrhunderts exakt 115.200 Euro - den bisher höchsten Auktionspreis...

  • Stmk
  • Graz
  • Cornelia Gassler
Albert Einsteins Portrait von Christoph Palaschke.  | Foto: Christoph Palaschke
2

Noch bis 13. Oktober
Online-Kunstauktion der TU Wien Foundation

Zum Ersten – zum Zweiten – zum Dritten! Kunst und Wissenschaft kann man im Rahmen einer Online-Kunstauktion der TU Wien Foundation noch bis 13. Oktober 2022 unterstützen. WIEN. Seit der Antike haben Kunst und Wissenschaft eine spannende und spannungsvolle Beziehung. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen suchen nach objektiven Erklärungen, während Künstlerinnen und Künstler die Welt aus subjektiver Sicht infrage stellen. Neugierde und ein permanentes Infragestellen vereint die exakte...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Am Bild Christian Wainke vom Dorotheum mit Johannes Beinrücker und Regionaldirektor Wolfgang M. Weidinger, MFP | Foto: Volksbank Horn

Erfolgsformat
Horn: Dorotheum Experten-Beratungstag in der Volksbank

Auf Schatzsuche in Horn machten sich die drei Dorotheum-Experten, u. a. Ulrich Prinz (Experte für Möbel und Antiquitäten) und Christian Wainke (Schätzmeister für Schmuck) auf Initiative von Regionaldirektor Wolfgang M. Weidinger, MFP. Mit über 120 Gästen war der Andrang wieder groß, zahlreiche kuriose, aber auch alltägliche Gegenstände höheren Alters, allesamt mit mitreißenden Geschichten, kamen in der Volksbank-Filiale zutage. Auch einige Male angenommen wurde die Möglichkeit, seine „Schätze“...

  • Horn
  • H. Schwameis
Regionaldirektor Wolfgang M. Weidinger, MFP mit den Beratern Reinhard Fuchs, Christian Gerstl und Dominik Berbalk (v.l.) | Foto: Volksbank Horn
3

EINLADUNG ZUM DOROTHEUM EXPERTEN-BERATUNGSTAG
Top oder Flop? Dorotheum Experten klären auf!

Wer Schätze zu Hause hat, kann sie am 9. September zur Volksbank in Horn bringen und kostenlos schätzen lassen. Oft hat man im Keller, am Dachboden oder in der Vitrine kleine Kostbarkeiten, von denen man den Wert nicht kennt bzw. möglicherweise gar nicht erwartet. Die Fachleute aus dem Dorotheum begutachten die mitgebrachten Gegenstände sofort. Wer seine Sachen verkaufen möchte, kann sie gleich bei den Experten lassen, sie werden dann im Dorotheum bestmöglich versteigert oder verkauft....

  • Horn
  • H. Schwameis
Schätze wie dieses antike Nähkästchen gibt es im Dorotheum in Graz en masse.  | Foto: Konstantinov
10

Wiedereröffnung Dorotheum Graz
Die Schatzkiste ist wieder geöffnet

Sammler, "Schatzsucher" und Schmuck-Liebhaber haben Grund zur Freude: Heute, Dienstag öffnet das Dorotheum Graz in der umgebauten Filiale am Jakominiplatz wieder seine Pforten. Was sich im Zuge des Umbaus im "Dorotheum-Gebäude" verändert hat und was über die Jahre im Traditionshaus gleich geblieben ist. GRAZ. Antike und moderne Schmuckstücke sowie einige kleinere Skulpturen funkelten bereits durch die Glasvitrinen im Ausstellungsraum, ansonsten präsentierten sich die neuen (alten)...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Mit einer Wein-Auktion unterstützt die TU Wien Foundation Nachwuchswissenchaftlerinnen und -wissenschaftler. | Foto: Javier Balseiro by unsplash.com
2

TU Wien Foundation
Weinversteigerung zum Wohle der Wissenschaft

Die TU Wien Foundation unterstützt mit einer Online-Auktion den wissenschaftlichen Nachwuchs. WIEN. Vom Klimawandel bis hin zum Bevölkerungswachstum – die Welt steht heute vor großen Herausforderungen. Dabei fällt der freien, hochqualitativen Grundlagenforschung eine Schlüsselrolle zu. Diese wissenschaftliche Spitzenleistung zu fördern, ist die Aufgabe der TU Wien Foundation. Um den jungen wissenschaftlichen Nachwuchs zu unterstützen, organisiert die TU Wien Foundation eine...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.