Große Schatzsuche im Bezirk Neunkirchen

- <f>Savannah mit einer </f>hübschen Vase vom Flohmarkt.
- Foto: RAXmedia
- hochgeladen von wilfried scherzer
Die Bezirksblätter suchen gemeinsam mit dem Dorotheum nach den Schätzen der Region.
BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Sie haben beim Osterputz die alte Uniform Ihres Großvaters am Dachboden gefunden? Irgendwo in ihrem Keller ist noch eine Kiste mit uralten Dokumenten aus der Kaiserzeit? Oder Sie wollten immer schon einmal wissen, was die Vase ihrer Oma wirklich wert ist? Dann packen Sie die Sachen ein, und kommen am 6. Mai zum großen Bezirksblätter-Schätztag im Dorotheum am St. Pöltner Rathausplatz. Die Bezirksblätter haben sich schon mal umgesehen, welche Schätze die Neunkirchner auf Dachböden, in Kellern, Scheunen und Schränken gelagert haben.
Puppenküche vom 1916
Einen besonderen Schatz hat Alfred "NewTrödler" Dietl aufgestöbert. "Den komplett funktionierenden Herd einer Puppenküche fand ich vor vielen Jahren. Seither stehen Herd und Zubehör bei mir daheim. Der Herd trägt ein Messingschild des Handwerkers und die Jahreszahl 1916", schildert der Wohnungsräumer und Entrümpler aus Ternitz. Seine "Schätze" reichen von Möbeln über Geschirr bis zu Lampen und Leuchten aller Art. Sein Himmel hängt zwar nicht voller Geigen, aber dafür voller Luster. Und hin und wieder ist bei einer Entrümpelung ein Stück dabei, in das sich der Ternitzer einfach verliebt, wie einen barocken Schrank. Der wird dann liebevoll restauriert.
Antikes Wirtshaus
"Ich steh selber auf sehr alte Sachen", schildert Silvia Hampölz von Hampis Gasthaus in Würflach, "daher hab ich unser Wirtshaus auch teilweise mit Antiquitäten dekoriert. Ist ja sowieso im Ganzen eine Antiquität, das Haus."
Hier gibt es die Infos: https://www.meinbezirk.at/land-niederoesterreich/freizeit/auktion-oder-kleinanzeiger-top-experten-bewerten-ihre-schaetze-am-6-mai-im-dorotheum-stpoelten-d2089165.html
Alle Fotos: RAXmedia






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.