Raser

Beiträge zum Thema Raser

Breitenau
Raser bretterte mit 202 km/h über die A2

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Autobahnpolizei Warth wurde auf der Südautobahn, im Gemeindegebiet Breitenau, auf einen Wagen aufmerksam, der extrem rasant gefahren wurde. Bei routinemäßigen Geschwindigkeitskontrollen auf der A2 fiel ein österreichischer Lenker durch seine Raserei auf. Der Pkw wurde mit 202 km/h anstelle der erlaubten 130 Stundenkilometer gemessen. "Der Lenker wird bei der Bezirksverwaltungsbehörde Neunkirchen zur Anzeige gebracht", heißt es seitens der Landespolizeidirektion.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Breitenau
Raser bretterte mit 206 km/h über die A2

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Burgenländer gab am 18. November 2020 auf der A2 in Breitenau Vollgas. Der Oberwarter wurde mit 206 km/h geblitzt. In den frühen Morgenstunden des 18. November fiel ein Oberwarter auf der A2 auf. Der Lenker war im Gemeindegebiet von Breitenau in Fahrtrichtung Graz mit 206 km/h statt der erlaubten 130 unterwegs.  Der rasante Lenker fiel der Autobahnpolizei Warth auf. Anzeige bei der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen folgte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Raserei
Raser auf S 1 mit 200 km/h in 100er Zone erwischt

GROSSEBERSDORF. Am Sonntag Nachmittag raste ein Pkw mit polnischem Kennzeichen auf der S 1 ins Radar der Großkruter Autobahnpolizei bei Großebersdorf. Der Lenker war mit 200 km/h anstatt der erlaubten 100 km/h in Richtung Wien unterwegs. Es wurde Anzeige an die Bezirkshauptmannschaft Mistelbach erstattet.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
In Straßenzügen wie der Zeile (Bild) wird viel zu schnell gefahren. Die Stadt prüft nun Maßnahmen wie das Aufstellen von Radarboxen. | Foto: privat
1 1 2

Gloggnitz
So will Gloggnitz die "Gassl-Hatza" bändigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In einigen Straßenzügen wird gerast, was das Auto hergibt. Bürgermeisterin Irene Gölles hat die Nase voll. Die "Gassl-Hatza" machen den Gloggnitzern in einigen Straßenzügen wie in der Zeile das Leben schwer. Aber die Zeiten des ungestraften Rasens sind gezählt, wenn Bürgermeisterin Irene Gölles ihre Überlegungen in die Tat umsetzt. "Wir werden die Polizei ersuchen, verstärkt zu kontrollieren." Irene Gölles, Bürgermeisterin Denn die Stadtchefin befürwortet an besonders arg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Symbolfoto: KK

Eschenau: Straßenrennen im Ortsgebiet

ESCHENAU. Bedienstete der Polizeiinspektion Traisen führten Lasermessungen im Ortsgebiet von Eschenau durch. Dabei wurden zwei Fahrzeuglenker, die sich eigenen Angaben zufolge ein Rennen lieferten, mit einer Geschwindigkeit von 106 km/h und 105 km/h anstatt der erlaubten 50 km/h im Ortsgebiet gemessen.Ein 20-jähriger Lenker ist noch im Besitze eines Probeführerscheines, der zweite Lenker im Alter von 18 Jahren konnte keine Lenkerberechtigung vorweisen. Beide Fahrzeuglenker aus dem Bezirk...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: Petesil
1

"Wollte nur schnell nach Hause"
Amstettner Biker bei Lunz mit 187 km/h geblitzt

Der Motorradfahrer gab an, aufgrund der Dämmerung und des einsetzenden Wildwechsels schnell nach Hause zu müssen. BEZIRK AMSTETTEN/SCHEIBBS. Polizisten aus Lunz am See hielten auf der B25 zwischen Göstling und Lunz am See mit der Radarpistole Ausschau nach Rasern. "Dabei wurde ein 45-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Amstetten bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h mit einer Geschwindigkeit von 187 km/h gemessen", berichtet die Landespolizeidirektion NÖ (LPD NÖ). "Als...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Ferrari war schnell, für die Exekutive aber nicht schnell genug.  | Foto: pixabay.com
1

Sieghartskirchen
Ferrari mit 135 in 70er Beschränkung geblitzt

RIEDERBERG. Bei einer Schwerpunktaktion im Gemeindegebiet von Sieghartskirchen war die Polizei am 1. August zwischen 16 und 17 Uhr mehr als erfolgreich. Sieben Fahrzeuglenker wurden wegen Schnellfahrens angezeigt, "aber ein Ferrari war der Jackpot", heißt es vonseiten der Exekutive. Er war in der 70 km/h-Beschränkung um exakt 65 km/h zu schnell. Sogar ein Motorrad hat er noch überholt. Wie die Polizei den Lenker des Ferrari aufhalten konnte? Die Beamten sind dem Raser gefolgt und konnten ihn...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
SYMBOLFOTO: 41-Jähriger war ohne Schein unterwegs und raste mit 148 anstatt erlaubten 70 km/h durch die Gemeinde. | Foto: pixabay.com

St. Andrä-Wördern
Lenker rast mit 148 km/h auf Polizisten zu

Bedienstete der Polizeiinspektion St. Andrä Wördern führten am 29. Juni 2020, gegen 18.30 Uhr, Geschwindigkeitskontrollen auf der L 120 im Gemeindegebiet von St. Andrä-Wördern durch. Dabei konnten sie ein Fahrzeug mit 148 km/h anstatt der in diesem Bereich erlaubten Maximalgeschwindigkeit von 70 km/h messen. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Als ein Bediensteter daraufhin das Fahrzeug anhalten wollte, habe dessen Lenker erst seine Geschwindigkeit verringert, diese jedoch kurz darauf wieder erhöht und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Polizeieinsatz
Motorradausfahrt mit 222 km/h

Motorradlenker nach exzessiver Geschwindigkeitsübertretung angehalten HOCHLEITHEN. Richtig eilig hatten es die zwei Motorradfahrer aus dem Bezirk Gänserndorf. Der 43-Jährige und 44-Jährige waren am Frohnleichnamstag gegen 17 Uhr auf der A 5 in Fahrtrichtung Brünn unterwegs als sie mit hoher Geschwindigkeit zu einer Zivilstreife aufschlossen.   Bei der anschließenden Verfolgung über mehrere Kilometer konnte eine Höchstgeschwindigkeit von 222 km/h anstatt der erlaubten 130 km/h gemessen werden....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
2

Serie Teil 6: Hand aufs Herz – halten Sie sich immer an Geschwindigkeitsbegrenzungen? Besser wär's aber.
Die Raserei im Pielachtal nimmt zu

PIELACHTAL (ms). „Ach, die messen eh nicht so genau“, hat sich schon so mancher Autofahrer gedacht – und dann hat es doch geblitzt. Radarboxen auf der Autobahn haben etwa nur eine Toleranzspanne von drei Prozent – das sind gerade mal 6,5 km/h. Außerdem lauern auf unseren Straßen noch Laserpistolen, Section Controls – und Polizisten dürfen Kraft ihres Amtes und ihrer Erfahrung Geschwindigkeiten sogar schätzen. Unterm Strich sind so im vergangenen Jahr fast 1,1 Millionen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die sehr gut ausgebaute B 41, wie hier bei Hoheneich, bietet mit ihren langen Geraden und den guten Überholmöglichkeiten Rasern eine gute Gelegenheit. | Foto: Cenkowitz

Steig ein: Teil 6
Im Jahr 2019 ergingen im Bezirk 3.471 Mandate an Raser

Hand aufs Herz – halten Sie sich immer an Geschwindigkeitsbegrenzungen? Besser wär's aber. BEZIRK. „Ach, die messen eh nicht so genau“, hat sich schon so mancher Autofahrer gedacht – und dann hat es doch geblitzt. Radarboxen auf der Autobahn haben etwa nur eine Toleranzspanne von drei Prozent – das sind gerade mal 6,5 km/h. Außerdem lauern auf unseren Straßen noch Laserpistolen, Section Controls – und Polizisten dürfen Kraft ihres Amtes und ihrer Erfahrung Geschwindigkeiten sogar schätzen....

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Hotspot für Raser: An der Kremserstraße in Traismauer sollen 2021 noch weitere Entschärfungsmaßnahmen getätigt werden. | Foto: Loiskandl

Steig ein
Unteres Traisental: Hier sind die Raser unterwegs (mit Umfrage!)

Serie Teil 6: Hand aufs Herz – halten Sie sich immer an Geschwindigkeitsbegrenzungen? Besser wär's aber. UNTERES TRAISENTAL. „Ach, die messen eh nicht so genau“, hat sich schon so mancher Autofahrer gedacht – und dann hat es doch geblitzt. Radarboxen auf der Autobahn haben etwa nur eine Toleranzspanne von drei Prozent – das sind gerade mal 6,5 Stundenkilometer. Außerdem lauern auf unseren Straßen noch Laserpistolen, Section Controls – und Polizisten dürfen Kraft ihres Amtes und ihrer Erfahrung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Raser im Visier. Alleine bei Messungen mit dem Laser wurden 3.785 Raser im Bezirk Neunkirchen ertappt. | Foto: Egon Weissheimer

Bezirk Neunkirchen
Wenn für Bleifuß Zahltag ist (mit Umfrage!)

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Serie Teil 6: Hand aufs Herz – halten Sie sich immer an Geschwindigkeitsbegrenzungen? Besser wär's aber. (bs) "Ach, die messen eh nicht so genau", hat sich schon so mancher Autofahrer gedacht – und dann hat es doch geblitzt. Radarboxen auf der Autobahn haben etwa nur eine Toleranzspanne von drei Prozent – das sind gerade mal 6,5 km/h. Außerdem lauern auf unseren Straßen noch Laserpistolen, Section Controls – und Polizisten dürfen Kraft ihres Amtes und ihrer Erfahrung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Raser
Rennen mit 190km/h über die S1

GROSSEBERSDORF. Mit 197 km/h und 190 km/h rasten die beiden Lenker mit Wiener Kennzeichen am 13. Mai über die S 1. Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Grosskrut konnten die beiden Raser mit bei einer Geschwindigkeitsmessung auf dem Gemeindegebiet von Großebersdorf erwischen. Die beiden Lenker werden bei der Bezirkshauptmannschaft Mistelbach zur Anzeige gebracht.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Im Ortsgebiet von Hirtenberg kam es zur Verfolgungsjagd | Foto: Sebastian Lorenz

Polizei
Wahnsinnslenker von Polizei in Hirtenberg gestoppt

Szenen wie in einem Actionfilm auf der B18 HIRTENBERG (lorenz).  Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Baden überholte auf der B18 in Fahrtrichtung Leobersdorf eine von der Kreuzung anfahrende PKW-Kolonne über den Abbiegestreifen. Nachdem er stark beschleunigend überholt hatte, entzog er sich der polizeilichen Anhaltung und fuhr mit weit überhöhter Geschwindigkeit durch das Ortsgebiet davon. Bei der folgenden exzessiven Fahrt wurden vom Lenker Geschwindigkeitsbeschränkungen, Überholverbote,...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Doppelt so schnell als erlaubt fuhr ein 25-Jähriger. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Polizei Tulln
25-Jähriger raste mit 117 statt erlaubten 60 km/h

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich: Führerscheinabnahme nach Geschwindigkeitsüberschreitung – Bezirk Tulln TULLN (pa). Bedienstete der Polizeiinspektion Tulln führten am Abend des 27. April 2020 auf der L 2156 im Stadtgemeindegebiet von Tulln Geschwindigkeitsmessungen durch. Gegen 18.40 Uhr lenkte ein 25-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln einen Pkw aus Richtung B 19 kommend in Richtung Trübensee, wobei er eine Sperrlinie überfuhr und sein Fahrzeug auf der Gegenfahrbahn weiterlenkte....

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

Um wie viele km/h zu schnell war ein Lenker aus dem Raum St. Pölten auf der A2 bei Grimmenstein unterwegs? Wo steckte die Neunkirchnerin (15), die als vermisst gemeldet wurde? Wie heißt der neue Obmann des ÖTK Neunkirchen? Welcher Kabarettist aus dem Bezirk hat einen Auftritt in einem österreichischen Kino-Film? Wie viele Wegweisungen gab es im Jänner 2020 im Bezirk?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bezirk Neunkirchen
Halsbrecherische Verfolgungsjagd

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was mit Laser-Messungen der Autobahnpolizei Warth begann, gipfelte in einer wilden Verfolgungsjagd bis nach Wartmannstetten. Beamte der Autobahnpolizei Warth führten am Abend des 12. Dezember auf der Südautobahn, in Fahrtrichtung Wien, Lasermessungen durch. Ein amtsbekannter Lenker aus dem Bezirk Neunkirchen bretterte dabei mit weit überhöhter Geschwindigkeit an den Ordnungshütern vorbei. Die Autobahnpolizisten nahmen die Verfolgung auf. Der Raser ignorierte beharrlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SYMBOLBILD | Foto: Archiv

206 km/h: Raser im Bezirk Zwettl gestoppt

ZWETTL. Auf der B38 bei Friedersbach ist nach Angaben der Polizei am 25. August 2019, ein junger Fahrzeuglenker mit 206 km/h von einem Zivilbeamten auf dem Motorrad gestoppt worden. Der junge Zwettler, der zwei Mitfahrerinnen im Auto transportierte, wurde angezeigt.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: flickr/Tim Reckmann

Raserei
22-jähriger Bleifuss mit 171km/h im Freiland erwischt

NEUDORF. Mit 171 km/h wurde der 22-Jährige aus dem Bezirk von der Laaer Polizei gestoppt. Der junge Mann war mit seinem Pkw auf der LH 36 im Gemeindegebiet von Neudorf, aus Richtung Laa/Thaya kommend, unterwegs – einer Straße auf der eine Geschwindigkeit von 100 km/h erlaubt ist. Der Lenker wird bei der Bezirkshauptmannschaft Mistelbach angezeigt.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Der Alkolenker prallte in Petzenkirchen gegen eine Mauer bei der Kirche. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Petzenkirchen-Bergland
3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Wilde Verfolgungsjagd in Wieselburg

Alkolenker krachte nach Verfolgungsjagd gegen Mauer in Petzenkirchen. WIESELBURG/PETZENKIRCHEN. Ein 18-jähriger Franzose hat sich vor Kurzem in Wieselburg einer Verkehrskontrolle entzogen und sich Anschluss eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Mauer beendete Verfolgungsjagd Der fliehende Autolenker prallte schließlich gegen eine Mauer bei der Kirche in Petzenkirchen. 1,18 Promille im Blut Ein Alkotest ergab, dass der Mann 1,18 Promille im Blut hatte. Er wurde von den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Stg. Schrems
2

Zitronen statt Äpfel: Ortsbevölkerung will Raser umerziehen

LANGEGG / LANGSCHWARZA. Mit zwei Aktionen wurde am Samstag in Langegg und Langschwarza auf Initiative vom Schremser Sicherheitsgemeinderat Martin Speychal auf das Problem der immer wieder zu schnell fahrenden Autos im Ortsgebiet hingewiesen. Die „braven Autolenker“ bekamen einen Apfel und die Raser eine saure Zitrone überreicht. Die Stadtgemeinde Schrems bedankt sich bei der Polizeiinspektion Schrems und den zahlreichen Eltern mit ihren Kindern, die dann doch mehr Äpfel als Zitronen verteilen...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Raserei
28-Jähriger fetzt durch Poysdorf

POYSDORF. Die Hitze scheint dem 28-Jährigen nicht gut getan zu haben. Die Großkruter Autobahnpolizei erwischte einen Raser auf Poysdorfer Gemeindegebiet. Das Lasermessgerät zeigte stolze 174 km/h anstatt der erlaubten 80 km/h an. Dem Lenker wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und es wurde eine vorläufige Sicherheit eingehoben. Der 28-Jährige wurde der Bezirkshauptmannschaft Mistelbach angezeigt.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die Polizei stoppte den Raser. | Foto: BB

25-Jähriger rast mit 99 km/h durchs Ortsgebiet

WALDEGG (LPD). Bedienstete der Polizeiinspektion Pernitz führten am 24. April 2019 verstärkte Verkehrsüberwachung im Ortsgebiet von Reichental, Gemeinde Waldegg, durch. Gegen 16.50 Uhr wurde ein 25-jähriger ungarischer Fahrzeuglenker mit einer Geschwindigkeit von 99 km/h anstatt der erlaubten 50 km/h gemessen. Der 25-Jährige gab an nicht auf den Tacho geachtet zu haben. Er wurde der Bezirkshauptmannschaft Wr. Neustadt angezeigt. Bei der zweistündigen Schwerpunktaktion wurden  20...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.