rathaus

Beiträge zum Thema rathaus

Stadtrat Helmut Mayer und Stadträtin Sonja Hockauf-Bartaschek gratulierten den frisch gebackenen AbsolventInnen der Schulen im Schulzentrum Krems (Mittelschule, Polytechnische Schule und ASO). | Foto: Stadt Krems
4

Bildung
Rathaus Krems empfängt erfolgreiche Pflichtschulabsolventen

Mit dem Schuljahr 2021/22 endete für viele Jugendliche die Schulpflicht. Einige bekamen zum Schluss ein Zeugnis mit ausgezeichneten Noten. Sie wurden kurz vor Schulschluss ins Kremser Rathaus eingeladen. KREMS. „Das Ende der Pflichtschulzeit markiert auch einen Neuanfang: Für Ihren weiteren Bildungs- und Lebensweg wünschen wir Ihnen alles Gute! In der Schule haben Sie das nötige Rüstzeug für eine erfüllende Karriere erworben“, sagte Stadtrat Helmut Mayer, der die frisch gebackenen Absolventen...

  • Krems
  • Doris Necker
Barbara Schrefl und Manuela Luef begleiteten die Schülerinnen und Schüler aus der 3a ins Rathaus. © Stadt Krems, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei | Foto: Stadt Krems
2

Stadt Krems
Volksschüler erkunden das Rathaus

Bürgermeister Resch stand den Lerchenfelder Kids Rede und Antwort. KREMS. Sachkunde-Unterricht zum Angreifen hatten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen Volksschule Lerchenfeld, als sie Bürgermeister Dr. Reinhard Resch einen Besuch im Rathaus abstatteten. Sie hatten sich gut vorbereitet und stellten viele Fragen – zu den Aufgaben eines Bürgermeisters, zur Stadt, aber auch viel Persönliches, wie zum Beispiel: „Wieviel Kinder haben Sie?“ Der Stadtchef freute sich über das große Interesse...

  • Krems
  • Doris Necker
Fritz Weber, Aufsichtsratsvorsitzender Waldviertel Tourismus; Jochen Danninger, Tourismuslandesrat Niederösterreich; Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau Niederösterreich; Hopfenprinzessin Vanessa; Michael Ludwig, Bürgermeister
2

Waldviertler Genuss in Wien erleben

Das Waldviertel sehen, riechen und schmecken – das kann man jetzt drei Tage lang am Wiener Rathausplatz beim schon traditionellen Fest waldviertelpur. WALDVIERTEL/ WIEN. Bereits zum 17. Mal präsentiert sich das Waldviertel in all seinen Facetten mitten in Wien. Eröffnet wurde waldviertelpur am Mittwoch, den 18. Mai, von der Niederösterreichischen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Waldviertel pur: Eröffnung „Was vor 19 Jahren in vergleichsweise bescheidenem Rahmen begonnen hat, ist längst zu...

  • Krems
  • Doris Necker
Gouverneur Shavkat Abdurazakov, Bgm. Reinhard Resch | Foto: Stadt krems
3

Stadt Krems
Stadtchef empfängt Delegation aus Usbekistan

Eine usbekische Delegation war zu Besuch in Krems. Die Leitung übernahm der Gouverneur der Provinz Namangan in Begleitung des usbekischen Botschafters in Österreich. KREMS. Zu Ehren der Partnerschaft der IMC FH Krems und der Universität Tashkent State University (TSUE) empfing die Stadt Krems eine hochrangige Delegation von 15 TeilnehmerInnen aus Usbekistan. Zwischen den Besuchen der HLF Krems und der IMC FH Krems lud Bürgermeister Reinhard Resch zum Empfang im Rathaus. Zu den hochrangigen...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Vizebürgermeisterin Eva Hollerer und Magistratsdirektor Mag. Karl Hallbauer gratulierten zum Dienstjubiläum. | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Stadtchef dankt langjährigen Mitarbeitern

Die Treue der langjährigen Mitarbeiter wurde mit einem Empfang im Rathaus belohnt. KREMS. Es ist nicht selbstverständlich, dass Arbeitnehmer über Jahrzehnte für den gleichen Dienstgeber im Einsatz sind. Diese Treue und Loyalität weiß man in der Stadt Krems zu schätzen. Deshalb lädt Bürgermeister Reinhard Resch regelmäßig jene Mitarbeiter zum Empfang, die seit 25 bzw. 40 Jahren für den Magistrat tätig sind. Empfang für Jubilare Zehn Mitarbeiter aus unterschiedlichen Bereichen feiern ihr...

  • Krems
  • Doris Necker

Stadt Krems
Rauchfangkehrer wünschen Glück fürs neue Jahr

Die Kremser Rauchfangkehrer kamen ins Rathaus Krems. KREMS. Wie jedes Jahr stellten sich heuer wieder die Kremser Rauchfangkehrer zum Neujahrsbesuch im Rathaus ein und überbrachten Bürgermeister Reinhard Resch die Glückwünsche fürs neue Jahr. Als „professionelle Glücksbringer“ fungierten Herwig Fröch, Sonja Hockauf-Bartascheck, Hubert Reder und Lehrling Fabian Siebenhandl – von links.

  • Krems
  • Doris Necker
Rosemarie Bachinger (Stadtkommunikation), Kulturamtsleiter Gregor Kremser, Direktorin Gerda Ridler,  Bgm. Reinhard Resch, Bereichsleiterin Doris Denk | Foto: Alexandra Bruckböck

Stadt Krems
Landesgalerie Direktorin Ridler besucht Stadtchef Resch

"Die Zusammenarbeit mit der Kunstmeile und mit der Landesgalerie Niederösterreich ist hervorragend. Mit Gerda Ridler als neue Direktorin wird diese zusätzliche neue Impulse geben“, so der Stadtchef beim Empfang. KREMS. Die Vorhaben der erfahrenen künstlerischen Leiterin sind vielversprechend. Zeitgenössische Akzente im Kontext der Sammlung Niederösterreich werden in den nächsten Jahren viele Besucherinnen und Besucher anlocken. Es wird bunter – nicht nur innen, sondern auch im Außenbereich bis...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Resch wünscht Judith Bauer alles Gute in ihrer neuen Funktion als Präsidentin des Kiwanis Club Krems. Karl Reiter (links) und Karl Klein (rechts) ergänzen das Führungsteam. | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Neuer Kiwanis-Vorstand besucht Kremser Stadtchef

Bürgermeister Reinhard Resch empfing das neue Führungsteam des Kiwanis-Club Krems um Judith Bauer, Karl Reiter und Karl Klein im Rathaus. KREMS. Gesprächsthema Nummer eins war  die Pandemie und ihre Auswirkungen auf die Service-Clubs. Zum zweiten Mal muss auch heuer der Kremser Advent, die wichtigste Veranstaltung der Kiwanier, abgesagt werden. Als Ersatz ist eine Charity-Veranstaltung im kommenden Frühjahr geplant. Ebenso wird die zweite Auflage des Kiwanis-Kalenders ins Auge gefasst.

  • Krems
  • Doris Necker
Bis auf weiteres gelten die oben genannten Maßnahmen. | Foto: Stadt krems

Stadt Krems
Lockdown im Magistrat und städtischen Einrichtungen

Ab Montag bis voraussichtlich 13. Dezember sind sämtliche kommunalen Einrichtungen geschlossen. KREMS. Der angekündigte bundesweite Lockdown bringt geänderte Bedingungen für die Stadt mit sich. Die Amtshäuser des Magistrats bleiben ab Montag, dem 22. November geschlossen bis voraussichtlich 13. Dezember. Der Parteienverkehr findet nur nach telefonischer Vereinbarung statt und es werden in dieser Zeit nur dringende Angelegenheiten erledigt. Bürger werden nach telefonischer Ankündigung in Empfang...

  • Krems
  • Doris Necker
Bgm. Resch, BH Stöger, ML Hallbauer | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Bezirkshauptmann Günter Stöger zu Gast im Rathaus

Bürgermeister Reinhard Resch traf neuen Bezirkshauptmann zum Arbeitsgespräch KREMS. Günter Stöger ist seit 1. Juli als Kremser Bezirkshauptmann im Amt. Nun kam er zum ersten Arbeitsgespäch mit dem Kremser Stadtchef Dr. Reinhard Resch ins Rathaus. Das wichtigste Thema war die Zusammenarbeit zwischen Magistrat und Bezirksbehörde im Hinblick auf die Bewältigung der Pandemie. Stöger kennt Krems Der Jurist Stöger war in jungen Jahren bereits für die BH Krems tätig. Seit 2015 war Bezirkshauptmann in...

  • Krems
  • Doris Necker
 Isabella und Franz Ortner beim Vienna Dance Concourse | Foto: privat

Tanzsport
Kremser Tanzpaar beim Turnier im Wiener Rathaus

Mehr als eineinhalb Jahre mussten die Kremser Tanzsportler Isabella und Franz Ortner darauf warten, um sich wieder bei einem Turnier auf internationaler Ebene messen zu können. Der Vienna Dance Concourse, ausgetragen Ende Juli im wunderbaren Festsaal des Wiener Rathauses, bot dann endlich diese Möglichkeit und trotz monatelanger Trainingspause konnten sich die beiden Tänzer des 1. TSGK mitten im internationalen Teilnehmerfeld platzieren. Gelungener Neustart „In der ersten Runde haben wir die...

  • Krems
  • Doris Necker
Kinder der 3. Klasse Volksschule Rehberg mit ihren Lehrerinnen Verena Bauer und Annemarie Weissinger (stehend) und Karin Steininger zu Besuch im Kremser Rathaus. | Foto: Stadt Krems

Leute
„Wie wird man Bürgermeister?“

Kinder aus der Volksschule Lerchenfeld fragen bei Bürgermeister Reinhard Resch im Rathaus nach. KREMS. Wie lange muss ein Bürgermeister täglich arbeiten? Und was muss man können, damit man so ein wichtiges Amt ausüben kann? Die Kinder der Volksschule Lerchenfeld konfrontierten Bürgermeister Reinhard Resch bei ihrem Besuch im Rathaus mit vielen Fragen und erhielten auf jede eine Antwort. Stadtchef informiert „Um Bürgermeister zu sein, muss man nicht etwas Bestimmtes lernen. Viel wichtiger ist,...

  • Krems
  • Doris Necker
Bgm Reinhard Resch, Oberst Seada Killinger, Magistratsdirektor Karl Hallbauer, Hannes Zimmermann | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Justizanstalt Krems unter weiblicher Führung

Oberst Seada Killinger besucht Bürgermeister Reinhard Resch im Rathaus. KREMS. Nach drei Jahren steht die Justizanstalt Krems unter neuer Führung. Oberst Seada Killinger hat am 1. Mai die Leitung übernommen. Jetzt stattete sie Bürgermeister einhard Resch einen Antrittsbesuch im Kremser Rathaus ab. Der Stadtchef sowie Magistratsdirektor Karl Hallbauer und Hannes Zimmermann wünschten der neuen Leiterin alles Gute für die verantwortungsvolle Aufgabe.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Foto: Stadt krems

Stadt Krems
Lerchenfelder Kinder zu Gast im Rathaus

Nach langer Zeit erfüllte endlich wieder Kinderlachen das Kremser Rathaus. KREMS. Kinder aus der dritten Klasse der Volksschule Lerchenfeld erkundeten mit ihren Lehrerinnen Christiane Engelhard und Margot Katzenberger den Magistrat. Bürgermeister Reinhard Resch empfing sie in seinen Amtsräumen. Bei Apfelsaft plauderte man über die Aufgaben und Verantwortung als Bürgermeister und darüber, warum er das Amt eigentlich ausübt.

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Reinhard Resch eröffnetdie Ausstellung von Werken Kremser Kinder, die es in den Auslagen der Innenstadtgeschäfte zu entdecken gilt. | Foto: Stadt krems
2

Stadt Krems
150 Werke von 250 Kindern zieren Auslagen im Sommer

Die Projektserie „Kinder und Ihre Stadt“ belebt mittlerweile seit 2013 die Kremser Innenstadt. KREMS. Im Rahmen des Projekts "Werte (er)leben!" haben sich 250 Kinder im Alter von drei bis vierzehn Jahren von Kremser Bildungseinrichtungen künstlerisch mit dem Thema Werte auseinandergesetzt. Ihre Werke sind von Anfang Juni bis 3. September 2021 in 45 Auslagen Kremser Innenstadtgeschäfte, Kaffeehäusern zu sehen. Eine Fahne mit Werken der Kinder schmückt in dieser Zeit auch den Eingang zum Kremser...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Folder der Stadt Krems bietet einen ausgezeichneten Überblick in Zahlen. | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Krems in Zahlen 2021

Neuauflage: Der Folder steht zum kostenlosen Download zur Verfügung und liegt im Rathaus. auf KREMS. Die Neuauflage der Broschüre Krems in Zahlen ist frisch gedruckt und kann ab sofort online bestellt werden bzw. liegt sie in der Bürgerservicestelle im Kremser Rathaus auf. Alle wichtigen Zahlen auf einen Blick Ein handliches Druckwerk, das in jede Hosentasche passt, aber dennoch umfassende Informationen beinhaltet: Das ist Krems in Zahlen, ab sofort in der Neuauflage 2021 erhältlich. Die...

  • Krems
  • Doris Necker
Rosie Bachinger ist neue Führungskraft am Magistrat Krems. | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Bachinger leitet Präsidialamt und Stadtkommunikation

Neue Führungskraft am Magistrat heißt Rosie Bachinger. KREMS. Rosemarie Bachinger hat am 1. März ihre Stelle als Leiterin des Präsidialamts und der Stabstelle Stadtkommunikation, Marketing & Sales angetreten. Sie hatte sich im Hearing als beste Kandidatin durchgesetzt. Berufserfahrungen gesammelt Rosemarie Bachinger sammelte in ihrer bisherigen Karriere vielfältige Erfahrung in den Bereichen Kommunikation und Marketing. So arbeitete sie viele Jahre in der Bauindustrie als Key Account Managerin...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Kinder der Tagesbetreuungseinrichtung und die beiden Betreuerinnen Iris und Anita besuchten  Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger.  | Foto: Gemeinde Gföhl

GFÖHL.
Stadtchefin überreicht Geschenke an Kinder

Kinder der Tagesbetreuungseinrichtung Gföhl besuchten Bürgermeisterin GFÖHL. Wie jedes Jahr besuchten auch heuer die Kinder der Tagesbetreuungseinrichtung Gföhl die Bürgermeisterin im Rathaus. Dieses Jahr fand der Besuch leider nur in Form eines kurzen Abstechers in den Rathaushof während eines Spazierganges statt. Nichts desto trotz ließ es sich Stadtchefin Ludmilla Etzenberger nicht nehmen ein Geschenke-Sackerl an die Kinder zu überreichen, diese hatten ebenso für die Stadtchefin ein kleines,...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Necker

Heizkostenzuschuss beantragen
Anträge können ab sofort eingebracht werden

Aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation können Kremser ihre ausgefüllten Anträge in der Rathaushalle abgeben oder elektronisch übermitteln. KREMS. Das Land NÖ unterstützt auch in diesem Winter hilfsbedürftige Bürger mit einem einmaligen Heizkostenzuschuss in Höhe von 140 Euro. Bezugsberechtigt sind Bezieher einer Mindestpension (Ausgleichszulage) oder einer Leistung aus der Arbeitslosenversicherung, Bezieher von Kinderbetreuungsgeld oder eines Kinderbetreuungszuschusses und jene Personen,...

  • Krems
  • Doris Necker
Beim Besuch im Rathaus konnten die Kids Stadtchef Reinhard Resch hautnah erleben. | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Ferienspiel zu Besuch im Rathaus

KREMS. Nach einer Erkundungstour mit dem Bummelzug durch Krems erreichten die Kids das Kremser Rathaus. Ihr Ziel: ein Besuch bei Bürgermeister Dr. Reinhard Resch. Das Stadtoberhaupt empfing die jungen Gäste in seinen Amtsräumen und lud anschließend zu einem erfrischenden Eis. Nächste Woche stehen „Fitnesskitchen“ (21.7.), „Lustige Kerzen“ (23.7.) und „Auf den Spuren des Virus“ (24.7.) in der Stadtbücherei Krems auf dem Programm. Das Buch „Willi Virus. Aus dem Leben eines Schnupfenvirus“...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Doris Necker
2

Rathaus Krems öffnet schrittweise ab 4. Mai 2020 wieder

Dringende Amtswege nach telefonischer Terminvereinbarung möglich KREMS. Mit der Lockerung der Covid-19-Maßnahmen wird das öffentliche Leben schrittweise wieder hochgefahren. Der Magistrat Krems ermöglicht den Bürgern ab 4. Mai, ihre dringenden Behördenwege zu erledigen, jedoch unter der strengen Auflagen. Ab Montag, 4. Mai, werden das Kremser Rathaus und die anderen Dienststellen des Magistrats wieder teilweise geöffnet. Kremser Bürgern wird es dann möglich sein, jene dringenden Amtswege zu...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Stadt Krems

Rathaus Krems
Neujahrswünsche für den Stadtchef

KREMS. Wie jedes Jahr stellten sich heuer wieder die Kremser Rauchfangkehrer zum Neujahrsbesuch im Kremser Rathaus ein und überbrachten Bürgermeister Dr. Reinhard Resch die Glückwünsche fürs neue Jahr. Als „professionelle Glücksbringer“ fungierten Hubert Reder, Sascha Enzinger, Herwig Fröch und Kurt Hockauf

  • Krems
  • Doris Necker
 1. Reihe: Vbgm. Eva Hollerer, Dorit Petr, Gerda Blecha, Astrid Müllner, Gabriele Heindl, Bgm. Dr. Reinhard Resch; 2. Reihe: Christian Braun, Margarete Riedl, Martin Steinbatz, Andreas Kunz, Klaus Hollensteiner und Johannes Fischer. 3. Reihe: Magistratsdirektor Mag. Karl Hallbauer, Werner Stumpfer und Dietmar Maier. 
 | Foto: Stadt Krems
1

Bürgermeister Resch dankt langjährigen Mitarbeitern

KREMS. Eine Reihe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den verschiedensten Abteilungen und Betrieben der Stadtverwaltung feierten ihr 25-jähriges bzw. 40-jähriges Dienstjubiläum. Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Vizebürgermeisterin Eva Hollerer und Magistratsdirektor Mag. Karl Hallbauer dankten den Jubilaren für ihre langjährige Treue und ihren Einsatz für die Stadt. „25 oder sogar 40 Jahre im öffentlichen Dienst bedeuten viele Jahre Engagement für die Bürgerinnen und Bürger. Daher wollen...

  • Krems
  • Doris Necker
Dank und Anerkennung für ihr Engagement um ein barrierefreies Krems für Ludwig Götzel, Andreas Raderer, Gerhard Bruckner (2., 3. und 4. v. links stehend) und Werner Rosenberger (vorne) von Vbgm. Eva Hollerer, Christoph Stricker (2.v.rechts) und Bgm. Resch. | Foto: Foto:  Stadt Krems

Einsatz für barrierefreies Krems gewürdigt

Bürgermeister Reinhard Resch dankt verdienten Mitgliedern des Behindertenbeirats. KREMS. Die Eröffnung der Ausstellung „Lachen erlaubt“ im Rathausfoyer bildete den feierlichen Rahmen für die Auszeichnung besonders engagierter Vertreter der Kremser Behindertenorganisationen. Ausstellung "Lachen erlaubt" „Wir leben in einer Stadt mit besonders hoher Lebensqualität. Das ist nicht zuletzt unzähligen Menschen zu verdanken, die sich auf vielfältige Weise für die Gemeinschaft engagieren“, sagte...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.