rathaus

Beiträge zum Thema rathaus

Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Andrea Dostal

Ternitz
Schneeberg-Foto ziert nun das Bürgermeister-Büro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Uwe Fiala ist Mitglied des Fotovereins Neunkirchen. Eines seiner Bilder schaffte es nun in die Ternitzer Amtsräume. Uwe Fiala geht seiner Fotografie-Leidenschaft seit zwölf Jahren nach. Der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak hat in den sozialen Medien eines seiner Bilder gesehen und Uwe Fiala gebeten, es ihm vergrößert zur Verfügung zu stellen. Das tat der Foto-Enthusiast nur zu gerne. Nun ziert das Elisabethkircherl am Schneeberg das Büro des Ternitzer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Sternsinger 2020 der Pfarre Ternitz | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
2

Ternitz
Bürgermeister empfing die Sternsinger

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sternsingen gegen Armut und Unrecht (unger). Auch im Jahr 2020 sind die Sternsinger in ganz Österreich unterwegs um Geld für Hilfsprojekte zu sammeln. Die Sternsinger der Pfarren Pottschach und Ternitz besuchten auch Bürgermeister Rupert Dworak im Rathaus. Für die dargebotenen Lieder und Gedichte sowie den mitgebrachten Weihrauch erhielen die Heiligen drei Könige selbstverständlich eine Spende für die zahlreichen Projekte der Katholischen Jungschar. Hilfe für Kenia Eines...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lektor und  Jugendbetreuer Raphael Schmidt (l.), Bürgermeister Rupert Dworak und Pfarrer Mag. Andreas Lisson (r.) | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Wichernscher Adventskranz für Bürgermeister Dworak

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein besonderes Geschenk überreichte der evangelische Pfarrer von Ternitz, Administrator Andreas Lisson, dem Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak. (unger). Ein Adventskranz mit 20 kleinen roten und vier großen weißen Kerzen, der im Jahr 1839 durch Johann Hinrich Wichern erstmals aufgestellt wurde. An jedem Abend vom 1. Advent bis zum Heiligen Abend wird eine Kerze angezündet. Die großen Kerzen sind für die Adventssonntage, die kleinen für die Werktage. "Ich bedanke mich bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Damals & Heute
Blick auf das historische Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das historische Foto zeigt alte Ternitzer Rathaus in der Rathausgasse (unweit der Volksschule Stapfgasse) in den Achziger Jahren. Mittlerweile musste der Parkplatz für den Bau schmucker Reihenhäuser weichen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Sternsinger-Delegation aus Ternitz. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
2

Kinderschutz
Sternsinger besuchten den Bürgermeister

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Am 4. Jänner besuchten die Sternsinger der Pfarren Ternitz und Pottschach Bürgermeister Rupert Dworak im Rathaus. Die heurige Sternsingeraktion steht unter dem Motto "Nahrung sichern & Kinderschutz" im speziellen auf den Philippinen. "Friede und Gesundheit sind die höchsten Güter für die Menschen auf der Erde. Dieser Wunsch möge in Erfüllung gehen", so Bürgermeister Rupert Dworak, der sich bei Caspar, Melchior und Balthasar sowie den Begleitpersonen herzlich für den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadträtin Daniela Mohr (r.) mit Bürgermeister LA Rupert Dworak (M.) und Amtswart Josef Gürtler bei der neuen E-Tankstelle. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Kostenlose Energie für Elektro-Autos

Vor Ternitzer Rathaus ging E-Tankstelle in Betrieb. Ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit, Fortschritt und Service setzt die Gemeinde Ternitz mit einer E-Tankstelle direkt vor dem Amtsgebäude. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Gleich beim, im Herbst neu errichteten barrierefreien, Eingangsportal des Gemeindeamtes kann man künftig sein E-Auto kostenlos aufladen. "Mit der neuen E-Tankstelle für zwei Autos kann man jetzt auch ohne CO2-Ausstoß seine Amtswege erledigen und gleichzeitig bequem tanken",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Sternsinger der Pfarre Pottschach mit SR Rosa Wallner und Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
1

Sternsinger besuchten Ternitzer Rathaus

Die Sternsinger der Pfarre Pottschach sind unterwegs. Die Welt ein wenig gerechter machen, das möchten Jahr für Jahr die Sternsinger, die zu Jahresbeginn in ganz Österreich unterwegs sind. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger).  Am 2. Jänner besuchten die Sternsinger der Pfarre Pottschach, begleitet von Schulrätin Rosa Wallner, das Rathaus Ternitz. Die heiligen drei Könige und die Sternträgerin erfreuten den Ternitzer Bürgermeister LA Rupert Dworak mit Liedern und Gedichten, brachten Weihrauch und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Finale Arbeiten im Rathaus-Foyer.
1

Nach 40 Jahren wird Rathaus-Foyer neu

240.000 Euro lässt sich die Stadtgemeinde den barrierefreien Entrée kosten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit vier Wochen wird am neuen Foyer und dem barrierefreien Zugang zum Ternitzer Rathaus gearbeitet. Das Ziel ist simpel: Rollstuhlfahrer sollen problemlos ohne Fremde Hilfe ins Rathaus gelangen. "Wir haben hier auch eine automatische Türe eingesetzt und so einen Zwischenraum geschaffen", erzählt Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ). Das hat den Vorteil, dass die Bürger keine Türen öffnen müssen. Und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Registrierkassenpflicht: 20 Vereine informierten sich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 1. Jänner dieses Jahres gilt in Österreich die Registrierkassenpflicht, nicht nur für Betriebe, sondern auch für Vereine, wenn der Jahresumsatz eine festgesetzte Grenze übersteigt. "Die Unsicherheit bei den Funktionären ist sehr groß, deshalb habe ich gemeinsam mit der ASKÖ zu einer Informationsveranstaltung in das Rathaus Ternitz eingeladen", skizziert der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak. Die zertifizierte Vereinsexpertin, Steuer- und Unternehmensberaterin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
1

Kunstparker der Woche

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tischten für ihre Kollegen auf: Gerhard Windbichler und Karl Reiterer.

Zusammen sind sie 115

TERNITZ. Der Ternitzer Vizebürgermeister Karl Reiterer und der Gemeinderat und AKNÖ-Neunkirchen-Leiter Gerhard Windbichler luden ihre Rathaus-Kollegen am 24. September zum Umtrunk. Grund: Reiterer ist kürzlich 65 geworden und Windbichler wird 50. Ein Anlass, zu dem Stadtrat Peter Spicker und Bürgermeister Rupert Dworak die Geburtstagskindern mit Wein bedachten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
ÖVP-Gemeinderat Franz Reiterer mit Kollegen Karl Pölzelbauer.
7 3

Starke Sprüche...

... aus dem Ternitzer Gemeinderat So geht's zu im Rathaus Ternitz. Besucher der Gemeinderatssitzungen finden in den hinteren Reihen immer Platz. Franz Schnell (FPÖ): "Wir müssten schon am rechten Fleck sparen." Rupert Dworak (SPÖ): "Am rechten Fleck, ja." Dworak: "Dann kommt Kollege Schnell dran." Schnell: "I hob jo nix g'sogt." Dworak: "Dann ist's eh gut." Dworak: "Ich will net Wiener mit aller G'walt her lotsen. Da kann ich viele Namen nennen, da wirst schon unrund, wenn das Telefon läutet."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.