rathaus

Beiträge zum Thema rathaus

Vizebürgermeisterin Eva Hollerer und Stadträtin Sonja Hockauf-Bartaschek feierten mit den Kindern einen klangvollen Adventauftakt. | Foto: Stadt Krems

Kinder der Volksschule Hafnerplatz schmückten Christbaum im Rathaus

KREMS. Der feierliche Adventauftakt in der Rathaushalle hat schon gute Tradition. Wie jedes Jahr haben die Kinder der Volksschule Hafnerplatz den Christbaum geschmückt. Mit Weihnachtsliedern feierten sie den Beginn der vorweihnachtlichen Zeit. Vizebürgermeisterin Eva Hollerer zeigte sich von den Darbietungen begeistert und beglückwünschte die Kinder zu ihrem professionellen Auftritt. Als Dankeschön gab es für die jungen Künstlerinnen und Künstler die ersten Weihnachtskekse. Foto:  © Stadt...

  • Krems
  • Doris Necker
Vier „Jungpensionisten“ verabschiedet: von links – Personalvertreter Marek Pauser, Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, Elisabeth Weixelbaum,  Gerhard Streber, Anton Hammerschmid, Erika Ilkerl, Magistratsdirektor Mag. Karl Hallbauer, Bürgermeister Reinhard Resch. | Foto: Stadt Krems

Magistratsmitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet

KREMS. Im Laufe der vergangenen sechs Monate traten fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Ruhestand. In einer kleinen Abschiedsfeier im Rathaus bedankten sich Bürgermeister Reinhard Resch, Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, Magistratsdirekter Karl Hallbauer, Personalvertreter und Amtsleiter für den langjährigen Einsatz der Jung-Pensionisten. Viele Kremserinnen und Kremser kennen Erika Ilkerl, die fast zwei Jahrzehnte in der Stadtbücherei (1982 bis 2000) und später im Sozialamt bzw. in der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat
2

Klimavolksbegehren jetzt unterstützen

Die allerersten Unterstützungserklärungen für das Klimavolksbegehren wurden am Magistrat Krems bereits am frühen Morgen des 28. August unterzeichnet. Die ersten Unterstützerinnen und Unterstützer waren Imkerin Dietlinde Kisling, Finanzstadtrat Prof. Helmut Mayer, Gemeinderat Alfred Friedl, Umweltstadtrat Albert Kisling, Bildungsgemeinderat Klaus Bergmaier, Andrea Bergmaier, Baustadtrat Günter Herz und Verkehrsstadtrat Alfred Scheichel. Unterstützungserklärungen können von den Kremsern ab sofort...

  • Krems
  • Doris Necker
Notar Robert Hofmann, Bürgermeister Christian Kopetzky, Vorstandsdirektor Peter Forthuber, Prok. Barbara Kiener,  2. R.  Vizebürgermeister Ernst Thaller, Architekt Mag. Franz Gschwantner, Prok. Wolfgang Steinschaden. 
 | Foto: Marktgemeinde Lengenfeld, D. Anderl

Lengenfeld: Bau eines barrierefreien Gemeindeamtes

Unterzeichnung eines Vorvertrages mit der Gedesag. KREMS. Befindet sich das Projekt Campus – Umbau und Zubau Volksschule und Kindergarten in Lengenfeld – bereits in der Zielgeraden, wird schon auf der nächsten Baustelle mitten im Ort fleißig gebaut. Der Kran steht nicht still, denn ein neuer Ortskern wird in den nächsten zwei Jahren entstehen. Ein Gemeindeamt mit rund 300 m², ebenerdig und damit barrierefrei mit hellen Räumlichkeiten für das Bürgerservice, Bauamt, Sitzungssaal und Nebenräumen...

  • Krems
  • Doris Necker
Den Drittklässlern der VS Lerchenfeld (im Bild mit Lehrer Julius Rester) hat es im Rathaus sichtlich gut gefallen.  | Foto: Stadt Krems

Bürgermeister Resch stand den Lerchenfelder Schülern Rede und Antwort

KREMS. Sachunterricht zum Angreifen erlebten die Kinder der 3. Klassen Volksschule Lerchenfeld mit ihren LehrerInnen Christine Engelhart und Julius Rester, als sie von Bürgermeister Dr. Reinhard Resch in seinen Amtsräumen im Rathaus empfangen wurden. Die Mädchen und Burschen eroberten das Bürgermeisterzimmer im Sturm und nutzten die Gelegenheit gleich, dem Stadtchef allerlei Fragen zu seiner Arbeit zu stellen.

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Reinhard Resch übergibt die Bild-Leihgabe an Alexandra Sattler und Karl Unterweger von der Landesgalerie Niederösterreich. | Foto: Stadt Krems

Stadtchef „verleiht“ Kunstwerk

KREMS. Das Bild Markt auf dem Rathausplatz von Geller ist eine Dauerleihgabe des museumkrems an das Bürgermeisterbüro. Mit dem Verleihen an die Landesgalerie trägt Bürgermeister Dr. Reinhard Resch nun auch einen inhaltlichen Beitrag zur Eröffnung des neuen Ausstellungshauses bei. „Ich schätze dieses Bild sehr, zeigt es doch ein authentisches Bild des regen Marktlebens vor 100 Jahren direkt vor dem Rathauseingang. Ich freue mich, damit einen Beitrag für die neue Landesgalerie leisten zu können“...

  • Krems
  • Doris Necker
Geschäftsführer Thomas Kerzan, Pfarrer Clemens Reischl, Bürgermeister Heinrich Brustbauer, Bezirkshauptfrau Elfriede Mayrhofer, Oberst Franz Langthaler | Foto: Doris Necker
14

Rathaus Mautern
Kurze Wege, barrierefrei mit Leitsystem

MAUTERN. „In Niederösterreich gibt es 573 Rathäuser. Sie haben alle eine eigene Geschichte. Ich freue mich Ihnen, Bürgermeister Heinrich Brustbauer, zum frischesten und neuesten Rathaus gratulieren zu dürfen“, freute sich Landesrat Ludwig Schleritzko bei der offiziellen Eröffnung des Mauterner Rathauses. Der neugestaltete Innenhof war voll interessierter Bürgerinnen und Bürger, die sich ihr neues Rathaus genau anschauen wollten. Fakten zum Rathaus Seit 1660 ist das Rathaus im Besitz der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Doris Necker
9

Schloss Mautern wird Hotel

Bürgermeister Heinrich Brustbauer lud am 14.Jänner zum traditionellen Neujahrsempfang MAUTERN (don). „2018 war ein sehr erfolgreiches aber sehr anstrengendes Jahr für die Stadtgemeinde Mautern“, so Bürgermeister Heinrich Brustbauer bei seinem Rechenschaftsbericht, den er beim Neujahrsempfang in der Römerhalle präsentierte. Dabei informierte er vom Wechsel des Vizebürgermeisters am 7. September 2018 bei dem Thomas Svejda seinem Vorgänger Philipp Hirsch folgte. Gregor Mayer wurde zum neuen...

  • Krems
  • Doris Necker
Regionalbeirat zu Gast im Rathaus: Dieter Melcher, Petra Kocnar, Erwin Kirschenhofer (alle AMS Krems), Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Doris Schartner (AK NÖ), Dr. Martin Kern (Geschäftsführer MSD), Maria Mandl (Industriellenvereinigung), Mag. Thomas Hagmann (WK Krems), Othmar Seidl | Foto: Stadt Krems

Regionalbeirat des AMS zu Gast im Rathaus

Der Regionalbeirat des Arbeitsmarktservice Krems diskutierte im Rathaus über Projekte zur positiven Standort- und Beschäftigungsentwicklung. Der Regionalbeirat des AMS Krems trat zur vierteljährlichen Sitzung im Rathaus Krems zusammen. Neben den regionalen Sozialpartnern nahmen auch Dr. Martin Kern, Geschäftsführer MSD Krems, und Othmar Seidl, Geschäftsführer der Firmengruppe Seidl, teil. Die Beschäftigungsentwicklung im Allgemeinen und konkrete Projekte der anwesenden Unternehmen standen dabei...

  • Krems
  • Doris Necker
Dank an langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (v.l.n.r.): Thomas Braun, Wolfgang Gerhartl, Edith Bijak-Reitinger, Magistratsdirektor Mag. Karl Hallbauer, Petra Putzgruber, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Susanne Topf, Maria Schinerl, Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, Leopold Rohrhofer, Mag. Hannes Zimmermann (Magistratsdirektor Stellvertreter) und Marek Pauser (Personalvertretung).  | Foto: Stadt Krems
1

Dienstjubiläen in der Stadtverwaltung

Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Magistrats feiern noch im alten Jahr ihr 25-jähriges bzw. 40-jähriges Dienstjubiläum. Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und Vizebürgermeisterin Eva Hollerer drückten den Jubilarinnen und Jubilaren ihre Wertschätzung aus. Insgesamt 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Magistrat Krems feiern 2018 ihr Dienstjubiläum. Dazu lud sie der Stadtchef in sein Büro. „Sie sind Vorbilder für die jungen Kolleginnen und Kollegen und leben Engagement,...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und Magistratsdirektor Mag. Karl Hallbauer feierten mit den Kindern einen klangvollen Adventauftakt. | Foto: Stadt krems

Advent in Krems
Rathaus in Weihnachtsstimmung

KREMS. Der feierliche Advent-Auftakt mit dem geschmückten Christbaum in der Rathaushalle hat schon gute Tradition. Den Baumbehang und die musikalischen Darbietungen haben wie jedes Jahr die Kinder der Volksschule Hafnerplatz gestaltet. Mit einem hübsch geschmückten Christbaum und Weihnachtsliedern begingen die Kinder der Volksschule Hafnerplatz mit ihren Lehrerinnen einen klangvollen Adventauftakt. Nicht nur, dass sie mit kunstvollen Papiersternen und Weihnachtsschmuck den großen Baum in der...

  • Krems
  • Doris Necker
Reinhard Resch begrüßt  den neuen Vorstand  des Soroptimist Club Krems Fidelitas: Schatzmeisterin Sylvia Watzin, 2. Vizepräsidentin Michaela Hauser, 1. Vizepräsidentin Elfriede Mayrhofer, Präsidentin Ilse Stöger, Sekretärin Gertraud Mayer  | Foto: Stadt Krems

„Frauenpower“ im Rathaus

KREMS. Aktuelle Benefiz-Projekte wie die Weintaufe „der weiblichen Art“oder die Kampagne „Orange the World“ standen auf der Agenda beim Antrittsbesuch des Soroptimist International Club Krems Fidelitas bei Bürgermeister Dr. Reinhard Resch im Rathaus. Die 17. Benefizweintaufe Wein.Weib.Gesang in der Dominikanerkirche (9.11.) ist das nächste gesellschaftliche Highlight der Kremser Soroptimisten. Mit dem Reinerlös wird ein regionales Angebot für den Raum Krems zur Unterstützung und Entlastung bei...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Dr. Reinhard Resch empfing rund  30 Neo-KremserInnen im Rathaus. | Foto: Stadt Krems

Neo-Kremser besuchten Rathaus

KREMS. Der Empfang frisch zugezogener Bürgerinnen und Bürger in den Amtsräumen des Bürgermeisters ist in den vergangenen Jahren zur guten Tradition geworden. Zweimal im Jahr lädt der Stadtchef zur Stadtführung und zum abschließenden Umtrunk. Ein prachtvoller Herbsttag, ein Stadtrundgang mit einer Fremdenführerin an die schönsten und bedeutendsten Plätze der Kremser Altstadt und ein persönliches Treffen mit dem Stadtchef: Viele neuen KremserInnen fühlten sich durch die Einladung besonders...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Dr. Reinhard Resch begrüßt gemeinsam mit dem Welterbebeauftragten und Baudirektor der Stadt Krems DI Reinhard M. Weitzer den Experten Univ. Prof. Dr. Nott Caviezel.  | Foto: Stadt Krems

Städtebauliches Leitbild Kulturbezirk Krems

KREMS. Wie wird der Bereich rund um den neuen Museumsplatz zukünftig aussehen? Welche Auflagen sind bei neuen Bauvorhaben in diesem Bereich zu berücksichtigen? Diese und andere bauliche Themen sollen im Rahmen eines Leitbilds definiert werden. Die Erstellung eines städtebaulichen Leitbilds war Teil der Auflagen rund um den Bau der Landesgalerie Niederösterreich am neuen Museumsplatz (vormals Franz-Zeller-Platz). Grund dafür ist die Verortung in der UNESCO Welterbe Kulturlandschaft Wachau. Ein...

  • Krems
  • Doris Necker

Volksschule Lerchenfeld zu Gast im Rathaus

KREMS: Sachkunde-Unterricht hautnah erlebten die SchülerInnen der 3. Klassen Volksschule Lerchenfeld. Bei einem Besuch bei Bürgermeister Dr. Reinhard Resch wollten die Kinder alles über die Arbeit eines Bürgermeisters wissen, ob er gewählt wurde und wieviel er arbeiten muss. Aber auch das geschichtliche Wissen des Stadtchefs stand auf dem Prüfstand. „Die Neugier der Kinder ist groß“, freute sich Resch über das große Interesse der Kids und stand ihnen geduldig Rede und Antwort.

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Reinhard Resch empfängt Andreas Prinz | Foto: Stadt krems

HTL Krems: Neuer Direktor besucht Bürgermeister Resch

KREMS. Andreas Prinz, neuer Leiter der HTL Krems, stattete Bürgermeister Reinhard Resch einen Kennenlern-Besuch ab. Neben den wichtigsten Zielen und Anliegen standen auch künftige Kooperationen mit der Stadt im Zentrum der Gespräche. Der 50-Jährige Andreas Prinz absolvierte das Studium „Kulturtechnik und Wasserwirtschaft“ an der Boku Wien. Neben seiner beruflichen Tätigkeit in der Privatwirtschaft trat er 1995 in den Schuldienst in der HTL Krems. Zehn Jahre war er mit dem Abteilungsvorstand...

  • Krems
  • Doris Necker

„Lerchenfeld 75“ im Kremser Rathaus

KREMS. Reger Andrang herrschte bei der Foto- und Katalogpräsentation „Lerchenfeld 75. Eine Bestandsaufnahme“ im Kremser Rathaus. Die Aufnahmen von Manfred Weis werfen einen Blick auf einen lebendigen, gleichzeitig modernen, aufstrebenden und beschaulichen Stadtteil. Ewald Sacher, gebürtiger Lerchenfelder und Obmann des NÖ Kulturforums, hat die Texte gestaltet. Die Ausstellung ist noch bis 28. November zu den Rathaus-Öffnungszeiten zu sehen. Der Katalog zur Ausstellung ist in der Buchhandlung...

  • Krems
  • Doris Necker
Antrittsbesuch des neuen Kommandanten der „Dritten“ im Rathaus: Stadträtin Mag. Alice Schopper, Vizebürgermeister Gottfried Haselmayer, Kommandant Brigadier Mag. Bruno Hofbauer, Magistratsdirektor Mag. Karl Hallbauer, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Vizeleutnant Johann Langthaler und Oberst Johann Hirsch (von links). | Foto: Foto: Stadt Krems

Stadtchef begrüßt neuen Chef der „Dritten“

Brigadier Mag. Bruno Hofbauer ist neuer Brigadier der 3. Panzergrenadierbrigade Eine Abordnung der dritten Panzergrenadierbrigade, angeführt vom neuen Kommandanten Mag. Bruno Hofbauer, stattete Bürgermeister Dr. Reinhard Resch im Rathaus einen Kennenlern- Besuch ab. Die Stadt Krems ist in einer langjährigen Partnerschaft mit der „Dritten“, die in der Kaserne Mautern stationiert ist, verbunden. So waren unter anderem nächste mögliche Ziele und mögliche Kooperationen Gegenstand des...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Foto: Stadt Krems

Rathaus Stein als Diplomarbeits-Thema

Matthias Stix und Maximilian Schaffer, Absolventen der HTL Krems, befassten sich im Rahmen ihrer Abschlussarbeit intensiv mit einem möglichen Ausbau des Steiner Rathauses. Expertisen des Bundesdenkmalamtes flossen in ihre Machbarkeitsstudie ebenso ein wie eine umfassende Kostenrechnung. Als Ergebnis präsentierten sie einen Dachausbau, der als Großraumbüro benützt werden könnte. Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und Mag. Hannes Zimmermann, Geschäftsführer der Kremser...

  • Krems
  • Doris Necker

Sport-Legenden trafen in Krems zusammen

KREMS: Im Sommer 1966 fand in Österreich die letzte Weltmeisterschaft im Feldhandball statt. Die österreichische Mannschaft belegte den großartigen dritten Rang. In Erinnerung an diesen Erfolg kommen die Teamspieler von einst jedes Jahr zu einem Treffen zusammen. Heuer organisierte Manfred Goll, ehemaliger Spieler und Trainer des Kremser Handballklubs UHK, das Treffen. Vizebürgermeister Gottfried Haselmayer empfing die Veteranen im Rathaus Krems.

  • Krems
  • Doris Necker

Hoher Besuch im Rathaus

Bgm. Dr. Resch empfing französischen Botschafter KREMS. Auf Einladung der Kremser Tourismusschule HLF kam der französische Botschafter in Österreich, Stefane Gompertz, nach Krems. Bürgermeister Dr. Reinhard Resch empfing gemeinsam mit Vizebürgermeister Gottfried Haselmayer und Bildungsstadträtin Mag. Anna Wegl den hohen Gast in Begleitung von HLF-Direktorin Mag. Martine Hrubesch im Kremser Rathaus. Anschließend stand eine Führung durch die Altstadt und in der Gozzoburg auf dem Programm....

  • Krems
  • Doris Necker

Kremser Hilfswerk präsentiert sich

KREMS. Das Hilfswerk Krems - Wachau lädt herzlich zu einer Präsentation seiner Leistungen am 03. Juni 2014 von 08,30 - 15,00 Uhr in die Halle des Kremser Rathauses ein. Das Dienstleistungszentrum, das Zentrum für Familie und Beratung sowie der ehrenamtlich tätige Verein des Kremser Hilfswerk werden sie umfassend über das große Spektrum unserer Angebote und Leistungen informieren. Sie sind herzlich eingeladen, von diesem Informationsangebot Gebrauch zu machen. Um 16,00 Uhr wird Herr Pfarrer...

  • Krems
  • Doris Necker
Lachend nahm Botschafter Stefane Gompertz ein Krems-T-shirts Creme de la Krems zur Erinnerung mit. | Foto: Foto: Stadt Krems

Botschafter zu Gast in Krems

KREMS. Auf Einladung der Kremser Tourismusschule HLF kam der französische Botschafter in Österreich, Stefane Gompertz, nach Krems. Bürgermeister Reinhard Resch empfing gemeinsam mit Vizebürgermeister Gottfried Haselmayer und Bildungsstadträtin Anna Wegl den hohen Gast in Begleitung von HLF-Direktorin Martine Hrubesch im Kremser Rathaus. Anschließend stand eine Führung durch die Altstadt und in der Gozzoburg auf dem Programm. Den Abschluss bildete ein Festessen in der HLF. Besonders beindruckt...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.