Rathausplatz

Beiträge zum Thema Rathausplatz

7

Wings for Life World Run
Wings for Life World Run

Am 05. Mai 2024 fand der Wings for Life World Run statt. Bei diesem Lauf gibt es keine vorgegebene Strecke bzw. Kilometeranzahl die gelaufen werden muss. Jeder läuft in seinem Tempo bis das sogenannte „Catcher Car“ einen einholt. Das besondere an diesem Lauf ist, dass 100% der Startgelder in die Rückenmarksforschung fließen und helfen, Querschnittslähmung zu heilen. In ganz Österreich sind 60.900 Teilnehmer (neuer Rekord) angetreten, um für all die zu laufen, die es nicht können – virtuell über...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Selbst Hexen können da nicht widerstehen
1 12

Krapfen im Fokus
Viel Trubel in den Geschäften

STAINZ - Das ist wohl die Besonderheit von Stainz: Nicht auf der Straße, nicht bei einem Umzug, nicht bei spontanen Treffs spielte sich der Fasching ab, sondern in den Geschäften. Da wurden die Besucher aber herzlich willkommen geheißen. „Darf ich ein Glaserl einschenken“, fragte etwa Helmut „Elvis“ Schauer, während in der Raiffeisenbank auf „bio“ gesetzt wurde und die Apotheke die Gesunde Jause statt eines Kanzlermenüs anbot. In die Südsee entführte das Café Freydl, auf den bewährten Krapfen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Gute Laune beim Stand des Elternvereins Stainz
3

Ortsvereine als Gastgeber
Stainzer Adventmarkt auf dem Rathausplatz

Örtliche Vereine als Gastgeber: Der Adventmarkt der Gemeinde Stainz auf dem Rathausplatz erfreut sich großer Beliebtheit. Die Stände sind an den Wochenenden bis zum 16. Dezember geöffnet. Seit dem Jahr 2007 lädt die Marktgemeinde Stainz ihre Bürger, Gäste und Besucher zum Adventmarkt ein. Nach einer Zwischenstation auf dem Sparkassenplatz ist mittlerweile der Rathausplatz zur vertrauten Location des Events geworden. „Es geht uns um das Zusammenkommen der Menschen, der Vereine und der örtlichen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Anzeige
Gemütlich: Am Rathausplatz gibt es bei offenen Feuerstellen weihnachtliche Musik und kulinarische Schmankerl. | Foto: Koidl
17

Advent Dahoam
Adventmarkt in Kindberg

Der traditionelle Adventmarkt in Kindberg kehrt zurück.  Am 9. und 10. Dezember können Sie den vorweihnachtlichen Spaziergang mit Ihren Liebsten perfekt mit dem Besuch von "Advent Dahoam" in Kindberg verbinden. Zunächst sollten Sie im Rathaus vorbeischauen. Im Sitzungssaal finden Sie kleine Geschenkideen, gefertigt von traditionellen Kunsthandwerkern. Liebevoll gefertigte Krippen und kunstvolle Kleinigkeiten aus Holz werden Sie in der Holzwerkstatt im Trauungssaal zum Staunen bringen. Im...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Mit Lautsprecher ein höherer Genuss

Stände auf dem Rathausplatz
Noch zwei Wochenenden Adventmarkt in Stainz

Ein beliebter Treff: Der Stainzer Adventmarkt auf dem Rathausplatz bietet Vereinen die Möglichkeit, sich zu präsentieren und etwas für die Vereinskasse zu machen. Nach einer Pause von zwei Jahren konnte der Stainzer Adventmarkt auf dem Rathausplatz heuer wieder seine Pforten öffnen. Exakt sechs Servicestände werden von Vereinen, Parteien und regionalen Organisationen bewirtschaftet. Diesmal (am Samstag) waren der Eisschützenverein Rassach, die Montagskicker, die Sportlerrunde Lasselsdorf, der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Ein Blick in das Jahr 2018

25. November bis 18. Dezember
Comeback des Adventmarktes Stainz

Nach zwei Jahren Pause lädt der Adventmarkt Stainz an den Adventwochenenden (Freitag und Samstag) zum Besuch ein. STAINZ. Zwei Jahre musste er seine Pforten Corona-bedingt geschlossen halten, nun tritt er wieder in das Rampenlicht. Die Rede ist vom Adventmarkt der Marktgemeinde Stainz auf dem Rathausplatz, der an den Adventwochenende jeweils Freitag und Samstag jeweils von 14- bis 22 Uhr geöffnet hält. Bühne für Vereine„Der Rathausplatz ist eine Location in sich“, begründet Bürgermeister Walter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr, Bürgermeister Michael Ludwig, das Wiener Christkind und der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler bei der Illuminierung des Christbaums am Wiener Rathausplatz. | Foto: Markus Spitzauer/RMW
31

Illuminierung
So schön leuchtet der Christbaum am Wiener Rathausplatz

Gemeinsam mit dem steirischen Landeshauptmann Christopher Drexler und dem Christkind illuminierte Bürgermeister Michael Ludwig den Christbaum am Wiener Rathausplatz. Dieser leuchtet heuer Dank LED-Lampen energiesparend. WIEN. Der erste Advent ist zwar erst in einer Woche, aber Wien ist schon jetzt im Weihnachtsfieber angekommen. Heute, Samstag, hat Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) gemeinsam mit dem Landeshauptmann der Steiermark, Christopher Drexler (ÖVP), die feierliche Illuminierung des...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Barbara Schuster
0:45

Aus der Steiermark
Christbaum am Wiener Rathausplatz aufgestellt

Der Christbaum für den Wiener Christkindlmarkt kommt heuer aus der Steiermark. Die Fichte wurde am Montag in Empfang genommen und wird den Rathausplatz in den nächsten Wochen schmücken. WIEN. Pünktlich um 10 Uhr traf der diesjährige Christbaum für den Wiener Rathausplatz ein. Die 28 Meter hohe und rund 130 Jahre alte Fichte wurde per Sattelschlepper angeliefert und von Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) in Empfang genommen. Mithilfe von zwei Kränen wurde der 3,6 Tonnen schwere Baum...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Barbara Schuster
Scheiden tut weh - Die amtierende Weinkönigin Kathrin I räumt offiziell am 19. August ihren Thron.  | Foto: Gerhard Langmann
1 5

Rathausplatz Stainz
Weintafel als opulenter Teil der Augustinifest-Trilogie

Den Auftakt für das "dreiteilige" Augustinifest machte am vergangenen Samstag die Weintafel auf dem Rathausplatz Stainz. Die Gäste wurden von den "Mühle"-Köchen und acht Weinbauern verwöhnt.  STAINZ. „Heute werden sie von den „Mühle“-Köchen Max Grandtner und Christoph Schober und acht Weinbauern verwöhnt“, hieß Organisatorin Clauda Dunst-Mösenlechner die Gäste an den weiß-bezogenen Tischen willkommen. Verwöhnt hieß auf dem kulinarischen Gebiet: Gruß aus der Küche (Brot: Focaccia, Joghurt),...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Wolfgang Seereiter moderierte die Veranstaltung am Gleisdorfer Hauptplatz | Foto: Harald Schober
2

Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus
Erinnerungen an Opfer des NS-Regimes

Anfang Mai fand am Gleisdorfer Rathausplatz eine Feier zum Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus in Erinnerung an die Opfer des NS-Regimes statt. GLEISDORF. In der Begrüßung wies Organisator Wolfgang Seereiter darauf hin, dass vor 77 Jahren Tausende Gefangene durch Gleisdorf und die umliegenden Orte in Richtung Mauthausen getrieben wurden. In seinen Grußworten wies der Gleisdorfer Stadtrat Dominik Kutschera darauf hin, dass wir die letzte Generation sind, die die Gelegenheit hat, mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, ab Jahrgang 2007 ist die Teilnahme erlaubt. | Foto: Gasselsberger
2

Seifenkistenrennen in Köflach
2,5 Meter hohe Rampe für die Seifenkisten

Das wird ein Spektakel. Am 14. Mai lädt die Stadtgemeinde Köflach zum Seifenkistenrennen und Preisen im Gesamtwert von 1.000 Euro. KÖFLACH. Seite aus der Kiste raus, Fahrer:in hinein, Lenkrad dazu und schon kann es losgehen! Die Stadtgemeinde Köflach lädt am 14. Mai zum Köflacher Seifenkistenrennen ein. Die Rennstrecke wird sich über die Köflacher Innenstadt erstrecken. Beim Start wird eine 2,5 Meter hohe Rampe gebaut, um ein bisschen Speed zu garantieren.  Treten, schieben, ziehen Eine gewisse...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Stainzer Hauptplatz mit dem sanierten Rathaus an der einen Stirnseite wird wieder zunehmend zum Ort der Begegnung.  | Foto: Veronik

Ortsreportage
Herbst und Advent am Stainzer Hauptplatz

STAINZ. Der Stainzer Hauptplatz ist nach der Neugestaltung zu einem großzügigen Platz der Begegnung geworden. Um diesen auch in Zeiten der Corona-Pandemie zu bespielen, strebt man in der Marktgemeinde entsprechend arrangierte Veranstaltungen an. So gibt es wieder Kastanien und Sturm mit jeweils einem Standbetreiber am oberen und am unteren Hauptplatz. Im Advent soll dort der Christbaumverkauf stattfinden. Adventmarkt in Planung Derzeit tüftelt Matthias Pratter, zuständig für die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Klarinettenquintett der Marktmusikkapelle Lannach eröffnete das Jubiläumsfest am Rathausplatz. | Foto: KK
4

Jubiläumsfest
Die Musikkapelle Lannach feierte ihr 70-jähriges Bestehen

Bei strahlendem Herbstwetter konnte am Wochenende das Jubiläumsfest der Marktmusikkapelle Lannach am Rathausplatz vom Klarinettenquintett musikalisch eröffnet werden. LANNACH. Der Nachmittag wurde von der Marktmusikkapelle Lannach mit Kapellmeister Thomas Pachernegg und der Trachtenkapelle Straßgang mit Kapellmeister Johann Ploder mit traditionellen Märschen und schwungvollen, modernen Musikstücken gestaltet. Unter den Gästen war auch Ehrenobmann Reinisch Alois, Vereinsobmann von 1974 bis 1989,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Band "Endlich Montag" spielt am 11. September am Köflacher Rathausplatz, nur das Seifenkistenrennen ist abgesagt. | Foto: Endlich Montag

"Endlich Montag" spielt
Seifenkistenrennen in Köflach abgesagt

Zahlreiche Absagen für das Seifenkistenrennen wegen der unsicheren Corona-Situation. KÖFLACH. Die aktuell unsichere Situation führte in den letzten Tagen leider zu zahlreichen Absagen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Köflacher Seifenkistenrennen, das am Samstag, dem 11. September, geplant gewesen wäre. Die Stadtgemeinde Köflach sieht sich gezwungen, diese Veranstaltung auf Mai 2022 zu verschieben. Das Konzert mit "Endlich Montag" findet aber wie geplant am 11. September am Rathausplatz...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
"Live vorm Rathaus" steht für das gemeinsame Erlebnis sommerlicher Lebensfreude. Wegen der Corona-Maßnahmen kann diese Erwartung nicht erfüllt werden. Deshalb hat man sich in der Stadtgemeinde Deutschlandsberg dazu entschlossen, die Konzertreihe auch heuer abzusagen. | Foto: Kleindinst

Konzertreihe in Deutschlandsberg
"Live vorm Rathaus" ist abgesagt

Die Open Air-Konzertreihe "Live vorm Rathaus" muss trotz aller bereits erfolgten Vorarbeiten für heuer dennoch abgesagt werden. DEUTSCHLANDSBERG. Ein Musiksommer wie damals hätte es laut "Live vorm Rathaus"-Organisator Harald Harmel werden sollen. Ab 20. August standen drei Konzert-Abende mit „Wir4“, "Tarantino Expirience" und „thanX“ sowie der „Big Band West“ in der beliebten Open Air-Konzert-Reihe am Programm, leider wird jetzt aus diesem heiß ersehnten Comeback doch nichts werden. Vorfreude...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das öffentliche WC am Rathausplatz wurde schon wieder beschädigt. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
4

Am Rathausplatz
Öffentliche WC-Anlage in Köflach zerstört

Die öffentliche WC-Anlage am Rathausplatz wurde "Opfer" von Vandalen. KÖFLACH. Bereits zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit wurde die öffentliche Toilettenanlage am Rathausplatz von Vandalen zerstört. Bgm. Helmut Linhart ist von dieser Zerstörungswut entsetzt und appelliert dringend an die Bevölkerung, öffentliches Eigentum zu respektieren und damit sorgsam umzugehen. "Ansonsten wird sich die Stadtgemeinde Köflach künftig leider dazu gezwungen sehen, aufgrund der Kosten, die durch diese...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Jeden Freitag wird in Köflach ein Bauernmarkt abgehalten. Dieser soll nun größer werden. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
2

Aufwertung
Der Köflacher Bauernmarkt wird zum Genussmarkt Lipizzanerheimat

Der Bauernmarkt in Köflach wächst und soll eine Vermarktungsdrehscheibe für Lebens- und Genussmittel werden. KÖFLACH. Die Neugestaltung des unmittelbaren Köflacher Stadtkerns mit der Rathauspassage und ihren Außenbereichen wurde mit der Eröffnung der Lipizzanerheimat-Bibliothek abgeschlossen. Der neugestaltete Platz zur Quergasse erfuhr durch die Nutzung als Eislaufplatz eine Aufwertung. Jener Bereich, wo der Bauernmarkt jeden Freitag ein Fixpunkt zur regionalen Vermarktung von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Aus dem Rathaus konnte man das Aufstellen der Tanne vom Gleisdorfer Wirtschaftshof gut beobachten. | Foto: TIP Gleisdorf

Rathausplatz in Gleisdorf
Acht Meter hohe Tanne aufgestellt

Unübersehbar am Platz vor dem Rathaus in Gleisdorf ragt nun knapp sechs Wochen vor Weihnachten eine acht Meter hohe Tanne hervor. Dieses erstes vorweihnachtliches Zeichen haben die Mitarbeiter Wirtschaftshofes in der Gleisdorfer Innenstadt gesetzt. Gespendet wurde der Baum von Georg und Erika Nohl aus Flöcking in der Nachbargemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf. Auch das Lichterzelt am Gleisdorfer Hauptplatz soll heuer wieder eine Einstimmung auf die Adventzeit bringen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Franziska Lambauer und Thomas Magerl freuen sich, dass ihr Bistro jetzt am Deutschlandsberger Rathausplatz Fahrt aufnimmt. | Foto: Veronik
2

Gastronomie
Neues Bistro am Deutschlandsberger Hauptplatz

Das neue Uptown Bistro sorgt am Deutschlandsberger Rathausplatz für eine geschmackvolle  Belebung. DEUTSCHLANDBSERG. Die American Bar „Uptown“ in Deutschlandsberg ist gut bekannt. Jetzt hat das Team um Inhaber Thomas Magerl und Franziska Lambauer ein weiteres Lokal eröffnet. „Mit unserem neuen Bistro am Hauptplatz 34 wird ein gut eingesessener Gastro-Standort belebt“, weißt Magerl auf das Gasthaus Rainer hin, das hier schon vor mehr als 100 Jahren seine Gäste verwöhnt hat. Jetzt werden im neu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
In Innsbruck bringen Nachttaxis Frauen günstig nach Hause.  | Foto: MEV

Grazer Rathaus
Frauentaxis scheitern am Budget

Ursprünglich war sich der Gemeinderat einig, zu einer Umsetzung kommt es aber aus heutiger Sicht nicht. In Innsbruck läuft das Erfolgsmodell, mit dem bis jetzt über 250.000 Frauen sicher nach Hause gebracht wurden, bereits seit 1995. Zwischen 20 und vier Uhr früh können Frauen, Mädchen und Kinder in Begleitung das Frauentaxi nutzen und bezahlen innerhalb des Innsbrucker Stadtgebiets einen Fixpreis von knapp fünf Euro. Bei einer Fahrt in die angrenzenden Gemeinden Völs und Rum sind sieben Euro...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Was für ein Anblick. Rund 250 Harley Davidson machten in Köflach Station. | Foto: KK
7

Charity Tour
Harley Davidson eroberte Köflach

Vollgas für muskelkranke Kinder - die Harley-Davidson Charity-Tour machte Station in Köflach! Der Rathausplatz war am Donnerstag Nachmittag mit knapp 250 Harley-Fahrern belagert, dazu kamen noch weitere motorisierte Gefährte, außerdem spielte das Wetter mit. Zum zweiten Mal machte die Tour für einen guten Zweck in der Lipizzanerstadt Station. Daher übergaben Bgm. Helmut Linhart im Namen der Stadtregierung und Adi Kern, Obmann des Tourismusverbands Lipizzanerheimat, den Harley-Fahrern 3.000 Euro...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Wiedner
89

Bildergalerie: Magdalenakirtag 2019

Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir beim Magdalenakirtag in Köflach live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch bei den nächsten Veranstaltungen wieder begrüßen dürfen und wünschen viel Spaß beim Durchklicken.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Der legendäre Waterloo macht am 19. Juli in Köflach Station. | Foto: Waterloo

Waterloo beim Köflacher Musiksommer

Der Musiksommer ist ein absolutes Highlight in Köflach, der viele Stars auf den Rathausplatz lockt. So auch "Waterloo", der einen Hälfte des legendären Duo "Waterloss & Robinson", am 19. Juli ab 19 Uhr.  Auf eine sehr persönliche Zeitreise nimmt Waterloo alias Hans Kreuzmayr das Publikum in seiner „Best-of Show“ mit. Er ist Song-Contest-Teilnehmer, Dancing Star, Weltenbummler – schlicht ein Entertainer, der mit seiner positiven Ausstrahlung alle Altersgruppen erreicht. Vor kurzem hat der Träger...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Geniale A-Capella-Gruppe. "Safer Six" startete am Freitag den Musiksommer. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
4

Köflacher Musiksommer
"Safer Six" in Köflach - genialer Sommerauftakt

Mit dem "57er Chevy" ließ die sechsköpfige Männer-A-Capellagruppe "Safer Six" am Freitag den Eröffnungsabend des Köflacher Musiksommers 2019 am Rathausplatz bei sehr gutem Besuch stilecht ausklingen. Die Stadtregierung mit Bgm. Helmut Linhart, Vize-Bgm. Alois Lipp und STR Hans Bernsteiner, die alle drei anwesend waren, bedankt sich für den mehr als gelungenen Abend und freut sich auf den kommenden Event "MusikVEREINt" am kommenden Freitag, den 5. Juli, wieder bei freiem Eintritt auf dem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Rathausplatz
  • Deutschlandsberg

Vespa trifft auf Schichler

Vespa trifft auf Schichler am Samstag, 29.06.2024 ab 11 Uhr beim Rathausplatz Deutschlandsberg. 12.15 Uhr Vespa-Weihe durch Stadtpfarrer Mag. István Holló 12.00 Uhr Startaufstellung ca. 50 km durchs Schilche (Rückkehr ca. 15.30 Uhr) Schilcher-Party mit Verlosung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.