Ratschendorf

Beiträge zum Thema Ratschendorf

Nach selbstgekochtem Kartoffelgulasch und Eis wurden die Zelte am Ende wieder abgebaut.

Abenteuerliches Zeltlager auf der Freizeitwiese

Mit Kennenlernspielen und Zeltaufbau starteten 23 Kinder aus der Region Radkersburg ein Zeltlager im Rahmen des Ferienprogramms "Freizeitwiese" des Ekiz Mureck. Wegen des Sturms übersiedelte man nach Lagerfeuer mit -musik und Würstelgrillen zum Schlafen aber doch lieber in die Teichhalle in Ratschendorf. Frühstück und Mittagessen wurde gemeinsam zubereitet, bevor es mit den Fahrrädern für einen Badenachmittag zum Röcksee ging. Die zweite Nacht verbrachten alle trotz (ungefährlicher)...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Jährliches Treffen der Ratschendorfer mit ihren slowenischen Freunden.

Alte Nachbarschaft und neue Freunde

Die Volksschüler der dritten und vierten Klassen besuchten mit Bürgermeister Anton Stradner ihre slowenischen Partner aus Miklav und St. Benedikt. Nach gegenseitiger Vorstellung gab es eine Wanderung zu den Hügelgräbern mit Schatzsuche.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
2

MOLTI, PICHLA, EIGI und ANNI geben Vollgas!

zum ersten Mal kommt das Saturday Night Fever mit MOLTI, PICHLA, EIGI und ANNI am 25.5. nach Ratschendorf. Die bekannten Fernsehstars präsentieren ihre neue CD und feiern mit den Partygästen bis in die frühen Morgenstunden. Mit dabei auch KEEP COOL, österreichs beste Partyband. Nimm deine Freunde mit und feier mit uns diese einmalige Party. Wann: 25.05.2013 20:00:00 bis 26.05.2013, 04:00:00 Wo: Teichhalle, 8483 Ratschendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • christian bernhard
Ob der Fernseher für die Situation ein Sinnbild ist, wird sich noch herausstellen. | Foto: KK

Diskussion um Müll

Zentrale Sammelstelle in Ratschendorf lässt bei Bürgern noch Wünsche offen. Seit August des Vorjahres wird der Sperr- und Sondermüll des ehemaligen Bezirks Radkersburg in der neuen Zentrale des Abfallwirtschaftsverbands in Ratschendorf gesammelt. Wie die WOCHE berichtet hat, soll dieser Schritt den Gemeinden vor allem Transportkosten und außerdem Personalkosten für die eigenen Sammelstellen ersparen. Nicht gänzlich zufrieden zeigen sich die Bürger mit der Lösung. "Wir sind am gleichen Level wie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi

Blue light disco night mit GT-Sound

Blue light disco night mit GT-Sound und vielen Apres Ski Hits um den Winter ausklingen zu lassen. In toller Atmosphäre in der Teichhalle ist für Jeden was dabei. Einlass: ab 21:00 Uhr VVK: EUR 3,00 --> erhältlich bei den Wehrmitgliedern AK: EUR 5,00 Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Ratschendorf facebook.com/ff.ratschendorf und www.ff-ratschendorf.at Wann: 02.03.2013 21:00:00 Wo: Teichhalle, Ratschendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Gernot Trummer
In Form der Sammelstelle in Ratschendorf wurde eine Lösung gefunden, die den Gemeinde billiger kommt.
1

Einsparungen durch zentrale Mülllösung

Gemeinden sparen durch Sammlung in Ratschendorf Zeit und Geld. Die Verwaltungszusammenlegungen in der Steiermark sind auf Schiene. Eine Frage des alltäglichen Lebens ist jene der Müllverwertung. Wie die Strukturen künftig aussehen, hat die WOCHE bei den Verantwortlichen des ehemaligen Bezirks Radkersburg nachgefragt. "Die Abfallwirtschaftsverbände in der Steiermark begründen sich auf das Steiermärkische Abfallwirtschaftsgesetz und das Gemeindeverbandsorganisationsgesetz. Demnach haben sich die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
1

Regionaler Pistenspaß

Seit diesem Wochenende ist nun auch der Schildhoflift in Ratschendorf wieder in Betrieb. "Wir haben etwa 30 bis 40 Zentimeter Schneelage und eine bestens präparierte Piste", freut sich Betriebsleiter Gottfried Schantl aber nicht nur über die ausreichende Grundlage, sondern auch über die vielen Schifahrer und Snowboarder, die die Piste in Ratschendorf am ersten Betriebswochenende bevölkerten. Der Lift ist nun an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 13 Uhr bis 17 Uhr in Betrieb. Mittwoch,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Die Bürgermeister Heinrich Tomschitz (l.) und Anton Stradner (r.) sind sich einig.

Gemeinden sind bereit für die Ehe

Bürgermeister von Deutsch Goritz und Ratschendorf planen Zukunft zu zweit. Ein klares Zeichen in Sachen Gemeindestrukturreform gaben Heinrich Tomschitz, Bürgermeister von Deutsch Goritz und Amtskollege Anton Stradner aus Ratschendorf bei einer Pressekonferenz ab. Als Ort dafür wurde das Gemeindeamt Deutsch Goritz gewählt, das – geht es nach den beiden Politikern – künftig die Anlaufstelle für die Bürger einer vereinten Gemeinde sein soll. "Verlobt sind wir ja schon. Wenn das Land es so will,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
1

Antenne Partynight in Ratschendorf am 2.2.2013

erstmals mit StarDJ Gregor Adamek, sowie heissen GOGO Girls und tollen MEN-STRIPS. Jeder Partygast erhält ein Überraschungsgeschenk! Wann: 02.02.2013 20:30:00 bis 03.02.2013, 04:00:00 Wo: Teichhalle, 8483 Ratschendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • christian bernhard

Kinder erzählten vom traurigen Tannenbaum

"Wir haben heuer schon zum zweiten Mal mit Dietmar Zitek Theater gespielt. Die Kinder freuten sich jedes Mal schon sehr auf die Proben", erzählte Schulleiterin Anita Scheibelhofer von den Vorbereitungen zum heurigen Weihnachtstheater. Die Aufführung des Märchens vom traurigen Tannenbäumchen in der Teichhalle war zugleich Schlusspunkt der Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr "200 Jahre Volksschule Ratschendorf". Die Kinder spielten sich mit dem rührenden Weihnachtsmärchen in die Herzen der vielen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Die Ziele haben sich nur um ein Jahr verschoben

Nicht nach Wunsch verlief die Saison für Autocrosser Andreas Hasler. Grund war ein neu gebautes Auto, das aber erst bis August renntauglich gemacht werden konnte. Beim Heimrennen in Oberraktisch verhinderten Motor und Getriebe eine Teilnahme am Finale. Nach Motorwechsel fuhr Hasler im September beim Cuprennen in Hollabrunn erstmals in dieser Saison aufs Stockerl. Mit zwei dritten Plätzen beim Zonen-EM-Finale und beim „Race of Austrian Champions“ war dann zumindest der Saisonabschluss...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Erste Hilfe stand für die Schüler der Volksschule Ratschendorf auf dem Lehrplan. | Foto: KK

Ohne Scheu das Leben retten lernen

Unter dem Motto "Erste Hilfe ist einfach" besuchte Elisabeth Wagnes, erfahrene Rettungssanitäterin und Lehrbeauftragte für Erste Hilfe, die Volksschule Ratschendorf. An insgesamt vier Tagen nahmen alle Kinder der Schule an dem Projekt teil. Auf dem Programm stand unter anderem das Erlernen der Notrufnummern, das Durchführen eines Notrufes mit den richtigen Informationen sowie das Verbinden von Wunden. Die Kinder übten mit viel Engagement, Interesse und ohne jegliche Scheu und setzten die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Die erfolgreiche Feuerwehrübung bei der Volksschule zog die Kinder voll in ihren Bann. | Foto: KK

Erfolgreiche Einsatzübung faszinierte die Zuschauer

In der Volksschule Ratschendorf fand eine großangelegte Einsatzübung statt. Die Übungsannahme war ein Schwellbrand im Dachstuhlbereich mit starker Rauchentwicklung im Obergeschoß. 33 Einsatzkräfte aus Mureck, Misselsdorf, Gosdorf, Eichfeld, Spitz und Ratschendorf waren mit neun Fahrzeugen vor Ort. Einsatzleiter Andreas Haas gab den Einsatzbefehl, mit zwei Trupps unter schwerem Atemschutz und mit dem Schweren Rüstfahrzeug mit Bergekorb die Rettung durchzuführen. Nach erfolgreicher Rettung der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
"6-Zylinder"
1

Drahtesel-Straßenkreuzer

Wo: Heimatmuseum und Kamelgehege, Ratschendorf 163, 8483 Ratschendorf auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Ein Platz zum Relaxen: Im Beduinenzelt ließ sich Scheich Herbert von seinen Damen verwöhnen.
3

Kalif bleibt nun in der Mostschenke

Viele Attraktionen beim Kamelfest in der Mostschenke Ratschendorf. "Unsere zwei neuen Reitkamele sind der Hit bei den Kindern", hatte Irmgard Schober beim mittlerweile 7. Kamelfest wieder einiges an Neuigkeiten zu bieten. "Shirocco", ein zehnjähriges Dromedar, wunderschön in hellbraun, weiß und dunkelbraun gefärbt, kommt aus dem arabischen Raum. "Kalif" wurde aus Deutschland importiert. Heinz Pongratz und seine Partnerin Corinna - die beiden treten mit ihren eigenen Kamelen regelmäßig beim...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Nach einem Probebetrieb im August wurde in Ratschendorf das neue Abfallsammelzentrum eröffnet.

Neues Sammelzentrum mit gutem Kundenservice

Feierlich eröffnet wurde das neue gemeinsame Abfallsammelzentrum für den Bezirk Radkersburg in Ratschendorf. Kundenservice und Wertschöpfung sind zwei Hauptziele, die man in diesem Müll-Supermarkt umsetzen will. An fünf Öffnungstagen in der Woche können die Bürger des Bezirks mehr als 50 verschiedene Fraktionen Müll entsorgen. Die Altstoffe sollen als Wertstoffe aber auch Geld bringen. Die gemeindeeigenen Sammelzentren sollen bis Jänner 2013 aufgelassen werden. Josef Doupona, Obmann des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Großer Auftritt: Am 22. September geht wieder die Benefiz-Playbackshow in Ratschendorf über die Bühne. | Foto: WOCHE
3

Große Bühne für die gute Tat

In Ratschendorf treten wieder Showgrößen für den guten Zweck auf die Bühne. Seit Monaten wird schon geprobt. Und am 22. September ist es wieder so weit. Zum bereits achten Mal bittet Edith Bader Größen der Showwelt auf die Bühne der Teichhalle in Ratschendorf. Bei der großen Benefiz-Playbackshow ist wieder vieles zu hören, wovon man in der Musikwelt spricht. Zu sehen sind dabei wieder Erwachsene und Kinder aus der Region, die in die Rollen der Stars schlüpfen. Der Reinerlös aus der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.