Ratschendorf

Beiträge zum Thema Ratschendorf

Das Team um Wolfgang Haiden (l.) lädt am 22. September zum Eröffnungsfest.
2

Zentrale Lösung in der Müllfrage

Am 22. September wird zum Feiern ins Altstoffsammelzentrum geladen. Am 22. September wird feierlich das brandneue Altstoffsammelzentrum im Gewerbegebiet Ratschendorf eröffnet. Nach der Begrüßung um 9.30 Uhr erfolgt die offizielle Segnung. Danach gehen die Eröffnung mit Landesrat Seitinger und der Frühschoppen mit Sepp Loibner über die Bühne. Es gibt Gratisgetränke für alle. Auch für Speisen ist gesorgt. Ein Besuch lohnt sich. Und das natürlich nicht nur am Eröffnungstag. Von alten Fahrrädern...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Im Supermarkt für Abfälle in Ratschendorf soll aus Abfall Wertstoff werden. 	Fotos: WOCHE
2

Abfallentsorgung geht in neue Ära

Mit August ging das Abfallsammelzentrum Ratschendorf in einen Probebetrieb. Mit dem ersten Probebetrieb beginnt eine neue Abfallkutur“, sind die Verantwortlichen des Abfallwirtschaftsverbandes (AWV) vom Erfolg des Projektes aller 19 Gemeinden des Bezirkes Radkersburg überzeugt. Nach dem Spatenstich Anfang März dieses Jahres ging die Bauphase zügig voran und mit August ging das neue Abfallsammelzentrum (ASZ) Ratschendorf nun in einen Probebetrieb. Der „Müll-Supermarkt hat an fünf Tagen in der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Vom Bundesministerium für Unterricht und Kunst erhielt die Volksschule Ratschendorf das Gütesiegel für Tagesbetreuung. Foto:  KK

Volksschule Ratschendorf vom Ministerium geehrt

Vom Unterrichtsministerium erhielt die Volksschule Ratschendorf das Gütesiegel für ausgezeichnete Tagesbetreuung verliehen. Die Schule darf sich mit dieser Auszeichnung als „Kompetenzzentrum für schulische Tagesbetreuung“ bezeichnen. Das Zertifikat nahm im Europahaus in Graz Leiterstellvertreterin Waltraud Haas und Sandra Pitters, Tagesbetreuerin vom Hilfswerk Steiermark, entgegen. Als Gratulanten waren die Landesschulratspräsidenten Wolfgang Erlitz und Elisabeth Meixner sowie Helga Thomann,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Mit Ratschendorf feierten auch Vertreter der Landesregierung, des Landesschulrates und der Pädagogischen Hochschule.	 Fotos:  WOCHE
48

200 Jahre Volksschule Ratschendorf - Kreativ ins dritte Jahrhundert

Mit 200 Jahren zählt die Ratschendorfer Volksschule zu den ältesten im Bezirk. Wenn eine Schule das 200-jährige Jubiläum feiert, dann gibt es viel zu erzählen, wenn die Chronik gut geführt wurde. Das ist in Ratschendorf wohl passiert, denn bei der großen Jubiläumsfeier konnte man viel über die Geschichte der Schule erfahren. Nicht nur von Bürgermeister Anton Stradner. Der wurde bei der Feier von den Schülern auf der Bühne in seine eigene Schulzeit zurückversetzt. „Anton, komm heraus!“, forderte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Großer Fetzenmarkt Teichhalle Ratschendorf

19. und 20. Mai Großer Fetzenmarkt Teichhalle Ratschendorf - An beiden Tagen jeweils ab 7 Uhr. Wann: 19.05.2012 ganztags Wo: Teichhalle, Ratschendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Hohensinger
Erfolgsprojekt: Beatrix Lenz (Vulkanland), Heinz Kranzelbinder, Ortwin Hesch und Bürgermeister Anton Stradner.

Preis für die Archäologie im Vulkanland

Heinz Kranzelbinder und Ortwin Hesch mit Erna-Diez-Preis 2012 ausgezeichnet. Das Projekt „Archäologie im Vulkanland“ bekam den Erna-Dietz-Anerkennungspreis. Für Initiator Heinz Kranzelbinder und den wissenschaftlichen Leiter des Projekts, Ortwin Hesch, ist der mit 1.000 Euro dotierte Archäologie-Preis Freude und Bestätigung, zumal die Sieger von einer hochkarätigen nationalen Jury bestimmt wurden. Der Hauptpreis ging an Georg Tiefengraber für die Summe seiner bisherigen steiermarkweiten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Die Dobermann-Hündin Ronja übergaben Ramon und Seppi Niederl an Hans Süss, den Verwalter von Gut Aiderbichl . | Foto: KK

Hundeflüsterer bewiesen einmal mehr ihre Künste

Seit vielen Jahren therapieren Seppi und Ramon Niederl in ihrem Hundezentrum in Ratschendorf unter anderem auch nicht artgerecht gehaltene Tiere. Bei der Dobermann-Hündin Ronja aus Oberbayern waren die Künste der „Hundeflüsterer“ wieder gefragt. Das Tier wurde von seinem ursprünglichen Besitzer tagelang in einem Wald an einem Baum angebunden. Nach ihrer Rettung kam die Hündin über Gut Aiderbichl in die Steiermark. Nach mehrmonatigem Training konnten Seppi und Ramon Niederl nun Ronja wieder...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
1 2

ANTENNE PARTYNIGHT mit StarDJ Chiquita

mit GOGO Girls und MEN-STRIPS Wann: 31.03.2012 20:30:00 bis 01.04.2012, 04:00:00 Wo: Teichhalle, 8483 Ratschendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • christian bernhard
Spatenstich für das regionale Altstoffsammelzentrum, das ab September für alle Radkersburger zur Verfügung stehen wird.	 Foto: KK
2

Ein Sammelzentrum für alle Gemeinden im Bezirk

Es ist das erste derartige Projekt in der Steiermark, zu dem nun nach der Präsentation im Vorjahr und nach Baubeginn vor einigen Tagen auch der offizielle Spatenstich erfolgte. Im Gewerbepark Ratschendorf entsteht bis Sommer dieses Jahres ein Altstoffsammelzentrum für alle Gemeinden des Bezirkes Radkersburg. Etwa 100 Abfallfraktionen werden auf dem rund 10.000 Quadratmeter großen „Rohstoffzentrum“ gesammelt. „Mit dem regionalen ASZ sparen sich Gemeinden zukünftig Investitionen“, hofft Josef...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Seit einigen Tagen wird am Gewerbepark Ratschendorf bereits am neuen zentralen Altstoffsammelzentrum für Radkersburg gebaut.
3

Ratschendorf wird zum Rohstoffzentrum

Ein neues Altstoffsammelzentrum soll helfen, Rohstoffe im Müll zu verwerten. Seit einigen Tagen wird im Gewerbepark Ratschendorf wieder eifrig gebaut. Hier soll bis Sommer dieses Jahres eines der modernsten Altstoffsammelzentren des Landes entstehen. Etwas mehr als eine Million Euro wird das Projekt kosten. Die Bauarbeiten sollen bis Juli 2012 abgeschlossen sein, danach wird eingerichtet und ab Herbst können die Radkersburger ihre Abfälle abliefern. „Der Kunde ist König“ soll auch zum...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Im Hundezentrum Niederl drehte ein Team des Fernsehsenders Puls 4 eine Reportage über die Hundeausbildung.

Hundenasen spüren Schimmelpilze auf

Fernsehreportage über die Ausbildung von Hunden, die Schimmelpilze in Wohnungen orten. Ein Aufnahmeteam des österreichischen Fernsehsenders Puls 4 drehte im Hundezentrum Niederl in Helfbrunn bei Ratschendorf eine Reportage über die Ausbildung und den Einsatz von Schimmelspürhunden. Derzeit sind schon vier Tiere, die von Seppi und Ramon Niederl ausgebildet wurden, weltweit im Einsatz. Schimmelpilze werden von den spezialisierten Hunden lokalisiert und punktgenau angezeigt. „Der Einsatz dieser...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Blue light disco night mit GT-Sound

Blue light disco night mit GT-Sound und vielen Apres Ski Hits um den Winter ausklingen zu lassen. In toller Atmosphäre in der Teichhalle ist für Jeden was dabei. Einlass: ab 21:00 Uhr VVK: EUR 3,00 --> erhältlich bei den Wehrmitgliedern AK: EUR 5,00 Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Ratschendorf facebook.com/ff.ratschendorf Wann: 03.03.2012 21:00:00 Wo: Teichhalle, Ratschendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Gernot Trummer

Gewerbepark Ratschendorf online

Im Zuge des Projektes TRILOC, einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Slowenien und Österreich, hat sich die KG Ratschendorf mit dem Ausbau des örtlichen Gewerbegebietes auseinander gesetzt. Dabei wurden Untersuchungen zur Hochwasserzone, möglichen Widmungen, dem künftigen Anschluss an das Straßennetz und vieles mehr durchgeführt. Natürlich ist es aber auch notwendig, die so geschaffene Gewerbezone bekannt zu machen und zu bewerben. Marketing ist heute in vielen Bereichen ohne eine...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Bärbel Stockinger
Einer der größten Arbeitgeber und ein Leitbetrieb des Bezirks ist die Firma Sako in Ratschendorf. Fotos: WOCHE
1 4

Ein Dorf besticht mit Vielfalt

Ratschendorf hat 600 Einwohner und bietet für Besucher reichlich Überraschungen. Egal, welche Konstellationen die Gemeindereform bringen wird – jene Orte die möglicherweise mit Ratschendorf eine neuen Einheit bilden werden, haben schon gewonnen. Die Gemeinde inmitten des Bezirks Radkersburg bringt eine stattliche Mitgift – mit einem Prunkstück und unzähligen kostbaren Kleinoden – in eine Ehe mit. Gewerbepark Ratschendorf Prunkstück der Gemeinde ist ein in Summe 70.000 Quadratmeter großer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Beste Schneelage beim Schilift Schildhof

Wir haben jetzt wieder beste Schneelage“ meldet Betriebsleiter Gottfried Schantl vom Schilift in Schildhof bei Ratschendorf. Bis zum Ende der Semesterferien ist der Lift täglich von von 13 bis 17 Uhr in Betrieb. Danach ist von Mittwoch bis Freitag Abendschilauf bei Flutlicht von 18.30 bis 21 Uhr möglich, am Wochenende ist von 13 bis 17 Uhr Betrieb.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Führungswechsel in Ratschendorf: Manfred Haas (r.) übergab sein Amt an Andreas Haas. Foto: KK

Neue Führung bei der Feuerwehr Ratschendorf

Einen Wechsel gab es an der Spitze der Feuerwehr Ratschendorf. Nach zwölfjähriger Kommandantentätigkeit und nach erfolgreicher Fertigstellung des neuen Rüsthauses legte HBI Manfred Haas zurück. Nachfolger wurde sein bisheriger OBI Andreas Haas, Thomas Kohlroser wurde zum neuen OBI gewählt. Die zurzeit 84 Mitglieder umfassende Feuerwehr Ratschendorf feierte im Vorjahr das 125-Jahr-Jubiläum, bei dem auch das neue Rüsthaus eröffnet wurde. Als Stützpunktfeuerwehr für Ölalarm hat man neben zwei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Ansiedlungsgespräche Gewerbepark Ratschendorf

Die Gemeinde Ratschendorf hat ihre Hausaufgaben zur künftigen erfolgreichen Ansiedlung weiterer Unternehmen im Gewerbepark Ratschendorf erfüllt. Dazu wurden alle Grundstücke im Gewerbepark entsprechend gewidmet und aufgeschlossen. Mit Beginn des neuen Jahres wird nun eine neue Welle der aktiven Suche nach potentiellen Unternehmen am Standort Ratschendorf gestartet. Im Zuge dieser Bemühungen werden laufend mit interessierten Unternehmen Ansiedlungsgespräche geführt.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Bärbel Stockinger
2

Schrauben statt Runden drehen

Mit einem Boliden Marke Eigenbau will Andreas Hasler in die nächste Rennsaison. Im Sommer dreht Andreas Hasler erfolgreich das Lenkrad. Winterruhe kennt er nicht, denn jetzt dreht er an Schrauben. Der vorjährige Vizemeister der Eurozone im Autocross baut sich zur Zeit in seiner Werkstätte in Ratschendorf mit seinem Mechanikerteam einen neuen Rennbuggy. Damit will er in der FIA-Eurozone und vielleicht auch bei der Europameisterschaft ein noch gewichtigeres Wörtchen mitreden. Zur Seite stehen ihm...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Ehrung für Hasler

In Sarajevo erhielt Autocrosser Andreas Hasler aus Ratschendorf von FIA-Präsident Jean Todt den Preis für den Vizemeister in der Eurozone. Foto: KK

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Gemeinsame Vermarktung - Ratschendorf / Ptuj

Bereits seit einigen Jahren arbeiten die Kleinregion Ratschendorf und die Region Ptuj / Slowenien an ihrer Vernetzung im Rahmen des EU-Projektes TRILOC. Letzte Woche hat man sich im Rahmen eines weiteren Treffens in Ratschendorf auf eine gemeinsame Strategie zur Vermarktung der gewerblichen Zonen im Grenzgebiet geeinigt. Das gemeinsame Marketingkonzept der beiden Regionen wird derzeit ausgearbeitet und soll bis Ende Jänner fertig gestellt werden. Auf österreichischer Seite handelt es sich dabei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Bärbel Stockinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.