Raucher

Beiträge zum Thema Raucher

Barbara Szivatz, Geschäftsstellenleiterin der BezirksBlätter, ist glücklich über ihre rauchfreie Entscheidung. | Foto: Montag/BB
2

Rauchfrei durchs Jahr
Neustädter Lungenarzt warnt vor "Dampftschick"

Dampfen soll ja angeblich "gesünder" sein als Rauchen – doch entspricht dies der Wahrheit? WIENER NEUSTADT(Bericht von Zezula und Plavec-Liska) Dampfen statt Rauchen. Ergibt dies einen Sinn? Und sind die gesundheitlichen Schäden geringer? Die BezirksBlätter befragten den Wiener Neustädter Lungenfacharzt Dr. Richard Holzer. "Dampfen kann man nicht empfehlen. Es bringt keine Erleichterung und verursacht denselben Schaden am Körper. Neueste Studien beweisen dies." Holzer verweist auch auf andere...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Psychotherapeut Philipp Bantsich rät zur Hypnosetherapie wenn man mit dem Rauchen aufhören möchte. | Foto: Victoria Edlinger
Aktion 3

Gesundheit NÖ
Mit Willen und Hilfe gelingt es rauchfrei zu werden

Rauchen bringt einige gesundheitliche Folgen mit sich, daher lohnt es sich sein Verlangen zu hinterfragen. BEZIRK. Wenn der Entschluss gesetzt ist, mit dem Rauchen aufzuhören, ist das der erste Schritt aus der Sucht. Es kann hilfreich sein, sich die Vor- und Nachteile des Rauchens schriftlich vor Augen zu führen. "Da es sich beim Rauchen um eine sogenannte Psychische- und Verhaltensstörung handelt, sollte sie mit Hilfe von psychologischen Gesprächen behandelt werden, um nicht eine andere...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zum Weltnichtrauchertag ist vor allem die Zahl der nikotinkonsumierenden Jugendlichen besorgniserregend. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Weltnichtrauchertag
Suchtgefahr bei Jugendlichen besonders hoch

Eine aktuelle europäische Studie zu Gesundheit und Gesundheitsverhalten von Schülerinnen und Schülern zeigt, dass ein Drittel der Befragten Nikotinprodukte konsumiert. Eine besorgniserregende Zahl zum heutigen Weltnichtrauchertag. NÖ. „Rauchen gefährdet die Gesundheit. Daran besteht kein Zweifel“, erklärt NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig anlässlich des heutigen Weltnichtrauchertages. Je länger man rauche, desto mehr schwäche man das Immunsystem, umgekehrt werde das...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Appell der Stadt Neunkirchen an die Raucher. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
1 2

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Einbruchsversuch TERNITZ. Unbekannte Täter versuchten in die Werkstätte des Ternitzer Lagerhauses einzubrechen. Sie scheiterten aber an den Sicherheitsvorkehrungen. Mehr Rücksicht, bitte! NEUNKIRCHEN. Immer wieder finden sich auf den Spielplätzen Zigarettenstummeln. Das belastet nicht nur die Umwelt. Für kleinere Kinder stellen die Stummel im Falle von Verschlucken eine echte Gefahr dar. Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Wir Erwachsene sollten unseren Kindern ein gutes Vorbild in Sachen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Erfahrungsbericht: "Mein Weg zum Nichtraucher" - Teil 1

Jürgen Offenberger aus der Gemeinde Sonntagberg schildert seinen Kampf mit der Zigarette. Jürgen Offenberger berichtet über seine Erfahrungen: In einigen Monaten jährt sich der Tag zum zweiten Mal an dem ich erfolgreich zum Rauchen aufgehört habe. Ich war damals beinahe 35 Jahre lang durchgehend Raucher und dementsprechend groß war die Überwindung, nun doch einfach aufzuhören. Ein schrittweise Stufenplan funktioniert bei mir nicht, das war mir klar. Somit wurde einfach ein Tag festgelegt an dem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Jürgen Fichtinger hat mit dem Rauchen im Alter von 15 Jahren angefangen.
2

Herzogenburg: "Die Tschick wegen des Zwangs"

Die Raucher in Niederösterreich werden wieder jünger. Und: Jeder Vierte greift zum Glimmstengel. HERZOGENBURG. Raucher stehen in der letzten Zeit immer mehr in der Kritik. Zuerst die Verkündung der neuen Nichtraucher-Regelung für die Gastronomen und jetzt kommt auf, laut einer Studie des IFES Institutes, dass ein Viertel der niederösterreichischen Bevölkerung raucht. Für Gesundheits-Landesrat Maurice Androsch ein Warnzeichen, denn das durchschnittliche Anfangsalter der "Boffler" ist auf 16...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Daniel Butter

Immer mehr Teenager rauchen

BEZIRK. Die Anzahl der Raucherinnen und Raucher ist in Niederösterreich zwischen 1999 und 2007 gesunken. Die Zahlen verdeutlichen einen rund 46 Prozent höheren Anteil Nichtraucher bei Männern und einen rund 30 Prozent höheren Anteil bei Frauen. Im internationalen Vergleich liegt Österreich allerding immer noch ganz im Spitzenfeld. Rund ein Fünftel der Bevölkerung raucht bis zu 20 Zigaretten täglich, der Anteil starker Raucher mit einem Konsum über mehr als 20 Zigaretten täglich, beträgt weitere...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.