Rauchverbot

Beiträge zum Thema Rauchverbot

Foto: Verein Stadtmarketing Mödling

Rauchverbot
Winter-Schanigärten in Mödling

BEZIRK MÖDLING. Ab November gilt das Rauchverbot in Lokalen, weswegen sich der Verein Stadtmarketing für eine leistbare Schanigarten-Winter-Lösung mit Rechtssicherheit für die Gastronomie einsetzte. Bei einer Sitzung mit Kammeramtsdirektor Peter Dörner (Gemeinde Mödling), Stadtmarketing-Obmann Gert Zaunbauer (Putz & Stingl) und Gastro-Sprecher Johannes Schmid (Cafe Kanzlei) kam man auf eine Lösung: Für die kalte Jahreszeit (Oktober bis März) kann eine Mindestfläche von zehn Quadratmeter (bei...

Geht es nach den Vertretern der Ärztekammer für Wien, werden (E-)Zigaretten bald aus der Gastronomie verbannt. | Foto: gmstockstudio

Ärzte machen mobil für Rauchverbot in Lokalen

Dass Tabakrauch der Gesundheit alles andere als zuträglich ist, sollte hinlänglich bekannt sein. Besonders ungesund ist das Rauchen – ob aktiv oder passiv – jedoch für junge Menschen. Es liegt was in der Luft Kinder haben eine höhere Atemfrequenz und nehmen dadurch mehr Schadstoffe aus der Luft auf als Erwachsene. Zudem beeinträchtig Tabakkonsum die körperliche Leistungsfähigkeit und erhöht langfristig das Risiko für Lungen- und Herz-Kreislauf- sowie Krebserkrankungen. Nicht zuletzt deshalb...

  • Margit Koudelka
Foto: Koza

Schlossheuriger: Rauchfrei ab Mai

VÖSENDORF. Das ursprünglich geplante allgemeine Rauchverbot in der Gastronomie wurde von der Bunderegierung zwar außer Kraft gesetzt, zahlreiche Lokale gehen aber freiwillig mit guten Beispiel voran, so auch der Schlossheurige in Vösendorf. Heurigenwirt Hannes Koza, Vösendorfs ÖVP Chef, macht kein Geheimnis daraus, dass er mit der Bundesregierung in diesem Punkt nicht glücklich ist, immerhin hat er auch demonstrativ das Volksbegehren unterschrieben und dies öffentlich gemacht: „Ich habe eine...

Foto: Handschuh

Winzer entscheiden: Guntramsdorf wird rauchfrei

BEZIRK MÖDLING. Im Rahmen einer Sitzung des örtlichen Weinbauvereines wurde einstimmig beschlossen, dass die Guntramsdorfer Heurigen mit 1. Mai auf 100 Prozent rauchfrei umstellen. „Überzeugungsarbeit war grundsätzlich wenig bis gar keine mehr notwendig, da viele schon mit dem Gedanken gespielt haben umzustellen!“, freut sich Obmann Reinhard Gausterer. Hauptgrund war und ist die aktuelle gesetzliche Lage, die für alle Winzer keine zufriedenstellende ist. Besser wir sorgen selber für eine klare...

Kommentar von Chefredakteur Oswald Hicker
2

Meine Freiheit, die anderen und ich

Kommentar über Freiheit, Unterdrückung, Engstirnigkeit und das Wirtshaus als letzten Zufluchtsort. Die größte Freude in meinem Leben ist es, um Mitternacht im Garten Schlagzeug zu spielen. Meine Nachbarn? Faschistoide Spaßbremsen! Sie wollen meine Freiheit massiv einschränken. Ich erkläre ihnen immer, dass ich ein Recht auf meine Freiheit habe. Sie antworten dann, dass meine Freiheit dort aufhört, wo ich die Freiheit anderer massiv beeinträchtige. Sie hätten ein Recht auf Schlaf, das höher zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.