Raum der Kunst

Beiträge zum Thema Raum der Kunst

TraunART - Ausstellung im Schloss Traun, Raum der Kunst
"Frühlingsausstellung"

Ausstellungsdauer: 1. bis 30. Mai 2021 Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 13:00 bis 16:00 Uhr Individuelle Führungen wochentags: Tel. 0681/20902373 Hr. Holzner TraunART Ausstellungsteilnehmer: Brebera Mechthild, Derndorfer Gottfried, Ebner Peter, Feigl Brigitte, Foetsch Christine, Hattmannsdorfer Haide, Holzner Hermann, Jaksch Eva, Kretschmer Christine, Kretschmer Klaus, Lengauer Walter, Oberneder Angelika, Rader Petra, Schar Rudolf, Singer Rosa, Staudinger Margit. Über uns: Der Verein...

TraunART
"Frühlingsausstellung"

Ausstellungsdauer: 1. bis 30. Mai 2021 Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 13:00 bis 16:00 Uhr Individuelle Führungen wochentags: Tel. 0681/20902373 Hr. Holzner TraunART Ausstellungsteilnehmer: Brebera Mechthild, Derndorfer Gottfried, Ebner Peter, Feigl Brigitte, Foetsch Christine, Hattmannsdorfer Haide, Holzner Hermann, Jaksch Eva, Kretschmer Christine, Kretschmer Klaus, Lengauer Walter, Oberneder Angelika, Rader Petra, Schar Rudolf, Singer Rosa, Staudinger Margit. Über uns: Der Verein...

Ein Bild von Manfred Schluderbacher das an Wolkenformationen erinnert | Foto: Manfred Schluderbacher

Ausstellung im Raum für Kunst im Lindenhof

RAABS: Galerie Thayaland stellt am Samstag den 16. September 2017 um 19 Uhr die Kunst der Malerei von Manfred  Schluderbacher aus. Die Ausstellungsdauer findet von 17. September bis 22. Oktober 2017 statt. Immer von Mittwoch bis Sonntag von 13 Uhr bis 18 Uhr. Die Veranstaltung wird im "Raum für Kunst im Lindenhof" in Oberndorf bei Raabs an der Thaya  präsentiert.  Wann: 16.09.2017 19:00:00 Wo: Schüttkasten Lindenhof, Oberndorf bei Raabs 7, 3820 Oberndorf bei Raabs auf Karte anzeigen

Foto: Galerie Traun
2

Galerie der Stadt Traun startet ins Jubiläumsjahr

TRAUN (ros). 260 Ausstellungen, eine 900 Werke zählende Kunstsammlung sowie 14.000 Fotos aus der Hengl-Schenkung – mit diesen beeindruckenden Zahlen startet die Galerie der Stadt Traun ins Jubiläumsjahr 2015. "Hier beginnt etwas Bedeutsames", darüber waren sich die "geistigen Väter" der Galerie, der Trauner Maler Heinz Begsteiger und der Fotograf Willy Hengl, bereits bei der Eröffnung der Galerie im Jahre 1985, einig. Und sie haben Recht behalten. Große Künstler wie Ernst Fuchs, Paul Flora oder...

Foto: werfotografiert.at
18

Spannende Kunstwerke "natürlich anders"

TRAUN (ros). So wie der Ausstellungstitel "Natürlich Anders" schon verriet, war auch die Vernissage der Traunerin Ingrid Janitzki im Schloss Traun. Die vielseitige Künstlerin zeigte ihre neuesten Werke die von Bildern über Ytongskulpturen bis hin zu Schmuck reichen und konnte damit die zahlreichen Gäste begeistern. Ein besonderer Blickfang sind Bilder, in denen Fotos mit Malerei und Struktur ineinander fließen. Ausstellungsdauer ist bis 19. Jänner 2014 im Raum der Kunst. Silvestersperre im...

Foto: werfotografiert.at
34

"Im Labyrinth der Seele"

TRAUN (ros). "Meine Arbeit ist geprägt von Emotionen, Intuition und Spontaneität. Es gibt innere Visionen, Stimmungen, existenzielles Empfinden, oft pure Energie, auf der Leinwand auszuleben", so Alfred Hansl. Eugen Brandstetter, Obmann des Kulturforums Traun, eröffnete die Ausstellung des Künstlers im Raum der Kunst im Schloss Traun. Musikalisch umrahmt von Oliver Loy. Die energiegeladenen Bilder – Mischtechnik auf Leinwand – können bis Sonntag, den 8. September täglich von 10 bis 17 Uhr...

Vernissage von Elio Nikos Seidl

Am 30. Jänner 2013 findet um 19 Uhr im Raum der Kunst im Schloss Traun die Vernissage von Elio Nikos Seidl mit dem Titel "Nebulas" statt. Die Eröffnung erfolgt durch Clarissa Ujvari. Ausstellungsdauer ist bis 17. März 2013.

Gabriele Scharinger, Wilhelm Menrath und Michaela Grasser | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
72

Zwei Künstlerinnen auf Erfolgskurs

TRAUN (ros). Beide sind Mitglieder der 1. Trauner Künstlergruppe und beide haben schon sehr früh ihre Liebe zur Malerei entdeckt. Jetzt präsentieren Gabriele Scharinger und Michaela Grasser in ihrer Ausstellung im Raum der Kunst ihre neuesten Werke zum Thema Acryl, Grafik und Monotypie. Sie verwenden neben Acrylfarben und Airbrushtusche erstmals Ölfarben und kombinieren diese miteinander. Vorwiegend sind die Bilder in Blau/Türkis gehalten. Inspiriert hat sie im heurigen Sommer ein Segelausflug...

Die beiden Künstlerinnen Gabriele Scharinger und Michaela Grasser. | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
4

Acryl, Grafik, Monotypie: Neue Werke von Gabriele Scharinger und Michaela Grasser

Acryl, Grafik, Monotypie TRAUN (ros). Am Mittwoch, den 3. Oktober um 19 Uhr findet im Schloss Traun, Raum der Kunst, die Vernissage von Michaela Grasser und Gabriele Scharinger statt. Zu sehen sind die neuesten Werke der beiden Künstlerinnen: Monotypien, Grafiken und Acrylmalereien. Die Eröffnung erfolgt durch TAW-Präsident Wilhelm Menrath. Für die musikalische Umrahmung wird Nina Hausner & Co sorgen. Gabriele Scharinger entdeckte ihre Liebe zur Kunst, speziell zur Malerei, schon in der...

Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
25

Kulturforum Traun präsentiert Sommerprogramm

TRAUN (ros). Das Kulturforum Traun zeigt diesen Sommer im Schloss Traun, Raum der Kunst, Acrylmalerei von Ulrike Foschum. Die Künstlerin der abstrakten Malerei beeindruckt mit ihren Werken durch exzellentes Form- und Farbgefühl.Die freischaffende Malerin Patrizia Aichberger ging in ihrem Statement bei der Ausstellungseröffnung auf Motive, Ausdruck und Malweise einzelner Exponate ein. Sie hob vor allem das handwerkliche Können und die feinfühlige Farbgestaltung der Paschinger Künstlerin hervor....

Galerieleiterin Alexandra Wolf mit der Künstlerin Lore Demel-Lerchster | Foto: www.werfotografiert.at
20

Neu im Schloss Traun: "Arbeiten am Fluss"

TRAUN (ros). Die Bildhauerin und Fotografin Lore Demel Lerchster präsentiert derzeit im Raum der Kunst im Schloss Traun ihre innovativen Kunstwerke. Die 1962 in Radlach, Kärnten geborene Künstlerin absolvierte ein Studium der Bildhauerei in Wien und Linz. Seit 1987 lebt Lore Demel Lerchster in Linz und kann auf viele erfolgreiche Ausstellungen zurückblicken. Bei der Vernissage im Schloss Traun konnten sich zahlreiche Besucher von ihrer künstlerischen Vielseitigkeit überzeugen. Für die passende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.