REA

Beiträge zum Thema REA

Vertreter des Bezirks Reutte nahmen den Innovationspreis entgegen (v.l.): Ignaz Knöbel (Lebensministerium), Günter Salchner (REA), Ursula Euler (REA), Egon Brandhofer (TVB Lechtal), REA-Obmann Alois Oberer und Luis Fidlschuster (Netzwerk Land). | Foto: Lebensministerium

Innovationspreis: 3. Platz für den Lechweg

Das Projekt Lechweg erreichte den 3. Platz beim österreichischen LEADER Innovationspreis. FIEBERBRUNN. Kürzlich fand in Fieberbrunn die Jahrestagung für alle 86 österreichischen LEADER-Regionen statt. Diese Regionen widmen sich in besonderer Weise der Entwicklung des ländlichen Raums und können hierfür Projektförderungen aus einem entsprechenden EU-Programm lukrieren. Der Bezirk Reutte ist seit 2001 eine solche Region und der Verein Regionalentwicklung Außerfern (REA) Träger dieser Initiative....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Vermieterin Annelies Paulweber und ihre Eltern Christl und Rudi Ginther aus Ehenbichl: Wir freuen uns auf die erste grenzüberschreitende Fachtagung Urlaub am Bauernhof in Reutte. | Foto: REA

Reutte ist Austragungsort einer grenzüberschreitenden Fachtagung Urlaub am Bauernhof

Bäuerliche Vermieter beschäftigen sich mit aktuellen Trends im Tourismus, Preispolitik, Online-Marketing sowie Strukturen und Arbeitsweisen in Tirol und im Allgäu. REUTTE/KEMPTEN. Am 22. Oktober von 9.30-16.00 Uhr findet in der Wirtschaftskammer Reutte erstmals eine grenzüberschreitende Fachtagung zum Thema Urlaub am Bauernhof statt. Den Veranstaltern gelang es, hierfür hochkarätige Referenten zu gewinnen. So wird Helmut List von der FA Kohl & Partner ein Plädoyer gegen das weit verbreitete...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
BSI Edith Müller und Dir. Roland Astl freuen sich auf die grenzüberschreitende ASS-Fortbildung | Foto: REA

Hochkarätige Fortbildung zum Thema Autismus

Die Autismus-Spektrum-Störung kommt häufiger vor als bislang angenommen. Am 22. Oktober finden in Reutte mehrere Workshops zu dieser Erkrankung statt. REUTTE Der Bezirk Reutte nimmt seit vielen Jahren eine Vorreiterrolle bei der Integration von Menschen mit Behinderung ein. Das in den Jahren 2004-2006 erarbeitete Soziale Leitbild Außerfern beinhaltet auch ein eigenes Protokoll zu diesem Thema. Durch spezielle Fortbildungen versuchen die Lebenshilfe, der Verein Vianova und die sonderpädagogische...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Michael Soyer mit seinen Kindern Birgit und Martin: „Wir brauchen ein höheres Preisniveau in der Hotellerie und Gastronomie“. | Foto: REA

Lechweg-Akademie startet im Oktober

Der neue Weitwanderweg mausert sich zum Motor für den Sommertourismus. Eine Seminarreihe zum betrieblichen Management in der Gastronomie und Hotellerie begleitet den Entwicklungsprozess. PFLACH. Die zweite Lechweg-Saison geht in diesen Tagen zu Ende. Das erste Feedback-Gespräch mit den Lechweg-Partnerbetrieben in Lech und Warth bestätigte, was man den ganzen Sommer über beobachten konnte: Der neue Weitwanderweg füllt die Betten. Die Nächtigungszahlen bis Ende August sprechen auch im Lechtal...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Kunsttherapeut Daniel Praxmarer, pro mente Leiter Reinald Walch und Ergotherapeutin Sabine Minnelli. | Foto: REA

Lechweg soll eigene Souvenirs bekommen

Das „L“ des Lechwegs entwickelt sich zur Marke. Da braucht es auch die Produkte dazu. LECHTAL/REUTTE (rei). Der Lechweg von der Quelle bis zum Fall ist ein echtes Qualitätsprodukt. Er zieht immer mehr Menschen an, die begeistert sind. Und viele hätten gerne eine Erinnerung in Form eines Souvenirs an diesen Weitwanderweg. Doch es soll kein Ramsch sein, sagt Michael Kohler, Lechtaler TVB-Geschäftsführer und Obmann der Werbegemeinschaft Lech-Wege. Vorstellungen, was man gerne im Angebot hätte,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Naturpark-GF Anette Kestler und die beiden TVB-GF Franz Kammerlander (Reutte) und Michael Kohler (Lechtal) wandern mit LH-Stv. Ingrid Felipe auf dem Lechweg. | Foto: TVB Lechtal

LH-Stv. Ingrid Felipe auf Antrittsbesuch im Bezirk Reutte

Naturparkregion ohne umweltfreundliche Mobilität ist eine Mogelpackung. Felipe sucht zusammen mit Gemeinden und Touristikern nach Lösungen für ein effizienteres Bussystem im Raum Reutte. PFLACH. Am 11. Juli absolvierte LH-Stv. Ingrid Felipe ihren ersten offiziellen Termin im Bezirk Reutte. Zuständig für Verkehr, Umwelt- und Naturschutz ließ sie es sich nicht nehmen, dabei auch dem Naturpark Tiroler Lech einen Besuch abzustatten. Naturpark-GF Anette Kestler führte sie in die Besonderheiten der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Bgm. Vinzenz Knapp reicht die REA-Fahne an seinen Nachfolger Bgm. Alois Oberer weiter. Obmann-Stv. Armin Walch und Schriftführer Franz Kammerlander wurden in ihren Funktionen bestätigt. | Foto: REA

Neuer REA-Obmann heißt Alois Oberer

Bürgermeister des Bezirkshauptorts will gemeindeübergreifende Zusammenarbeit forcieren und Sprachrohr für die Region sein. VILS. Am 27. Mai wählte die Vollversammlung des Vereins Regionalentwicklung Außerfern (REA) in Nesselwängle einen neuen Vorstand (wir berichteten). Am 8. Juli war trat dieser zum ersten Mal zusammen und wählte laut Statuten Obmann, Obmann-Stellvertreter, Kassier und Schriftführer. Nach drei Perioden als REA-Obmann entschied sich Bgm. Vinzenz Knapp aus persönlichen Gründen,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Bgm. Luis Oberer stellt sich zur Wahl für den Posten des REA-Obmannes. | Foto: Archiv

Oberer bewirbt sich bei REA

Reuttes Bürgermeister kandidierte für den Posten des Obmannes REUTTE (lr). Heute Montag findet die Vorstandssitzung der Regionalentwicklung Außerfern statt. Dabei wird der neu gewählt. Der einzige Vorschlag der bis zur Frist am Freitag eingegangen war lautete: Obmann - Luis Oberer, Obmann Stellvertreter - Armin Walch, Kassier - Christian Frick, Schriftführer - Franz Kammerlander. Vor kurzem konnte der Vorstand zwei neue Mitglieder willkommen heißen: BR Sonja Ledl-Rossmann und LA Maria Zwölfer....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Genoveva und Klaus Grüning nutzen das Entwicklungsprogramm und errichten zwei Apartments. | Foto: REA

Entwicklungsprogramm läuft aus

Die Förderungen brachten einen deutlichen Schub in Richtung Naturparktourismus ELMEN. Mit einem eigenen Sonderförderprogramm versuchte das Land Tirol, die NATURA 2000 Ausweisung weiter Teile des Tiroler Lechtals ins Positive umzudeuten und einen Entwicklungsschub auszulösen. Nach neun Jahren sind bereits rund 90% der € 10,9 Fördermillionen für insgesamt 191 Projekte gebunden. Davon wurden bereits € 7,8 Millionen ausbezahlt. Die damit ausgelösten Investitionen liegen bei rund € 24 Millionen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Vinzenz Knapp gibt gleich zwei Funktionen zurück.
3

Personelle Änderungen im Bezirk Reutte

Knapp ist nicht mehr beim Naturpark und hört bei REA auf. Auch Ginther gab weitere Funktion ab. HÖFEN (rei). Vinzenz Knapp wird es künftig „ruhiger“ angehen. Der Höfener Bürgermeister hat von sich aus vorzeitig die Funktion des zweiten Geschäftsführers des Naturparks Tiroler Lech zurückgegeben und wird Anfang Juli als Obmannes des Vereins Regionalentwicklung Außerfern nicht weiter zur Verfügung stehen. Bürgermeister der Gemeinde Höfen will Knapp bleiben. Projekt Naturparkhaus auf Schiene Für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Stellten die Broschüre vor: Günther Salchner, Michael Baldauf, Brigitte Jaindl und Reinhard Schretter.

Informieren statt Braindrain

Eine neue Broschüre soll die Berufs- und Zukunftschancen für die Jugend im Außerfern aufzeigen. REUTTE (lr). Zur Zeit fiebern wieder zahlreiche Schüler den Maturaprüfungen entgegen. In Kürze haben sie es geschafft und dann fängt ein neuer Abschnitt in ihrem Leben an. Die meisten verlassen den Bezirk für ein Studium und kehren nicht mehr zurück. Genau diese Abwanderung macht der heimischen Wirtschaft Sorgen und dem soll nun entgegengewirkt werden. Informationsbroschüre Ein erster Schritt ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
12

Zukunftsforum im Kulturhaus in Pflach

Wenn es aus dem Kühlschrank wiehert Pflach: (hev) Letzten Freitag fand im Kulturhaus das Zukunftsforum 2013 statt. Sind Regionalität und Bio eine Antwort auf die Lebensmittelskandale? Dieser Podiumsdiskussion stellten sich, auf Einladung von Mag. Günther Salchner, Geschäftsführer, und Vinzenz Knapp, Obmann der Regionalentwicklung Außerfern (REA), Europaabgeordnete für Tirol, Dr. Eva Lichtenberger, Landwirtschaftskammerpräsident Josef Hechenberger und Mag.a Gudrun Pechtl, von MPreis. Im Vorfeld...

  • Tirol
  • Reutte
  • Hermine Vogrin
Wird das Füssener Team auch dieses Jahr jubeln? Die Außerferner werden massiv dagegenhalten. | Foto: Foto: REA

Kochduell wirft Schatten voraus

Die Bevölkerung entlang des Lechweges ist aufgerufen, regionstypische Rezepte einzureichen. Am Sonntag, 9. Juni, kommt es im Rahmen der Messe WIR in Füssen zum großen Kochduell zwischen Füssen und der Region Lechtal-Reutte. Letztes Jahr konnten die Füssener das tirolerisch-bayerische Knödelwettkochen für sich entscheiden. Nun haben die Naturparkwirte die Chance auf eine Revanche. Gekocht werden diesmal Rezepte, die von der Bevölkerung entlang des Lechwegs eingereicht werden. Die Rezepte müssen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Infoabend: neue Wohnbauförderung

Das Land Tirol legte mit Jahresbeginn eine verbesserte Förderung für Wohnhaussanierungen auf. Zwei Jahre lang gelten höhere Fördersätze. Zudem werden die Förderungen einkommensunabhängig gewährt. Die Regionalentwicklung Außerfern veranstaltet in Abstimmung mit Energie Tirol am 4. April um 19 Uhr im Gemeindesaal Weißenbach einen Infoabend für die Außerferner Bevölkerung. Energieberaterin DI Barbara Scheiber und Haldor Schennach von der Wohnbauförderung der Bezirkshauptmannschaft Reutte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Auch die Sparkasse im Reuttener Obermarkt ist barrierefrei REA-Geschäftsführer Günter Salchner überreicht das Barrierefrei-Symbol an die Direktoren Franz Guem und Dr. Walter Hörtnagl. | Foto: REA

REA startet kostenloses Beratungsangebot für barrierefreies Bauen

PFLACH. Im Jahr 2009 führte die Regionalentwicklung Außerfern (REA) zusammen mit dem Verein Energie Tirol das Beratungsangebot Energie-Service Außerfern ein. Bis Ende 2012 fanden über 300 Beratungsgespräche zu den Themen thermisches Sanieren, Heizsysteme und Wohnbauförderungen im REA-Büro im IC Reutte in Pflach statt. Die Architektin und Energieberaterin DI Barbara Scheiber aus Nesselwängle erweitert im Auftrag der REA diese Sprechstundenberatungen nun um das Thema barrierefreies Bauen und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Im Reuttener Cafe „Steh“ sind Rollifahrer willkommen. Im Bild v.l. Peter Gundolf, Christian Senn und Daniel Hofherr. | Foto: REA

Der Bezirk wird barrierefrei

Kunden erkennen barrierefreie Geschäfte zukünftig am Aufkleber „Allgäu-Tirol barrierefrei“. AUSSERFERN/ALLGÄU. Ältere Menschen mit Gehhilfen oder Rollstuhlfahrer sind aufgrund baulicher Barrieren oft von der Teilhabe am öffentlichen Leben ausgeschlossen. Die vier Allgäuer Landkreise und die Regionalentwicklung Außerfern (REA) setzten sich daher zum Ziel, das Leben für diese Personen ein Stück weit einfacher zu machen. Im Rahmen des EU-geförderten Projekts Allgäu-Außerfern barrierefrei bildeten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
(v. re.): Werner Gschwenter, Christina Nigg, Margot Oppelz, Günter Salchner. | Foto: Kröll

Tourismuslehrer auf Ehrenberg

Österreichs Tourismuslehrer tauschten sich auf Ehrenberg aus REUTTE. Rund 30 Tourismuslehrerinnen und Tourismuslehrer versammelten sich von 19. bis 21. November im Salzstadel der Ehrenberger Klause, um sich im Rahmen eines Fortbildungsseminars neue Impulse für den Tourismusunterricht zu holen. Organisiert wurde das hochkarätig besetzte Seminar von Christina Nigg, Leiterin der LandesARGE Tourismus in Zusammenarbeit mit der Regionalentwicklung Außerfern (REA): „Die aktuellen Informationen durch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Außerferner und Allgäuer „Erheberteams“ in der barrierefreien Südtioler Apotheke in Reutte. | Foto: REA

Barrierefrei wird immer wichtiger

Fast 100 Unternehmen und Institutionen im Bezirk Reutte haben testen lassen, ob sie behinderten gerecht sind. USSERFERN (rei). Es kann jeden von uns treffen: Ein Unfall, vielleicht auch eine Erkrankung, und man sitzt im Rollstuhl. Spätestens dann ist es keinem mehr egal, wenn Treppen den Zugang zu einem Gebäude erschweren, Türen zu eng sind, es keine behinderten gerechte Parkplätze usw. gibt. Aber auch wer einen Kinderwagen schiebt, weiß um die Probleme, die bauliche Fehler mit sich bringen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
REA-Manager Günter Salcherner stellte der interessierten Zuhörerschaft den Lechweg in Berlin vor. | Foto: S. Büchler

Lechweg ist vorbildlich

Die Tourismusbranche blickte kürzlich zur ITB nach Berlin und damit zum Lechweg ins Außerfern. BERLIN/AUSSERFERN (rei). Wanderwege gibt es viele. Um sie nach objektiven Kriterien vergleichen zu können, suchte man nach Möglichkeiten der Zertifizierung. Diese liegen nun unter der englischen Bezeichnung „Leading Quality Trails – Best of Europe“ vor. Und der erste Weg, der die Zertifizierung als Qualitätswanderweg in Europa schafft, ist der „Lechweg von der Quelle bis zum Fall“. Für den neuen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

REA brachte € 10,6 Mio. an Förderungen in den Bezirk

Regionalentwicklung Außerfern erwies sich 2010 einmal mehr als erfolgreicher „Goldschürfer“ und Impulsgeber 2011 beginnt die zweite Hälfte der aktuellen EU-Förderperiode 2007-2013. Der eigentliche Start erfolgte erst Ende 2007 mit der Genehmigung der Entwicklungsstrategie Außerfern und der erneuten Anerkennung als Leader-Region durch das Lebensministerium. Mit der diesjährigen Vollversammlung konnte die Regionalentwicklung Außerfern (REA) die erste Hälfte abschließen und eine Zwischenbilanz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Eine Besuchergruppe aus der Region West-Luzern zeigte sich beeindruckt vom Unternehmergeist der FA Rolf spectacles in Höfen. | Foto: Foto: REA

Regionalentwicklung kurbelt „Exkursionstourismus“ an

PFLACH. Im Jahr 2007 erhielt die Regionalentwicklung Außerfern (REA) stellvertretend für alle Leader-Vereine Österreichs eine Auszeichnung der Europäischen Kommission. Damit erfuhren REA-Obmann Vinzenz Knapp und seine Mitstreiter für die Leistungen rund um die Entwicklung des ländlichen Raums eine besondere Anerkennung. Seither klopften vermehrt Regionalentwickler aus ganz Europa an die REA-Tür, um sich vor Ort ein Bild von den Projekten zu machen und Erfahrungen auszutauschen. Das Jahr 2010...

  • Klosterneuburg
  • Günther Reichel
6

Das Außerfern in 3. Auflage

HÖFEN (lr). Das Außerfern ist ständig in Bewegung - dem muss sich auch ein Buch anpassen. So wurde vergangene Woche die komplett überarbeitete Neuauflage des Buches „Der Bezirk Reutte - Das Außerfern“ präsentiert. Dabei handelt es sich bereits um die dritte Auflage. Mag. Peter Friedle gab zusammen mit Mitwirkenden am Buch einen kurzen Überblick über die Entstehung und die Änderungen der neuen Auflage. Dr. Dietmar Schennach, der es sich nicht nehmen ließ ein paar Worte zur Neuerscheinung zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.