Reanimation

Beiträge zum Thema Reanimation

Rettungsorganisationen wie Rotes Kreuz oder Samariterbund bieten Kurse zum Auffrischen der Erste-Hilfe-Kenntnisse an. | Foto: Photoroyalty/Shutterstock.com

Erste Hilfe
Neustart für das Herz

Wer Erste Hilfe leistet, kann dabei nichts falsch machen. Nur wer untätig ist, riskiert, dass eine verletzte bzw. erkrankte Person stirbt. ÖSTERREICH. Rund 12.000 Menschen in Österreich erleiden pro Jahr einen Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb eines Krankenhauses. Das entspricht einer Inzidenz von rund 120 bis 140 pro 100.000 Einwohner. Interessant ist, dass mehr als 50 Prozent dieser Herz-Kreislauf-Stillstände passieren, wenn andere Menschen – also potenzielle Ersthelfer – anwesend sind. Wer...

  • Margit Koudelka
Ernst Frey wirbt für das Sterberecht ohne Wiederbelebung. | Foto: Zezula
Aktion 2

Defi-Rebell bleibt stur + Umfrage

Das Wunder der Euro hat Ernst Frey von seiner Abneigung zur Wiederbelebung nicht abgebracht. EGGENDORF. Ernst Frey ist ein "Defi-Rebell", ein Mann, der es strikt ablehnt, dass er im Ernstfall - etwa Herzinfarkt mit Koma - wiederbelebt wird. An gut sichtbarer Stelle hat er sich auf seine Brust "KEINE REANIMATION" tätowieren lassen, in der Hoffnung, dass die Ersthelfer dies akzeptieren. Dagegen trotz WunderBereits vor vier Jahren interviewten die Bezirksblätter den Pensionisten (mittlerweile 74...

Plötzlicher Herz-Kreislauf-Stillstand: Jede Sekunde zählt

Der plötzliche Herz-Kreislauf-Stillstand ist eine der Haupttodesursachen in Europa und kann nicht nur ältere Menschen, sondern auch jüngere treffen. Auslöser ist in den meisten Fällen das Kammerflimmern, eine Form der Herzrhythmusstörung. "Das Herz pumpt nicht mehr regelmäßig, sondern zuckt unkoordiniert. Dadurch wird kein Blut mehr in den Körper transportiert, der Kreislauf steht still", erklärt Ronald Binder, Leiter der Kardiologie am Klinikum Wels-Grieskirchen. Ohne Blut und somit ohne...

  • Margit Koudelka
Er hat sich seine Ablehnung einer Wiederbelebung auf die Brust tätowieren lassen: Ernst Frey meint es todernst.
1

Eggendorfer (70): "Bitte nicht reanimieren"

Bezirk Wiener Neustadt. Philosoph, Eigenbrötler oder einfach nur ein Spinner? Ernst Frey ist eines sicher: Ein Defi-Rebell. "Ich habe mir an gut sichtbarer Stelle an der linken Brustseite und deutlich lesbar die Worte 'KEINE REANIMATION' tätowieren lassen", beginnt Ernst Frey, Pensionist, seit einem Jahr mit seiner Gattin in Eggendorf wohnhaft, seine E-Mail an die Bezirksblätter. Er reagierte damit auf die Bezirksblätter-Story über die lebensrettenden Defibrillatoren samt dem ganzflächigen...

12

Nach Brand: Frau erfolgreich reanimiert

Bericht und Fotos: Feuerwehr Wiener Neustadt WIENER NEUSTADT. Eine aufmerksame Nachbarin meldete kurz vor halb fünf Uhr nachmittags am 8. Dezember einen Brand im Nachbarhaus in der Heinrich Sauer Gasse. "Kommen Sie schnell, im Haus brennt es", meldete sie. Sofort wurde die Feuerwehr Wiener Neustadt zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Binnen kürzester Zeit rückte die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt mit mehreren Tanklöschfahrzeugen und der Drehleiter an. Als das erste Tanklöschfahrzeug...

Norbert Bichler | Foto: Foto: privat

Tragischer Tod eines Felixdorfer Geschäftsmannes

Felixdorf: Norbert Bichler starb nach Herzinfarkt Am Mittwoch, 3. September, ist Norbert Bichler, Inhaber der Glaserei Wolferlglas, in seiner Firma einem Herzinfarkt erlegen. Reanimationsversuche des Helikopter-Notarztteams brachten keinen Erfolg. Die Bezirksblätter schließen sich den Beileidswünschen an.

Foto: ÖAMTC

Erfolgreiche Reanimation am Sportplatz Breitenfurt: Perfekte Rettungskette holt jungen Sportler ins Leben zurück

BREITENFURT. Dramatische Rettungsaktion am Sportplatz in Breitenfurt. Am 1. Mai kurz nach 15 Uhr hieß es hieß es Reanimationsalarm! Ein 21 jähriger Fußballspieler aus Perchtoldsdorf brach auf dem Feld zusammen. Die Anwesenden erkannten sofort den Ernst der Lage und wählten den Notruf 144. Die Helfer wurden angewiesen eine Laienreanimation durchzuführen. Zeitgleich dazu wurden die "First Responder" Mitarbeiter des Roten Kreuzes aus der Umgebung alarmiert. Es handelt sich dabei um Mitarbeiter,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.