Rechnungsabschluss

Beiträge zum Thema Rechnungsabschluss

Foto: BezirksRundSchau Perg
2

Gemeindefinanzen
Arbing beschloss Rechnungsabschluss und Voranschlag

Der Gemeinderat Arbing beschloss am 11. April den Rechnungsabschluss fürs Jahr 2023 sowie den Voranschlag für 2024. ARBING. Während in den vergangenen fünf Jahren der operative Haushalt immer ausgeglichen werden konnte, musste die Gemeinde Arbing für 2023 bei einem Budget von 4.015.519 Euro einen effektiven Abgang von 145.126 Euro verzeichnen. Richtig „dick“ kam es im Voranschlag 2024: Bei einem Budgetrahmen von 4.475.000 Euro im ordentlichen Haushalt wurde mit den Stimmen von ÖVP, SPÖ und FPÖ...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner (v. l.).  | Foto: oövp/fotokerschi
4

Rechnungsabschluss 2021
Land machte im Vorjahr 430 Millionen Euro Schulden

Negativ aber besser als erwartet fiel der Rechnungsabschluss des Landes Oberösterreich für das Jahr 2021 aus: Das Defizit betrug 430 Millionen Euro – im Voranschlag war wegen der Corona-Krise aber noch mit einem Minus von 713 Millionen Euro gerechnet worden. OBERÖSTERREICH. Damit ist der Schuldenstand des Landes OÖ laut Maastricht-Kriterien per 31. Dezember 2021 laut Berechnungen der Landesfinanzdirektion auf rund 2,483 Milliarden Euro gestiegen. Dies entspricht einer Steigerung gegenüber 2020...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Hermine Leitner. | Foto: BRS/Köck

Arbing
Bürgermeisterin legte „weißen“ Rechnungsabschluss vor

Mittel für ein neues Rüstlöschfahrzeug in der Höhe von 85.000 Euro sowie für Eisenbahn- und Bundesstraßenkreuzungen (178.000 Euro) konnten angespart werden. ARBING. Als ersten großen Erfolg konnte die Bürgermeisterin von Arbing, Hermine Leitner, dem Gemeinderat erstmalig einen „weißen“ Rechnungsabschluss vorlegen. Das heißt, dass sowohl der ordentliche Haushalt – mit 3,35 Mio. Euro – als auch alle 49 Projekte der vergangenen 20 Jahre – mit 21,587 Mio. Euro – ausgeglichen abgeschlossen werden...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Erfolgreicher Rechnungsabschluss der Gemeinde Katsdorf

KATSDORF. Die Gemeinde Katsdorf musste 2017 enorm steigende Ausgaben in den Sozial- und Spitalbereichen verkraften, in Summe 1.267.000 Euro. Diese Ausgaben kommen meist älteren Menschen zugute. Für die Kinder- und Jugendbetreuung wurden rund 300.000 Euro ausgegeben. Katsdorf setzt damit ein kräftiges Zeichen für eine familienfreundliche Gemeinde. Mit rund 6,3 Millionen Euro Einnahmen und Ausgaben konnte der Betriebshaushalt der Gemeinde ausgeglichen abgerechnet und gleichzeitig Rücklagen für...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Gina Sanders/Fotolia
1

Land schreibt Forderungen in Höhe von 116 Millionen Euro ab

Um knapp 121 Millionen Euro mehr hat das Land Oberösterreich im Vorjahr ausgegeben als eingenommen. Die Finanzschulden – also die tatsächlich aushaftenden Fremdmittel – betragen laut Rechnungsabschluss des Jahres 2013 ungefähr 299 Millionen Euro. Dem stünden Finanzreferent Josef Pühringer zufolge 180 Millionen Euro an Veranlagungen gegenüber. Die Bundesertragsanteile seien Pühringer zufolge um 13 Millionen Euro geringer gewesen, als veranschlagt. Zudem habe das Land zwei Forderungen – an die...

  • Linz
  • Oliver Koch

Ein gutes Stück Wegstrecke

Pühringer: Volkswirtschaftliche Lage spiegelt sich im Budget wider Der Rechnungsabschluss 2010 zeigt Investitionsquote des Landes OÖ auf hohem Niveau. Aber auch die Schulden erhöhten sich. LINZ (das). Der Rechnungsabschluss 2010 des Landes Oberösterreich weist Einnahmen und Ausgaben von jeweils 4914 Millionen Euro aus. Somit hat sich das Gesamtvolumen des oö. Landeshaushalts nach dem Jahr 2009, in dem infolge der Krise außerordentliche Geldpakete erforderlich waren, heuer wieder verringert. Die...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.