Rechnungsabschluss

Beiträge zum Thema Rechnungsabschluss

3:01

NÖ Landtag
Schulstart-Hunderter von VP, FP, SP und Grünen beschlossen

100 Euro für jeden Schüler und Lehrling: Das "blau-gelbe Schulstartgeld" geht in die nächste Runde. Die NEOS sprechen von einer Gießkannen-Verteilung und geben keine Zustimmung, die SP fordert 150 anstatt 100 Euro, die Grünen ein einkommensabhängiges Schulstartgeld. NÖ. 100 Euro für jeden Schüler, 100 Euro für jeden Lehrling – in der Landtagssitzung wurde das sogenannte blau-gelbe Schulstartgeld beschlossen. 200.000 Kinder und Jugendliche sollen davon profitieren, 20 Millionen Euro werden dafür...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Josef Ramharter, Kassenverwalter-Stellvertreterin Helga Franz und Stadtamtsdirektor  Rudolf Polt mit dem Rechnungsabschluss 2022. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
3

Rechnungsabschluss 2022
Waidhofen profitiert von gestiegenen Steuereinnahmen

Der Rechnungsabschluss der Stadtgemeinde Waidhofen wurde am 1. März im Gemeinderat einstimmig beschlossen. Erfreulicherweise konnte trotz höherer Ausgaben aufgrund der massiven Preissteigerungen, vor allem im Energiebereich, ein positives Nettoergebnis vor Rücklagenbewegungen von 1.924.535,84 Euro erzielt werden. WAIDHOFEN/THAYA. Gesamterträge von 20.732.791,05 Euro und Gesamtaufwendungen von 18.808.255,21 Euro führen per Saldo zu diesem positiven Ergebnis. Vor allem die Abgabenertragsanteile...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gestiegene Einnahmen: Die Ergebnisse des Rechnungsabschlusses waren in einigen Punkten besser als noch im Voranschlagsentwurf angenommen. | Foto: Facebook
2

Rechnungsabschluss 2022
Raabs freut sich über gestiegene Einnahmen

Am Montag, 6. März fand in Raabs eine Sitzung des Gemeinderates statt. Den Schwerpunkt bildete die Beschlussfassung über den Rechnungsabschluss 2022. Der Haushalt zeigt ein doppelt so hohes Plus als noch 2021, auch der Schuldenstand konnte reduziert werden. RAABS. Es wurden 20 Tagesordnungspunkte, davon einer im nicht-öffentlichen Teil behandelt. Sämtliche Beschlüsse wurden einstimmig gefasst. Es war die letzte Sitzung von Bürgermeister Rudolf Mayer in seiner Amtszeit (Mehr dazu im Link)....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
27 Grad Celsuis in St. Pölten bei der Landtagssitzung. Bei den Debatten ging's ebenso heiß her.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

NÖ Landtag
ÖVP, SPÖ und FPÖ tragen Rechnungsabschluss 2020

Grö´ßtes Defizit in der Geschichte das Landes NÖ: Von Covid über Märchen bis hin zur klaren Sprache. NÖ. Die Glocke wird geläutet, punkt 13 Uhr eröffnet Karl Wilfing, seines Zeichens Landtagspräsident, die 40. Sitzung. Und die gute Nachricht lautet: Die FFP2-Masken dürfen heute abgelegt werden, solang die Politiker auf ihren Plätzen sitzen. 1,6 Milliarden Defizit Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko geht auf die spezielle "Corona-Situation" ein, betont, dass das Gesundheitspersonal an die Grenzen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gratis-Tests kosten uns 125 Euro pro Kopf. | Foto: pixabay.com
3

NÖ Landtag
Gratis-Test kostet jeden Österreicher 125 Euro

Plenarvorschau der Freiheitlichen: Gewalttäter abschieben, Staatsbürgerschaft muss man sich verdienen, Corona-Politik kostet 1,7 Milliarden Euro, mehr Geld für leistbares Wohnen und Ausbau des Angebots an Schulbibliotheken in NÖ – das sind die Forderungen der FPÖ. NÖ. Asylwerber, die als Akutgefährder eingeschätzt werden, sollen an den Bund abgeschoben werden: "Ich halte diese Sicherheitsmaßnahme für grundvernünftig und dringend notwendig", so FP-Klubobmann Udo Landbauer, dass "notorische...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
NEOS-Budgetsprecher Helmut Hofer-Gruber und NEOS-Landessprecherin Indra Collini. | Foto: Karl Stadler
2

NÖ Landtag
NEOS – "Land müsste Konkurs anmelden"

Trotz geringerer Ausgaben zur Krisenbewältigung steigen Defizit und Schulden erneut: Niederösterreich ist de facto pleite und Corona hat weniger Geld gekostet als eingeplant – davon sind die NEOS überzeugt, die in der Plenarvorschau den Rechnungsabschluss kritisieren und sich für den Ausbau von Queere Jugendzentren aussprechen. Und auch dafür, Landesrat Waldhäusl Agenden zu entziehen. NÖ. Die NEOS werden dem Rechnungsabschluss des Landes für das Jahr 2020 nicht zustimmen. Laut...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bei der Gemeinderatssitzung ging es dieses Mal sehr harmonisch zu. | Foto: Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Rechnungsabschluss ist endlich genehmigt

WAIDHOFEN. Überraschend harmonisch lief die Gemeinderatssitzung am Donnerstag im Rathaus ab. Die Punkte der Tagesordnung wurden rasch und ohne gröbere Zwischenfälle abgearbeitet. Neben kurzen Diskussionen zu den Hundestaatsmeisterschaften und der Wirtschaftsförderung näherte sich der Sitzungsverlauf langsam aber sicher dem pikanten Punkt der Tagesordnung: Der Rechnungsabschluss der Stadtgemeinde Waidhofen. Der Hintergrund: Der Antrag auf Genehmigung des Abschlusses aus dem Vorjahr wurde schon...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller

Waidhofen-Land bilanziert positiv

Mehr als eine halbe Million Euro Überschuss WAIDHOFEN-LAND. Als eine der wenigen Gemeinden des Bezirks Waidhofen kann Waidhofen-Land positiv bilanzieren, wie der aktuelle Rechnungsabschluss zeigt. So wurden rund 516.000 Euro Überschuss erwirtschaftet und auch der Schuldenstand ist um rund 134.000 Euro gesunken. Gleichzeitig stiegen die Rücklagen von 25.000 Euro auf rund 196.000 Euro. Deshalb wird im Jahr 2014 auch investiert: So sollen derzeit die verbliebenen 105 Neonröhren in den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.