Rechtsanwalt

Beiträge zum Thema Rechtsanwalt

Polizeibeamte.
3

48-jähriger Serbe
Mit 2,16 Promille vor Polizeikontrolle geflüchtet

Mit zumindest 2,16 Promille Blutalkohol versuchte ein 48-jähriger Serbe am 24. September dieses Jahres auf der S5 in Fahrtrichtung Krems einer Polizeikontrolle zu entkommen. Am Landesgericht St. Pölten präsentierte ihm nun die Staatsanwaltschaft den Strafantrag, der darüber hinaus noch eine Reihe an Vorwürfen beinhaltete. TULLN/KREMS. So soll der Beschuldigte bereits am Tag zuvor ebenfalls alkoholisiert die Fahrzeugtüre eines PKWs, in dem seine Tochter saß, aufgerissen und den Zündschlüssel...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Notar Leopold Dirnegger, Bianca Weissel (Hilfswerk international) und Markus Aichelburg (Vergissmeinnicht)

 | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Aktion 5

Erben in NÖ
Testament "schiebt man gern vor sich her"

Zwei von zehn Niederösterreichern offen für ein gemeinnütziges Testament: Nur 30 Prozent der Österreicher über 40 Jahre haben ein Testament. Niederösterreich liegt mit 33 Prozent österreichweit an dritter Stelle. NÖ. Sich mit dem Tod zu befassen, wird dieser Tage vor Allerheiligen und Allerseelen nicht ganz ausbleiben. Laut dem St. Pöltner Notar Leopold Dirnegger gibt es zwei unangenehme Dinge im Leben: Das eine ist das Sterben und damit einhergehend das Testament, das Menschen gerne "vor sich...

Rechtsanwalt Mag. Rainer Samek | Foto: privat
2

Vererben: Ein Testament macht auf jeden Fall Sinn

Mag. Rainer Samek, Rechtsanwalt in Krems, gibt zu bedenken: „Wie eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Rechtsanwaltskammer NÖ zeigt, besitzen nur 13% der Österreicher ein Testament. Aber bereits jeder Vierte hatte schon Streit, wenn es um das Thema „Erben“ geht. Nur eine letztwillige Verfügung stellt sicher, dass das Erbe auch an den fällt, den der Erblasser bedenken wollte. Auch eine regelmäßige Überprüfung des Testaments zumindest alle 5 Jahre und die Registrierung im Testamentsregister...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.